Maklergebühren ab wann muss man zahlen

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

kaiundtine

Hallo Leute, wir wollen bauen und haben uns zunächst mehrere Grundstück angesehen. Unter anderem welchen in Verbindung mit einem Makler. Bei Maklerbesichtigung unterschreibt man ja in der Regel im einen Nachweis für seinen Auftraggeber.
Nun haben wir uns für ein Grundstück entschieden, was wir uns zuvor mit einen Makler besichtigt hatten.
Der Eigentümer von diesem Grundstück hat aber zwischenzeitlich den Vertrag mit dem Makler aufgehoben bzw. gekündigt. Ich habe jetzt nur noch Kontakt zum Eigentümer selbst.
Wenn ich jetzt das Grundstück direkt vom Eigentümer kaufe muss ich dann trotzdem die Maklergebühren bezahlen? Besteht da ein Rechtsanspruch für den Makler für die Vermittlung? Wenn ja wie lange :confused: besteht diese?

Ich hoffe jemand weis da Rat!!
 
W

wabe

Also ganz ehrlich, ich habe einem Makler noch nie unterschrieben, dass ich mit ihm eine Besichtigung gemacht habe und ich würde dies auch nicht machen.
Ob Du in dem speziellen Fall etwas zahlen musst, hängt ganz sicher auch von dem Vertrag zwischen Verkäufer und Makler ab, z.B. ob der Makler Käuferprovision verlangen kann für Käufe, die er noch als erster dem Verkäufer zugeführt hat.
Gruss
wabe
 
Zuletzt aktualisiert 22.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3193 Themen mit insgesamt 70309 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maklergebühren ab wann muss man zahlen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
3Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
4Fragen zu möglichem Grundstück! 37
5Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
6Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
7Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
8Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
9Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft 33
10Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
11Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
12Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25
13Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
14Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
15Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
16Alleiniger Hausbau auf gemeinsamen Grundstück 21
17Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
18Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
19Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42

Oben