Grundrissplanung

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

nistibee

Hallo!
Ich brauche mal ein bißchen Inspiration. An die Stubenkatzenbesitzer: wo steht Euer Katzenklo im Eigenheim (wir planen ohne Keller)? An die Kellerlosen: wo trocknet ihr im Winter Eure Wäsche, die nicht in den Trockner darf? Und noch zum Hauswirtschaft-/ Hausanschlussraum: es kommen die Anschlüsse rein, die Waschmaschine, und bissel Platz zum unterstellen brauchen wir auch, so für Staubsauger, Putzmittel, usw. Wie groß sollte man ihn machen? Und dann brauche ich mal noch Meinungen dazu, ob man eine Verbindungstür von der Garage zum Haus machen sollte. Ich hör immer nur, in eine Garage bricht leichter mal einer ein als in ein Haus und dann ist er über die Verbindungstür schnell im Haus. Aber praktisch wäre das schon sehr.
Danke schonmal!
 
J

j.bautsch

Also wir haben noch nicht gebaut, aber wir planen das Katzenklo wohl unter der Treppe mit Katzenklappe ein (dort soll ein kleiner Abstellraum entstehen der hauptsächlich für das Katzenklo gedacht ist auch kann man dort dann gut den Streuvorrat lagern).
Wir wollen unsere Wäsche im OG in einem eigenen Hauswirtschaftsraum Raum waschen und dort trocknen lassen, hierfür wollen wir feste Wäscheleinen installieren, finde Wäscheständer so instabil.
Für Staubsauger und Putzmittel die man im EG braucht soll Platz im Technikraum sein (der wird auch etwas größer so das hier auch ein wenig Kellerersatzfläche entstehen kann ~10-12m²) und im OG kommt der Kram dann in den Hauswirtschaftsraum Raum min. 7m². Womöglich kann man ja auch noch unter dem Dach etwas lagern ( je nach Dachform).
Ob die Garage mit dem Haus verbunden wird wissen wir nicht da es noch kein Grundstück gibt und deshalb kann man dahingehend noch nicht Planen.
 
C

Curly

Hallo,

ob ihr eine Verbindungstür von der Garage zu eurem Haus macht, liegt an eurem persönlichen Geschmack. Ich bin eher ein Sicherheitsmensch und deshalb würde ich das nur mit gescheiter Türe machen. Diese müsste dann ebenso sicher wie die Haustüre sein und damit sicher relativ teuer.

LG
Sabine
 
M

Manu1976

Katzenklo stand bei uns zuletzt (aus Platzmangel) in einer geschützten Ecke in der Küche. Sind aber ganz froh, dass wir nun keines mehr haben.
Unsere Wäsche trocknen wir im Hauswirtschaftsraum oder im Freien. Haben aber Hauswirtschaftsraum und Technik getrennt. Unser Hauswirtschaftsraum allein ist über 12m2 groß.
Verbindungstür von Garage zu Haus finde ich nur dann sinnvoll, wenn man im Haus bei der Garderobe raus kommt. In den Hauswirtschaftsraum, wie es viele ja machen, finde ich jetzt nicht so gut, bzw. umständlich. Mir ist wichtiger, dass ich vom Hauswirtschaftsraum raus in den Garten komme und nicht immer den Umweg durch die Garage nehmen muss. Was Sicherheit betrifft: Bevor ein Einbrecher ein Garagentor aufhebelt, stemmt er ne Terrassentür auf. Natürlich sollte man, alle Eingänge - auch Nebeneingänge - entsprechend schützen und bei der Garage auch immer das Tor verschließen, wenn man mal wegfährt und nicht wie oft gesehen, aus Faulheit das Tor offen stehen lassen. Das ist dann für jeden Einbrecher ne Einladung.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben