Mehrpreis Elektroausstattung

4,20 Stern(e) 5 Votes
T

toxicmolotof

@ toxi
Wenn ichs könnte und die Zeit hätte würde ich es auch selbst machen. Welche Preise hältst Du für angemessen?
Das sind "normale" Preise in dem Segment, aber schon heftig, wenn man den Lohn- (und Kabel)Anteil so sieht.

Ich würde mir noch Preise für Doppel- und Dreifachdosen geben lassen, meist ist dort der Aufpreis recht gering.
 
Jochen104

Jochen104

Hat jemand Erfahrungswerte für einen 19Zoll Netzwerkschrank (9HE) mit Montage und Erdungssatz, Befestigungssatz, Steckdosenleiste, Patchfeld? Mein Elektriker hat 528 Euro (netto) aufgerufen......Hinzu kommen noch 180 Euro für Datenkabel einführen, beschriften, anschließen und 170 Euro fürs Messen der symmetrischen CU-Verkabelung gemäß CAT6....
Den Aufwand hab ich mir gespart. Unser Elektriker verbaut im Standard einen extra breiten Sicherungsschrank. Die Sicherungen und Zähler belegen darin nur die linke Hälfte. Rechts oben ist ein Patchfeld mit 24 Ports auf dem unsere Dosen aufgelegt sind. Rechts unten eine Steckdosenleiste. Dazwischen ist ein Befestigungssystem in welchem man aus meiner Sicht ausreichend Netzwerktechnik unterbringen kann. Entsprechende Aufhängungen sind auch dabei.
Das NAS kommt wie bei tox nebendran.
 
P

Payday

Du meinst sowas hier? Das sind aber nur 6HE und in meinen Augen für ein Einfamilienhaus mehr als ausreichend und es passt noch über eine Tür. Das schafft man bei 9 HE und 250cm Deckenhöhe nicht mehr.
auf den Bild ist 6he? das ist ja wahrlich nicht viel.

ich wollte mein nas, nen Patchfeld, Switch und den Router in einen Kasten werfen. ich komme recht günstig an rittal schränke über die Firma. gedacht hätte ich bei deinen Bild dann an 9HE.

muss morgen erst mal messen wie viel Platz da nun noch ist. der Anschluss kam heute.
 
T

toxicmolotof

Aber willst du wirklich ein NAS ind einen Router (mit WLAN???) in die (passiv belüftete) Kiste stellen? Man muss die Dinger doch nicht absichtlich dem vorzeitigem Hitzetod aussetzen. Ohne aktive Lüftung keine oder nur so wenig aktive Bauteile als möglich da rein.

Ich habe da nur das Switch und das Modem drin, und das Modem ist ja nicht meins.

6HE reichen aus, so lange nicht das NAS rein muss, wobei auch das jetzt noch passen würde. Aber dann wirds auch schon eng. Weitere 19" wären dann nicht mehr vorhanden.

Den Serverschrank habe ich von einem Anbieter von Neuware in der Bucht für knapp unter 70 Euronen. Sollte sich mit dem Bild problemlos finden lassen. Das Patchpanel hat mein Elektriker mitgebracht, ist aber nichts besonderes.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrpreis Elektroausstattung
Nr.ErgebnisBeiträge
1EDV Kabel und W-lan Router - Seite 243
2Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 276
3Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 333
4Welchen Router für unseren Neubau? 146
5Reicht ein Router für das ganze Haus? - Seite 218
6Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 1099
7Welchen Switch benötigen wir 16
8Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? 57
9Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? - Seite 318
10kleiner NAS für den Heimgebrauch 17
11 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
12KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
13Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
14Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
15Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
16Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
17Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
18Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
19Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
20LAN Duplex oder Gigabit Switch 13

Oben