Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian79

Wir haben nun an jeder Seite eine Anschlussfuge - der Klinker wurde nicht über Eck geklinkert, sondern jeweils vor jede Hauswand für sich "eigenständig".
 
Kaspatoo

Kaspatoo

@Saruss und sebastian79:
könne ihr mir bitte mal ein Foto davon einstellen oder zusenden?

wenn Dehnungsfuge, muss die dann an jede Ecke (=4 Stück) oder reicht es nur eine Front mit Fuge auszustatten oder wie sonst?

Hier in der Gegend ist klinkern nicht so üblich und ich weiß generell nicht wie gut die Firmen das wirklich können.

Unsere Außenmaße sind 8x9m, sprich nach Bauexperte brauchen wir keine Fuge.
Wir haben aber ein Untergeschoss (zur Hälfte Oberirdisch).
Der Unterirdische Teil wird betoniert, der oberirdische Teil wird zweischalig gemauert mit Putz
Das EG und DG darüber erhalten dann Klinker.

Ist Keller jetzt ein Grund für Fuge oder ist das dann immer noch egal? Das konnte ich nicht ganz heraushören.
 
S

Saruss

Ich kenne die Gründe nicht genau. Ich habe aber ca. 9x12, ebenfalls "Untergeschoss" (also Keller), auf denen die Klinker stehen. Im Sommer zumindest werden die Süd-Klinker doch ordentlich warm, und im Winter nat, wieder kalt. In der Literatur findet man als Ausdehnungskoeffizienten
0,4 mm/(m100K) , wenns zwischen Sommerhitze und Winterkälte dann mal so 70° Temperaturdifferenz seien als schlimmster Fall, sind das bei mir eine Ausdehnungsdifferenz von 3,3mm an der langen Seite. Hört sich nicht so wild an, aber diese Ausdehnung ist im Prinzip "unstoppbar" und kann bestimmt ein paar Risse erzeugen/ Verbindungen lösen (im Mörtel).
 
L

Legurit

Also ich muss auch sagen, dass die Fugen überhaupt nicht auffallen - vielleicht wird man aber auch blind dafür.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

was mich daran stört, ist, dass sie als senkrechter strich hinuntergeht, mir ist das in der Vergangenheit bei anderen Häusern schon mal aufgefallen und es hat mich stets gestört
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99852 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
2Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
3Klinker oder Riemchen !!! 28
4Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
5Klinker für Bungalow 13
6Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
7Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14
8Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
9Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
10Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
11KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
12Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
13Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
14Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
15Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
18Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
19Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
20Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13

Oben