Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bamue89

Mir gefällt der Grundriss eig auch gut. Einige punkte die genannt wurden sind sicherlich Verbesserungswürdig aber nicht all zu dramatisch in meinen Augen. Ja die Ausrichtung. Ich denke es ist immer Geschmackssache. Ich bin kein Verfechter der sträflichen Wohnzimmer südausrichtung. Es gibt vor und Nachteile. Du hast ja wenn ich das richtig deute, westfenster. Leider direkt gegenüber der Fernsehecke aber gut, geringes übel. Ankleide könnte in der tat zu eng werden. Aber du hast noch 15 qm schladschlafzimmer, da lässt sich bestimmt noch bissel was schieben. Finde diesen Notnagel mit mini Büro gar nicht so schlecht. Gäste-WC ohne Fenster na gut. Alles kann man nicht haben. Gibt ja auch ne Lüftung und Raumspray. Das mit der einzigen Badewanne im Elternbad könnte in der tat ein Problem werden aber das muss auf die Bedürfnisse der Bewohner angepasst. Werden. Für einen selbstentwurd wirklich nicht schlecht. Hoffe es ist rechnerisch so umsetzbar.
 
L

Legurit

Innenliegendes WC im Neubau geht m.E. nicht. Da plant um und lasst den Architekten schwitzen... Kompromisse - klar von mir aus, aber WCs ohne Fenster muss man nicht in Kauf nehmen.
 
M

marv45

Einiges ist ja schon genannt worden, Wiederholungen sind also nicht ausgeschlossen :

- WC im EG ist viel zu klein (überlegt mal wie groß eure Kinder sind, wenn sie klein sind. Die stehen dann auf einem Hocker vor dem Waschbecken und versuchen sich in einem Hobbit-Waschbecken die Hände zu waschen). Dann hat das WC kein Fenster, das ist bei einem Neubau ein no-go ! Am Besten dieses Winz-WC mit dem Büro tauschen, was in dieser Größe übrigens auch keinen Sinn macht.

- Spiegelung des Hauses war auch das erste was mir in den Sinn kam; falls nicht, würde ich auf jeden Fall diese "Waschbutze" in den Hauswirtschaftsraum integrieren und diesen vom Flur zugänglich machen. Bisher muß man mit der Wäsche usw. jedes Mal durch das Esszimmer und die Küche laufen, recht unpraktisch.

Die Raumverteilung im OG finde ich bei 3 Kindern nicht sehr glücklich. Ihr gönnt euch, Zugang nur durch das Schlafzimmer, das größte Bad, und das einzige mit Badewanne. Gerade wenn die Kinder kleiner sind, baden die auch gerne mal .
Die Ankleide würde ich auch in das Schlafzimmer integrieren, allein schon deshalb, weil ihr dort sonst nur künstliches Licht habt.
Heutzutage plant anscheinend jeder erst mal ein Ankleidezimmer...

Ich kann verstehen, das ihr diesen Kapitänsgiebel haben möchtet, so sehen hier im Norden inzwischen viele Häuser aus.
Im Vergleich hierzu könnte man sich aber auch ein Haus ohne Kapitänsgiebel kalkulieren lassen, dafür aber mit Ausnutzung der Grundflächenzahl. Das hieße bei euch ein rechteckiges Haus (vielleicht mit überdachter Terrasse in der Süd-Ost-Ecke). Damit hättet ihr mehr Raum und könntet das EG so planen, das tatsächlich ein Büro abfällt.

Ach ja, und laßt diesen überflüssigen Luftraum neben der Treppe weg, der kostet nur Raum/Platz und wird nicht annähernd die Wirkung haben, die ihr vermutet.
 
Y

ypg

Dusche im Kinderbad 75cm Tiefe ist zu wenig!
Badewanne nach vorn ziehen, ansonsten seid Ihr nur am Köpfe einziehen, wenn Ihr in die Wanne steigen wollt.
Alternative im EG:
WC in das gedachte Büro, davor eine größere Ankleide/Garderobe. Der Abstellraum, der dann über ist (ehemaliges WC) später, wenn Bedarf ist, als Schrankoffice einrichten: Schiebetür und dahinter dann Schrank, Arbeitsplatte für PC... sitzen kann man dann in der Diele. Heutzutage ist ein PC-Arbeitsplatz auch oft überbewertet, der Trend geht zum Laptop/Tablet im Wohnbereich oder später mal über TV
 
MKoni

MKoni

Hallo,

vieles wurde schon geschrieben daher spare ich mir das. Nur was mir auffällt ist die Ansicht mit der Haustür. Sorry aber finde ich ganz schrecklich . Ihr sagt ja ihr möchte es modern aber das Haus ist absoluter Standard und von vorn leider total langweilig und kein Hingucker. Die Dachfenster sind viel zu klein, um Wirkung für Licht oder das Aussehen zu erzielen, da müssen große Dachfenster rein. Und diese nach unten gezogene Überdachung der Eingangstür ist auch nicht wirklich im Trend. Eher zu sehen bei Häusern von Fertighausanbietern der günstigen Sorte. Da gibt es so viele Möglichkeiten, eine Verlängerung der Wand nach oben wie ein Giebel, einen Giebel mit Runden "Ecken" als Eingang, einfach mal bei Google eingeben Vorderansicht Haus und bei Bildern eine Idee suchen.....
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachfenster im Schlafzimmer? 13
2Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
3Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
4Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
5Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
6Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 235
7Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
8All-incl. Bad auf 8m² 20
9Position der Badewanne unter Dachschräge - Seite 222
10Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 327
11Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
12Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
13Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
14Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
15Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
16Beratung Smarthome Neubau Funk - Seite 15126
17Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? - Seite 212
18Reichen 85cm Abstand vom Waschbeckenrand bis zur Badewanne? 12
198,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
20Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336

Oben