Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung!
[Seite 8]
... Einblick bekommen habe, wurde dazu die Bausparrate runtergesetzt. Das führt natürlich zu einer Endloszahlung ohne Zuteilung, ohne dass die
Zinsen
irgendwie mal runtergehen. Eine Umschuldung dürfte durch das Alter (>80) und der weggebrochenen Einnahmen zu diesem Zeitpunkt unmöglich gewesen sein ...
Schenkung - wie richtig behandeln/auflisten
... der Bank ein realistischer Preis) aber die 150.000 Differenz geschenkt werden. Die 500.000 wären wichtig, um eine bessere Quote und bessere
Zinsen
zu erhalten (da wir für 160.000 Euro an- und umbauen würden, ist der Gesamtkredit höher als der Kaufpreis von 350.000 Euro). Ein befreundeter ...
Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen.
[Seite 4]
Mal bei the way, unsere örtliche KSK bietet gerade mal Zinsfestschreibungen von 5-10 Jahren an. Ich persönlich Strebe bei diesen
Zinsen
die längstmögliche Zinsbindung an, die ich bekommen kann und nehme dafür lieber einen etwas höheren Prozentsatz in kauf. der vermutlich immer noch besser sein ...
Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren?
[Seite 12]
... ein Bett geht, redet ja niemand drüber. Aber wenn ich mir für 50.000 das Haus neu einrichte, würde ich schon überlegen, wo ich die wenigstens
Zinsen
zahle. Die Frage ist wahrscheinlich eher, bekommt man einen weiteren Kredit vom Möbelhaus bzw. deren Kreditbank, wenn der Hauskredit schon bei ...
Platzt unser Traum vom Haus?
[Seite 3]
... Projekt einlassen), stehe ich einer Laufzeit von 30 Jahren tendenziell auch nicht negativ gegenüber. Hier sollte man m.M.n. zumindest aber die
Zinsen
längerfristig sichern, um nicht nach der ZB durch eine Zinserhöhung ins Hintertreffen zu geraden. Mit der längeren Laufzeit kann dann die mtl ...
Baudarlehen über Bausparkasse
Guten Tag, Frage zur Baufinanzierung. Wir haben ein Angebot von einer Bausparkasse zu sehr attraktiven
Zinsen
und Raten über eine sehr lange Laufzeit. Das Ganze hat 2 Phasen. In Phase 1 bekommt man den das Darlehen, für das man sehr lange einen recht niedrigen Zinssatz zahlt. Die monatliche Rate ...
Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-)
[Seite 2]
... Risiko minimieren. Naja und wenn du in 10 Jahren noch ein Restrisiko von 50T€ hast lässt sich das doch gut überblicken, auch bei 4%
Zinsen
. Rechnet euch doch erst einmal aus was ihr in 10 Jahre bei dem Darlehen noch stehen habt, überlegt wie hoch eure Sondertilgung sein wird (diese muss dann ...
Anschlussfinanzierung mit Bausparer ?
[Seite 2]
... ob das in einigen Jahren, wenn die Anschlussfinanzierung fällig wäre, vielleicht ähnlich ist, aber man kann sich auch jetzt die niedrigen
Zinsen
durch einen Bausparvertrag sichern. Für mich klingt das sinnvoll, es macht vieles planbar und nimmt einem ein bisschen die Sorgen, ob und wie ...
Niedrige Zinsen vs. Eigenkapital, Bankempfehlung
... einbringen. Eigentlich wollten wir erst in 3-4 Jahren, wenn wir ca. 100.000 € Eigenkapital angespart haben, bauen. Da aber gerade die
Zinsen
so niedrig sind und wir ja dann auch Miete (mtl. 760€ kalt) sparen könnten, haben wir uns überlegt schon im kommenden Jahr zu bauen, sofern wir ein ...
Wann ist der richtige Zeitpunkt zu Bauen?
... Miete zahlst du wohl nicht wie ich vermute. Mit 330.000€ liegst du im gehobenen Standard bei einer Grundfläche von ca.90m². Viel Geld für
Zinsen
wirst du Heute nicht zahlen (siehe Hypothekenzinssatz) wenn du einen kleinen Teil finanzierst. Da könntest du zum Beispiel noch in einer guten ...
Bauen bei Leipzig, Welches Budget / Finanzierung / welche Optionen?
[Seite 3]
... glaube also nicht, dass ich nur 42pa bekomme. Eine Finanzierung über 480.000 haben wir eigentlich schon sicher gehabt. Sind dann nicht die besten
Zinsen
, aber wir machen nur 5 Jahre Bindung und gucken dann mit der Situation erneut. Wenn ich Glück habe kann ich als Freelancer meinen aktuellen Job ...
Abschätzung KFW55 sinnvoll oder lieber Energieeinsparverordnung?
... Hatten Angebote zwischen 7.000€ - 9.500€ von verschiedenen GUs. Somit bleiben effektiv für dich ca. 10.000€ übrig. Wenn du das mit den
Zinsen
für den KFW Kredit gegen rechnest (0,95%) und den
Zinsen
die du bei einer Bank bekommen würdest ohne KfW 55 (ca. 0,80% vielleicht?) hättest du immer noch ...
Komplizierte Finanzierung von Familienangehörigen wie lösen?
... eine ungefähre Restschuld von ca. 12.000 € Der Darlehensvertrag läuft bis 31.12.2024, bis dorthin müssen noch ca. 10.000 €
Zinsen
bezahlt werden. Darlehenszins habe ich gerade nicht zur Hand, ich glaube es war ca. 2,2 % auf die Darlehenssumme. Es würden in der Zeit noch ca. 8.000 € getilgt ...
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 7]
... aktuell wäre ich mir nicht sicher, in welche Richtung es gehen wird. So oder würden irgendwelche Reduzierungen aufgrund der eh schon niedrigen
Zinsen
auch kaum einen absoluten Unterschied machen. Aber wenn Du Zeit hast, dann warte - und beschwere Dich nicht, wenn es teurer wird
Finanzierungs-Angebot Bungalow 177m³ 300k Kredit
[Seite 4]
... Finanzierung. Sind in den 1,55% beim Bausparvertrag die Abschlussgebühr und sonstige Kosten mit drin? Ihr zahlt also in den ersten 10 Jahren nur
Zinsen
und "tilgt" in den Bausparvertrag wo ihr keine
Zinsen
bekommt? Riester würde ich aus der Finanzierung raus lassen. Durch das Wohnförderkonto ...
Nachfinanzierung - WohnRiester
[Seite 5]
... meine Steuerlast erhöhen. Ich habe für meine Nachfinanzierung einen vorfinanzierten Bausparvertrag durch meine Bank angeboten bekommen. Die
Zinsen
sind durchweg günstiger als mein normales Darlehen. Es ging auch ohne neue Grundschuld. D.h. die Bank hat die Bausparsumme vorgestreckt, dafür zahle ...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
[Seite 4]
Naja, ob nun wirklich 99 % der Leute ihre Photovoltaik- Anlagen fremdfinanzieren? Das kostet doch sicher 2%p.a. an
Zinsen
, plus Bearbeitungsgebühren etc.? Das wäre ja nun wirklich nicht sinnvoll; eine Photovoltaik produziert vielleicht über ihre gesamte Lebensdauer einen kleinen Gewinn- zumal ...
Jetzt ein Forwarddarlehen abschließen?
... mir abgeraten. Das kann teuer werden und ist eigentlich gedacht, wenn ich in wenigen Jahren eine Anschlussfinanzierung benötige. Aber dabei werden
Zinsen
auf voraus berechnet. So gibt es bessere Möglichkeiten
Finanzierungsplanung einer Umnutzung
[Seite 4]
... generell steigt, wird auch der Kfw Folge-Zins marktüblich angehoben. Du kannst natürlich auch diese 35k woanders finanzieren. Aber die
Zinsen
werden marktüblich sein. Und im Worst-Case habt ihr 80000€ (die 45.000 die übrig sind aus dem 50k variabel) die ihr refinanzieren müsst. Dabei seit ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 28]
Sagen wir es so. Die allgemeine Zinssituation mit gestiegenen
Zinsen
lässt sich bei allen Leitsätzen ablesen. Aber zur konkreten Korrelation. Es kann auch gut sein, dass der Leitzins um 0,75-1% steigt und die langfristigen Baufinanzierung-
Zinsen
trotzdem genau in den Monaten des Zinsanstieges ...
Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich?
... der Fremdkapitalhebel. Ich weiß das der aktuelle Zeitpunkt für so ein Projekt natürlich sehr schwierig ist.
Zinsen
und Baukosten sind hoch, viele Bauprojekte sind on hold, etc. dies soll in diesem Thread aber nicht die Fragestellung sein. Des Weiteren würde ich dann irgendwann auch bezüglich ...
Bitte um Hilfe bei der Baufinanzierung!
... Bausparer (Abschlussgebühr 1% der Darlehenssumme) die ersten 10 Jahre über KFW-Darlehen (0,75%) abzuwickeln und für die folgenden 10 Jahre
Zinsen
in Höhe von 1,8% zu sichern und somit den Restbetrag der nach 10 Jahren (Tilgung + Zins ca. 1T EUR pro Monat) in Höhe von 90T EUR noch bleibt ...
Wohnriester Bausparmodell - Zinsbindung und Tilgung
Wenn Du bei den heutigen
Zinsen
etwas absichern willst, empfehle ich eine höhere Tilgung. Alles andere lohnt sich hauptsächlich für die Bank.
Finanzierungsvariante sinnvoll?
Zu den Konditionen kann ich nix sagen ( außer das die KFW
Zinsen
überall gleich sind). Ich halte euer vorhaben rein finanziell für sehr gut aufgestellt. Auch das bei dem Hauptdarlehen eine so geringe Restschuld gibt. Wegen der Selbstständigkeit werdet ihr sowieso eine geringer Anzahl von möglichen ...
Finanzierung für ein Einfamilienhaus in Sachsen
... da das ja dann den Kindern gehören sollte) Im Normalfall macht eine größere Rate ggf. eine kleinere Laufzeit und eben auch höhere
Zinsen
aus. Ich würde deshalb versuchen einen Mittelweg zu finden aus Tilgungsrate, Sicherheiten und Sondertilgungen. Es gibt ja online rechner, wo du deine ...
Finanzierungsangebot mit konkretem Kostenplan
... Euro Rate mehr, als wir eingeplant haben und monatlich stemmen wollen. Daher kommt eher die Rate von 800 oder 840 in Frage. Der Spread der
Zinsen
ist allerdings sehr heftig und mehr als ich mir vorgestellt habe. Persönlich tendiere ich daher zu den 10 Jahren mit 800 Euro je Monat und statt ...
Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester
... diese Kredite mit Tilgunsersatzleistung überhaupt nicht. Denn dann sind die eingesackten und noch später zu versteuernden Prämien/
Zinsen
ganz schlenn nicht mehr bei dir, sondern bei der kreditgebenden BankBausparkasse. Dann lieber direkt tilgen, das ist aber meine eigene Meinung. Meine Frau ...
Darlehen Neubau Einfamilienhaus 330 TEUR, Szenario prüfen?
[Seite 5]
... Kinder sind jetzt 7 und 5. Anstrengende Zeit, wird sind trotzdem noch alle zusammen Von den 363 T Darlehen sind noch 135 T über, bisher ca. 55T
Zinsen
. Eigentlich wollte ich in gut 10 Jahren durch sein, aber da ich auf dem TG-Konto derzeit mehr
Zinsen
bekomme als ich zahlen müsste werde ich ...
Mit wem finanzieren? Hausbank oder direkt Anbieter?
Es kommt sicher darauf an, was du machst. Passt du in das Standardraster einer Direktbank/Versicherung, dann kannst du dort top
Zinsen
erhalten. Das kann dir die Hausbank/lokale Bank nie bieten. Ein Selbständiger wird bei einer Internetbank mehr Probleme haben und mit der Hausbank vielleicht ...
Neubau - Lohnt sich ein Energieberater?
[Seite 2]
... beauftragen, wenn nicht dann brauchst du den auch nicht. Ob die Förderung was für dich ist oder nicht, musst du wissen. Wobei mir negative
Zinsen
(Kredit+
Zinsen
-Förderung) auch bei nur 10 Jahren Zinsbindung als sinnvoll erscheinen
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
71
Oben