Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ waschmaschine] in Foren - Beiträgen
Warmwasseranschluß für die Spülmaschine und Waschmaschine?
Hallo zusammen, meine nächste Überlegung ist ob ich mir für die
Waschmaschine
/Geschirrspüler einen Warmwasseranschluss legen lassen soll. Wir bekommen eine Erdwärmepumpe. Diese arbeitet ja mit Faktor ca. 1:4. Ich möchte mir jetzt nicht ein Gerät kaufen mit Kalt/Warmwasseranschluss. Aber da ...
Geschirrspüler+Waschmaschine in Warmwasseranschluss?
Hallo, habe mich heute mal ein wenig zu diesem Thema belesen. Bisher war ich davon überzeugt, sowohl den Geschirrspüler als auch die
Waschmaschine
an den Heißwasseranschluss anzubinden. Jetzt, nach dem Studium diverser Magazine und Internetforen bin ich davon abgekommen. Bei der
Waschmaschine
...
Größe Hausanschlussraum für Gas-Solarthermie mit Pufferspeicher?
Das mit Trockner und
Waschmaschine
liest man schon einigerorts... ob das so wahr ist? Wir werden auch Heizung und Geräte in einem Raum stehen haben. Platzbedarf ist schon etwas individuell - wenn du puzzelst (erfordert wohl gute Planung) reichen vielleicht so 5 m² - wenn du gern alles zusammen in ...
[Seite 2]
... da war der TK/Hauswirtschaftsraum irgendwie nur 3,5 qm gross. Über Seiten kam kaum Einsicht bei der TE-Erstellerin, im Raum wurde nur die
Waschmaschine
eingezeichnet, der Trockner könnte ja oben rauf. Heizung? Elektriker? Nö. Wäsche trocknen wollte die Tein dann im überdimensionalen Vorzeige ...
Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum
[Seite 4]
ich kann den unmut gut verstehen, immerhin hat man 100% bezahlt und will 100% bekommen. habt ihr denn jetzt überhaupt noch die 120cm für
Waschmaschine
+trockner, so wie eingezeichnet? die anlage steht so jetzt im raum und der ganze raum wirkt damit voll und es gibt keine richtige wandstellfläche ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
[Seite 9]
Das reicht sicher, wenn die Heizung mit im Raum ist, aber nicht bei einer einzelnen
Waschmaschine
, die sporadisch mal an ist. Will sagen, welche Technik wäre denn alles drin? Ist ja auch die Frage, ob die geneigte Hausfrau bei -20 Grad die Wäsche aufhängen ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 23]
... haben. Was meint ihr dazu? WS= Wäscheschacht (weil hier zurecht die langen Wege für die Wäsche angemerkt wurden). WP= Wärmepumpe.
Waschmaschine
=
Waschmaschine
. WT= Wäschetrockner
[Seite 11]
Unterschätzt nicht, was die ganze Haustechnik an Platz braucht. Da sind die Wände ganz schnell voll, dazu noch
Waschmaschine
, etc. Im Zweifelsfall würde ich lieber mehr Platz in der Küche einplanen als mich zwischen Wand und
Waschmaschine
durchzuquetschen. Dann macht das am besten gleich weg, zur ...
Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter?
... Wir haben dort ein Fenster, wo ich aber noch nicht dahinter gekommen bin wie ich da am besten lüfte, ob tagsüber oder nachts oder während
Waschmaschine
/Trockner laufen etc. Jedenfalls zeigt mein Feuchtigkeitsmesser über 70% an. Habe gehört ab 70% wirds auf Dauer kritisch. Macht es Sinn ...
Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main
[Seite 2]
... Sollen die Kinder keine Möglichkeit haben Ihre Wäsche dort hineinzuwerfen? Im Nachgang dann alle Wäsche wieder 2-3 Stockwerke hochtragen.
Waschmaschine
und Trockner in den Abstellraum im OG. Der lange Flur ohne Funktion ausser zum Klo zu kommen und die beiden Räumchen dort hinten bieten noch ...
Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
[Seite 7]
... Haus nicht alles auf der Wohnfläche stehen, sondern manches dann auch im Dach oder im Schuppen oder manche auch in der Garage. Und von der
Waschmaschine
in der Küche ist noch keiner gestorben. Und der Bau will bezahlt werden, gerade mit 2-3 Kindern wird jeder Euro gebraucht. Und das muss man ...
Küchenspüle in Eigenarbeit verlegen - Versicherungsproblem?
... in den Bereichen Sanitär selber machen kann, ohne seinen Versicherungsschutz zu riskieren? Wie ist es z.B. mit dem Anschließen der
Waschmaschine
? Danke
Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
[Seite 4]
... die Gastherme, Wasserboiler, Sicherungskasten, Abstand Sicherungskasten Wand. Glaube ist 1,4 m und angeblich wird das ab und an überprüft.
Waschmaschine
, Wäschetrockner, Eisschrank, Regal für Werkzeug, Putzmittelschrank, Getränke etc. Schätze mal 8-10 qm. Die Diele unten brauchst du ...
Badsanierung: merkwürdige Abflussrohre
... an der Wand rechts von der Toilette einen Absatz, in dem sich ein Abflussrohr verbirgt, wahrscheinlich vom
Waschmaschine
n-Abfluss. Das Abwasser der
Waschmaschine
wird darin zum Abfluss der Dusche geleitet, siehe Bilder. Absatz und Rohr würde ich bei der Renovierung gern loswerden, wenn es geht ...
Grundriss Stadtvilla - Planung durch Planer eines Bauunternehmens
Nur zwei Anmerkungen: Trotz Gastherme mit Solar und Co bleibt nicht viel Platz im Hauswirtschaftsraum.
Waschmaschine
und Trockner, ein Regal für Vorrat und Co, Getränkekisten, Staubsauger und Putzeimer....Schuhe... die eine Hälfte der ersten Wand verbraucht die Heizung, die zweite Hälfte ...
Revisionsklappe im Wannensockel?
[Seite 2]
... regelmäßig Farbreste rein und schütte da auch kein Putzwasser mit Schlamm oder Steinchen rein. Als wir einzogen und das erste Mal die
Waschmaschine
lief, fand ich danach in der benachbarten Badewanne einige Tannennadeln. Die muss es m.E. beim Abpumpen der
Waschmaschine
dorthin hochgedrückt ...
Tür zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum
... nur eine Ganzglastür und ob man die immer schließt ist fraglich. Eine normale Zimmertür zum Technikraum wird aber kaum die Geräusche von
Waschmaschine
und Technik schlucken können, oder? Es muss keine Brandschutztür sein, da wir nur eine Wärmepumpe haben. Aber nebst der Wärmepumpe wird auch die ...
Temperatur im Heizungsraum (Luftwärmepumpe)
... Warmwassertank haben. Die Wärmeabgabe der Inneneinheit ist also vernachlässigbar, so dass es ohne Heizkreis unangenehm kühl werde könnte? Die
Waschmaschine
soll auch im Raum stehen
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 5]
... Der Hauswirtschaftsraum wurde schon erwähnt. Das gibt nichts mit Regalen. Die eine Seite wird mit Haustechnik gefüllt sein, die Andere mit
Waschmaschine
und ggf. Trockner (oder ist der verpönt wie Fernsehen und 1,40er Betten im Kinderzimmer?). Homeoffice im Wohnzimmer und die Kinder ...
Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage
... Hersteller nennen, vielleicht komme ich so weiter. Wir planen gerade die Dimensionierung des Hausanschlussraumes im Keller. Dort soll rein: -
Waschmaschine
- Trockner - Gasbrennwerttherme - Hauptgerät der zentralen Wohnraumlüftung - unklar: ob dort ein Wasserspeicher (verbunden mit Solar) rein ...
Sockel für Waschmaschine und Trockner im Keller, selber bauen
Hallo, ich plane gerade in meinem Keller den Bau eines Sockels für
Waschmaschine
und Trockner. Diesen Möchte ich gerne aus Ytong-Steinen realisieren. Die Steine Sollen in U Form angeordnet werden damit eine zusätzliche Abstellfläche unter der
Waschmaschine
entsteht. Auf den anschließend verputzten ...
Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu?
... Form aber das ja subjektiv. Denke dort könnte man ein paar qm gewinnen. knappe 10 qm für Technik aber es gibt keinen Hauswirtschaftsraum für
Waschmaschine
etc. wie gedenkst du das zu lösen? Wie Breit ist oben der Flur im OG ? Das Kinderbad könnte in der Tat etwas eng werden. Ich hatte in meiner ...
Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten
[Seite 3]
... ausfallen kann, wird diese Ecke auch noch größer. Im Bad würde ich auch die Wanne weglassen und dafür lieber eine Möglichkeit für die
Waschmaschine
anbieten
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 22]
... schön untief an die Wand. Nichts steht mehr als 20cm raus. Im eigentlichen Technikraum habe ich die Lüftungsanlage, den Warmwassertank,
Waschmaschine
, Filteranlage für Regenwasser
Waschmaschine
, Regelung Wärmepumpe und ein Regal von 90x50. Der Raum ist beinahe 300x100. So verbrauche ich nur 4 ...
Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
... auch den Hauswirtschaftsraum darstellen. Wir stellen uns daher eine dieser aktuell anscheinend sehr gefragten Hauswirtschaftsraum-Zeilen vor, mit
Waschmaschine
und Trockner nebeneinander, darüber Arbeitsbereich, darüber und daneben schränke, das ganze quasi als Waschküche (ihr wisst vermutlich ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 7]
Ich sehe ganz ehrlich kein Vorteil Gast und Hauswirtschaftsraum zu tauschen, Ja im Hauswirtschaftsraum soll technik plus
Waschmaschine
/Trockener evt. lager, noch dazu steht Hauswirtschaftsraum aktuell an der Garagenseite wo nur kleines Fenster geplant ist. Gast soll evt. als Büro ab und zu ...
Solarertrag ist nicht ablesbar
... wie viele kWh chen da eingespart werden ist es die Anlage möglichst ertragreich zu nutzen. Das heißt z.B. die Nutzung von Geschirrspüler und
Waschmaschine
in die Nachmittagsstunden zu legen, den Solarteil des Speichers damit abzukühlen und eine weitere Nutzung des Kollektors zu ermöglichen ...
[Seite 2]
Waschmaschine
und Geschirrspüler an Warmwasser lohnen zudem eh nicht. Dein Heizi hat dir schon die Wahrheit gesagt, wenn auch jetzt zum ersten Mal. Die Dinger sind zu Genehmigungszwecken wichtig. Dennoch müssen sie natürlich ...
IKEA METOD in WBS70 Küche, Anregungen/Planung der Küche gesucht
... zu den Dingen die in die neue Küche integriert werden müssen. Kühlschrank: Höhe 186cm, Breite 60cm, Farbe grau/Silber
Waschmaschine
: Frontlader Höhe 84,5cm, Breite 60cm, Tiefe (laut Gebrauchsanweisung) 63cm, Farbe weiß Sonderwunsch meinerseits ops:
Waschmaschine
möglichst verdeckt einbauen ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
21