Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 378]
Wir hatten übrigens heute früh den zweiten toten Buntspecht auf der
Terrasse
liegen.. innerhalb von 2 Tagen!! Ich kann mir nur vorstellen, dass sie gegen die
Terrasse
nfenster donnern (unsere
Terrasse
ist überdacht). Ich wundere mich nur.. zweimal die gleiche Vogelart! Grausam.. da muss ich was ...
[Seite 66]
Auch wenn das Haus noch Nichtmal steht, kann man sich ja schon Gedanken zum Garten bzw.
Terrasse
machen. Hat jemand hier eventuell Erfahrung zu einem vertikalen/ senkrechten Garten? Ich stell mir das ganz nett als Sichtschutz seitlich an der
Terrasse
...
[Seite 246]
Die Blechbox ist links hinten im Bild, Quasi dort wo mit gelb der Zaun eingemalt ist. Wenn wir die
Terrasse
ums Haus herum geschoben hätten würde sie aber über Eck laufen, oder wie meintest du das? Das fand ich optisch nicht so schön. Dann würden wir auch Sicht mit den anderen Nachbarn herstellen ...
[Seite 196]
geht es ja um die Beleuchtung wenn er auf der
Terrasse
ist und nicht um permanente Beleuchtung.
[Seite 242]
Wir haben jetzt eine
Terrasse
. Sind gerumpelte Betonsteine geworden, auf dem Foto noch etwas dreckig vom Einschlämmen. Und ums Haus rum haben wir einen Streifen pflastern lassen damit man gut umzu laufen kann. Nachdem das nun gemacht ist habe ich mal angefangen mir einen ersten "Gartenentwurf" zu ...
[Seite 245]
Und wo ist die Mauer bzw. die Blechgarage? Wo wäre dort etwas zu tun? Ich hätte an eurer Stelle die
Terrasse
ums Haus herum gesetzt, sodass ihr ruhiger abends sitzt.
[Seite 413]
... Sichtschutz und in meinem Alter kann ich nicht mehr warten ;-). Die Pflanzkästen sind nach unten offen und komplett mit Erde befüllt. Da die
Terrasse
ca. 30cm an der Stelle aufgeständert ist, hätte ich entweder riesen Pflanzen kaufen müssen oder lange warten müssen, beides wollte bzw. konnte ...
[Seite 369]
... auch Sträucher, Büsche und Bäume. Bäume gehen in die Höhe, haben eventuell Hochstamm. Die bieten keinen Sichtschutz. Wenn im Sommer an der
Terrasse
ein Sichtschutz steht, dann ist es schöner wegen des Lichts, wenn das Laub auch im Winter abfällt. Grundstücksgrenze ist etwas anderes als ...
[Seite 114]
... gefahren wird). "Dicht" gepflastert ist nur der Bereich unter dem Carport (aber da würde auch nichts wachsen) und eben die
Terrasse
nach hinten raus. Ein Grundstück für einen parkähnlichen Garten haben wir leider nicht - den Gärtner dazu aber auch nicht Da wo die Holz
Terrasse
/Balkon ist bzw ...
[Seite 169]
Hallo zusammen. Ich benötige mal eure Hilfe. Wir haben letzten Herbst die
Terrasse
gepflastert und Rasen gesäät. Zunächst war der Plan, entlang der
Terrasse
ebene Beete anzulegen. Nun hat Frau den ganzen Winter Zeit gehabt sich über die Gartenstaltung Gedanken zu machen und es soll mit Hochbeeten ...
[Seite 172]
... ein normaler Billigcarport schnell an die Grenzen kommen. Carport als
Terrasse
nüberdachung halte ich auch nicht ganz so prickelnd, wenn die
Terrasse
direkt am Haus ist. Der Carport steht ja auf 4 Füßchen - wenn die
Terrasse
am Haus ist und dort überdacht werden soll, reichen i.d.R. aber zwei ...
[Seite 240]
Ok, dann sind die Voraussetzungen also denkbar schlecht. Auf die
Terrasse
knallt den ganzen Tag die Sonne hin und windig ist es auch gern mal. Schade. Bambus fände ich ziemlich cool.
[Seite 326]
... keine unterirdischen Rhizome, somit ist keine Rhizomsperre nötig. Dass er schnell Wächst, ist auch Sinn der Sache. Sie sollen die Höher gelegene
Terrasse
vom Nachbarn verdecken, und als Sichtschutz von ebendieser
Terrasse
aus auf unser Grundstück dienen. Dazu müssen sie 3m hoch werden
[Seite 126]
... Muschelkalk) und mit der gleichen Kantenbearbeitung. Wir sind gespannt! Erst mal ein paar Bilder von der nun endlich wirklich fertigen
Terrasse
: 4901349014 Jetzt kann uns also keiner mehr auf unsere
Terrasse
n gucken! Als Treppe haben wir noch ein Provisorium. Die Treppe wird aus Stahl und ...
[Seite 15]
... Eigentlich bin ich ähnlich vorgegangen wie beim Haus. Was möchte ich? Wie groß? Was darf ich? Was gibt es? Obstbäume, Nutzgarten, Spielbereich,
Terrasse
etc. Pinterest oder Gartenbücher aus der Bücherei liefern Ideen. Kataloge geben Standort und Preise. Teil 1. sieht man auf den Fotos hier Steine ...
[Seite 437]
... vor allem bei Starkregen, wenn die Nachbarn fürchten das das Wasser über die Schwelle kommt. Bei mir versickert es recht schnell unter der
Terrasse
). Dafür habe ich mehr (Un-)kräuter auf der
Terrasse
die sich wiederum leichter entfernen lassen weil der Untergrund lockerer ist. Weiterhin würde ...
[Seite 64]
Ja, ich habe das schon verfolgt das unsere Geschmäcker da wohl anders sind. Clean und aufgeräumt mag ich sehr gern. Ne, auf der
Terrasse
liegen genug Platten^^in der Sitzecke soll einfach der Friedhofssplitt reichen. Hatte das so bei Pinterest gesehen. Soll ja nur als Alternative auf der Südseite ...
Sockeldämmung im Eingangsbereich so richtig?!?
... der Garten-Landschaftsbauer, der jetzt das Pflaster und die Außenanlagen machen will, meinte dazu das er hier nicht darauf pflastern oder eine
Terrasse
darauf legen kann, klingt für mich logisch. Der GU meinte auf meine Rückfrage das ich ja gerne die Dämmung in dem Bereich entfernen könnte, es ...
[Seite 2]
... Direkt davor kam eine Ablaufrinne, dann wurde angefüllt. Auf die Abdichtung habe ich dann einzelne Punkte gesetzt und die Unterkonstruktion der
Terrasse
aufgelegt. Direkt neben der Rinne wieder, sodass die Belastung nicht zu groß ist. Wie man das macht, wenn man auf die Abdichtung weiche Dämmung ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
Ich bin jetzt kein Kellerkenner, aber das kommt mir etwas zu wenig vor. Nun denn, den Rest übernimmt der Überschuss Baunebenkosten
Terrasse
in Richtung Hofeinfahrt? Soll das so sein?
[Seite 3]
... ein Durchschnittshaus. Eine im Haus innenliegende Garage macht einen Keller auch teurer, siehe Dämmung. Dann kostet natürlich eine
Terrasse
/Balkon auf einem Keller, der mit Wohnraum verbunden ist, auch wieder mehr Geld als eine normale
Terrasse
und ein normaler Keller. Also: ich kann mir ein ...
Einfamilienhaus mit ca. 160m2, KG+EG+OG mit Kniestock
[Seite 3]
... nicht erlaubt. ja, hab auch noch mal bei den von mir erwähnten 100% überlegt... 50% ist natürlich nachvollziehbarer. Nichtsdestotrotz ist die
Terrasse
im Grenzgebiet... Wer ist Euer Berater? Wo der Architekt? Ich gesteh Euch Eure Spielerei zu, aber bei dieser engen Nummerkommst Du um einen ...
[Seite 5]
In BW sollte es auch keine Einwände geben. In NRW oder NI müsste man darauf achten, dass die
Terrasse
nicht mehr als 1m über natürlichem Gelände liegt. § 5 und § 6 Landesbauordnung Das wäre eine Möglichkeit. Wenn's keine Aussagen zu
Terrasse
n im Bebauungsplan gibt wäre mein Vorschlag:
Terrasse
...
[Seite 4]
... man aber ggf. etwas mehr Platz hätte. Ich hab bisher in den Gesprächen keine Einwände wegen dem 1m Abstand von Straße zur
Terrasse
gehabt. Gibt es hier irgendwo eine Regel? Ja wir waren schon bei einem Architekten und verschiedenen Bauträgern. Im Moment sind wir mit einem Baubetreuer unterwegs ...
... bekommen, deshalb soll ein Elektro-Technikschacht vorgesehen werden Wäscheabwurfschacht mit Klappe aus beiden Bädern [*]
Terrasse
soll nach vorne aufgeschüttet werden [*]Einzelgarage mit min. 3.5 x 7 m [*]Regenwasserzisterne für Gartenbewässerung Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 8]
... geparkt? Das ist nicht durchdacht. Und weiter oben hat es schon jemand geschrieben: Ihr verbaut Euch mit dieser Lage eine sonnige
Terrasse
. Weitergedacht denkt Ihr an eine Verkleidung eines Containers im Garten. Wie wäre es einfach mal, sich das Haus neu zu orientieren und mal zu drehen, nur mal ...
[Seite 12]
Was mir spontan auffällt ohne auf die Raumaufteilung zu schauen ist das bei unserer ursprünglichen Ausrichtung wir eine schöne Süd
Terrasse
haben und auch vom Wohnbereich einen Blick über den ganzen Garten haben. Allerdings gibt es keinen Platz für das Carport vor dem Haus und ich versaue mir ...
Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht
[Seite 2]
... Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Mediterrane Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen + Keller. Balkon und große
Terrasse
. Offene Gestaltung. Großer Wohn-Ess Bereich. Badezimmer und Ankleide Raum vom Schlafzimmer begehbar. Kamin zwischen Wohn und Ess Bereich. Gästebad ...
[Seite 6]
... kann es schon Ärger geben. Auch ist es sehr unfein, sein "Lärmgerät" maximal an die Bau-Grenze zum Nachbarn zu stellen. Wo hat der seine
Terrasse
und wie hat der denn gebaut? Kann man da was abgucken
[Seite 4]
Ah, ok. Ich würde mal stark behaupten - alles. Vor allem von der anderen Straßenseite ist der Blick auf die Frau im Bikini auf der
Terrasse
bestimmt ein Hingucker. Aber auch die Gespräche sind ja super hörbar und für alle Nachbarn sicher interessant... Tja, wer jetzt in der Schule aufgepasst ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
88