[ rate] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 45]
Wen interessiert es? Ich will nicht nach "Wann ist es bezahlt leben", sondern ein schönes Leben haben. Und das kostet eben 1.650€ Rate oder ggf. 1.650€ Miete. Ich entscheide mich für Rate und scheiß drauf, welche Restschuld zur Rente noch über ist, denn die Rate dafür wird IMMER unter einer Miete ...

[Seite 385]
... Finanzierung unterschrieben. Monatliche Annuität ca. 1400€. Heute mit den gleichen Werten wie damals aus Interesse eine Anfrage gestartet. Die Rate wäre mit dem neuen Zins vom März (fast 0,8-1% Zinsanstieg) bereits bei 1800€+. Nur wenige Wochen Unterschied. Hatte auch mal Glück, bei der Rate ...

[Seite 825]
... ganz viele Häuslebauer in der jüngsten Vergangenheit ganz nah am Limit finanziert haben, sprich max. 2% Tilgung oder sogar weniger bei einer Rate die 35-40% vom Einkommen ausmacht. Klar, für diese Menschen ist der Zug jetzt endgültig abgefahren bzw. die müssen jetzt deutlich kleinere Brötchen ...

[Seite 580]
... wie ETW in der Kreisstadt und nicht die paar Doppelhaushälfte, die in München den Eigentümer wechseln. Da werden dann auch 1000 bis 1200 Euro Rate für die meisten ETW definitiv schon reichen und die Einfamilienhaus mit bislang 1600 bis 1900 Euro heben den Schnitt halt auf diesen Wert

[Seite 549]
... bei den Ausgaben für den Außenbereich an. Der Zinssatz für 30 Jahre läge aktuell bei ca. 3,59% für 100% (statt 1,63%) und die monatliche Rate bei ca. 1.500 € statt unserer 900 €. Ich würde aktuell diese 600 € Unterschied nicht tragen wollen weil das im Jahr 7.000 € sind, die ich nicht ...

[Seite 57]
... Ein 144 qm Bungalow mit der Grundstücksgröße und als Neubau kostet in der Miete in Fichtenwalde an die 1.600 - 1.800 € kalt. Meine Rate wird 1.650 € betragen, 32 Jahre lang. Einfache Rechnung der Kosten: Miete: - 32 Jahre x 12 Monate x 1.700 € Miete (Mitte ohne Steigerung was eher ...

[Seite 536]
... Kosten in den Sand, aber was wäre wenn der Bau während der Bauphase unbezahlbar wird und wir teuer nachfinanzieren und dann jeden Monat kaum die Rate zahlen können. Beruhigend zu wissen, dass man damit nicht alleine da steht. Euch auch alles Gute

[Seite 579]
... da mal eine gesunde Portion Skepsis anbringen würde. Das durchschnittliche Haushaltsnetto liegt bei ca 3600€, da wären 25% dann 800€ Rate. Gehen wir mal davon aus, dass Immobilienbesitzer überdurchschnittlich verdienen und schlagen 50% drauf, dann sind das immer noch nur 1200€. Für ...



Oben