Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küchentür] in Foren - Beiträgen
Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps?
... hat. Einige Änderungen habe ich vermerkt, so haben wir zB die Wand mit Tür vom Windfang entfernt, die Öffnungsrichtung der
Küchentür
geändert und Küche und Wohnzimmer getauscht. Die horizontal verlaufende Innenwand ist tragend und hat inkl. Putz eine Breite von 15cm. Die im Grundriss ...
[Seite 4]
... Bundbalken voraussichtlich verstärkt werden (muss noch berechnet werden). Wir haben uns dafür entschieden das Stück Wand unterhalb der
Küchentür
um etwa 10-15cm Richtung Küche einzurücken, um im Flur ein bisschen mehr Platz zu bekommen, insbesondere zum Durchlaufen mit Einkäufen und ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 9]
... Baufenster, welches sich nun schon etwas weiterentwickelt hat) Variante 1 EG Änderungen: 10575 Flurbereich verkleinert [*]
Küchentür
wurde herausgenommen [*]Speisekammer auf 1,20m verbreitert (wie bereits erwähnt, sollen hier keine Gefriertruhen stehen) [*]Galerie wurde angedeutet ...
Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?
[Seite 8]
Küchentür
ist geschlossen, Abluft läuft und Fenster geöffnet. Klar kann auch etwas Geruch in den Flur dringen, wenn die
Küchentür
zwischendurch geöffnet wird. Aber das Wohnzimmer ist frei von Kochgerüchen und einmal kurz die Haustür öffnen und der Flur ist auch wieder frei von ...
Glasschiebetür zur Küche
Hallo zusammen, wir stehen gerade vor einem kleinem Problem bei der Planung unserer
Küchentür
. Die Küche wird in einer U Form gebaut, die
Küchentür
wird am unteren Ende mittig in den Wohnzimmerbereich übergehen. Wir haben uns für eine geschlossene Küche entschieden um etwas mehr Licht und Platz zu ...
Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow
... verloren geht), aber irgendwie ist trotzdem kaum Platz für eine Treppe. Einige Ideen haben wir schon durchgespielt: 1. eine gerade Treppe von der
Küchentür
hoch in Richtung Badezimmertür (Problem: der Flur ist lediglich 1,85m breit und würde mit Treppe sehr schmal werden) 2. eine gemauerte Treppe ...
Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps
[Seite 6]
... Raummitte! Beim Kreuzchen machen fällt mir auf: mich würde die nicht bedachte Sichtachse von der Treppe zur Tür und von der
Küchentür
zur Treppe ungemein stören. Der rote Punkt zeigt die Flurecke, auf die man schaut und die somit betont wird. Insofern würde ich die Tür der Küche ggü der Treppe ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 16]
... im Rest des Hauses nicht riecht, wenn gekocht wird. Das funktioniert nicht. Haut ein Ei drüber. Egal ob die
Küchentür
zu bleibt oder nicht, es wird riechen. Spätestens dann, wenn das Essen durchs ganze Haus aus der Küche in die gute Stube an den Essplatz für besondere Gelegenheiten getragen ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 23]
Ich finde den Ansatz sehr gut. Mal überdenken. Vielleicht die eine
Küchentür
weglassen und das Esszimmer als Durchgang benutzen. Durch die NW-Lage der Küche bekommt man auch Bezug zu dieser Grundstücksseite. Allerdings wendet man sich jetzt auch dem Garten wiederum ab. Wieder der Wermutstropfen ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Einfamilienhaus
Gedanken: [*]Haustechnik mit Gast tauschen (Lärm, Vorrat etc.) [*]Durchgang von Küche als versteckte
Küchentür
zu Technik [*]
Küchentür
zu Gang wegmachen [*]2 zeilige Küche nehmen
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 8]
Küchentür
in Sichtachse zur Eingangstür, Kücheneinrichtung ordentlich definieren und keine Platzhalter verwenden, ordentliche Fenster im Keller planen. Bei Wohnräumen gehört auch Tageslicht, kein ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 27]
... welche ich besser finde Die Halbinsel könnte ca. 2,60m lang sein und 1,20m tief, darauf platziert Spüle oder Kochfeld. Variante 2:
Küchentür
weg und ein U stellen Variante 3: Statt der Insel an die Wand unterhalb der
Küchentür
noch einen Schrank. Variante 3:
Küchentür
weg. An diese Wand ...
Umbau Altbau Grundrisseinteilung - Küchenlösung gesucht
Damit Ihr Euch das besser vorstellen könnt, hänge ich noch Ansichten der Terrasse,
Küchentür
und Totalen an. 74784 74785 74786 74787
Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin
[Seite 2]
... 10 x 12 gezerrt werden sollte, weil eben die Räume langgezogen werden. Fangen wir mal im Detail Treppe an: wenn Du genau hinschaust, hast Du die
Küchentür
mit der Kellertreppe zugebaut Wenn Du mal in den angepinnten Beiträgen schaust: da sind Treppenmasze eingestellt. 3,55 sind zu kurz. Die ...
Einfamilienhaus Grundriss: Ideen gesucht!
[Seite 2]
... der Raumschnitt so ausgelegt wäre, dass die Sofaecke aus dem Blick der Küche ist, dann kann man auch auf eine separate
Küchentür
verzichten und den Hauptraum durch eine Esstür begehen. Nach meiner Meinung ist es nicht möglich, extreme Kochdünste vom Rest des Hauses zu sondieren. Kohl ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps
[Seite 2]
Ja, was mir auch noch auffällt ist die
Küchentür
- Hauswirtschaftsraum-Eingangssituation. Normalerweise steht die
Küchentür
wahrscheinlich immer offen, wenn nicht gerade Zwiebeln gebraten werden. Dann kommt der Partner schwungvoll durch die Hauswirtschaftsraum-Tür herein: "plautz" - Brett vorm ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
[Seite 10]
Wahrscheinlich würde ich sogar die
Küchentür
gleich vorn bei der Eingangstür machen: Küchenzeile im Norden bleibt, und ggü der Terrassentür der Küche eine Tür. Dann einen Zweizeiler in der Küche. Restliche Breite für Garderobenschrank nutzen bzw mit der Küche vermitteln. Dann kann auch in gerader ...
Dachbodenausbau möglich? Winkelbungalow
... nun auf eine Zimmerei zugehen, um Möglichkeiten für den Ausbau zu besprechen. Aktuell gibt es eine Dachbodentreppe, die sich im Flur vor der
Küchentür
befindet. Ist ein Ausbau des Dachboden realistisch? Was wären die groben Kosten, wenn wir vom absoluten Standard ausgehen inkl. Elektrik, 2 ...
Und wieder ein Grundriss
[Seite 5]
Schlafzimmertür verschieben hatte ich auch angedacht und den ggf zweiten Schrank wirklich dann an die frei werdende Seite.
Küchentür
soll einen Linksanschlag bekommen.
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1627]
... Zum Wohnzimmer hin ist links und rechts noch eine durchsichtige Glasvitrine, um den Lichteinfall zu vergrößern. 54323 54322 54324 links die
Küchentür
... /... Detail
Küchentür
... / ... Bad EG von Innen rechts die Tür zum Vorrat Die Schalter sind von Busch-Jäger (mit ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr?
... 75cm x 130cm mit einer Schiebetür an die linke Küchenwand. So wird die Küche etwas länger uns es gibt mehr Platz für Küchenelemente. Die
Küchentür
wird dann etwas verschoben, damit wir den Kühlschrank hinter die
Küchentür
und vor die Speisekammer stellen können. Ich hoffe du verstehst was ich ...
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
... Ersteres ist viel zu eng, um Freude zu bereiten. Ja, recht unspannend, was nicht bedeutet, das es unfunktionell ist. Ich würde die
Küchentür
direkt ggü des Einganges setzen, mit Blick auf die einladende Insel. Nah an die Küche eine Speis. Ja, WZ-Abgrenzung ist besser als andersrum ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 7]
1.) Bei der neuen Variante wäre es eine Idee, dass ihr die
Küchentür
weglasst und dafür eine U-Küche macht. So habt ihr mehr Staufläche in der Küche. Dann könnt ihr im Flur einen großen Kleiderschrank o.ä. hinstellen, damit die Jacken, Schuhe, etc, darin Platz haben. Ich persönlich finde es immer ...
Grundrissvorschlag Einfamilienhaus 1,5-geschossig
[Seite 2]
... Dinge aus dem Forum verinnerlicht hast und auch schön umgesetzt hast. Ich würde die Tür Hauswirtschaftsraum/Küche streichen und eine separate
Küchentür
dort machen, wo jetzt im Flur eine Kommode steht. Der Weg ist dann zu den Vorräten kaum länger, Du kannst dann aber die Wand mit ...
170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
[Seite 10]
... Mach auf keinen Fall den Zugang zur Speis wie ihn Evelinoz vorgeschlagen hat! Überlege, wie das ist, wenn man vom Einkaufen kommt: erst durch die
Küchentür
, die muß man dann erst zumachen um in die Speis zu kommen. Da kriegst du jedes Mal den Vogel. Oder auch so: ich garantiere, diese Tür in die ...
Grundriss-Planung eines Einfamilienhaus mit 145qm in Hanglage
[Seite 3]
... Bzw ein Ansatz. Die Küche zb finde ich sehr schön - gradlinig und gross. So wie den Zugang gelegt hat, würde ich da genau ggü einer
Küchentür
noch für einen Gartenzugang sorgen. Das kann man alles schön und edel ausgestalten, wenn die WC-Abflüsse an die Außenwand sowie vom Wohnzimmer ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 3]
... Hinweis. Weniger Schmutzfläche ist genau richtig für uns Es gibt noch eine Eckvitrine im Essbereich und zwischen
Küchentür
und der Doppelflügeltür einen kleinen flachen Hängeschrank, wo Tassen drin hängen sollen. zum Flur: Ja, wir haben auch etwas Bedenken, aber im Treppenaufgang soll ein ...
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 2]
ich würde die
Küchentür
direkt rechts nach Eingang ins WZ setzen. Da, wo Schiebetür vorgesehen, könnte ich mir eine verschließbare Durchreiche vorstellen. Bei zwei Zugängen finde ich die Küche nämlich nicht optimal möblierbar. So könnte man immer noch Unterschränke und Arbeitsplatte haben an der ...
Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss
[Seite 2]
Sehr schön. Schon allein die Gartenmauer Den Wintergarten würd ich lassen, der ist doch beheizt, oder? Ich würd zb nicht nur die
Küchentür
wegreißen, sondern auch die Wände drumrum, soweit es geht. Softer Übergang... Oder eine halbe Wand in der Küche stehen lassen, zumindest auf 160 Höhe und davor ...
Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt
[Seite 3]
Du kannst die
Küchentür
ohne Gang ausführen und dann die Speis etwas in Größe und Form vermitteln. Für Thermi und co reicht ein 60er Schrank. Wenn Geräte erstmal in ein anderes Zimmer wandern, werden sie so schnell auch nicht rausgeholt. Während Du diese Schiebetür öffnest, hat Dir jede zweite ...
1
2