Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Maler- und Bodenarbeiten Kosten Schätzung!
Naja, Boden in Hauswirtschaftsraum,
Küche
und den Bädern ist schon vorhanden. Hab aber auch 16k für Maler und 8k für Bodenarbeiten bisher eingeplant. Wobei die Frau vom Bauträger meinte, das wäre schon zu viel. Den Grundriss habe ich selber erstellt, als Vorlage für den Architekten. Nur so in ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
... Tendenziell eher offen, damit der vorhandene Raum möglichst groß wirkt. konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: Ja zu beidem Anzahl Essplätze: 6 dauerhaft 8 nur situativ Kamin: Eingeplant, aber wegen der Position noch unsicher, daher auch nicht im Entwurf Musik ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern
... der Bauherren Dachform: Walmdach Stilrichtung: Stadtvilla Keller: ja Vollgeschosse: 2 Büro: zeitweise Homeoffice
Küche
: offene
Küche
mit Kochinsel Kamin: ja Balkon: nein Terrasse: ja (Ausrichtung Westen, da dort keine weitere Bebauung erfolgen kann, und ein kurzes Stück Richtung Süden ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
... sein (Garderobe) [*]Büro: Einer der beiden Eltern sehr oft im Home-Office [*]Großes Wohnzimmer mit getrennter
Küche
und Speisekammer [*]Badezimmer mit Dusche und WC [*]OG: [*]Flur: So klein wie möglich, so groß wie nötig [*]Büro für Home-Office, falls beide Elternteile von daheim aus ...
[Seite 5]
... oft einiges so sprachlos macht, ... nachzulesen auf der Seite von Dr. Klein, Quelle vom Juli 2023: 85439 85438 85440 85441 V1 und V2: der Weg zur
Küche
ist maximal weit. Dachausrichtung bringt im Winter nichts
[Seite 4]
... Raumbedarf OG auf Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer und ein Bad reduziert [*]Raumbedarf EG auf Gästezimmer/Büro, Dusch-Wc,
Küche
, Wohn-Ess-Bereich (inkl. Kamin) + optionale Speisekammer reduziert [*]Raumbedarf UG auf Technikraum, Wasch
Küche
, Werkstatt und Abstellraum reduziert ...
[Seite 10]
... und Lichteinfall (bis auf das Bad im EG). Nachteil den wir hier sehen: Wohnzimmer zur Straßenseite, dort hätten wir idealerweise lieber die
Küche
untergebracht. Wir haben einiges probiert, aber Treppe im Osten +
Küche
an der Straßenseite haben wir nicht wirklich abgebildet bekommen. Hast Du ...
[Seite 7]
... wie folgt vorgesehen: [*]UG: Werkstatt, Lager, Hauswirtschaftsraum, Technikraum [*]EG: Gästezimmer/Büro, Badezimmer (Dusche u. WC), Speisekammer,
Küche
, Ess- und Wohnzimmer [*]OG: Kind1, Kind2, Eltern, Bad Was uns noch fehlt ist das Puzzlestück für den Übergang in Form und Ausrichtung des Hauses ...
Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus
... gesundheitlichen Gründen ist aber der zweite Zugang über's Schlafzimmer Pflicht auch wenn dieser ein paar m² kostet. Die beiden Öffnungen zu
Küche
und Wohnzimmer werden Schiebetüren. Viel Spaß beim Anschauen und Input geben. VG Stefan
Grundrissplanung Erdgeschoss so sinnvoll?
[Seite 2]
Mal was ganz mutiges: Ziehe die Wand der
Küche
zum Technikraum weiter nach unten, sodass der Technikraum etwas größer wird. Damit wird der Zugang zum Technikraum etwas "geradliniger" und in den größeren Technikraum verlegt ihr euren Hauswirtschaftsraum vom OG. Den Trockner kann man über der ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 22]
Ja genau
Küche
ist 3,31m breit und 3,54 hoch
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
[Seite 10]
... sollten durch einen Fachmann alle Räume vernünftig im Verhältnis dem Budget angepasst werden. Bei einem 5-Personen-Haushalt werden zb
Küche
bzw der Allraum größer ausfallen, eher bei den Schlafräumen gespart. Bei einer Seniorin wird eventuell die
Küche
kleiner, dafür das Schlafzimmer größer ...
Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
[Seite 5]
... zur Outdoor
Küche
ist sehr lang und führt durch das WZ, was man ja grundsätzlich vermeiden möchte. Gern Terrasse vom Kühlschrank und
Küche
so nah wie möglich, zur Not noch Esszimmer dazwischen. Wo die Reise hingehen könnte: Gästebad im EG auch Familien-WC, Halle einkürzen, gerade oder anmutigende ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)
[Seite 2]
... exkl. 3 Bohrungen zu je 40m Tiefe (12k€) - zur zun Veranschaulichen Keller wären bei uns WU geworden mit knapp 85m2 für 121000€.
Küche
mit 20k passt. Photovoltaik grob 1k€ pro KW sagen wir 15k€ komplett KNX je nach Anspruch kann ich 50k€ bestätigen. Garage Großraum inkl. Transport Begleitung ...
Wieviel qm darf ich bauen & wie hoch sind die Kosten (nähe München)?
[Seite 3]
Wie kommst Du denn auf den Quatsch ? - pro Familie nur eine
Küche
, Backup Kitchen und Kinderbad sind in nur "gehoben" noch nicht drin.
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
... 1) [*]Zusätzlich kleine abgetrennte Werkstatt. (2) [*]Von Werkstatt ins Freie kommen. (3) Waschraum: [*]Soll in der Nähe der
Küche
sein -> EG (2)
Küche
, Wohnen, Essen: [*]Halboffen (ev. visuelle Raumtrennung)(2) [*]Kochinsel (1) [*]
Küche
in der Nähe zur Terrasse (1) [*]
Küche
im Westen. Im ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 175qm mit Option Zweifamilienhaus ausbaufähig
... 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter Zwei Erwachsene Anfang 30 + 2 Kinder im Kindergartenalter Raumbedarf im EG, OG EG:
Küche
, Speisekammer, Wohnen/Essen, Bad, Eltern + Ankleide, Technik OG: Kinderzimmer, Büro/Gästezimmer, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Home Office ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus Winkelbungalow 130qm
... kleines Nebengelass auf Grundstück für Besuch offene oder geschlossene Architektur: geschlossen, Option Zugang zw.
Küche
& Wohnzimmer nach Bedarf zu öffnen (Schiebetür o.ä.),
Küche
und Wohnzugang zu Terrasse konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: sehr gern ...
Grundriss und Hausplanung - Neubau, Baulücke in zweiter Reihe
... pro Jahr: Zu vernachlässigen offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: Offene
Küche
mit Theke Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport : Doppelgarage (siehe Darstellung ...
Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand
... regelmäßig 2 Kinder (6+9 Jahre) offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise:modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
mit Kochinsel Anzahl Essplätze: ein zentraler Esstisch mit 8 Essplätzen Kamin: eher nein, macht bei KFW55 und Wärmepumpe mit Fußbodenheizung ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Eigenheim mit Keller
... pro Jahr: 1 offene oder geschlossene Architektur: Wie Entwurf konservativ oder moderne Bauweise: eher konservativ offene
Küche
, Kochinsel: Noch nicht fix, Insellösung gefällt uns Anzahl Essplätze: 8 Kamin: Ja, Standort noch offen Musik/Stereowand: Nicht gewünscht Balkon, Dachterrasse: Nicht ...
Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung
... Kann man trotzdem die Ausgleichszahlung an die Überlasser absetzen, vollwertig oder mit 2% Regel? Eine
Küche
würde ich beispielsweise drin lassen, kann ich die noch die nächsten 4 Jahre mit 2% Absetzen? Den jährlichen Kreditzins kann ich absetzen Grundsteuer kann ich ebenfalls absetzen ...
Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf
[Seite 3]
Wir haben 8 x 13 m, also nochmal 50 cm schmaler und einen ähnlich L-förmigen Allraum - also Wohn-Ess-
Küche
. Trotzdem haben wir Essbereich und Wohnen nebeneinander und die
Küche
dann - länglich ausgerichtet - ums Eck. Funktioniert auch auf 8 m sehr gut, deine 8,50 reichen demnach locker, finde ich ...
Grundrissoptimierung Satteldachhaus mit Zwerchgiebeln 160 qm
... Chemnitz) Keller, Geschosse: 2 Vollgeschoss ohne Keller Anzahl der Personen, Alter: 4 (33, 33, 2, 0) Raumbedarf im - EG:
Küche
, Esszimmer, Wohnzimmer, Gästezimmer/Büro Hauswirtschaftsraum, WC mit Dusche - OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer (optional mit Ankleide), Bad, evtl. Mini-Büro oder Raum ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?
[Seite 7]
... noch ein Bodenauslass vorgesehen (nicht zu sehen im Planausschnitt) Kann ich das so an meinen Statiker weitergeben? Sind 47m³ an einem Ventil (
Küche
) okay? Oder sollte man das auf zwei Ventile splitten? 52375 52376
Planung von LED Spots - Bitte um Tipps
[Seite 3]
Und nochmal der Rat ... zeichne deine Wohnplanung ein, insbesondere in der
Küche
. Die dort eingezeichneten Spots erscheinen mehr als unmotiviert und sollen wo genau beleuchten?
Bungalow - 200m² auf 1300m² Grundstück - Grundrissvergleich?
... und des Lichteinfalls im Winter, bin ich mir nicht so sicher wie die Planung besser passt. Wichtig für uns: Großer Wohnbereich mit offener
Küche
und viele große Fenster Dazu benötigen wir 2 Kinderzimmer und ein Gäste-/Arbeitszimmer. Dieses ist im unteren Grundriss auf einer Galerie ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise
... eine Anpassungen haben vornehmen lassen. Den aktuellen Planungsstand seht ihr angefügt. Unsere Schwieirgkeiten liegen noch im Bereich der
Küche
bzw. in der Westfront: Dort sind Hauswirtschaftsraum und Speisekammer untergebracht, die
Küche
mit Blick Richtung Straße/Westen/Abendsonne wäre uns ...
Neuer Grill nötig - aber welchen nehmen?
[Seite 35]
Bei Build in lieber paar Euro mehr investieren. Wenn der mal durch ist, kloppst du die ganze
Küche
weg
Standard Einfamilienhaus ~145qm, Kritik erwünscht
[Seite 2]
Schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen. Bei der
Küche
sind wir uns auch noch nicht sicher. Reichen wird sie (müssen), die aktuelle möblierung ist aber nicht korrekt. Wir werden definitiv keine Barzeile haben, so dass insgesamt mehr Platz zur Verfügung steht und wir überlegen die Tür zur
Küche
...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
210
220
230
240
250
254