[ küche] in Foren - Beiträgen

Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?

[Seite 3]
... selten gesund. Denn die Ersparnis der einen Seite, wird im Regelfall immer in ein anderes Projekt fliesen; uns sei es nur als Rücklage für eine Küche. So bleibt das veranschlagte Gesamtbudget aber weitestgehend relevant Grüße, Bauexperte

[Seite 4]
... 2 deckenbrennstellen 1x ausschaltung u.1x wechselschaltung, 2 doppelsteckdosen, 1 tv anschluss, 1 telefonanschluss, 1 aussteckdose schaltbar Küche : 1 deckenbrennstelle in ausschaltung, 3 doppelsteckdosenals arbeitssteckdosen, 1x schuko dunstabzug, 2x herdanschluss, 1 spülmaschinenanschluss, 1x ...

... Notar und Steuer für etwa 50 - 70 TEUR zu bekommen. Blieben also etwa 180.000 Euro für Haus, Baunebenkosten, Garten sowie evtl. Küche, Carport oder Garage...! Nun bin ich bei meinen ersten Recherchen natürlich auf die bekannten Fertighaushersteller gestoßen, welche ihre Häuser recht "günstig ...

[Seite 2]
... Fußbodenheizung ca. 5500 Euro, Kamin ca. 4000 Eur., Rollos etc...) 12.000 Eur - Gartenanlage in Eigenregie 3.000 Euro - Küche 6.000 - 7.000 Euro - Material Endausbau (restliche Bodenbeläge, Farbe und Tapete, Lampen) 5.000 Euro - Baumarktcarport zum Selbstaufbau 1.000 - 1.500 ...

[Seite 6]
Also laut Bauexperte`s Beitrag auf Seite 2 würde dich dein Vorhaben 316 T€ ohne Extras und Küche kosten, aber inkl. Grundstück. Wo kommen die restlichen 34-84 T€ jetzt her? Und bei 20% Eigenkapital lässt sich das mit dem von dir genannten Nettoeinkommen einigermaßen stemmen. Aber nicht jeder muss ...

[Seite 8]
... gesagt haben, den lassen wir uns vorbereiten und den Kamin selber kaufen wir später. Da aber das gleiche Thema bei Küche ("alte kommt mit, neue Küche kommt später"), Garage ("wenn sie im Budget unterzubekommen ist wirds gleich, ansonsten später") haben wir dann bewußt auf den Kamin ...


Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?

... zähle ich auch den Hauswirtschaftsraum). Ohne Keller. Bungalow (also 1 Geschoss). Die Bebauungsfläche ist ca. 135-145 qm. Wohn- / Esszimmer, Küche, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Bad, Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum. Wohn- und Esszimmer (ca. 30qm) können ruhig zusammen sein ...

[Seite 2]
... an der Strasse. Brauch noch einen zweiten Stellplatz, dass müsste man noch gucken. Hauseingang im Süden Wohnzimmer Nord / Westen bei Terrasse Küche ist dann Nord / Osten Hauswirtschaftsraum ist dann im Süden direkt beim Eingang und irgendwo ein Gäste-WC und Bad. Dann gibt es automatisch ...

[Seite 3]
Versuch doch Wohnzimmer, Esszimmer und Küche vielleicht zusammen in L-Form anzuordnen und wenn du eine Abtrennung der Küche willst dann bau dir lieber eine Glaswand mit Glastür. So habt ihr genügend Licht und die Küche ist auch separat. Gib einfach mal bei google "Raumtrennung Glas" ein und auf ...

[Seite 4]
jeder hat heut zu Tage ein großes Wohnzimmer / Esszimmer bereich und dann noch offene Küche. Ich will auch ein großen Wohnzimmer und ESszimmer Bereich habe, weil genau das Leben dann statt findet. Nur ich will keine offene Küche. Im Wohnzimmer liest man auch ein Buch oder spiel spiele usw. da ...

[Seite 6]
Ich will dass das Wohnzimmer Süd / Weste und Terrasse im Norden, aber man trotzdem irgendwie auf die Terrasse kommt z.B. durch die Küche. Man muss nicht unbedingt von Wohnzimmer auf die Terrasse kommen. Aus Esszimmer oder Küche wäre nicht schlecht. Klar gibt es 1,5 Häuser auch um die 120 qm, aber ...



Oben