Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 12]
... noch einen schuppen hin zu machen. Getränke lagern wir zur zeit in unserer 3,80m
Küche
nzeile mit. wie man sehen kann ist die
Küche
nun größer und wurde gestern auch geplant. alles andere an Werkzeug lagern wir zur zeit in unseren Flur Möbeln. was dann wiederum im Haus in den Abstellraum ...
Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht
[Seite 4]
... ein paar Fragen. EG Warum plant ihr ein Gästebad mit Dusche, wenn ihr kein Gästezimmer habt? Das ist eine Verständnisfrage meinerseits, Offene
Küche
- ich finde den Zugang von Haustür zur
Küche
persönlich sehr lang - ich denke da an eine Frau mit Kind vollgepackt mit Einkaufstüten. Zur
Küche
...
[Seite 2]
... Ich werde die Änderungen gleich diese Woche noch mit unserem Architekt besprechen und dann hier erneut posten. EG: Toilette an die Stelle der
Küche
, Hauswirtschaftsraum vergrößern.
Küche
weiter nach rechts ziehen. Essplatz an den untegenutzen Raum hinter die Couch. Eine Schiebetür die je ...
[Seite 3]
... aus Kinderzimmer und Schlafzimmer lieber noch einen begehbaren Kleiderschrank bzw. ein Ankleidezimmer einplanen. Die Mini-Kochinsel in der
Küche
ist auch alles andere als optimal. Überleg dir da, einen Zweizeiler zu machen - das könnte wesentlich sinnvoller sein. Bei dem kleinen Kochding hast ...
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
[Seite 2]
... Für eine 4-köpfige Familie kann man da nicht wirtschaften. Eventuell also den Abstell oben als Hauswirtschaftsraum nutzen und
Küche
geräumig genug planen, damit man ohne Speis auskommt. 5. Gästezimmer, welches später als Schlafzimmer dienen soll, sollte auch mit einem 2Meter-langen Bett sowie ...
[Seite 3]
... was wir nicht unbedingt wollen und zum Anderen (und das ist der wesentlichere Punkt) passen dort unsere Möbel nicht rein. Bis auf die
Küche
, wollen wir gern unsere bisherige Einrichtung mitnehmen. Es soll ein 1,5 Geschosser mit Satteldach werden. Unser Bebauungsplan ist nicht sehr eng gestrickt ...
[Seite 4]
... n? Ich würde es zugunsten der Kinderzimmer opfern... Im Bad oben: tauscht doch einfach die Dusche und die Waschtische... Unten: Warum keine offene
Küche
Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge?
... und nicht linkst wie es gerade auf dem Grundriss ist . Es kommt eine Abschließbare Tür vom Carport in eine Speisekammer wodurch man dann in die
Küche
gelangt. Ebenso wird sich die Gästetoilette sich auf dem Grundriss links Befinden. Ich hoffe Ihr könnt euch vorstellen was ich meine . Die
Küche
...
[Seite 3]
Wenn ich die Speisekammer weglasse was mache ich dann mit dem Platz ? Größere Gäste-WC brauche ich nicht und dass für die
Küche
zu lassen ist auch irgendwie blöd. Oder was sagt ihr dazu ? Meint Ihr wirklich es ist zu klein ? Das Rheinhaus was ich jetzt hab ist auch nicht viel größer aber ich hab ...
Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?
[Seite 3]
... selten gesund. Denn die Ersparnis der einen Seite, wird im Regelfall immer in ein anderes Projekt fliesen; uns sei es nur als Rücklage für eine
Küche
. So bleibt das veranschlagte Gesamtbudget aber weitestgehend relevant Grüße, Bauexperte
[Seite 4]
... 2 deckenbrennstellen 1x ausschaltung u.1x wechselschaltung, 2 doppelsteckdosen, 1 tv anschluss, 1 telefonanschluss, 1 aussteckdose schaltbar
Küche
: 1 deckenbrennstelle in ausschaltung, 3 doppelsteckdosenals arbeitssteckdosen, 1x schuko dunstabzug, 2x herdanschluss, 1 spülmaschinenanschluss, 1x ...
... Notar und Steuer für etwa 50 - 70 TEUR zu bekommen. Blieben also etwa 180.000 Euro für Haus, Baunebenkosten, Garten sowie evtl.
Küche
, Carport oder Garage...! Nun bin ich bei meinen ersten Recherchen natürlich auf die bekannten Fertighaushersteller gestoßen, welche ihre Häuser recht "günstig ...
[Seite 2]
... Fußbodenheizung ca. 5500 Euro, Kamin ca. 4000 Eur., Rollos etc...) 12.000 Eur - Gartenanlage in Eigenregie 3.000 Euro -
Küche
6.000 - 7.000 Euro - Material Endausbau (restliche Bodenbeläge, Farbe und Tapete, Lampen) 5.000 Euro - Baumarktcarport zum Selbstaufbau 1.000 - 1.500 ...
[Seite 6]
Also laut Bauexperte`s Beitrag auf Seite 2 würde dich dein Vorhaben 316 T€ ohne Extras und
Küche
kosten, aber inkl. Grundstück. Wo kommen die restlichen 34-84 T€ jetzt her? Und bei 20% Eigenkapital lässt sich das mit dem von dir genannten Nettoeinkommen einigermaßen stemmen. Aber nicht jeder muss ...
[Seite 8]
... gesagt haben, den lassen wir uns vorbereiten und den Kamin selber kaufen wir später. Da aber das gleiche Thema bei
Küche
("alte kommt mit, neue
Küche
kommt später"), Garage ("wenn sie im Budget unterzubekommen ist wirds gleich, ansonsten später") haben wir dann bewußt auf den Kamin ...
Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
... zähle ich auch den Hauswirtschaftsraum). Ohne Keller. Bungalow (also 1 Geschoss). Die Bebauungsfläche ist ca. 135-145 qm. Wohn- / Esszimmer,
Küche
, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Bad, Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum. Wohn- und Esszimmer (ca. 30qm) können ruhig zusammen sein ...
[Seite 2]
... an der Strasse. Brauch noch einen zweiten Stellplatz, dass müsste man noch gucken. Hauseingang im Süden Wohnzimmer Nord / Westen bei Terrasse
Küche
ist dann Nord / Osten Hauswirtschaftsraum ist dann im Süden direkt beim Eingang und irgendwo ein Gäste-WC und Bad. Dann gibt es automatisch ...
[Seite 3]
Versuch doch Wohnzimmer, Esszimmer und
Küche
vielleicht zusammen in L-Form anzuordnen und wenn du eine Abtrennung der
Küche
willst dann bau dir lieber eine Glaswand mit Glastür. So habt ihr genügend Licht und die
Küche
ist auch separat. Gib einfach mal bei google "Raumtrennung Glas" ein und auf ...
[Seite 4]
jeder hat heut zu Tage ein großes Wohnzimmer / Esszimmer bereich und dann noch offene
Küche
. Ich will auch ein großen Wohnzimmer und ESszimmer Bereich habe, weil genau das Leben dann statt findet. Nur ich will keine offene
Küche
. Im Wohnzimmer liest man auch ein Buch oder spiel spiele usw. da ...
[Seite 6]
Ich will dass das Wohnzimmer Süd / Weste und Terrasse im Norden, aber man trotzdem irgendwie auf die Terrasse kommt z.B. durch die
Küche
. Man muss nicht unbedingt von Wohnzimmer auf die Terrasse kommen. Aus Esszimmer oder
Küche
wäre nicht schlecht. Klar gibt es 1,5 Häuser auch um die 120 qm, aber ...
Bambus-Parkett in der Küche?!
[Seite 2]
Ich glaube vor-geöltes bzw. geöltes Parkett macht sich besser, aber Bambusparkett für die
Küche
ist eine tolle Idee, würde mich auch dafür entscheiden. Bambusparkett ist wasserfest, sollte jedoch regelmäßig auch wieder komplett austrocknen. Die Bambusprodukte werden im Produktionsprozess auch ...
... in der Hoffnung dass hier jemand Bescheid weiß: Wir bauen im September unser Wunschhaus: Eingangsbereich, Diele, Wohn- und Essbereich, sowie
Küche
sind sehr offen gestaltet. Geometrisch ergibt es sich leider so, dass wir, der Optik wegen, überall den gleichen Bodenbelag legen sollten ...
Grundrissplanung in der Endphase, eure Meinungen??
[Seite 2]
... Süd- oder wenigstens Westsonne würde ich nicht glücklich werden. Unsere Einfahrt und Straße ist ebenfalls auf der Südseite, dennoch liegen
Küche
, Ess- und Wohnbereich nach Süden. Eingang liegt auf der Ostseite. Ihr baut ohne Keller? Genügt euch dieser Hauswirtschaftsraum für Technik, Wäsche ...
Hallo AlexOSL, wollt ihr unbedingt eine offene
Küche
haben? Wir haben am Anfang die auch offen gehabt, aber danach haben wir die doch zugemacht. Wenn die
Küche
zu ist, dann wäre es vielleicht etwas Platz für eine klitzekleine Speisekammer. Aber euere
Küche
wird es dadurch noch kleiner. Das ist ...
Grundriss - Eure Meinungen bitte
... Kleinigkeiten sind mir trotzdem aufgefallen: - Die Speis sieht sehr klein aus. Evtl. könnte man die entfallen lassen und mehr Stauraum in der
Küche
selbst zu generieren. - Könnte man die Tür zum Schlafzimmer noch verschieben, so dass hinter der Tür noch Platz für einen Schrank ist (Stauraum ...
[Seite 2]
... Seite. Dabei kann man den Eingang gleich weiter nach Osten schieben, bisher ist der Weg vom Carport zur Haustür, bzw., mit Einkäufen zur
Küche
sehr weit. - keine Tür vom Badezimmer (Süden) nach draußen !; oder soll das nur ein Fenster sein ? - Größe und Lage der Speisekammer in dieser Form ist ...
Bau Einfamilienhaus: Kalkulation stimmig?
... nach meinen Recherchen eine schwer zu kalkulierende Größe. Die Kosten für den Innenausbau (Bodenbeläge, Tapeten, Verputzen, Streichen) und
Küche
basieren auf vorliegenden Angeboten. Mich würde interessieren, ob die Gesamtkalkulation (=bezugsfertiges Haus mit fertiggestellter Außenanlage) aus ...
[Seite 2]
... kaufnebenkosten rechnen musst und nicht mit 6 %. Bei 6,5 % sind es nämlich 13700 euro. und noch was rein persönliches. Für 650 000 bauen und ne
Küche
für 10 000 euro
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
[Seite 2]
... Probezeit. Dann ist vielleicht auch mehr Eigenkapital da. Was mich zu 3.) Bringt. Das Eigenkapital!!! 30 TEUR reicht vielleicht grad mal für die
Küche
und die Kaufnebenkosten des Grundstücks evt mehr Eigenkapital möglich durch Eltern etc.? Fazit: wenn es gleich ein Eigenheim sein soll sucht euch ...
[Seite 8]
... einem selbst etwas nicht gefällt, muss man ja nicht gleich auch davon ausgehen, dass es anderen nicht gefällt. Das ist das gleiche wie mit ner
Küche
... ich habe hier nun schon sehr oft gelesen, dass man für ne
Küche
20.000€ rechnen sollte. Ich würde maximal 7.000€ für eine
Küche
ausgeben, und ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
255
Oben