Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 8]
... einen Eingang mit 40 cm Garderobe für jeden Bewohner - Ein Fitnessraum im öffentlichen Bereich - ein Mini-Gäste-WC - eine disfunktionale
Küche
als Durchgangsraum, die Kochinsel mit Souterrain-Feeling dank Monster-Auskragung des OG und Sichtschutz-Mauer - Einen Essplatz mit gleichem Feeling ...
Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen
... da reicht uns die 2-er Einstellung für die Raumwärme, dafür sind die Fliesen kühler, nicht kalt (aber nicht gerade angenehm, wenn man in der
Küche
steht). Ich habe eine neue Erfahrung gemacht: wir haben seit zwei Wochen unseren Bambusparkett im "3." Zimmer im EG: da ist ein unglaublich gefühlter ...
[Seite 2]
... bekommen ebenfalls eine Fußbodenheizung und haben uns endlich entschieden: Bäder, Flur EG und Hauswirtschaftsraum: Fließen- alles einheitlich.
Küche
/Essen/Wohnen ist ein großer offener Bereich: Vinyl-geklebt in Holzstruktur. Wir mögen Fließen nicht wirklich. Im Bad sind sie zweckmäßig und im ...
Hausausrichtung / Hauseingang und Garage
[Seite 2]
... eine kleine Treppe Richtung Garten (plus Zugang ebenerdig natürlich von der Garagenseite) - hat auch jemand hier in der Nachbarschaft so. Die
Küche
ist bei uns im Norden (offene
Küche
), Esszimmer-/Wohnzimmerbereich logischerweise südwestlich. Die Garage würde ich trotzdem möglichst weit vor ...
... vor dem Haus angeordnet? Ja, bisher ist geplant den Aushub zum Auffüllen für ne Terrasse an der Südweste zu benutzen. Wo empfiehlst du die
Küche
zu platzieren? Wenn der Eingang im Südosten ist, dann zur Haustür rein, gleich links, also im Süden, oder besser nach hinten im Norden? Unten ...
Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis)
[Seite 2]
... Zumindest gehe ich davon aus, das sehe ich aber in 2-3 Monaten bei der Steuererklärung. Zusatzkosten für Bodenbeläge / Wände /
Küche
: Hierfür sind zum Teil separate, weitere Rücklagen vorhanden. Dies habe ich oben nicht mit angegeben, wollte darauf einfach nicht eingehen. Die 10.000 Euro für ...
... Kaufnebenkosten (NRW, vor Erhöhung auf 6,5%) und Schlüsselfertig mit 2 Stellplätzen. Es ist noch folgendes im Anschluss zu tun: Bodenbeläge,
Küche
, Wände und Kleinigkeiten Die Wohnfläche beträgt 140 m² aufgeteilt auf 3 Ebenen plus Spitzboden. Die Badezimmer sind bereits vollständig fertig ...
neues Einfamilienhaus- Eure Meinung/Rat ist gefragt
[Seite 3]
... ausgeklappt sind. Im EG würde ich mir an Eurer Stelle überlegen, ob die Türen zwischen Flur und Wohn-/Essbereich bzw. Flur und
Küche
unbedingt sein müssen, oder ob nicht jeweils ein offender Durchgang besser ist. Wir haben auf diese beiden Türen bewußt verzichtet. Das Bad finde ich auch ...
[Seite 2]
Besteht ihr auf den esstisch in der
Küche
? Ich hatte das nie und habe es nicht vermisst. Ich würde diesen Tisch weglassen und
Küche
-EZ-WZ sinnvoll verbinden. Dann kriegt ihr eine schöne
Küche
und könnt den Eingangsbereich ...
... drehen, damit man nicht immer durch den Schmutz- und Eingangsbereich läuft, wenn man auf Socken von oben wieder runter kommt. In der
Küche
ist definitiv die Arbeitsfläche zu gering ausgefallen. Rechne mal mind. 60 cm Ablage für Diverses, was in der
Küche
vorkommt. Dann Hochkühlschrank ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 3]
Ich wollte noch einmal los werden, dass es ein echt super schönes Haus wird! Dieses Haus schreit einfach nach einer traumhaft durchdachten
Küche
! Was die Tür zwischen
Küche
und Essen angeht. Wir planten auch eine 2,40m breite Schiebetür und bekommen jetzt eine normale doppelfluglige Stiltür mit ...
[Seite 9]
... beschränkter Wohnfläche. Vorräte für täglichen Bedarf haben wir - wie auch jetzt in unserer Whg. und wie jeder normale Mensch - in der
Küche
selber. Wasser-Flasch Saf wird in der Abstell (Garage) sein. Auch das finden wir sehr praktisch (Einkäufe aus Auto in den Abstell) Geschmackssache. Und ...
[Seite 11]
Es kommt ja auf die Größe der
Küche
und den Inhalt der Speisekammer bzw. Abstellkammer an. Was lagerst du denn da, dass du 2-3 am Tag drin bist? Mir fällt außer Getränkekisten und Staubsauger nichts ein, wofür ich in meiner neuen
Küche
gerne eine bessere Lösung hätte, als die einfach lose in der ...
Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung
[Seite 2]
Evtl. könntest du
Küche
und Wohnzimmer tauschen. Dann stünde dir mehr Platz für den Esstisch zur Verfügung und die Treppe könnte als "Raumteiler" fungieren. Was habt ihr in der
Küche
geplant? Kochinsel, Theke? Die Treppenlösung an sich finde ich gar nicht mal schlecht. Finde es gut, wenn man mit ...
... erst durch den Waschraum. Da fehlt noch ne Tür. Aber was gar nicht zu funktionieren scheint ist der Wohnbereich. Platz für den Tisch? hm, in der
Küche
vor dem Fenster? Im Treppenbereich scheint es eng zu werden. Warum willst du Ess- und Wohnbereich trennen? Wenn dann würde ich die
Küche
...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m²
[Seite 2]
... Westfenster kaum etwas gehabt (Licht ja, aber keine schöne Sonneneinstrahlung) aber seit September ist es unser Hauptlicht im Wohnbereich. In der
Küche
ist das Fenster ja auch völlig überdacht... ich würde das mal durchspielen wegen des Erkers/Mauern/Vorsprünge/Bedachung (falls Ihr das noch ...
[Seite 3]
Rechts? Geht ja nicht, da ist ja kein Platz. Geh lieber hin und nimm zu der
Küche
nen Putzschrank dazu, wo du dann so Kleinigkeiten reinstellen kannst.
Wohnen finde ich zu klein,
Küche
zu groß, zumindest in den Berechnungen. Schlafen etwas groß. Eingangsbereich wirkt etwas eng. Ansonsten wären größere/besser aufgelöste Bilder ...
Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
[Seite 2]
... den x-ten Entwurf selbst zu zeichnen, sondern darum, herauszufinden, wie ihr leben möchtet. Im Ausgangsthread war der Essbereich in der
Küche
für drei Personen ausgelegt, obwohl Ihr für 5 geplant hattet. Damals war Euch Essen in der
Küche
wichtig, jetzt gibt es die übliche Thekenlösung, und ...
Oberflächlich sieht es ganz gut aus. Dennoch sticht mir ins Auge: der lange Gang vom Eingang zum Essbereich, der Umweg durch die
Küche
zum Hauswirtschaftsraum, die Lage der Treppe. Kannst Du mal definieren, wozu Du drei separate Abstell- bzw HW-Räume brauchst? Wo soll die Technik rein? Ich würde ...
Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller?
[Seite 2]
... vermisst hatten, konnte kaum wichtig sein Das führte in den Folgejahren auch dazu, daß ich konsequent alle kleinen "Helferlein der
Küche
+ Haushalt" bis auf das notwendige Minimum reduziert habe. Was soll ich sagen - wenn ich denn Zeit zu kochen habe, vermisse ich Nichts, was nicht mit einem ...
Wir haben direkt neben der
Küche
einen Hauswirtschaftsraum mit über 12m2. Die Technik (Wärmepumpe, Anschlüsse usw) haben wir in einem Extra-Raum neben dem Eingang. Unter der Treppe haben wir unseren "Besenschrank". Zusätzlich haben wir unser OG so geplant (hoher Kniestock, 42 Grad DN), dass wir ...
[Seite 5]
5 geplante Kinder das gibt's heute nicht mehr oft. Ich habe mal bei einem anderen Grundriss/Haus gesehen, dass die Speisekammer (hinter der
Küche
) zugleich Bastelzimmer war. An einer Wandseite waren geschlossene vorratsschränke und an der anderen eine Arbeitsplatte mit Rollcontainer und ...
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 3]
... vom Fenster entfernt ist, bringt auch kein Licht in den dahinter liegenden Raum. Ein Bad als Platzhalter ist immer so problematisch wie eine
Küche
als Platzhalter, kann gut gehen, wenn man Glück hat. Und dann ist da noch die Ineffizienz des Entwurfes. Ein Erker, damit die Ankleide im DG ...
[Seite 4]
... um die beiden Räume (WF/Garderobe und Hauswirtschaftsraum) gleich mit unterzubringen, so hätte man auch auf der anderen Seite (
Küche
) noch Raumgewinn. Allerdings wird dann bei dieser Firstrichtung naturgemäß dich Dachneigung kleiner, hier dürfen wir nicht kleiner als 38 ...
... liegt das Haus Schlüsselfertig bei 230k, der Anbau (WF, Hauswirtschaftsraum, Garage) bei 50k.., dazu eigene Ausbaukosten für
Küche
, Bodenbeläge, Ofen, Innenausstattung und Ausbau Spitzboden (35k), das Grundstück (35k - ja, auf dem Kaff ist es noch günstig) sowie die Außenanlagen (10k) und ...
Budgetplanung. Kostenkalkulation
[Seite 3]
Unsere
Küche
hat 11500,- € gekostet. Marken-
Küche
von Schüller. Mit Vorbereitungsinsel. Wenn ich sehe, wieviel Fettspritzer ich hinter dem kochfeld habe, bin ich froh, dass ich das nicht rund um die Insel habe. Man verbringt eh viel mehr Zeit beim Schnippeln und Vorbereiten als mit dem Kochen und ...
... aufpreis für eventuelle Upgrates der Standardausstattung vom Haus: 5.000€ Grundstück mit Notar: 96.500€ Baunebenkosten: 30.000€
Küche
:10.000€ Möbel:haben wir alles Garage:erstmal nicht geplant Ofen:keine Ahnung-1000€ bleiben noch 35.000€ für sonstiges (Terrasse und garten in Eigenleistung) ist ...
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
... Bereich Abstellfläche. Dennoch sehe ich es sehr eng, beim Heimkommen erst durch das Wohnzimmer zwischen Couch, Essstühlen und Kamin in die
Küche
zu tingeln. Deshalb die Idee mit der Tür zur
Küche
. Euer Abstellraum im EG kann bestimmt Eure Speis auffangen, meist reicht 1-Meter-Regal für diverse ...
[Seite 3]
... von diesem Wohnzimmer ist, ist es für eine 4-köpfige Familie nun mal schlichtweg zu eng. Kein Platz für ne g´scheite Couch, um in die
Küche
zu kommen muss man sich an Couch und Kamin Vorbeizwängen. 3-3,5 Meter Abstand von Couch zu TV sind zu wenig, ne Breite von ca. 3,50 für den Esstisch sind ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254