[ küche] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²

[Seite 2]
... zugunsten des Hauswirtschaftsraum. Im der Ecke vom Kamin würde mir ein Fenster fehlen. Zugang zur Terrasse wird zum Hindernislauf. Küche wäre mir definitiv zu klein. Spätestens wenn Kinder da sind, wird dir Platz fehlen. Man glaubt gar nicht wie viel Platz diese in der Küche ...

... rein) - Hauswirtschaftsraum soll auch als Stauraum genutzt werden, Heizart: Gas, Solar oder Photovoltaik reichen die 10m² aus? - In der Küche würden wir gerne eine Tür zum aufschieben haben, jedoch - Wissen wir nicht, in welche Ecke wir den Kamin hinstellen sollen - Gerne hätten wir im OG im Bad ...

[Seite 3]
... die Kritik und eure eigenen Schmerzpunkte zu adressieren (WC ohne Dusche, ordentliche Garderobe, weniger verwinkelter Hauswirtschaftsraum, Küche mit nutzbarem Sit...)zplatz

[Seite 5]
... und Anpassung des Standards einplanen. Oder aber gleich durch einen Tischler erweitern. Hier fehlt eindeutig Platz/Grundfläche. Wer die Küche normal benutzt (4 x bis tägliches Essen Kochen, mal 'nen Kuchen, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster, Obstschale, Getränkeflaschen und Öl in ...

[Seite 8]
Nein, Nordausrichtung ist gar nicht schlimm. Ich liebe sie, aber dann würde ich nur die Küche in den Norden planen und Wohnzimmer in der Süden.

[Seite 10]
... da auch noch ein paar Patzer dabei, die es zu optimieren gilt. z. B. sind die 3,36m im Wohnzimmer (Entfernung Couch-Fernseher) zu wenig. Du hast die Küche von der Größe an die Küchenausstattung angepasst, dafür aber im Flur die Ecke reingebastelt. Tür Gäste-WC geht nach nach außen auf, alle ...

[Seite 11]
uns gefällt der Grundriss eigentlich richtig gut, jedoch gibt es hier paar Punkte die uns stören: EG: - kein Eingang / kein Tür in die Küche - Hauswirtschaftsraum und Arbeiten müsste man tauschen (einfach zu Lösen) - Wohnzimmer statt zwei Türen nur eine (einfach zu Lösen) OG ...



Oben