Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufpreis] in Foren - Beiträgen
Fertiggestellten Neubau kaufen - Wird Gewährleistung beibehalten?
[Seite 2]
... ben. aber da nachfragen. Ansonsten ist es neu und du weisst was du kriegst. sehe da kein Problem. das mit den 0,6 % ist ärgerlich, aber solange der
Kaufpreis
passt
Finanzierungsangebot, Kauf Bestandsimmobilie Einfamilienhaus
... 38er Ziegel Massiv außen Isolierputz ohne ungeliebten Vollwaermeschutz, Doppelgarage, Walmdach, Balkon 30qm + Balkon 18qm, Gastherme, usw.)
Kaufpreis
250.000€ Schätzwert 300.000€ Finanzierungswunsch: 200.000.-€ bzw. Die maximale Höhe für Höchstbonität (Eigenmittel max. Bis 120.000.- zur ...
Finanzbedarf Bau Fertighaus
... teurer werden kann. Gegeben ist folgendes fiktives Grundstück: 350qm, voll erschlossen, keine Bodenbelastung (durch Bodengutachten ermittelt)
Kaufpreis
70.000€ Kapitalbedarfsrechnung für das Grundstück siehe Anhang Darauf würde ich ein Fertighaus bauen (120qm,
Kaufpreis
Schlüsselfertig ab ...
Wer kommt für folgenden Mängel auf?
[Seite 2]
... wirklich hat und wer dafür aufkommt. Von der rechtlichen Seite her müsste dich der Notar beraten können. Vielleicht kann man Betrag x vom
Kaufpreis
über den Notar zurückhalten, von dem alle Maßnahmen beglichen werden können und den Rest bekommt dann der Verkäufer. Egal was passiert ...
Verkauf ETW saniert oder unsaniert? Umbau oder nicht?
... kaufen. Grund 1: ich kann alles so gestalten, wie es mir gefällt, Wohnen hat für mich sehr viel mit Individualität zu tun. Grund 2: der
Kaufpreis
ist niedriger, also sind es auch die Kaufnbebenkosten. Als Verkäufer würde ich auch lieber unrenoviert verkaufen, weil ich keine Lust hätte, auf ...
Hausratversicherung - "Kleingedrucktes"
[Seite 4]
... der Zeitwert ist. Generell gilt [*]den Wiederbeschaffungspreis für gestohlenen oder irreparabel beschädigten Hausrat. Das muss nicht der
Kaufpreis
sein. Versicherte erhalten im Schadensfall so viel Geld für ihren Hausrat, dass sie einen gleichwertigen Gegenstand zu heutigen Preisen neu erwerben ...
Hauskauf: Veräußerung vor Ablauf der 10Jahre - Vorkaufsrecht
[Seite 4]
... Haus finanziert! Also sind wir daher bei der gleiche Bank.. Ja die Konditionen sind schlechter, allerdings wirkt sich das dementsprechend auf den
Kaufpreis
aus.. Wir bekommen das Haus echt zu einem seht guten Preis (deutlich unser dem Marktwert) Deswegen bin ich so aufgeregt, dass es schief ...
Umwandlung eines bestehenden Darlehens
[Seite 2]
... Hauses vereinbaren, dass Du nach Verkauf weiterhin darin wohnst, bis Du in ein neues Haus ziehst. U.U. ist der Käufer sogar bereit, vorher den
Kaufpreis
zu bezahlen, den Du dann für das neue Haus einsetzen kannst (war bei mir der Fall). Es gibt mehrere Möglichkeiten, es hängt halt von Vielem ...
Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht!
[Seite 3]
... eingehe. Man weiß ja nie, was mit dem Käufer oder Verkäufer passiert und plötzlich wird sein Konto gepfändet auf dass man vorher noch den
Kaufpreis
hat überweisen lassen
Auszahlung Hauskaufpreis und Modernisierung
Kaufpreis
und Modernisierungskosten sind im Darlehensvertrag beinhaltet. Wie funktioniert das mit der Auszahlung?
Kaufpreis
wird wohl an Notar überwiesen. Aber wie ist es mit den Modernisierungskosten wenn Heizung und Fenster erneuert werden sollen? Bekommt man das Geld aufs Girokonto oder ...
Haus gefunden - Finanzierung möglich?
[Seite 3]
Danke für eure Antworten und beruhigende Worte. Der
Kaufpreis
ist der
Kaufpreis
ohne Nebenkosten. Die Darlehenssumme beträgt 296.000€. Eine wichtige Frage habe ich noch vergessen. Würdet ihr KFW 124 über 100k€ nutzen? Sind ja nur 10 Jahre Sollzinsbindung, aber ich meine gelesen zu haben, dass der ...
Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen?
[Seite 3]
... Kohle für Nebenkosten und potentiell mögliche Zinszahlungen für 24 Monate nachzuweisen. Das sollte auch gelten, wenn der
Kaufpreis
unter deinem geplanten Erlös liegt, weil dein Geld ja bis dahin gebunden ist. Sobald wir den Notartermin hatten, konnten wir uns um den Verkauf unseres Hauses ...
Kauf eines Zweifamilienhauses mit Freunden
... verschiedene Flurstücke), allerdings zu 90% Landschaftsschutzgebiet in Hanglage und fand daher auch laut Makler kaum Berücksichtigung im
Kaufpreis
Teilungserklärung ist nicht vorhanden, aber das wollen wir natürlich irgendwann nachholen Angedacht war im Kaufvertrag nur eine Aufteilung der ...
Schenkung - wie richtig behandeln/auflisten
... um eine bessere Quote und bessere Zinsen zu erhalten (da wir für 160.000 Euro an- und umbauen würden, ist der Gesamtkredit höher als der
Kaufpreis
von 350.000 Euro). Ein befreundeter Steuerberater hat nun aber davon abgeraten. Da ich noch einen Bruder habe (mit dem das Vorhaben zwar geklärt ...
Vorbereitung Bankgespräch bei Sanierung
[Seite 2]
Kann es einen guten grund haben, Sanierung und KP getrennt zu finanzieren? Evtl. noch etwas als Zusatzinfo: Es handelt sich um mein Elternhaus, der
Kaufpreis
liegt bei ungefähr 40% des Marktpreises und die Sanierung kommt dann oben drauf. Mein Eigenkapital geht zum großen Teil für Küche, möbel und ...
Kauf eines schlüsselfertiges Hauses für junge Familie
... und finde diese Plattform äußerst hilfreich. Unsere Situation: Wir planen nächstes Jahr den Kauf einer schlüsselfertigen Doppelhaushälfte.
Kaufpreis
: 238.000 EUR, Wohnfläche 108m², Grundstücksfläche 412m², aufgeteilt in 4 Zimmer, Küche, BAD, Gästebad, Flur, Hauswirtschaftsraum+ Carport und ...
Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS?
... wird die Steuer berechnet, wenn auf dem Grundstück noch ein altes Haus ist, was abgerissen wird. Schmälert dies den anzusetzenden Wert (
Kaufpreis
- Abrisskosten) und sind Notarkosten zu besteuern oder auch abzuziehen. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Grüße
Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten?
[Seite 7]
Das ist genau das Problem. Angenommen die Wohnung ist abbezahlt und kann für 900€ vermietet werden. Wenn ich nur 2% von dem
Kaufpreis
jährlich abzahlen kann, wären es "nur" ca. 4000€ gegenüber ca. 11000 Mietannahmen. Da die Wohnung recht neu ist, habe ich wenig Werbungskosten/ Renovierungskosten ...
Bemessung der Grunderwerbsteuer
Moin miteinander, Als Laie des Rechts habe ich an die hier Anwesenden mit entsprechender Expertise folgende Frage : Der
Kaufpreis
beträgt Summe x dieser setzt sich zusammen aus Grundstück A Bodenaustausch B Baugenehmigungsrechte und Planung C Muss ich nicht eigentlich "nur" für A Grunderwerbsteuer ...
Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien
[Seite 7]
... wo sie das Gutachten hat? Baujahr: 1978 Grundstücksfläche: 882 qm2 Wohnfläche: 169 qm2 Geschosse: EG, UG, DG (nicht ausgebaut) Gasheizung
Kaufpreis
: 620.000 Inventar: 20.000 (Im
Kaufpreis
enthalten) Als Inventar verkaufen sie die Küche (Baujahr 1978) ,ne alte Arbeitszimmer schrankwand ...
Wohnen neben einer Lärmschutzwand (Bahn)
[Seite 2]
... also auch dann schwierig, selbst mit top Lage im niemansland. ich sags ja immer, das teure Grundstücke mehr Vorteile als Nachteile hat der hohe
Kaufpreis
bietet ja auch irgendwas, ansonsten würde man es auch nicht kaufen. ein hoher
Kaufpreis
garantiert im Grunde schon den Wiederverkauf (außer ...
Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen
[Seite 5]
Im Normalfall wird ein Kaufvorvertrag gemacht in dem der geplante
Kaufpreis
und weitere Übernahmen vereinbart werden. Dieser genügt der WiBank im Regelfall. Einen Kaufvertrag darfst du ja eh erst nach Stellung des Förderantrags ...
Grunderwerbsteuerpflicht auf gesamtem Grundstückspreis o.Teile?
... aber heute ist unsere Grundstückszuteilung von der Stadt eingetrudelt und darin sind mir folgende Absätze aufgefallen: #### ... beträgt der
Kaufpreis
49,95 €/m² Hierin enthalten sind die Kosten für den Grund und Boden (6,14 €/m²), die umlagefähigen Nebenkosten (11,48 €/m²), der ...
Bewertung Angebot Finanzierung
Hallo, wer kann mir folgendes Angebot bewerten:
Kaufpreis
120.000 EUR Nebenkosten: 10.000 EUR Sanierungskosten: 70.000 EUR (90.000 EUR davon 20.000 EUR Eigenleistung) Eigenkapital: 20.000 EUR Kredithöhe: 180.000 EUR Darlehen in Verbindung mit Bausparer 1.Schritt : Annuitätendarlehen 13 Jahre - 1 ...
Finanzierung einer Bestandsimmobilie + Sanierung
... Onkel O überträgt auf seine Nichte N ein Grundstück, welches einen Verkehrswert von 2.200.000 EUR hat. Dafür hat die N ihrem Onkel einen "
Kaufpreis
" i. H. v. 800.000 EUR zu zahlen. Lösung: N erwirbt im vorliegenden Beispiel das Grundstück von ihrem Onkel hinsichtlich ihres "
Kaufpreis
es" i. H ...
Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital)
[Seite 12]
... Postbank, regionale Banken und und und...... Um mal ein paar Zahlen und Fakten zu nennen. Wir erinnern uns es waren 345.000€
Kaufpreis
und 48.000€ Kaufnebenkosten. Die meisten Anbieter stückeln das wie folgt: 295.000 Hypothekendarlehen (2% eff. 10 Jahre, bester Anbieter) + 48.000 ...
Eigenleistungen / Baunebenkosten bei Neubau
... ich bei einem Neubau mit angeben kann bzw. welche benötigte Darlehenssumme ich eintrage. Geplant ist ein Neubau über einen Bauträger mit einem
Kaufpreis
von 312.000 Euro. Weil es sich teilweise um ein Ausbauhaus handelt, kommen noch mal schätzungsweise 22.000 Euro für Badausbau, Malerarbeiten ...
Stadt will Strasse auflösen und bietet die Fläche zum Kauf an
... Die Strasse wird so gut wie nicht benutzt und ist somit überflüssig, da auf der anderen Seite des Hauses auch eine Strasse verläuft. Welcher
Kaufpreis
wär da angemessen? Was machen sie mit der Strasse wenn ich sie nicht kaufen möchte, falls mir der Preis zu hoch ist. Muss die Stadt die ...
Bewertung unserer 120% Finanzierung
[Seite 11]
... für die Bank macht, schreibt man: Bodenbeläge in EL, Material und Arbeitsmittel 10000€. Küche 10000, Badrenovierung 10000... das wird zum
Kaufpreis
addiert. Es geht ja nicht darum, dass nur ein
Kaufpreis
finanziert werden kann, sondern alle Kosten, die für den Wohnungserwerb und Einzug zu ...
Haus kaufen mit 40+, ist das machbar ?
[Seite 4]
... uns bewohnt. Wie finanziert man das am besten ? Ich hab es so verstanden das man bei der Bank zwischen finanzieren kann, aber nicht den vollen
Kaufpreis
des Hauses, sondern nur das zu erwartende Eigenkapital , oder ? Aber man kann ja die selbst genuzte Wohnung erst verkaufen wenn die neue ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16