Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizungsbauer] in Foren - Beiträgen
Heizung richtig einstellen
[Seite 8]
Dann kriegt der
Heizungsbauer
jetzt ein Schreiben mit Frist.
förderfähiger Brauchwasserspeicher ErP Klasse A
Hallo in die Runde, aktuell biete mein
Heizungsbauer
eine Novelan Sole-Wärmepumpe an. Damit sie für das 10000 Häuserprogramm (Bayern) förderfähig ist, muss der Speicher folgende Bedingung erfüllen: - Thermischer Speicher mit mindestens 30 l/kWth effektivem Volumen - Speicherdämmung mit ...
Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung
... was mache ich falsch? An unserer Heizung haben wir auch noch die Möglichkeit, die Zirkulation einzustellen. Siehe anderes Foto. Laut
Heizungsbauer
greift dieses aber nicht, wenn die manuelle Zeitschaltuhr aktiviert ist. es klappt wirklich nie so wie ich es eingestellt habe, morgens um ...
Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant?
... wir planen dennoch eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung einzubauen. Vor einigen Tagen hatten wir einen
Heizungsbauer
vor Ort, der an für sich einen sehr kompetenten Eindruck gemacht hat und auch direkt ein Angebot übergeben hat. Er plant mit einer Daikin Altherma 3 H HT BG14. Ein ...
[Seite 2]
... hnet, inklusive Verlegung der Fußbodenheizung vorgegeben und wo bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft und Abluft hinkommt. Das haben wir dem
Heizungsbauer
in die Hand gedrückt und danach richtet er sich
Was habt ihr für Wasser in eurer Fußbodenheizung?
Hallöchen zusammen, die Nachbarn unserer Doppelhaushälfte haben einen anderen
Heizungsbauer
, weshalb ich bei uns folgenden Unterschied festgestellt habe: Unser Heizi hat für die Befüllung der Fußbodenheizung normales Leitungswasser verwendet und der des Nachbarn sog. Osmosewasser, welches vor ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 9]
... Bildquali. Es bleiben schnuckelige 183-185cm Raumhöhe. Aber ist ja nur als Lager gedacht. In einem Raum haben wir noch 2m. 80218 Dann war der
Heizungsbauer
da und hat fast alle Rohre verlegt (und dabei nur ein Rohr falsch gesetzt. Die Architektin hat ihn das Schmutzwasserrohr durch mein ...
[Seite 2]
Mir war auch so, dass ich den Titel entsprechend gewählt hatte Der
Heizungsbauer
meinte auch, dass er schätzen würde, dass das mit etwas vergrößerten Heizkörpern gut klappen kann. Aber dafür brauchen wir erstmal den Wärmeschutznachweis. Ich bin mir nur unsicher, weil z.B. 150kwh/m2 das absolute ...
Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 11]
Das ist ja das Dilemma. Ein Jahr lang habe ich versucht, - den installierenden Betrieb - den Deutschlandvertrieb von Ecoforest -
Heizungsbauer
, die nicht mir Ecoforest arbeiten, dazu zu bewegen, mir die Heizung neu einzustellen, damit sie weniger taktet, aber keine wollte es machen. Letzendlich ...
[Seite 12]
... die Anlage für einen an das Wärmepumpenmodell angepassten Volumenstrom ausgelegt sein. Das ist alles machbar, aber wenn sich der beauftragte
Heizungsbauer
keine Mühe gibt kann das pufferlose System im schlimmsten Fall auch nicht so zuverlässig funktionieren. Das ist der einzige Punkt den ich ...
Regler von Fußbodenheizung Stellventilen "veralgt"?
[Seite 2]
Habt ihr Tipps wie ich das am besten beim
Heizungsbauer
angehe? Klar, jetzt ist erst mal strittig ob es zu einer Funktionseinschränkung kommt oder nicht, aber der
Heizungsbauer
wird ziemlich sicher alles ...
Trocknung des Estrichs mit Fußbodenheizung - Dichtigkeitsprüfung?
Das ist ein Anhydrit Estrich. Der Estrichleger meinte das gleich mit 25° aufgeheizt werden kann nur der
Heizungsbauer
kommt nicht bei und zieht das in die Länge. Der
Heizungsbauer
hatte uns den Termin für den Estrich freigegeben. Er meinte das er zum 24.01. locker fertig ist. Er hat dann aber die ...
Wohnraumlüftung mit Schiedel AERA-COMFORT
... mit ca. 140qm Wohnfläche und sind wie viele hier im Forum beim Thema Wohnraumlüftung hin und her gerissen. Nun hat uns unser Architekt und
Heizungsbauer
zur Wohnraumlüftung von Schiedel geraten. Hat jemand hier Erfahrung mit der Schiedel Area-Comfort und kann uns dazu was sagen? Vielen ...
Zirkulationspumpe Warmwasser
Hallo zusammen, unser
Heizungsbauer
meinte, dass er eigentlich eine Zirkulationspumpe einbauen würde, die aber auch weglassen könnte. Betriebskosten wären etwa 30-50 € pro Jahr und alle 6 Jahre tippt er müsste man sie erneuern. Wir wollen natürlich auch keine 30 Sekunden auf das erste warme Wasser ...
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 3]
... dies nicht ohne Wartung bzw. Folgen bleibt. Anfällig sind die Pumpen bei dem Verdampfer (Luftwärmetauscher). Nach der Information meine
Heizungsbauer
(Der den ganzen Tag nichts anderes macht, als die Wärmepumpen zu verbauen) liegt nur der Materialpreis bei ca. 1300,- Euro für den Wärmetauscher ...
Lärm geht durch die Kamine - Tipps?!
Hi, das ist ein schwieriges Problem dass du mit den
Heizungsbauer
besprechen solltest. Denn es sicher keine gute Lösung irgend eine der Öffnungen zu verschließen. Gerade wenn die Gasheizung dran hängt könnte das gefährlich werden. Auch wenn du gute Tipps bekommst besprich das unbedingt mit einen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich?
[Seite 4]
Ich habe inzwischen übrigens mit unserem
Heizungsbauer
gesprochen, er meinte es braucht außer dem "normalen" Luftspalt unter der Türe keine besonderen Lüftungsschlitze oder Spalten wegen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wir werden es jetzt also erst mal so versuchen und im schlimmsten Fall dann ...
Handtuchheizkörper auf Elektro umrüsten bzw. abklemmen
[Seite 2]
... sagen da ich erst am Einstellen der Heizung bin. Verkehrt wäre es sicher aber nicht da eh ein Heizkörper da ist. Denkt ihr dass für sowas ein
Heizungsbauer
rauskommt? Also für das abklemmen und sofern möglich Ausstatten mit einer elektrischen Heizpatrone
Heizung für kleinen Altbau ca. 80qm und niedriger Deckenhöhe
... Heizung einzubauen. Denke damit eine kleine 15-20kw Anlage völlig ausreichend wäre. Klar muss ich das von einem Energieberater bzw.
Heizungsbauer
berechnen lassen aber vorab wollte ich schon gerne wissen welche Alternativen habe ich. Kosten für die Hardware sollte nicht mehr als 10000 ...
Duschabtrennung abgemauerte Duschen
... und eines von unserem Installateur- und Heizungsbaumeister. Die Angebote vom Glaser sind uns zu teuer und liegen mind. 1000€ über der vom
Heizungsbauer
. Leider ist die Lösung vom
Heizungsbauer
nicht optisch so mein Favorit und qualitativ natürlich auch schlechter als die der Glaser. Er hat ...
Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
... Welche Vor-und Nachteile haben wir bei den beiden Heizsystemen? Wie sind dann in etwa die erwarteten monatlichen Kosten? Einige
Heizungsbauer
haben uns gesagt, dass man mit Gas KfW55 gar nicht erreichen kann? Wir sind reichlich verwirrt und jeder sagt was anderes. Wie sind Eure ...
Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen
Du musst drei Gewerke zusammenbringen, die du sehr häufig nicht aus einer Hand bekommst: - Ofenbauer -
Heizungsbauer
, der nicht nur Schema F baut - Regelungstechnik Ohne Kamin brauchst du für die Wärmepumpe einen Warmwasserspeicher (nicht Pufferspeicher) in ausreichender Dimensionierung ...
Jetzt noch neue Ölheizung einbauen?
[Seite 4]
... im Haus und bleibt auch. Eine Nachrüstung von Wärmetaschen zur Warmwasserbereitung wäre zwar möglich im bestehenden Kachelofen, laut unserem
Heizungsbauer
jedoch sehr teuer, was sich in unserem Leben nicht mehr rentieren würde. Platz für viel Photovoltaik zum Betrieb einer Wärmepumpe ist ...
Heizungsprogramm für Estrich
... bekommen, diesen hatten wir über drei Wochen kontinuierlich gelüftet. Nun haben wir ein Gerät erhalten für das Beleg-und Funktionsheizen. Unser
Heizungsbauer
sagte uns, dass unsere Heizung nur bis 35 Grad geht. Das Gerät lief ein paar Tage bis es eigentlich die 55 Grad erreichen sollte, jedoch ...
Risse im Estrich. Problematisch?
[Seite 3]
Thema runde Ecken Die Kritik geht dabei doch weniger an den Estrichleger, als an den
Heizungsbauer
(bei Heizestrich). Der Randdämmstreifen wird ja durch ihn beim Auslegen der Dämmung/Fußbodenheizung gesetzt. Ich hab Estrichleger als reine Kolonnen kennen gelernt. Schnell rein und ebenso schnell ...
Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 2]
Berechnet nicht der Energieberater oder der
Heizungsbauer
wie die Luft-Wasser-Wärmepumpe ausgelegt werden muss um zu mein Haus zu passen? Was kann ich als Leihe da einbringen?
Systemcheck Neubau KfW55 - Remko Wärmepumpe / 500L Puffer / Frischwassermodul
... da Bohrungen nicht erlaubt sind, keine Gasleitung verlegt ist und für ein Tank (Pellet, Öl, Gas) kein Platz vorhanden ist. Unser
Heizungsbauer
der Wahl hat uns nun folgendes System vorgeschlagen: - Remko Monoblock LWM 150 10 – 13 kW - Pufferspeicher PSFW 500 o (500 L reicht wohl aus? Und das ...
Wärmepumpe in Neubau Förderung Bafa
Hallo, ich habe mal folgende Frage: Ein selbständiger
Heizungsbauer
(Einzelunternehmen) installiert in seinem privaten Neubau eine Wärmepumpe. Wie kann er nun die Förderung bekommen? Einfach sich selbst eine Rechnung schreiben? Wird es von der BAFA akzeptiert oder abgelehnt? Bei der BAFA ist zur ...
Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!
[Seite 5]
... Einfamilienhaus, BJ 1982 auf KFW-55EE oder 75EE (klärt sich noch) und überlegen auch welche Heizung wir nehmen. Heute kam ein Angebot vom lokalen
Heizungsbauer
für eine Erdwärmepumpe von Stiebel Eltron, knapp 17kw plus 4 Bohrungen für insgesamt 62,000EUR. Ca die Hälfte kostet das ...
Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
... können. Dafür benötigst Du keinen separaten Hersteller. Kaminofen mit Wassertasche aussuchen und Wärmepumpe aussuchen. Den Rest macht der
Heizungsbauer
. Musst "nur" jemanden finden, der auf so ein Konstrukt (ist halt einfach unüblich und nicht sehr effektiv) Lust hast. Mein Nachbar hat so ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
13