Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizungsbauer] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 815]
hat aber auch eine niedrige Wunschtemperatur. Wie hoch ist die bei dir ? Hast du deinen
Heizungsbauer
mit dem zu oft Enteisen schonmal konfrontiert?
[Seite 722]
... du uns ein paar Fakten lieferst, wie z.B. m², Personenzahl, welche Vaillant usw. können wir noch konkreter werden was die Dimensionierung angeht.
Heizungsbauer
neigen dazu, zu große Maschinen einzubauen
[Seite 516]
... ja irgendwie klar, schlussendlich wäre das ein Eingeständnis. Bezüglich des Ablauftrichters bin ich wohl nicht der Einzige, bei dem der
Heizungsbauer
die Anleitung nicht gelesen hat. Bei mir gibt es einen Winkel und einen "Riffelschlauch" der in mein KG Rohr führt... da muss ich ja mal von ...
[Seite 521]
Nö, aber mein
Heizungsbauer
hat das Problem sowieso nicht verstanden....
[Seite 510]
... Inbetriebnahme Jan 2023), angeblich wäre dieses Problem nicht bekannt, so dass man auch nichts austauschen könnte/müsste. Ich habe jetzt meinen
Heizungsbauer
(der kannte das Problem ebenfalls nicht, alle anderen Anlagen würden ja laufen...) mit der Sache konfrontiert, der sich wiederum mit ...
[Seite 58]
... Wohnfläche) mit Einliegerwohnung verwendet wird. Aktuell sind wir 4 Personen, mit Option weiterer 1-2 Personen in der Einliegerwohnung. Laut dem
Heizungsbauer
wird folgendes verwendet/unterstützt: - uniTower mit 190 Warmwasser Speicher - zusätzlich 100l Speicher damit die Wärmepumpe effizienter ...
[Seite 61]
Zum Teil liegen die Berechnungen/Hinweise beim
Heizungsbauer
über die Frau verwandt und es ist letztlich spät für Änderungen. Sollte es grundsätzlich Probleme / Hinweise in der Nutzung eines großen Pufferspeichers geben, nehme ich diese gerne ...
[Seite 62]
... Installationsfehler“ zwar ca. 250€, allerdings habe ich das dann schwarz auf weiß für Eine weiterführende Argumentation mit GU/
Heizungsbauer
. Falls die wirklich was haben sollte, kann es dann auch vor dem Winter auf Garantie repariert werden. Wenn nichts ist = „Stand der Technik“, dann ...
[Seite 319]
... er dir da sagen? 1000 Starts im Jahr? 3000 oder 5000? Genauso bei der Jahresarbeitszahl. Eine 3,5 ok? Oder willst du 5,2? Dazu brauche ich keinen
Heizungsbauer
. Hier gibt es genügend Vergleiche um die Leistung des HB in die richtige Schublade zulegen
[Seite 730]
... schon viel Input bekommen. Eine Frage habe ich dann aber doch noch: Ich habe zwei Angebote für die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Ein
Heizungsbauer
würde die Wolf CHA07 verbauen, der andere eine Arotherm plus VWL75. Eigentlich hat mir die Wolf gut gefallen, da sie auch in der ...
[Seite 508]
... Außeneinheit 11/2022 Geliefert und eingebaut wurden die Geräte am 24.07.2023. Vorgesehen dazu ist noch ein 300 Liter Warmwasser-Speicher vom
Heizungsbauer
. Der Speicher wird aber erst geliefert und installiert, wenn die Fliesen im Hauswirtschaftsraum verlegt sind. Da bin ich mir unsicher, ob wir ...
[Seite 520]
... schon bei einigen hier getauscht. Wie geht man am Besten vor? Da wir mit GU gebaut haben, gibt es ja 3 Beteiligte. Der GU, der beauftragte lokale
Heizungsbauer
und Vaillant selbst. An wen sollte man sich da wenden? Vaillant direkt macht vermutlich nur Sinn, wenn man dort auch einen ...
[Seite 721]
... Vaillant Arotherm Plus sehr gute Lösungen realisieren kann. Dazu braucht es aber entweder relativ viel eigenes Wissen oder einen sehr guten
Heizungsbauer
oder im Idealfall beides
[Seite 723]
Wenn ich die Preise vergliche ist die Nibe teurer. Ich gehe mal stark davon aus, dass die Hausbaufirma weiß was sie da tut und der
Heizungsbauer
das nur ausführt. Die Gewährleistung läuft ja dann auch im allgemeinen über die Baufirma, sollte es Probleme geben. Nochmal zur Einstellung der Vaillant ...
[Seite 666]
Da bin ich zu wenig im Thema drin, wir haben aber bereits einen Pufferspeicher. Der
Heizungsbauer
wollte noch einen zweiten für die Kühlfunktion verbauen. Das ist auch mein Kenntnissstand. Im Zweifelsfall mache ich das einfach, aber aktuell versuche ich das noch von nem Fachbetrieb machen zu ...
[Seite 910]
über
Heizungsbauer
, sonst musst du evtl. Zahlen wenn in Garantiezeit, ja die Info´s fehöen meistens die man den
Heizungsbauer
gibt, denke aber mein
Heizungsbauer
gibt die schon weiter und bei Vaillant gehen die ...
[Seite 926]
... zum meinem penetranten F.733 Fehler: Es haben über 200g der 900g Kältemittel gefehlt, Leckage am oberen Schraderventil wie bereits von meinem
Heizungsbauer
vor 3 Monaten bei der jährlichen Wartung festgestellt. Sehr freundlicher Vaillant-Mitarbeiter, sein Einsatz war vorbildlich. Warum ich mit ...
Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
[Seite 3]
Hallo Tolentino, Wie ist dein aktueller Stand Wärmepumpe und Warmwassererzeugung? Ich warte auch auf meine Arotherm 35/6, der
Heizungsbauer
hat die Wärmepumpe Ende September beim Großhandel bestellt. Leider habe ich noch keinen Liefertermin. Mein
Heizungsbauer
hat mir als Übergangslösung ...
[Seite 4]
Danke. Ja, ich bin froh, dass der
Heizungsbauer
und der GU mir mit dem Hotboy so entgegen gekommen sind. Es ist schon besser über Fußbodenheizung zu Heizen. Hast du eine Möglichkeit dein
Heizungsbauer
zu kontaktieren? Meiner macht Urlaub. Es wäre sehr interessant für mich, ob die ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
... verrannt? oder sind die Ansätze tauglich? Auf den
Heizungsbauer
kann ich leider nicht wirlich zurückgreifen. Der ist sicher kompetemt aber erstens kaum greifbar und 2. sicher mit derartigen Optimierungsgedanken dann auch überfordert. [*]was ist mit Räumen die ungenutzt sind. Dort den Estrich mit ...
[Seite 12]
... Eine Berechnung mit VA 5cm fürs Bad ist in der Theorie schön, aber in der Praxis oft nicht machbar, wegen Biegeradien usw. Weiters wird vom
Heizungsbauer
sehr sehr oft eine viel zu große Wärmepumpe eingebaut. Ich sehe es gerade bei meinem Schwager mit einem (noch nicht gebauten) 170qm Kfw55 ...
Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
[Seite 10]
Wie stelle ich mir eine "gemeinsame Steuerung" per KNX vor? Was bringt die gemeinsame Steuerung? Hat da letzte der
Heizungsbauer
nicht recht, wenn er sagt: das eine Gerät lüftet, das andere heizt? Wie können die überhaupt kommunizieren miteinander? Vielleicht kannst du mir mal das ein oder andere ...
[Seite 9]
Sorry - nochmal ne kurze Frage, die nicht 100% zu diesem Thread passt - denke und hoffe aber, dass mir weiter helfen kann: Waren soeben bei unserem
Heizungsbauer
und haben uns für eine komplette Innenaufstellung der Luft-Wasser-Wärmepumpe entschieden mit separater Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 12]
Kam mir auch ordentlich hoch vor. Aber die Summe haben uns nun schon 2
Heizungsbauer
als groben Richtwert genannt. Hmm Techniker brauche ich ja eh vor Ort für die neue Heizung, ich kann das nicht alles selbst erledigen. Effizienz scheint bei Split und Mono aber weitestgehend gleich zu sein ...
[Seite 13]
... raus. Heute war endlich der Termin mit dem Energieberater er hat mich bekräftigt das Thema Wärmepumpe weiterzuverfolgen. Bisher habe ich fünf
Heizungsbauer
angerufen, vier lehnen Wärmepumpen im Altbau kategorisch ab. Einer versucht seit 8 Wochen einen Termin zum Vorbeikommen zu finden :/ Falls ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 219]
bei 4°C Außentemperatur ist die Pumpe heute Nacht zumindest durchgelaufen und die Temperaturen sind halbwegs im Sollbereich. Ich spreche mal den
Heizungsbauer
an, warum nur das Ventil mit 350 mbar Einstellbereich verbaut ist. bis ganz kurz vor komplett geschlossen, hört man deutlichen Durchfluss ...
[Seite 188]
Das sollte man immer machen und nicht einfach nur den
Heizungsbauer
machen lassen. Kostet 150€. Der muss nicht mehr viel machen, die Planung zur Heizlast des gesamten Gebäudes (= wichtig für Größe der Wärmepumpe) und der Verlegeplan der Fußbodenheizung liegt dann vor. Das macht eigentlich jeder ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 15]
... Bereich gibts oft mit Nachbarn Ärger. Die Praxis (ich kenne dutzende Wärmepumpe Besitzer) sieht leider anders aus. Die meisten
Heizungsbauer
scheitern an allen aufgeführten Voraussetzungen. Übrig bleibt ein verzweifelter Kunde, der viel Geld in eine moderne Heizung gesteckt hat, hohe ...
[Seite 18]
... man sich nicht rechtzeitig kümmert.. Für eine gut und effizient laufende Wärmepumpe braucht es, aufgrund mangelnder Lust und Kenntnis der meisten
Heizungsbauer
, Eigeninitiative. Dh: Vernünftige Heizlastberechnung durchführen lassen. Die Fußbodenheizung nach der Heizlastberechnung auslegen lassen ...
Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung)
[Seite 5]
... sagen. Ich empfehle die Planung der Fußbodenheizung anhand der Raumweisen Heizlastberechnung separat in Auftrag zu geben und dem, insb. auch diesem,
Heizungsbauer
fertig auf den Tisch zu legen. Erspart Diskussionen und Kummer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
13