Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage
... auf Bodenplatte - ca. 125 qm - 36er Ytong-Stein (ohne zusätzliche Dämmung) - mineralischer Außenputz - Kfw 70 - Fenster dreifach verglast -
Heizung
: Gas/Solar; Fußboden
Heizung
im gesamten Haus Bzgl. einer Lüftungsanlage können wir uns nicht entscheiden, was wohl das passende ist. zur ...
Heizkosten einordnen Einfamilienhaus 200m2
Hi, also 40.000 KWh ist schon echt ne Menge. Mein Haus (187 qm Wohnfläche.) wurde 1982 gebaut,
Heizung
ist 2008 erneuert. Gas-Brennwerttherme mit solarer Unterstützung für Warmwasser und
Heizung
. Verbrauch so um die 20.000 KWh......... Gruß
Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht
[Seite 5]
... werden? 5. Dürfen potenzielle Mieter vielleicht Wünsche äußern? 6. Was läßt denn der Bebauungsplan überhaupt zu? 7. Außengerät für
Heizung
steht wo? (Bitte nicht auf der Terrasse
Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
[Seite 3]
... nach Trockner-
Heizung
sanlagen-Kombination sogar besser. Die Verdunstungsenergie wird im Trockner eben vom Trockner aufgebracht, sonst von der
Heizung
. Dazu hast du pro Waschladung ca. 2 Liter Wasser, die du bei Ständertrocknung mehr rauslüften musst (und die selbst mit wärmerückgewinnender ...
1.Vorentwurf - Bitte um Eure Meinungen -
[Seite 5]
Deswegen sagte ich ja wenn Platz ist. Aber mit der
Heizung
siehst du jetzt keine großen Probleme?
Einfamilienhaus auf ca. 160qm Grundriss
... Arbeits/Gästezimmer zu haben. Eigentlich wollten wir ein ca.10qm großen Hauswirtschaftsraum nur für Wäschen usw aber leider kommt noch die
Heizung
(vermutlich Erdwärmepumpe) mit den den Hauswirtschaftsraum. Die
Heizung
in die Garage mit unterbringen wollte ich aus mehreren Gründen nicht. Der ...
Hat jemand Erfahrungen mit RD Haus (RD Rymarov)
... außer Bauleiter kommen aus RD Rymarov(Tschechien), die absolut professionell, zuverlässig arbeiten. [*]gute Qualität: bis auf die Montage der
Heizung
bzw. Verlegen der Böden waren alles super, insbesondere die Wärmedämmung ist erstaunlich gut. [*]Gute Kommunikation vor der Abschlusszahlung ...
Detailkosten vorab ohne Bauplanung durch Architekt
[Seite 2]
... Lager, ...) über bleibt. Wir hatten hinsichtlich Barrierefreiheit fürs Alter ursprünglich einen Bungalow mit Flachdach und Keller (für
Heizung
) geplant. Bei Gesprächen mit potentiellen Bauunternehmen war deren deckungsgleiche Aussage: Bodenplatte mit Satteldach ist wesentlich günstiger als "in ...
Hauskauf - zu teuer oder können wir es uns leisten?
[Seite 3]
... 210 Instandhaltungsrücklage = 1760 für das Eigenheim; jeden Monat... Könnt ihr euch das vorstellen? Was heißt den saniert? Also,
Heizung
, Fenster, Dämmung, Dach neue vor kurzem? Oder innen alles nur mal schön gemacht
Haus 2 Jahre alt Holzständerbauweise
[Seite 9]
... eines Anbieters im unteren Preissegment, der nicht nur gute Bewertungen von seinen Bauherren erfahren hat. Das Haus besitzt zudem keine moderne
Heizung
und (bitte um Korrektur sofern das falsch sein sollte) ist nur nach Energieeinsparverordnung gebaut. Gerade Holzbauten schaffen KFW 55 oder ...
ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung
[Seite 3]
Ich habe als Hausgeld mal 450€ angesetzt, die sicherlich anfänglich nicht so hoch sind. Darüber wären dann wohnungsbezogen nur noch strom/
Heizung
oder wird letzteres auch im Hausgeld mit abgedeckt im Rahmen? Gibt es für
Heizung
ein richtwert pro qm? (Fußboden
Heizung
)
Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten?
[Seite 6]
... momentan mein Einstiegsgehalt ist mit SK 4 muss noch gewechselt werden Grundsteuer 40 euro Abfall 20 Euro Straßenreinigung 25 Euro Wasser 40 Euro
Heizung
170 Euro
Heizung
Wartung 40 Strom 100 Telefon 30 Schornsteinfeger 10 Rücklagen 170 Euro Versicherung 50 Euro Gesamt 695 Euro Auto (damit hier ...
Kauf eines Rohbaus
[Seite 2]
... besichtigen. Die Kosten des Innenausbaus hängen sehr stark von Deinen Wünschen ab. Anscheinend ist Elektro-Roh bereits fertig. Wie weit sind
Heizung
und Sanitär? Es fehlen dann u.a. - Estrich - Trockenbau - Malerarbeiten - Bodenbeläge - Innenausbau (Türen) - Sanitär fein - Elektro fein Offen ...
Hausbau-Finanzierung mit einem Hauptverdiener
... Abwasser, Müllgebühren, Straßenreinigung - [*]Telefon, Internet, Mobilfunk - alles zusammen 640 Euro (GEZ, Schornsteinfeger, Müll,
Heizung
, Wartung der
Heizung
, etc....) Mobilitätskosten: für 2 Autos und Tickets der Kinder (in der Zukunft): 530 Euro Versicherungskosten: laufende ...
Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie
... bekommen. Aktueller Preis sind 371.000 Euro + Nebenkosten. Das Haus muss allerdings vollumfänglich saniert werden. Dach, Fenster, Fassade,
Heizung
... Alles muss neu gemacht werden, um aktuellen Energieeffizienzstandards zu entsprechen. Nach Rücksprache mit einem Gutachter und Architekten ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 2]
... vergessen/ignoriert was dann zu Schnappatmung führt wenn bereits die Fassade gestrichen werden muss, geschweige denn eine neue
Heizung
, ein neues Dach o.ä. hermuss. Wir haben hierfür pauschal 300€ in den Nebenkosten für uns selbst angesetzt, damit wir auch zukünftige Preissteigerungen für ...
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
[Seite 8]
... du noch nicht essen, Kleidung kaufen oder reisen. Ein Haus bedeutet nur mietfrei leben. Instandhaltung, neue
Heizung
, neues Dach usw. zahlst du trotzdem. Sicherlich ist im Schnitt die Instandhaltung und die Kosten für
Heizung
, Dach & Co. im Schnitt geringer als die Miete, aber trotzdem ...
[Seite 6]
... diesem Vergleich verblassen dann eigentlich alle Unterschiede zwischen Autos. Alle sind exakt gleich schnell, alle bieten Wetterschutz, Klima,
Heizung
, Privatsphäre. Aktuell überlege ich, ob das Auto (Zweitwagen) für 2x Büro pro Woche vom 500-1.000-Euro Kleinwagen (sehr alt) zu einem normalen ...
[Seite 13]
... gar keine). Usw. Du redest gerade das Haus im Eigentum ganz teuer, die Wohnung hat aber keine Instandhaltung... Einzig und alleine eine neue
Heizung
lasse ich als außerordentliche, aber geplante, Instandhaltung gelten. Alles andere kommt alle Jubeljahre mal vor bzw. ist nicht zwingend. Dann ist ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 2]
... vorher waren es ca. 10.000 KwH, also dieses Jahr wohl irgendwas dazwischen. Ich frage mich halt, ob es sich lohnt, dann mehrere Zehntausend in
Heizung
und Dämmung zu investieren, wenn wir sagen wir mal ca. zehn Jahre später eh verkaufen. Oder ob man es lieber in Kauf nimmt, dass potenzielle ...
Haustechnik-Raum unters Dach möglich?
... und gedämmt) verschwinden lassen. Wir haben vor einem Jahr fast eine schlüßelfertige Doppelhaushälfte gekauft und dort war alles (
Heizung
, Wassertank, Waschmaschine etc) in einem Raum auf dem Dachboden untergebracht. Das fanden wir sehr chamant, da im EG nicht wertvoller Platz drauf geht ...
Sandstein - KO-Kritermium oder Isolierbar?
... Stell mal Fotos ein. Aber mit Kellerdeckendämmung (falls Keller vorhanden ist), guten Fenstern, guter Dachdämmung und einer gut geplanten
Heizung
ist eine weitere Dämmung m.E. nur "nice to have", aber wirtschaftlich nicht so wirklich sinnvoll. Nein. Aber bitte lös Dich vom "Schnäppchen". Das ...
Hausbaufirma baut nicht weiter - Alleine weitermachen, aber wie?
[Seite 5]
Wir haben gerade erste Angebote für den Innenausbau bekommen (153qm) Wärmepumpe-
Heizung
mit Fußboden
Heizung
, sanitäre Anlagen ca. 70k Malerarbeiten ca. 20k Elektriker ca. 24k Dann fehlen noch die Bodenbeläge und keine Ahnung, was dann noch kommt. Runtergerechnet auf das kleinere Haus würde ich ...
Heizung im Anbau auf Grundstücksgrenze
... Zugang zum Haus verfügen. Bisher habe ich widersprüchliche Aussagen erhalten, ob man diesen Raum auch als Technikraum (vorrangig für die
Heizung
) verwenden kann. Vielleicht könnt ihr mir helfen und hier für Klarheit sorgen. Ist es erlaubt, in diesem Raum die
Heizung
sanlage unterzubringen ...
Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc.
[Seite 2]
... den Investitionskosten? (was tatsächlich ein legitimer Gedanke ist der mir jetzt noch nicht wirklich eingefallen ist obwohl er auf der Hand liegt)
Heizung
macht halt schon seit Jahren immer wieder Mucken (ist halt meistens irgendein Fehler -> Neustart dann IO, wenn es nicht funktioniert kommt ...
Müssen alle Räume beheizt werden?
Lager im OG ==> damit heizt Du schon automatisch dadurch mit, dass im EG die
Heizung
an ist. Also brauchst Du im EG deutlich mehr Energie für die
Heizung
. Nichtsdestotrotz bleibt es im OG merklich kühl, da keine eigene
Heizung
vorhanden. Kommt jetzt Feuchtigkeit aus dem EG, so wird es irgendwann ...
Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein
Wir haben ja die Konstellation inklusive KfW Also ein Zähler ist nicht defitiv nicht verpflichtend. Es reicht eine pauschale Abrechnung. Für die
Heizung
Genauso. Aber es ist persönliches Pech wenn der Mieter zu viel verbraucht. Eine Wohnraumlüftung muss defitiv getrennt sein. Die
Heizung
muss ...
KFW Förderung (Zuschüsse) mit 2 Wohneinheiten
... hat, die andernfalls nicht berücksichtigt würden. Beispiel: Gebäude erhält neues Dach (40.000), Fassadendämmung (30.000),
Heizung
(25.000), Fenster (25.000) = 120.000€ Gesamt Bei 1 Wohneinheit = 1x 5.000€ Förderung bei 50.000€ Max förderfähige Kosten (70.000€ Investment werden nicht ...
Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg
... Die verbauten Fenster bestehen aus wärmeschutzverglasung mit 3-fach Verglasung. Die dachdämmung besteht aus 24cm 035 dämmungAls
Heizung
ist eine Rotex Wärmepumpe HPSU Compact 304 geplant. Ich würde gerne von euch wissen ob diese Komponenten grundsätzlich Sinn machen und ein sehr effizientes ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 28]
Was für eine
Heizung
bekommst du noch mal? z.B. Solarthermie wäre für einen Pool ja tatsächlich mal sinnvoll. Oder wenn eine Gas/Pellets/Öl
Heizung
da wäre, wär die Einbindung in ein so großes Becken sicherlich auch mal zu überlegen, anstatt eine separate Wärmepumpe daneben zu stellen. Für die ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
60
70
75
Oben