Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
25 Jahre alten Rohbau kaufen
... noch nicht viel sagen da ich es erst am Dienstag von innen anschauen kann. Im Exposé steht jedoch das die Elektrik teilweise verlegt ist und eine
Heizung
installiert ist diese jedoch wieder aktiviert werden muss. Abwasserleitung ist verlegt und ans Netz angeschlossen. Eine Zeit lang hat in dem ...
[Seite 7]
... Bau wieder aufgenommen wurde, konnte man im Wohnzimmer Schlittschuh laufen. Nun sind vier Jahre keine 25, und es war bei mir weder Elektrik noch
Heizung
drin. Es ist also nicht ganz vergleichbar. Trotzdem hat auch mich der sofortige Ruf nach der Abrissbrine verwundert. Auch ich sehe es nicht so ...
Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung
[Seite 2]
Hallo, wir haben die gleiche
Heizung
wie du. Bei einer Außentemperatur von 15,5 Grad hast du nur eine geringe Vorlauftemperatur (das System regelt das automatisch). In der Übergangszeit kann das natürlich dann im Haus zu wenig Vorlauftemperatur sein. Du hast dann die Möglichkeit, dass du einfach ...
Guten Tag, wir haben eine neue
Heizung
bekommen. Modell Buderus Logamax. Aufgrund verschiedener Umstände (Krankheit, Coronapandemie etc.) habe ich leider keine Einweisung erhalten. Vielleicht kann hier jemand aushelfen? Es gibt im Menü bei "
Heizung
" die Punkte "Heizen" und "Absenken" mit einer ...
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
[Seite 7]
Es muss halt direkt was mit der
Heizung
bzw. mit der Steigerung von Energieeffizienz zu tun haben. Ich kann also keine Dimmaktoren oder so abrechnen. Ich nutze aber z.B. den Server und Visu dazu, die
Heizung
sdaten anzeigen zu lassen. Ebenfalls steuert das System die
Heizung
je nach Leistung der ...
[Seite 2]
... nein. Wenn du ein Smart Home System hast, dann könntest du gewisse Bauteile auch dran anknüpfen. Die müssen jedoch etwas mit der
Heizung
zu tun haben
[Seite 19]
... Aufpreis auf eine Vaillant (mit Angabe des genauen Modells) zu wechseln. Nach meinem Verständnis wäre der Wechsel ein neuer Auftrag für die
Heizung
. Aber dann brauche ich vom GU einen gesonderten Kostenvorschlag für die
Heizung
und der
Heizung
sbauer muss mir die ganzen Daten für die ...
[Seite 5]
... Hausbauer gequatscht. Wenn wir mit einer Vaillant Arotherm Plus VWL 75/6 rechnen, kommen wir auf eine Jahresarbeitszahl von 4,7. Mehrkosten für die
Heizung
wären knapp 2.000 Euro. An Förderfähigen Kosten Elektro (Zähler, Sicherungen, KNX-Komponenten, Wetterstation, Server + Software Visu, etc ...
[Seite 22]
Ja das ist auch mein Eindruck. Man kann nicht unendlich schönrechnen. Ne andere
Heizung
lohnt den Aufpreis nicht. Aber nochmal: hat niemand den Anteil Warmwasser bei ner Luft-Wasser-Wärmepumpe so halbwegs parat?
Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen?
[Seite 2]
... noch nachfragen. Mir ist klar, dass heutige Thermen modulieren — ich vermute, dass meintest du mit "geregelt laufen", . Aber wenn die verbaute
Heizung
nur bis minimal 4,4kW runter geht, das Haus aber nur 7kW Heizlast hat, dann frage ich mich schon, wie häufig sie dann nicht tief genug ...
[Seite 5]
... wurde...wirklich länger heizt sie nur wenn alle Heizkreise offen sind, aber selbst dann geht sie nach ein paar Minuten aus. Kaum geht die
Heizung
aus, sieht man die Temperatur im Vorlauf wieder rapide fallen = Ergebnis ist das erneute anspringen nach kurzer Zeit. Zum Modulieren kommt es ...
Smarthome Förderung Neu 02/2020
Die Förderung ist nicht für das Smart Home sondern für die
Heizung
. Eine effiziente Wärmepumpe wird je nach Bauart und Effizienz gefördert (regelmäßig bedingen die Voraussetzungen jedoch eine Erdwärmepumpe). Wenn du diese Förderung bekommst, dann kann eine "smarte"
Heizung
ssteuerung Teil der ...
[Seite 3]
Damit hat man dann aber kein Smart Home, sondern "nur" eine Smart
Heizung
. Der TE möchte aber ein komplettes Smart Home gefördert bekommen. Und das funktioniert nicht. Wenn ich nur KNX für die
Heizung
verbaue, kann ich es auch direkt sein ...
[Seite 6]
Natürlich habe ich die. Ich habe mir ein Angebot vom Elektriker machen lassen und dort alle Posten zusammengerechnet, die für die
Heizung
selbst, die Installation und die KNX-Komponenten, die Einfluss auf die Steuerung der
Heizung
haben können zusammengerechnet. Und logischerweise die dafür ...
[Seite 7]
... an Wärmepumpe Nebenkosten Bohrung Wasser/Abwasser Genehmigungsgebühren 3. Elektrischer Anschluss der Wärmepumpe Schalterdose RTR Schalterdose
Heizung
Schalterdose Sensoren Luft Durchbrüche Wände/Decken Wandschlitze in m Busleitung in m Mantelleitung 3x1,5 in m Mantelleitung 5x2,5 in m ...
[Seite 12]
Alles das, was der Bus zwingend braucht um zu funktionieren und
Heizung
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung einzubinden. Also IP-Router, Spannungsversorgung, Modbusgateway, Verkabelung. Für
Heizung
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung kamen dann noch die entsprechenden Schnittstellenkarten. Dazu haben ...
[Seite 2]
Das stimmt so aber nicht. Wurde aber auch schon geschrieben, dass es um die smarte Anwendung der
Heizung
geht. Ansonsten wird nicht gefördert, was KNX betrifft
[Seite 11]
1,5 Monate ca. Bin gespannt, wir haben es ähnlich wie ihr gemacht. Alles reingeknallt, was irgendwie einen Bezug zur
Heizung
oder deren Effizienz hat.
Pool im Garten? - Brauche Inspiration!
[Seite 12]
Saunen und Solarium ist iO. Ist total willkürlich. Außenpools werden privat im Winter meist eh nicht geheizt. Bei den Kosten wird eh jeder die
Heizung
ausschalten. Die aktuelle Vorlage betrifft auch Wärmepumpen an Pools und wenn man es genau nimmt auch Kollektoren. Ist reine Rot/Grüne ...
[Seite 8]
Ist immer die Frage was du ausgeben willst. Hausheizsystem nutzen oder separate
Heizung
. Technik im Haus oder am Pool. Edelstahl mit guter Technik bei 50m3 musst du sicher 60-100k rechnen. Überlaufpool oder nicht. Pumpe regelbar von Speck, großer Filter, Poolsteuerung gibt es viele Möglichkeiten ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 52]
Was mir gerade so einfällt, während ich auf das Gutschriftsangebot des GÜ warte. Eigentlich habe ich ja einen Vertrag mit ihm in dem er mir auch
Heizung
und Sanitär schuldet. Dass er nur einen Sub dafür hat ist ja nicht mein Problem. Praktisch ist es natürlich nicht in meinem Interesse jetzt den ...
[Seite 94]
... und mich dann eingespannt, dass beim GU zu klären. Augenrollen bei ausnahmslos allen Beteiligten. Irgendwann geht es aber gut aus! Das mit der
Heizung
ist aber definitiv ein echtes Problem. Gibt es denn eine Info von Vaillant direkt, wie lang die Warteschlange ist und wo du dich befindest? Ist ...
Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik?
[Seite 2]
... ter, auch bei wolken und Nebel. ST eigentlich nur dann wenn du es eh nichts brauchst, außer bisschen Warmwasser - was aber gut zu deiner gewählten
Heizung
passt
[Seite 3]
... sinds Vorurteile. Aber hast auch recht, wenn man günstig a nPellets kommt oder es eine Förderung gibt. Den (sehr großen) Platzbedarf für die
Heizung
darf man in seiner Rechnung aber auch nicht vergessen
[Seite 6]
... Gewitter. Aber Warmwasserbereitung ist nicht der riesige Kostenpunkt, und auch der Grund warum Solarthermie sich nicht rechnet. Würde mich auf die
Heizung
konzentrieren
[Seite 4]
Luft Wasser Wärme Pumpe .... ist eine solche
Heizung
in der Anschaffung soviel günstiger als die Pellet
Heizung
. Gibt es hier Vergleichsrechnung mit den aktuellen Energiekosten Der Kellerraum wird gebaut egal was rein kommt wenn die
Heizung
in dem Zimmer kleiner ausfällt wird eben ein anderer ...
KNX mit normalen Tastern und 230V
[Seite 2]
... das bisher nicht betrachtet. Interessant wäre es dann im Wohn/Ess Bereich einen Multiglastaster (Z.B MDT Glastaster Smart 2) einzubauen um Rollos,
Heizung
, Licht zu Steuern. Im Flur oder Speisekammer könnte ja dann ein Normaler Taster oder eben ein BA-Taster zum Einsatz kommen. Dann hätte man an ...
[Seite 3]
... einfach mit Starrer Leitung bis in den Schaltschrank verkabelt. An den Türen im Zimmer ein Zentraler Taster mit mehrfach Belegung für Rollos
Heizung
Licht. Und je nach Bedarf im Raum weitere Lichtschalter verteilt. Dann gäbe es zb kein Schalter Wirr war am Fenster zum steuern der Rollos. Noch ...
Heizung in Küche "notwendig"?
[Seite 3]
Ich wiederhole ... mach erst mal eine gescheite Küchenplanung. Mir fallen da schon ein paar Sachen ein, wie man eine
Heizung
realisieren kann.
[Seite 2]
Ist die Diele beheizt und ist die
Heizung
Wohnzimmer an der Wand zur Küche? Dann würde ich es wohl riskieren.. IR Panel finde ich aber keine gute Idee. Wenn es dann doch wirklich nötig ist wird es teuer und man hätte lieber eine andere Lösung. Eine Absicherung sollte wasserführend sein und das ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
50
60
70
75