[ heizung] in Foren - Beiträgen

Smarthome Förderung Neu 02/2020

Die Förderung ist nicht für das Smart Home sondern für die Heizung. Eine effiziente Wärmepumpe wird je nach Bauart und Effizienz gefördert (regelmäßig bedingen die Voraussetzungen jedoch eine Erdwärmepumpe). Wenn du diese Förderung bekommst, dann kann eine "smarte" Heizungssteuerung Teil der ...

[Seite 3]
Damit hat man dann aber kein Smart Home, sondern "nur" eine Smart Heizung. Der TE möchte aber ein komplettes Smart Home gefördert bekommen. Und das funktioniert nicht. Wenn ich nur KNX für die Heizung verbaue, kann ich es auch direkt sein ...

[Seite 6]
Natürlich habe ich die. Ich habe mir ein Angebot vom Elektriker machen lassen und dort alle Posten zusammengerechnet, die für die Heizung selbst, die Installation und die KNX-Komponenten, die Einfluss auf die Steuerung der Heizung haben können zusammengerechnet. Und logischerweise die dafür ...

[Seite 7]
... an Wärmepumpe Nebenkosten Bohrung Wasser/Abwasser Genehmigungsgebühren 3. Elektrischer Anschluss der Wärmepumpe Schalterdose RTR Schalterdose Heizung Schalterdose Sensoren Luft Durchbrüche Wände/Decken Wandschlitze in m Busleitung in m Mantelleitung 3x1,5 in m Mantelleitung 5x2,5 in m ...

[Seite 12]
Alles das, was der Bus zwingend braucht um zu funktionieren und Heizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung einzubinden. Also IP-Router, Spannungsversorgung, Modbusgateway, Verkabelung. Für Heizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung kamen dann noch die entsprechenden Schnittstellenkarten. Dazu haben ...

[Seite 2]
Das stimmt so aber nicht. Wurde aber auch schon geschrieben, dass es um die smarte Anwendung der Heizung geht. Ansonsten wird nicht gefördert, was KNX betrifft

[Seite 11]
1,5 Monate ca. Bin gespannt, wir haben es ähnlich wie ihr gemacht. Alles reingeknallt, was irgendwie einen Bezug zur Heizung oder deren Effizienz hat.



Oben