Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 888]
... Wobei wir noch zwischendurch auch die Steckdosenbuchsen freigekloppt haben. Im KG war neben der Dämmung und der Systemdämmung für die Fußboden-
Heizung
noch die selbstklebende Bitumenbahn (Katja ) zu verlegen. Nebenbei hat der Sanitäter gekotzt weil alle bezogenen Materialien an ihm vorbeigegangen ...
[Seite 960]
34740 Bei uns wurde nun die
Heizung
in Betrieb genommen. Der Sani war am schwitzen, da die Tiefbauer der Versorger den Stromkasten zu mittig gesetzt haben und der Gaszähler nicht richtig passte. Mit hängen und würgen passte es dann aber doch. Rechte sieht man schon die Vorbereitung der
Heizung
für ...
[Seite 613]
... Dich auch nicht damit beschäftigen. Es hat keiner von einer Regelung "ohne" Raumtemperatur gesprochen, natürlich braucht jede vernünftige
Heizung
einen Innentemperaturfühler, aber eben nur einen Und wieso kommst Du auf einen Selbstregeleffekt der FBH? Davon habe ich nie gesprochen.....ich ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 20]
Mai 4 Personen, 190 qm Wohnfläche, KFW55 Energieeinsparverordnung 2014
Heizung
: 33 kWh Strom Wasser: 39 kWh Strom Geld von der Bafa eingegangen,
Heizung
von Vaillant abgenommen.
[Seite 17]
März 4 Personen, 190 qm Wohnfläche, Kfw55 Energieeinsparverordnung 2014
Heizung
: 297 kWh Strom Wasser: 47 kWh Strom
[Seite 4]
Zur Inbetriebnahme der
Heizung
: sie läuft bei uns seit Mittwoch im Estrichprogramm ausschließlich über Strom und hat mittlerweile schon 580 kWh Strom verbraucht Legt niemals eure
Heizung
falsch aus oder friert lieber im Winter, bevor der Heizstab ran ...
[Seite 22]
... Zahlen... Die Gutschrift für die Luft-Wasser-Wärmepumpe beträgt ca. 7.000 EUR. Dir Förderungen belaufen sich auf 5.250 EUR (4.000 EUR BAFA
Heizung
, 500 EUR BAFA Bohrung, 750 EUR Stadtwerke
Heizung
). Macht Insgesamt + 12.250 EUR. Es liegt ein Angebot über eine Tecalor TTC Sole Wärmepumpe und ...
[Seite 23]
... zum Thema "Erfahrungen" passt. Auch wir sind derzeit mit den Vorbereitungen für den Bau unseres EFH beschäftigt. Uns treibt derzeit das Thema
Heizung
und insb. das Thema "Wärmepumpe - ja oder nein" um. Ich bräuchte mal eure Hilfe. Wir haben jetzt verschiedene Angebot vorliegen, alle auf KFW55 ...
[Seite 48]
... bei >37°. Die meiste Zeit des Jahres sind die aber eher "unspürbar". Da merkt man erst den Unterschied, wenn man auf Fliesen tritt, wo keine
Heizung
drunter ist (z.B. Hauswirtschaftsraum
[Seite 50]
Warum provokant? Eine
Heizung
, die nie benutzt wird, ist unnötig, ganz egal, ob es viel oder wenig gedämmt ist, mit Fbh oder Hk geheizt wird. In unserer derzeitigen Mietwohnung von kurz nach der Jahrtausendwende waren die Heizkörper in Schlafzimmer und Küche noch nie an, die nehmen nur Platz weg ...
[Seite 18]
Du hast ja nicht mal nen hydraulischen Abgleich gemacht, drehst an der
Heizung
"irgendwie" herum - was erwartest Du?
[Seite 21]
Juli 4 Personen, 190 qm Wohnfläche, KFW55 Energieeinsparverordnung 2014
Heizung
: 2 kWh Strom (nehme mittlerweile an, dass das der Solepumpenstrom ist) Wasser: 26 kWh Strom
[Seite 46]
... an sich ok aus. Ich habe bei mir das Problem der vielen Starts (die ich am Anfang hatte) einfach durch eine größere Hysterie beim Vorlauf der
Heizung
gelöst, die war bei mir ab Werk ziemlich niedrig eingestellt und die Wärmepumpe hat viel getaktet. Ein hochstellen um 1.5K hat dort einen ...
[Seite 24]
August 4 Personen, 190 qm Wohnfläche, KFW55 Energieeinsparverordnung 2014
Heizung
: 3 kWh Strom (glaube einer davon geht auf den fehlgeschlagenen Kühlungsversuch) Wasser: 26 kWh Strom Haushaltsstrom: 136 kWh Strom
[Seite 25]
September 4 Personen, 190 qm Wohnfläche, KFW55 Energieeinsparverordnung 2014
Heizung
: 4 kWh Strom (leider kann ich AT Abschalttemperatur nur auf 10 °C begrenzen, daher ist die
Heizung
wohl schon mal angegangen) Wasser: 24 kWh Strom Haushaltsstrom: 140 kWh ...
NIBE F 470 Einstellung
[Seite 2]
... von 1200€ bekommen habe jetzt aber den Stromanbieter gewechselt habe. Hatte noch vielleicht auf besser Einstellungen gehofft für meine
Heizung
Hallo ich wohne nun seit 3 Jahren in mein neu errichteten Bungalow mit dieser oben genannten Wärmepumpen
Heizung
allerdings bin ich irgendwie gar nicht zufrieden damit. Ich zahle jetzt für die 85qm an Kompletten Strom 206€ im Monat was mir sehr hoch vor kommt. Jetzt möchte ich mal eure Meinung zu ...
[Seite 6]
... und der Dämmung deines Hauses, stellt sich eine Raumtemperatur ein. Da hat sich vielleicht dein
Heizung
sbauer Gedanken gemacht, welche
Heizung
geeignet ist, damit genau in deinem Haus und deiner Örtlichkeit (Norm-Außentemperatur) vernünftige Raumtemperaturen erreicht und gehalten werden ...
[Seite 5]
Danke Rolf für deine Nachricht da bin ich ja nicht der einzigste der so eine tolle
Heizung
hat. Also der Warmwasser Modus ist auf Sparmodus! Brauchwasser ist auf 42 Grad Berechnete Vorlauftemperatur. ist 24,9 Unter Verdichterinfo Anzahl der Starts 8324 Ges......zeit 8930h davon Brauchwasser 7192h ...
Fertighaus: Qual der Wahl -> Heizung: Gas/Luftwärmepumpe/FBH
[Seite 2]
... normalem Duschverhalten und Hausgröße um 150 qm um die € 600,00 bis € 800,00/Jahr für WW und
Heizung
anstehen. Das wirst Du sehr sicher besser wissen als ich; Fakt ist aber auch, daß nur ¼ aller angebotenen Grundstücke reine Südlagen sind. Dabei gibt es kein Geheimnis, daß eine PN ...
... Photovoltaik-Anlage berücksichtigt werden, welche nachträglich erworben werden kann. Eine Wärmepumpe mit Erdwärme oder eine Pelet-
Heizung
kommt leider nicht in Frage, da uns die Investitionskosten zu hoch sind. Der baulicher Wärmeschutz bei Fertighäusern ist ja ziemlich gut/hoch. Bei Bien-Zenker ...
Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren
Neubau? Falls ja: 8000-10000€ für die Bohrung 7000 € für die
Heizung
1000 € Montage (?) 5 € für Kaffee und Kuchen 500€ Versicherung 4500€ Förderung bei einer JAZ von >4.5 Welche
Heizung
hängt von deinem Partner und deine Heizlast ab. Schau dass der Bohrpartner zertifiziert ist (W120-2) und das der ...
[Seite 3]
... doch damit die Bohrung auch wieder ein Stück weit regenerieren oder nicht? Und noch eine Frage: Unser
Heizung
sbauer meint nun er will eine 8 kW
Heizung
an das 6 kW Bohrloch klemmen - ist das sinnvoll? Vor dem ausfrieren hätte ich keine Angst, da ja Max ~6 kW Bedarf besteht - der Cop der 8 kW ...
Heizungs Kombination i.O.?
[Seite 3]
Ach jetzt verstehe ich, die
Heizung
wärmer stellen und dann durch den Wärmespeicher des Estrichs gegen Abend dann wieder "kälter" einstellen.
[Seite 2]
... arbeiten können. Fehleranfällig: 3 verschiedene WE die alle miteinander kombiniert werden müssen anstatt eines WE der perfekt auf die
Heizung
abgestimmt ist. Mmh, stimmt. Das spricht eher für die Kombination... ;-) Das Forum sowie das Inet ist voll von weiteren Gründen
[Seite 5]
... nicht mehr wo vorn und hinten ist. Deshalb will ich versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Für die Installation oder Sanierung einer
Heizung
ist die Heizlast nach DIN 12831 für das Gebäude wichtig. Dies kann durch einen qualifizierten Energieberater bestimmt werden. Aus deinen Angaben ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 5]
Alle haben dein Haus gebaut? Deine
Heizung
verbaut? Deine Heizeinstellungen aber EER? Ich habe mit EER wesentlich geringere Heizkosten als meine Nachbarn, und? Das sind alles Nullaussagen (auch meine eigene). Ich höre jetzt mal auf mit Off-Toppic und überlasse euch eurer ...
[Seite 10]
... ihre Sparkraft... In einem hochgedämmten modernem Haus erzeugen die ERR mehr Verbrauch als Sie einsparen...es lässt sich alles wunderbar an der
Heizung
direkt einstellen und wenn das System richtig abgestimmt wurde muss nichts verändert werden. Auch leichte Abweichungen in den Zimmern sind ...
Haus gefunden - Wie Finanzieren?
[Seite 2]
... Der Verkäufer der Doppelhaushälfte ist ein Kumpel, von dem her dachte ich okay passt machen wir es so. Jetzt aber ist es ja so, erste
Heizung
vom Baujahr des Hauses. Seit dem 1.Mai. 2015 ist es ja von der Energieeinsparverordnung neu geregelt wie ich jetzt nachgelesen habe, dass ein ...
Wenn es die erste
Heizung
ist, müsste die dann jetzt nicht ausgetauscht werden? Dann reichen die 18000€ definitiv nicht.
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
50
60
70
74
Oben