Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Änderungsideen für Grundriss - schmales Grundstück
... sowie ein Arbeitszimmer im EG ist und sehr wichtig, ebenso wie ein offener und Lichtdurchfluteter Wohn-/Essbereich. In dem Beispiel ist der
Hauswirtschaftsraum
im OG geplant, welchen wir tendenziell aber lieber unten platzieren würden. Dafür müsste der Technikraum aber größer werden. Ebenso ...
Grundriss Einfamilienhaus 11,5 x 8,5 auf 475qm Grund
... steht zur Straße, da Platz in der Breite begrenzt ist: 6m Garage + 8,5m Haus + 3m Abstand = 17,5m -
Hauswirtschaftsraum
ist quasi als (fast) fensterloser Raum aus unserer Sicht am besten neben der Garage geeignet - ODER ? Hausentwurf Von wem stammt die Planung: eigener Entwurf Was gefällt ...
[Seite 2]
... Wir sind zu viert. Trockner haben und wollen wir nicht => deswegen Platz für Wäsche trocknen im
Hauswirtschaftsraum
=> Garderobe: haben wir in unserer jetzigen Wohnung auch nur im sehr langen Flur mit ähnlichen Maßen optisch ganz nett untergebracht. Aber ja - so ganz glücklich sind wir ...
Winkelbungalow_132m2_Doppelgarage
[Seite 6]
... hatte ich einen Windfang mit Glastür vorgesehen wie auch einige vorgeschlagen haben) habe ich selbst, da mein Zugang durch den
Hauswirtschaftsraum
erfolgen wird, keine wirkliche Verwendung
[Seite 4]
Bei uns sitzt an der an der Wand der
Hauswirtschaftsraum
- eine Ablage oder Geräuscheliminierer brauchen wir dort tatsächlich nicht. Wir haben ein nettes Regal da stehen mit Handtüchern. ich hätte es wohl auch gern anders gehabt, aber die Prios lagen anders ...
[Seite 5]
... das Kraut nicht fett machen. Wobei, ein anderer Gedanke wäre die wenigen 2,62 m2, bzw. da was da drinne dann stehen soll in den großen
Hauswirtschaftsraum
zur verfrachten und die schmale Seite zu öffnen, das ganze als Garderobe nah am Eingang zu nutzen. Dürften vielleicht so knapp über 1m ...
Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm
[Seite 3]
... nur bedingt zu geben, da mangels Daten unklar ist wie es um das Haus herum aussieht. Kinder fast nach Norden ausgerichtet und wenig Tageslicht im
Hauswirtschaftsraum
und Wohnbereich (zumindest ohne Deckenfenster) sind genau die Hinweise, die weiterhelfen könnten. Du fragst explizit danach, ob ...
... ist was man ändern kann oder muss. Uns war/ist es wichti, den Kinderbereich vom Elternbereich zu trennen. Den
Hauswirtschaftsraum
nah an Küche und Gäste-WC mit Dusche, da mein Mann auch mal Notdienst fahren muss und ggf. Duschen muss. Das Wohnzimmer habe ich mit einer Schiebetür versehen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück
[Seite 8]
Wegen ein paar Euro für längere Versorgungsleitungen würdest du den
Hauswirtschaftsraum
notfalls auch an eine ungünstige Stelle legen? Oder welche Gründe gibt es dafür? Wir werden den
Hauswirtschaftsraum
auch an die am weitesten von der Straße entfernte Seite des Hauses legen, aber ehrlich, ob ich ...
[Seite 3]
Warum? Wenn ich frei planen könnte, würde ich immer die Garage direkt ans Haus setzen, mit einem direkten Zugang zum
Hauswirtschaftsraum
. Was spricht aus deiner Sicht dagegen?
[Seite 6]
... wichtiger ist doch, dass ihr euch wohl fühlt als wie es von außen aussieht. Ich würde aber auf jeden Fall die Garage direkt ans Haus setzen. Der
Hauswirtschaftsraum
oben rechts schreit doch förmlich danach. In den Garten kannst du doch auch links um das Haus gehen. Ansonsten finde ich wichtig ...
[Seite 5]
... Schleifgang die Zehen an den Ecken und Kanten am Bett, dieser Ecke, im Flur vpr
Hauswirtschaftsraum
, Dusch-WC und dieser Tür und im Dusch-WC selbst. Es gibt nicht die eiermilchlegende Wollmilchsau. Plant für die nächsten 30 Jahre kompromisslos mit einem Wohlfühlraum und nicht mit ...
Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend?
... wird gemauert. Dadurch, dass die Garage direkt an der Hauswand sitzt, ist es zwangsläufig so, dass ein Raum kein Fenster hat. Dieses soll nun der
Hauswirtschaftsraum
Raum sein mit Heizung, Waschmaschine, Trockner und sonstige Technik. Allerdings mache ich mir etwas Gedanken bezgl. der Wärme und ...
[Seite 2]
Das eine hat mit dem anderen doch garnichts zu tun. Er meinte, der
Hauswirtschaftsraum
fangt eben vor/mit der Garage an und/oder endet bei/hinter der Garage. Demnach liegt er aber genau dazwischen. z.B.
Hauswirtschaftsraum
hat 4 m und die Garage 8 m. Deshalb hilft hier nur auf die Pläne ...
[Seite 4]
Lass dir eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen dann bist du viele kleinere und größere Bedenken sofort los. Auch ein
Hauswirtschaftsraum
mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ohne Fenster funktioniert hier mittlerweile fast 10 Jahre ohne Probleme.
[Seite 3]
Du hast doch einen
Hauswirtschaftsraum
ohne Fenster vorgegeben? Großes Panel und den Bewegungsmelder dafür VOR die Tür, also in den Flur. Man könnte das Panel ja auch an die Wand hängen und einen Fensterrahmen drum herum ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
[Seite 3]
... aber etwas von der Wäsche… oder es ist umgekehrt: da muss einer auf die Toi, hält Sitzung und dann geht aufmal die Tür auf, weil da jmd im
Hauswirtschaftsraum
aktiv ist. schränke hinter Türen: da läuft man ungern gegen. Man muss es nicht bei jeder Tür machen, aber schöner ist, wenn sich zb ...
[Seite 4]
Google mal Petershaus Family Plus. Ist ganz ähnlich zu deinem Grundriss. Kinder-Duschbad und Bad müsste man dann zu Bad und
Hauswirtschaftsraum
machen. Bad und Ankleide wären dann Durchgangsraum zu
Hauswirtschaftsraum
, was ich persönlich nicht schlimm finde. Früher stand bei den meisten Menschen ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2
... Keller, Geschosse: kein Keller Anzahl der Personen, Alter: 2 (28+29), 2 Kinder geplant Raumbedarf im EG: Küche, WZ, Bad mit Dusche,
Hauswirtschaftsraum
(mit separatem Eingang), Schmutzschleuse für Hunde OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad mit Wanne Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
[Seite 2]
... etwas eng erscheinen. Schläft man in einem französischen Bett, passt es auch in das Elternschlafzimmer und wie welche Technik in den
Hauswirtschaftsraum
kommt ist auch noch eine Überlegung wert. Wenn kein Arbeitszimmer benötigt wird, kann das einer der angenehmsten Hauswirtschaftsräume ...
Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück
[Seite 5]
... und Spüle dann entsprechend mehr, ca 120cm. Ich würde eventuell die Küche und die Treppe auf gleicher Höhe enden lassen, dh, der
Hauswirtschaftsraum
könnte vielleicht einen Tick tiefer werden. Die Tür vom
Hauswirtschaftsraum
zum Carport unbedingt beibehalten. Der Luftraum im EIngang gefällt mir ...
Ich würde auf jeden Fall die grün markierten Fenster nicht bodentief machen. Zum einen wegen der nutzbarkeit des
Hauswirtschaftsraum
. Und ich persönlich würde kein bodentiefes Fenster direkt neben die Toilette machen. Ich denke dieses würde dann mit Milchglas sein? Aber die Umrisse von den Leuten ...
Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren?
[Seite 9]
im Sommer ist es im OG am wärmsten 25-30 Grad, ohne Klima schläfst du im Keller beim
Hauswirtschaftsraum
und deswegen plane nicht das Bett an der Wand zum
Hauswirtschaftsraum
.
[Seite 5]
weil du erst hinterher weißt, wie laut deine Geräte sind, halte Abstand mit Schlafzimmer und Kinderzimmer vom
Hauswirtschaftsraum
. Unser
Hauswirtschaftsraum
ist zwischen Bad und Gäste-WC, es schläft keiner Wand an Wand mit den Geräten. Das hat sich bewährt
Grundriss MGH 200QM - Bewertung Ideen
[Seite 5]
... liegen und können nicht alle überkreuz gebaut werden und schwupps ist unser geplantes Regal verschwunden. Ich empfehle Dir eine KLARE Planung des
Hauswirtschaftsraum
mit etwas Raumpuffer. Der GU meinte dann, hups...das ist ja aber ein großes Gerät.....aber es passt ja rein .......nachdem wir ...
... ob die möbel die richten Maße haben. Viel Reserve falls irgendwo etwas zwickt gibt es jedenfalls nicht. Im EG ist Eingangsbereich, Treppe und
Hauswirtschaftsraum
zu klein. Garderobe fehlt komplett. Ihr könntet versuchen die Wand vom Flur nach planunten (an die Speisekammer) zu schieben ...
[Seite 3]
... Das erste Drittel ist in meinen Augen etwas verkorkst. Da schließe ich mich an. Garderobe fehlt und nicht nennenswert vorhanden, TK/
Hauswirtschaftsraum
viel zu klein, dafür sehr viel verdorbene Verkehrsfläche, die noch dazu nicht altersgerecht, noch möblierbar ist, so viele Ecken und ...
Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
[Seite 8]
... fehlt für die exakte Beurteilung die Möblierung. Besonders Küche / WZ / Schlafzimmer und Bäder sollten maßstabsgetreu möbliert sein. Da der
Hauswirtschaftsraum
/HAR so klein ist, am besten den auch noch mit. Bei 6 Personen werdet Ihr vermutlich einen extra Warmwasserspeicher brauchen. Heizung ...
... 6 Kamin: Vorbereitung für Bollerofen, also Schornstein 2 Carports, keine Garage Besonderheiten: Drecksschleuse in
Hauswirtschaftsraum
gewünscht, weil unsere Kinder Dreckspatzen sind. Kinderzimmer möglichst gleich groß (+/-) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern
[Seite 2]
Das Kinderbad würde ich weg lassen. Ihr habt ja noch das Bad im EG als ausweichmöglichkeit. Wie schon gesagt Bad 3 dann eher als
Hauswirtschaftsraum
nutzen. Den Flur in EG und OG finde ich sehr groß. Im EG könnte man den Flur vielleicht kürzer machen und die Wand auf eine Flucht mit der Wand ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
30
40
50
60
70
77