Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Stechender Geruch aus Heizkreisverteiler
[Seite 2]
Also im
Hauswirtschaftsraum
liegt nichts. Eine Katze hätten wir aber. Keller gibt es keinen, und das Grundstück ist in dem Bereich des
Hauswirtschaftsraum
nur gepflastert. Gerümpel liegt nichts rum. Aber danke für eure Ideen. Garten-Landschaftsbauer hat sich für 14:00 Uhr angekündigt dann wird der ...
... hab machen lassen. Nur der Schornsteinfeger war 2 x da und meinte alles bestens. Seit 2 Tagen haben wir einen äußerst stechenden Geruch im
Hauswirtschaftsraum
(kein Keller). Mein Gasmelder hat nicht angeschlagen dennoch hat uns der Geruch gestern Abend keine Ruhe mehr gelassen und wir haben den ...
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 4]
Ich hatte es auch überlegt, habe aber gar kein Gefühl für die Größe des
Hauswirtschaftsraum
. Aber das werde ich auf jeden Fall im Auge behalten! Wäsche soll dort nicht getrocknet werden, aber das mit der Heizung muss man natürlich berücksichtigen, danke für den ...
[Seite 3]
ich würde noch ein Fenster in den
Hauswirtschaftsraum
machen Eventuell auch eines in die Speisekammer
Grundrissplanung
... hauptsächlich für das Katzenklo gedacht ist auch kann man dort dann gut den Streuvorrat lagern). Wir wollen unsere Wäsche im OG in einem eigenen
Hauswirtschaftsraum
Raum waschen und dort trocknen lassen, hierfür wollen wir feste Wäscheleinen installieren, finde Wäscheständer so instabil. Für ...
[Seite 2]
... der Hauptaufenthaltsraum ist. Katzen schätzen beim Toilettengang durchaus Ruhe, also lieber in einen nicht so häufig genutzten Raum stellen.
Hauswirtschaftsraum
, Treppenhaus oder Abstellraum ist eine Möglichkeit, aber wahrscheinlich hält sich die Katze hauptsächlich in Räumen auf, wo man ...
Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht
[Seite 2]
... Durchgangsraum, beengtes Schlafzimmer. Ihr seit immer eingeschränkt bei der Auswahl der Möbel und trotzdem wird es eine enge Kammer.
Hauswirtschaftsraum
im OG ist super, aber wollt ihr wirklich das eure Kinder (die werden irgendwann auch groß) immer durch eure Ankleide stiefeln
[Seite 3]
... r? Braucht man den Riesen Lagerraum oder kann man den Kriechboden unterm Dach nutzen? 90% der anderen Bauherren kommen auch mit dem
Hauswirtschaftsraum
aus? Bitte einmal klar formulieren, welche Räume ihr WIRKLICH braucht
Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
[Seite 2]
Sofern der
Hauswirtschaftsraum
nicht in der beheizten Fläche integriert ist und die Länge der Grenzbebauung die gesetzlichen Vorgaben von 9m?? nicht übersteigt, sieht das für mich alles rechtens aus. Die Frage ist, ob eure Terrasse so grenznah hätte dort gebaut werden dürfen. Gab es da nicht auch ...
[Seite 5]
... weitere Türe in den Hausinnenraum führt. Ansonsten ist der Raum bei 3x3m udn 3 Türen doch gar nicht mehr nutzbar. Wer würde aber denn einen
Hauswirtschaftsraum
ohne Zugang zum Haus haben wollen? Ich denke eher das ist ein hochwertiger Carportanbau und "
Hauswirtschaftsraum
" wurde nur vom TE ...
... der Zaun wurde schon entfernt von knapp 3 Metern bei einer Haushöhe von knapp 9 Metern. Mittig wurde zu unserer Terrasse hin wurde eine Art
Hauswirtschaftsraum
gebaut ca. 3x3 Meter, dieser liegt exakt auf der ehemaligen Grenze und ca 3,50 von unserer Terrassentür entfernt. Vor dem ...
Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW
die Tür vom Carport in ins Haus kannst du dir sparen. Der Weg zum Eingang ist überdacht und du kannst Geld sparen und hast im
Hauswirtschaftsraum
mehr Stellfläche. Mach da lieber ein Fenster in den
Hauswirtschaftsraum
, wenn du mal Wäsche aufhängst zum Lüften. Anderer Vorschlag: Ein eigener ...
[Seite 2]
... dass du hinten beim Carport die Mülltonnen stehen haben wirst, der Platz dort zu eng ist wenn du mit 4 Personen aus dem Auto steigst um in den
Hauswirtschaftsraum
zu gelangen. Mal ganz abgesehen davon dass, wenn du Getränkekisten aus dem Auto ins Haus bringen willst, keinen Bock haben wirst ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 2]
Danke für Feedback: Haustechnick steht an der Nordseite, wir möchten Ost/Süd Seite (da wo Gast Z. steht) nicht für
Hauswirtschaftsraum
verschenken, Ja Tür zu Küche denken wir nach wegzulassen
[Seite 7]
Ich sehe ganz ehrlich kein Vorteil Gast und
Hauswirtschaftsraum
zu tauschen, Ja im
Hauswirtschaftsraum
soll technik plus Waschmaschine/Trockener evt. lager, noch dazu steht
Hauswirtschaftsraum
aktuell an der Garagenseite wo nur kleines Fenster geplant ist. Gast soll evt. als Büro ab und zu ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 52]
Ja, werde wohl im.
Hauswirtschaftsraum
einiges testen müssen. Der arme. Muss schon meine ersten Gehversuche beim Fliesen und Schreinern aushalten...
[Seite 15]
Wie hangig ist denn das Grundstück? Wäre es nicht ggf sinnvoller, im UG ein normales Wohngeschoss zu bauen? Zum Beispiel für Schlafzimmer und
Hauswirtschaftsraum
/Technik und im EG dann Wohnräume?
[Seite 11]
... einen Vorratsraum und das ,,Waschhaus,, mit Waschmaschine und Trockner --> Wir haben nur ne kleine Gastherme, die passt super in einen
Hauswirtschaftsraum
--> ich habe es als Kind gehasst für jede Flasche, zum Wäsche runter bringen etc pp in den Keller rennen zu müssen. --> Hobby würde mir ...
[Seite 4]
Wäscheküche mit Waschmaschine/Trockner und Trockenraum bekommt man locker in einem normalen
Hauswirtschaftsraum
unter. Das kann man selber mit Ikea Möbeln super planen. Wichtig ist, dass bei der Zeichnung bereits alles gut geplant ist und man sich Musterhäuser anschaut um ein Gefühl für die Größe ...
Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
[Seite 2]
wie meinst du das? Wenn der Zugang durch die Garage häufig genutzt wird, macht eine Garderobe im
Hauswirtschaftsraum
durchaus Sinn. Für Gäste die Nische beim Büro. Eine offene Garderobe im Flur ist unansehnlich, im
Hauswirtschaftsraum
oder einem geschlossenem Raum finde ich die gut ...
[Seite 12]
Je nachdem wie man die Kammer nutzt, ergibt sich nochmal recht viel Stauraum: 62898 62899 Denke ein paar cm können wir mit der Wand zum
Hauswirtschaftsraum
noch nach unten rutschen. Da die Fernsehwand aber schon die Mindestbreite hat und deshalb so erhalten bleiben muss, würde der Flur auch ...
[Seite 3]
... festgelegt. Ja genau. In die Nische solle eine offene Gäste-Garderobe und eine Sitzecke o. ä. Die restlichen Jacken kommen dann in den
Hauswirtschaftsraum
. Uns gefällt es sehr gut. Im Worst-Case kann man das bei der ersten Badsanierung auch wieder entfernen Danke Das Büro ist auch so schon groß ...
[Seite 5]
... Design und schnallen sich ein Hängeboard an die Wand mit schöner Deko: 52732 Es muss ja auch nicht die komplette Winter und Sommergarderobe im
Hauswirtschaftsraum
sein. Wieviele Jacken zieht man schon an im Winter und in der Übergangszeit? Also ich habe insgesamt 3 Stück. Alle anderen sind ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
[Seite 5]
... wir die ersten 3-4 Stufen (Höhe jeweils 18,3 cm) überbauen könnten um die 2m-Durchgangshöhe nicht zu unterschreiten. [*]Slalomweg
Hauswirtschaftsraum
; Wand weglassen; 3 Türen [*]Sehen wir ein und wir würden die Wand weglassen und evtl. auf die Tür zur Garderobe verzichten, sodass man sowohl ...
... 30 und 31 Jahre), 2 Kinder in Planung Raumbedarf im EG, OG: EG: Diele + Garderobe, Gäste-WC, Arbeits-/Gästezimmer, großer
Hauswirtschaftsraum
+ Speisekammer, offener Wohn-/Ess-/Kochbereich, ca. 100-110qm; OG: 2 Kinderzimmer, Kinderbad, offener "Elternbereich" mit Ankleide und Masterbad, kleiner ...
Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller
... Alter: 4 Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder) Raumbedarf im EG, OG: - EG: Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro, Speisekammer,
Hauswirtschaftsraum
, WC mit Dusche - OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide, Bad, (Büro aus EG könnte auch ins OG verschoben werden) Büro: Familiennutzung oder ...
[Seite 3]
... und sehe einen Anbau im EG im Westen. Damit ergibt sich bei mir vom Eingang aus gesehen im Uhrzeigersinn die Raumanordnung: NO
Hauswirtschaftsraum
, dann WC, dann Büro (SO). Dem ganzen Westen mit SW gehört dann der Allraum. Dem Anbau im Westen dann mit großzügigerer Fensterflächen ausstatten, das ...
Grundrissplanung Entwurf Einfamilienhaus - Kritik, Vorschläge?
[Seite 3]
Und ich würde
Hauswirtschaftsraum
mit WC tauschen. Dann wäre Gast/ WC zusammen und der Schlauch macht dann Sinn „Gast-Trakt“ Den Eingang bekommst Du dann auch ...
... dort eingezeichnete Fenster soll eine Tür mit Glaseinsätzen sein. Wird der Raum dadurch zu dunkel? Oder ist das in einem
Hauswirtschaftsraum
/HTR nicht sowieso eher egal? [*]Sind zwei Türen zum Wohnzimmer zu viel? Macht die Raumaufteilung sinn oder geht uns Gemütlichkeit verloren? [*]Die größten ...
[Seite 4]
Braucht der
Hauswirtschaftsraum
wirklich zwei Fenster? Wenn du eins weglässt sparst du ein wenig was und hast mehr Stellfläche. Man müsste dann aber auf die Außenansicht ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
70
77