Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
Guten Abend, wir wollten mal unsere Gedanken mit euch teilen. Wir haben vor nächstes Jahr im November zu bauen.
Grundstück
steht schon in Aussicht. Würden gerne einiges selber machen, der Vater meiner Frau hat eine eigene Firma im Bereich Heizung/Sanitär. Im großen Freundes- und Bekanntenkreis ...
[Seite 9]
... je nach Größe 350-400k fürs Haus 20k Küche 10k Möbel (open end) 30k Doppelgarage (Gemauert eher 40-45k) 20-30k Außenanlage (open end) Plus
Grundstück
. Wenn man nicht gerade im letzten Dorf in DE baut kommt man aktuell schlüsselfertig nie unter 500k raus, so meine Erfahrung bisher. Und da ist ...
[Seite 8]
... mehr viel über 4k sein. Unser Eigenkapital sind allerdings 200k, das ist doch nochmal ein Unterschied. Wir rechnen auch mit 470k Kosten zzgl zum
Grundstück
. Wir bauen 160WF und 80 Nutzfläche, also auch grob vergleichbar, mit sehr viel Eigenleistung. Was wirklich irre ist, sind die 3 Bäder plus ...
Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen
[Seite 3]
Ok, Bestandsschutz verstehe ich grundsätzlich. Aber ist das auch gültig wenn die Dinger aktuell nur stehen weil Sie durch den Beton auf unserem
Grundstück
gehalten werden?
Guten Abend zusammen, ich bräuchte mal weitere Meinungen. Bei uns wird aktuell die Außenanlage angelegt. Im ersten Schritt wird um das
Grundstück
eine Stützmauer errichtet (Hang
Grundstück
). Heute ist hierbei folgendes Problem an der
Grundstück
sseite zum Nachbar aufgefallen. Der Nachbar hat dort ...
[Seite 4]
... auf die Grenze setzten und die Mauer draufbauen. Überstehende Stangenenden abflexen wenn sie denn stören. Ich würde doch deswegen kein
Grundstück
opfern... Gruß Olli
[Seite 5]
Moin, würde ich drauf ankommen lassen. Schließlich kannst Du ja nicht ahnen das sein Pfusch-Konstrukt zusammenbricht wenn Du auf deinem
Grundstück
arbeitest. Selbstverständlich stellst Du anschließen seinen Ursprungszustand wieder her. Hier aber vorher Zeugen mit ranholen die dann den ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 74]
... Wir würden diesmal gerne unsere Wünsche textuell an Bauunternehmen geben und schauen, was sich ein Architekt ausdenkt für uns. Auf dem neuen
Grundstück
wird es auf Split Level oder eingeschossig versetzt hinauslaufen, wegen der Hanglage. Wir haben schon Beispielhäuser gesehen die so ...
[Seite 6]
... es dann beim zweiten Anlauf innerhalb eines Tages verkauft. Was ich ein wenig bedauere ist, dass ein so relativ großes Haus mit großem
Grundstück
, Kindergarten/Grundschule nur wenige Minuten entfernt, am Ende des
Grundstück
s ein Bach mit Enten, Nutria, Fischen etc., Eichhörnchen im ...
[Seite 43]
... gezeichnet weil wir schon wussten, dass die erhöhen würden. Zwischenzeitlich haben die noch mind. 1-2 mal erhöht, genaues weiß ich nicht. Das
Grundstück
haben wir seinerzeit zu etwa 80/m2 gekauft. Das Neubaugebiet welches in der Gemeinde nach unserem kam nahm 120 pro m2. Für's
Grundstück
waren ...
[Seite 42]
... Bzw. du hast doch sicher eine Excel, wo du alle deine Ausgaben aufgenommen hattest. Nenne doch mal die Zahl, die inkl.
Grundstück
und allen weiteren Kosten von euch berappelt wurde, das wäre mMn auch schon ein erster Anhaltspunkt, an dem man sich orientieren könnte, ob die 6 vorne ...
[Seite 17]
... Ähnlich verhält es sich mit neueren Bungalows. Die sehe ich auch manchmal so günstig inseriert, aber halt kleiner und kleineres
Grundstück
. Daher weiß ich nicht wo ich mich da aufstellen soll. Ich lehne mich mal aus dem Fenster, meine grobe Idee aktuell sowas zwischen 500-570k. Ist aber halt ne ...
[Seite 32]
Das hatte ich auch gerade vorhin gemacht. Ich hab' da das
Grundstück
rausgerechnet (weil ich weiß was die
Grundstück
e da gekostet haben). Dann komme ich bei der Doppelhaushälfte auf etwa 2900€ pro m2, ohne
Grundstück
. Zuzüglich Maklergebühren. Ich hab für unser
Grundstück
80 pro m2 gezahl, schätze ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 17]
Sorry, aber ich kann mit deinem Plan auch überhaupt nichts anfangen. Für mich sieht es so aus, als ob es dir wichtiger ist, die Fahrzeuge auf dem
Grundstück
unterzubringen, als der eigentliche Hausgrundriss. Den Weg zum Haus legst du schon mal mit 1m Breite fest, die Haustür zeichnest du dann mit ...
[Seite 37]
... um mit wenig Bodentausch auszukommen. Bei angenommenen 80cm würden wir mit 80cbm Aushub auskommen die wir dann noch gut auf dem restlichen
Grundstück
verteilen können (Rechnung 400qm Verteilfläche -> durchschnittlich 20cm), insbesondere da es nach Westen eh leicht abfällt. Bei 2m Bodentausch ...
[Seite 11]
... wurde wohl auch bei Bodenproben geogenes Arsen gefunden. Es ist noch nicht ganz klar ob es das komplette Baugebiet betrifft, aber falls unser
Grundstück
betroffen ist, wird der Keller nochmal deutlich teurer und dann kippt irgendwann die Wirtschaftlichkeit endgültig. Entsprechend habe ich ...
[Seite 2]
Möge das
Grundstück
Deine Hoffnung teilen, eine Individualplanung auch nicht zu fordern. Im "Baukastensystem" unproblematisch sind Verlängerungen linear in Firstrichtung (bei "Massiv"häusern bevorzugt n x 50 cm, bei "Fertig"häusern bevorzugt n x 62,5 cm) und Verschiebungen nichttragender ...
... Streichen ist kein Problem, auch nach dem Einzug Carport, Terrasse und Garten ist kein Problem - Baupartner muss verlässlich sein
Grundstück
und finanzielles -
Grundstück
ca 700qm a 98€ -> 70 TE, relativ rechteckig - 120 TE Eigenkapital (ein bisschen Reserve wäre noch vorhanden) - Finanzierung ...
[Seite 15]
... eigentlich luftdichte Gebäudehülle nicht ganz unproblematisch sind. Was die Kellerformel anbelangt, ich schätze mal wie haben über das ganze
Grundstück
so 50 cm Unterschied. Ist aber schwierig das so ohne technische Hilfsmittel abzuschätzen, besonders wenn man auch die genauen ...
[Seite 7]
Die Baufenster sind recht großzügig definiert und praktisch das komplette
Grundstück
. Dann kommen wir mit dem Carport wohl nicht in Probleme. Heute sind wir noch auf eine Sache im Bebauungsplan gestoßen Habe ich das richtig verstanden dass bei einem Satteldach dann das Obergeschoss nur bis ca Höhe ...
[Seite 49]
Ich habe eben mal alle bisherigen Angebote zum Vergleich in eine Tabelle eingepflegt. Das einzige bei dem wir unter Einbeziehung aller Kosten (Haus,
Grundstück
, Außenanlagen, Sachverständiger, usw) unter 500 000€ bleiben ist das von Town & Country und das auch nur relativ knapp. Ich glaube das ...
Bau Einfamilienhaus - Einschätzung unserer finanziellen Situation
[Seite 3]
... Nachricht schreiben, da ich zu wenig Beiträge veröffentlicht habe, darf ich das leider nicht. Ich frage mich wo hast Du einen Kredit für das
Grundstück
für 250k aufgenommen mit nur 650 Euro monatliche Rate ??? Ich habe vor 3 Jahren ein Haus gekauft, habe noch 270 k von der Bank benötigt und ...
... damals Eigenkapital für Kaufnebenkosten, Küche, Bodenbeläge, Maler...) Restschuld ca. 100.000€ b) Aug 2020 Erwerb
Grundstück
(375m2) Kaufpreis 250.000.- + Nebenkosten (Nebenkosten aus Eigenkapital bezahlt) keine weitere Einbringung von Eigenkapital auf Anraten des Beraters um ...
Traum vom eigenen Haus 132 qm finanzieren
[Seite 6]
... wir uns auch erstmal keinen Druck in dem Sinne zu machen. Wir sparen einfach zielstrebig und möchten uns vorbereiten. Sollte es mit dem
Grundstück
schonmal klappen wäre die erste Entscheidung (Neubau oder Bestandsimmobilie bereits geklärt). Nur zuvor möchten wir bereits weiter denken um zu ...
... im KFW40+ Standard kostet 321.000€ (Maxime 305). Ich würde gerne mal eure Einschätzung zu folgendem Kostenplan hören: [TABLE]
Grundstück
(der Preis ist so günstig da im RWE Umsiedlungsgebiet) 74.000 € Haus Basispreis: 326.950 € Boden: 7.070 € Maler: 8.370 € Garage: 15.000 € Extras Bemusterung 40 ...
Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche
[Seite 8]
Was ist denn mit der Immoscout ID 12044310? Müsst ihr nur das Budget fürs
Grundstück
etwas erhöhen Dafür ist es schön groß.
[Seite 4]
... aber halt "nur" 30k pro Monat. Da bleiben nach Steuern wenns ganz gut läuft 18k über. Und dann als Ferienhaus, kein Eigenkapital einbringen +
Grundstück
, Nebenkosten usw. Bei echten 800m2 Wohnfläche landet ihr sicherlich all-in bei 7-10 mio. Aber ich bin gespannt was aus der Sache wird
[Seite 10]
Dafür wird das Budget aber nur für das
Grundstück
reichen. Wo die 800qm her kommen sollen ... man kann ja eine von außen entsprechende Kubatur errichten, innen 200qm ausbauen und den Rest einfach hinter einer Mauer verschwinden lassen. Das wird die Fake-Society doch sicher ...
... Damen und Herren, ich habe mal das Formular herausgesucht, dass hier eigentlich alle im Voraus beantworten, um mehr Input zu liefern. Ein gescheites
Grundstück
versuchen wir noch zu finden, eigentlich ist fast alles in Hessen, was aktuell online steht mit einem zu geringen Grundflächenzahl o ...
[Seite 7]
... eine Villa sind und auch nicht ansatzweise die
Grundstück
sgröße hier haben. Da bekommt ihr vielleicht 200qm und ein relativ schönes
Grundstück
. Aber eben nicht mehr
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385