[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung

[Seite 4]
... sich eh nicht im Garten auf. Man lebt in Deutschland zwischen Nachbar und 750 qm schon ganz gut. Wenn Du die eiermilchlegende Wollmilchsau an Grundstück bekommen willst, dann musst Du in Alleinlage bauen. 1,50 sind überhaupt nicht der Rede wert und hier zu sehen - 91538 nur so Pi mal Daumen und ...

[Seite 8]
... dass die Nachbarn sich auf die 3, 4 Meter Abstand zur Grundstücksgrenze dauerhaft im Sommer aufhalten, wo sie doch ein sehr schönes Grundstück zum verweilen haben. Man kann sich einiges auch einreden.. Terrassen bepflanzt man gern, dass sie geschützt sind. Was man früher mit viel Grün, also ...

[Seite 10]
... hier konstruktiv gesagt wird. Es geschehen hier auch nur noch Rückschritte. Die neuen Zeichnungen erinnern an Anfangsideen von jmd, der gerade ein Grundstück gekauft hat, sich aber noch nie mit Entwürfen beschäftigt hat. Als wenn es die ganzen 9 Seiten nicht geben würde. Von O bis O bedeutet ...

[Seite 11]
... bei der Angabe nicht. Schon die Benennung der Fotos deutet eher auf 154 statt 128 qm hin. Allerdings gebe ich zu, den Höhenunterschied auf dem Grundstück zuletzt auch etwas verdrängt zu haben

[Seite 6]
... würde (Garage jedoch links, Bild im Anhang). Zur Vollständigkeit habe ich mal den Sonnenverlauf (aktuell, Mai) für das Grundstück simuliert (rote Linie = Sonnenuntergang). Hier erkennt man auch die Nachbarbebauung noch mal etwas besser. Ein Argument des Architekten war es auch, die Terrasse vom ...

[Seite 12]
Zur Topographie: das Grundstück steigt ab Gehweg schnell auf ca. einen Meter an, um dann die restlichen 2m Höhenunterschied gleichmäßig bis zum Grundstücksende zu steigen. Das Haus wird ab 5m ab Gehweg gestellt werden, steht also auf ca. 1,5m Höhenunterschied. Die Nachbarbebauung ist durchgängig ...

[Seite 13]
Ich messe die Tage mal nach zur Sicherheit, aber ja Über das Baufenster ist (scheint) das Grundstück - quer - nicht abfallend



Oben