Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta
Hallo zusammen, manchmal findet man sie die Nadel im Heuhaufen und so haben vor kurz vor Weihnachten noch ein
Grundstück
(334qm) in der Nähe von Frankfurt unterzeichnet. Im Vorfeld haben wir uns schon informiert was man bauen könnte und wie in etwa der preisliche Rahmen aussehen könnte, um nicht ...
Grunderwerbsteuer nur für Grundstück oder auch Neubau?
Hallo zusammen, wir haben eine folgende Situation: wir haben ein unbebautes
Grundstück
von privat gekauft, Kaufvertrag Anfang Juli 2022 unterschrieben; das
Grundstück
wird mit einer Doppelhaushälfte für die Eigennutzung bebaut, Hausbauvertrag mit GU (wir sind Bauherren) haben wir Ende Juli 2022 ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
[Seite 8]
Du müsstest dann mal den Lageplan oder eine Skizze zur Verfügung stellen. Das Haus sollte sich dem Hang bzw
Grundstück
fügen. Wenn Du „da seitlich“ einen Hang hast, fügt sich das Haus dem, indem Du den Garten nicht betreten kannst. Lese Dir nochmal langsam s #41 durch und versuche es zu verstehen ...
isolierte Abweichung Bayern - Tipps für Begründung
Hallo zusammen, wir sind in der Vorbereitungsphase zum Bauen einer Doppelhaushälfte (Bayern). Das
Grundstück
wurde neu separiert (eine Baulücke) und darf nach §34 bebaut werden. Für die Umgebung gibt es einen Bebauungsplan, u.a. sind nut Satteldächer mit ca. 45 Grad und einem Kniestock erlaubt ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 5]
Noch ein gut gemeinter Hinweis: Ihr habt 2.5m Gefälle auf dem
Grundstück
. Was habt ihr da vorgesehen? Aufschütten? Vielleicht doch Hang nutzen? Was haben die Nachbarn gemacht?
Grundstück für Doppelhaushälfte - reale Teilung nach dem Bauantrag möglich?
Hallo liebe Community, wir kaufen ein
Grundstück
für Doppelhaushälfte, der Notartermin ist bereits geplant. Das große
Grundstück
wird 1:1 realgeteilt, die Vermessung wurde vom Verkäufer bereits beantragt. Die andere Hälfte bleibt im Besitz beim Verkäufer und wird dann gemeinsam mit jeweils einer ...
Erschließung oder Hausanschluss bei geteiltem Grundstück
Hallo zusammen, es gibt eine folgende Situation: ein großes
Grundstück
wird realgeteilt auf zwei (wird eine Baulücke, kein Neubaugebiet). Auf dem Teil 1 steht bereits ein Bestandshaus, der Teil 2 ist unbebaut und wird separiert und verkauft. Teil 1 ist vollerschlossen. Es gibt eine ...
2 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen?
Warum baut man so gegen das
Grundstück
? Naturstein ist teuer, Ortbeton vermutlich am günstigsten. Was ihr nehmt müsst ihr entscheiden. Es muss zum Haus und zum Geldbeutel passen. Ich würde definitiv keine Trockenmauer nehmen. Die Mauer muss Terrasse und Haus halten, auch bei Starkregen. Weiterhin ...
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 12]
OK dann ist ja gut. WO bleibt der Plan vom
Grundstück
, mit eingezeichneten Haus, Garage, Terrasse, Höhenangaben usw.? Ich würde mir das gern mal anschauen. So wie das in EG Plan ausschaut, sind es 12% Gefälle. Das geht mMn auch ohne Keller. Nur ob da der Handwerkermeister der favorisierte Planer ...
Grundriss Stadtvilla 146qm für 4 Personen mit Büro
Abmessungen vom
Grundstück
? Was sagt der Bebauungsplan zu Stellplaeze?
Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach
... der Grundrissbewertung, da möchte ich meinen ebenfalls in den Topf werfen . Dieser ist selbst gezeichnet (Ausgangsbasis war ein Architektenplan).
Grundstück
ist in Aussicht jedoch sind wir noch mit den Behörden am "verhandeln" :p. Ansonsten sind keine weiteren Schritte eingeleitet, also quasi ...
[Seite 3]
Das
Grundstück
im Beitrag #7 seiht aber ganz anders aus. Habt Ihr denn das
Grundstück
schon? Zumindest reserviert? Welcher Landkreis ist das in BY?
10% Hanglage - Wer hat damit Erfahrungen?
... allein mit einem Streifenfundament ausgleichen, also auf einer Seite die Betonwand halt erhöhen ? PS: Wir haben nicht vor, das ganze
Grundstück
zu begradigen oder zur terrassieren. Es geht hier wirklich nur um die Hausgrundfläche und natürlich Terrasse, der Rest kann gerne wie von der Natur ...
Wie kann man Nord-Ost Ausrichtung Grundriss optimal ausnutzen?
[Seite 2]
Also vielleicht falsch rum, weil wir das Haus nach dem
Grundstück
planen würden? Warum sollte das falsch sein? Ein gut geplantes Haus richtet sich immer nach dem
Grundstück
. Das gilt umso mehr, je spezieller die Besonderheiten des
Grundstück
s sind. Das kann ein Hang sein oder wie hier eine ...
Geld für freie Planung in die Hand nehmen?
[Seite 9]
Kann man hier irgendwo das
Grundstück
sehen? Was verstehst Du unter Hang?
Rechtliche Verbindlichkeit Auftragserteilung Darlehensvermittlung
Hallo zusammen, nochmal ein Frage an die Spezialisten. Es gibt bei uns einen Knackpunkt (wir sind noch nicht eingetragener Eigentümer im
Grundstück
und haben im Kaufvertrag auch keine Belastungsvollmacht vereinbart). Das erschwert bzw. verzögert dann die Eintragung der Grundschuld und ist somit ...
Auslegung Bebauungsplan Hanglage (für Anfänger)
Hallo zusammen, wir sind Neulinge und kurz vor dem Kauf eines Hang
Grundstück
s, Südhang (Höhenunterschied Nord-Süd ca. 5 Meter). Das
Grundstück
liegt in Bayern. Die Ergänzung zum Bebauungsplan sieht 2 Vollgeschosse vor, allerdings muss es bergseitig eingeschossig aussehen, talseitig dürfen 2 ...
Planung Eck-Grundstück 957qm (Zufahrt)
Hallo zusammen, zunächst: Ich habe noch keine Fragen zum Hausgrundriss an sich, sondern erstmal nur zum
Grundstück
. Die detaillierte Planung des Hauses kommt später, dann komme ich sicher nochmal wieder mit vollständig ausgefülltem Fragebogen. Sicher sind wir uns darin, dass wir eine rechteckige ...
Fertighausbau - wer erstellt den Plan für die Erdarbeiten?
... vergeben würden. Diese Kellerbaufirma muss doch für die Erdarbeiten einen Plan erstellt bekommen?! Also einer der zeigt, wo genau auf dem
Grundstück
steht das Haus, auf welche Höhe auf dem
Grundstück
es gebracht werden muss, von der Rückseite des
Grundstück
s soll Erde zum Einebnen nach ...
[Seite 2]
Ich finde die Idee eines Hauses in Holzständerbauweise ganz gut. Zum
Grundstück
. Das ist halt so wie es ist. Deshalb müssen wir etwas Erde von hinten nach vorne schippern. Der Höhenunterschied beträgt aber eh nur 1.8 m auf ...
Unbekannte Vorgaben für Grenz-Garage
... noch nie davon gehört. Wir bauen in Baden-Württemberg. Noch zur Ergänzung: Der hellgrüne Streifen gehört noch zu unserem
Grundstück
als sog. private Grünfläche, die nicht überbaut werden darf. Erst das Dunkelgrüne ist die angrenzende allgemeine Biotopfläche. Danke schon mal ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
[Seite 7]
Genau so war es. Wir haben das
Grundstück
abgemessen, auf Millimeterpapier gezeichnet und verschiedene Hausgrößen+Garagenvarianten hin und hergeschoben und uns überlegt wie wir das Haus positionieren wollen. 12*10 war ideal von der Größe, deshalb haben wir einen Grundriss der uns gefallen hat, an ...
Einschätzung Baunebenkosten - Fertighaus, ohne Keller
Liebes Forum, es fällt uns sehr schwer die Baunebenkosten einzuschätzen. Vielleicht könnte ihr eure Erfahrungen teilen. Das
Grundstück
wird uns geschenkt. Notarkosten übernimmt der Schenkende. Das
Grundstück
ist flach und inmitten einer bebauten Gegend, an der Ecke von zwei Straßen. Die ...
Finanzierungsanbieter über Fertighausbauer, oder Kreditvermittler?
[Seite 2]
... Sachen sind. Natürlich bekommt man ein Küche für 15000 aber dann darf man kein Keramik und Miele Vollausstattung erwarten. Wenn das
Grundstück
klein ist kann man auch für 8 den Garten Machen. Aber dann ist selber machen Voraussetzung
Grundstücke selbst teilen und erschließen
[Seite 2]
... bleiben sollte da man vrsl. gar nicht alle Möglichkeiten fassen kann, die ein guter Architekt/anderer Profi aus einem vermeintlich nicht optimalen
Grundstück
heraus zaubert? Es geht mir insbesondere um die Phase vor dem konkreten Kaufinteresse, der Rasterfahndung nach potentiellen
Grundstück
...
Bauanzeige wer hat Erfahrung damit
[Seite 5]
... vor einem Jobwechsel. Sonst hätte die Finanzierung gescheitert. Es ist zwar blöd aber eine andere Option hatten wir kaum. Entweder wäre das
Grundstück
weg oder wir hätten erst das
Grundstück
Variabel kaufen müssen, und dann irgendwann mit der Finanzierung der Hausbau uns beschäftigen. Selbst in ...
Baugrundstück mit bereits gebautem Keller von 2017
Hallo Zusammen, wir haben ein
Grundstück
in Aussicht auf dem bereits 2017 ein Keller für ein Einfamilienhaus gebaut wurde. Danach wurde der Bau eingestellt und es ist jetzt nur der Keller vorhanden. Die Bodenplatte auf dem Keller ist uns allerdings etwas zu klein, bzw. entspricht nicht 100 ...
Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne
Eine Anmerkung noch. Dort wo die vielen kleinen Bäume sind und der Rasen nicht gemäht ist, wäre unser
Grundstück
.
Kauf einer Bestandsimmobilie - Finanzierungs-Einschätzung?
Wo steht denn, das zur Zeit, bewohnte Einfamilienhaus, dass das so schlecht bewertet wird? Wie gross ist das
Grundstück
und wie gross das Haus? Aber finanziell sicher kein Problem.
Unterscheid Stadtvilla zu Einfamilienhaus
Hallo Zusammen, wir sind dabei ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet zu erwerben. Für das Gebiet gibt es einen Rechtsgültigen Bebauungsplan mit verschiedenen "Zonen". Die
Grundstück
e, die für uns in Frage kommen können laut Bebauungsplan jeweils 2 stöckig bebaut werden. Allerdings wird von der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
320
330
340
350
360
370
380
383