Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Frage zur Vertraglichen Fertigstellung
[Seite 2]
Bauträger (BT) =
Grundstück
und Haus aus einer Hand Generalunternehmer (GU) =
Grundstück
ist vorhanden, der GU liefert ein Stück Haus Mit welcher Art Anbieter also möchtest Du bauen? Rheinische ...
Neubau Mehrfamilienhaus
... verteilt auf wie viel Etagen? Welches Mieterpublikum möchtest Du ansprechen? Welcher Effizienzhausstatus? Schwieriges oder eher einfaches
Grundstück
? Liegt schon eine Planung vor
Versickerungsmulde
... man kann sehr einfach die versickerung eigenmächtig vergrößern (indem man einfach ein tunnel mehr einbaut...). die mulde ist ein großer teil vom
Grundstück
, welcher tiefer sein muss als der rest des
Grundstück
es und NICHT an der grenze liegen darf. (ansonsten würde das wasser zum nachbarn laufen ...
Welche Fragen sollten vor dem Architekten Besuch geklärt sein.
Hallo zusammen, unsere Planung zu unserem Einfamilienhaus gehen so langsam voran. Allgemeine Fragen wie
Grundstück
, Keller, Bauweise, Steine etc. Mir stellt sich jetzt die Frage was ich alles geklärt oder entschieden haben MUSS bzw. sollte bevor ich mit einem Architekten aufsuche? Muss ich schon ...
Planung und Ideen Außenanlage
... angehängtem Schuppen für die Fahrräder. Weiterhin soll auf der Auffahrt ein Gewächshaus oder ein Hühnergehege stehen. Zusätzlich soll auf dem
Grundstück
(die innere schwarze Linie) ein Gartenhaus/Kinderspielhaus stehen - wir hatten überlegt planrechts an der Grenze, da derzeit dort eine eher ...
Beton wasserdichten oder wasser durchlassen?
[Seite 2]
... es besser wäre einen dichten Keller und dort in einen speziellen Raum Pilze züchten. Ist ein Burggraben bei die möglich? Da musst du dein
Grundstück
gut absichern, damit dir keine Kinder vorm Haus absaufen
Grundstückskauf oder weiter sparen?
[Seite 2]
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe heute einen Termin bei dem Makler von der Sparkasse, die das
Grundstück
anbietet. Das ist bei uns auf Rügen zum Glück sehr gering. Kitaplatz kostet bei uns genau den Kindergeldbetrag von 186 €. Das Essengeld von circa 40€ ist extra. Ab dem Kindergartenplatz ...
Nachbarzustimmung bei Grenzbebauung
Hallo zusammen, wir bauen in Niedersachsen ein Einfamilienhaus. Das
Grundstück
hat ein Gefälle Richtung NO. Die nordöstliche Ecke liegt ca. 1m tiefer als die südöstliche. Wir möchten gerne einen Schuppen in die nordöstliche Ecke setzen und dafür auch das Gelände um ca. 1m aufschütten. Daher wird ...
Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow
Hallo liebe foristen. Erst einmal ein großes Lob an dieses Forum - sehr informativ & viele gute Sichtweisen Wir planen gemeinsam mit der Frau ein
Grundstück
+ Neubau Winkelbungalow EG ca. 110m2 Wohnfläche + Dachgeschoss ca 60m2 in Südbrandenburg zu finanzieren, sind uns aber nicht ganz schlüssig ...
Bauvorhaben für Eigenheim realistisch?
... allerdings Kinderwunsch in 2018 zu berücksichtigen) Also zusammengefasst Stand heute: Einkommen: 4.000 € Eigenkapital: 30.000 €
Grundstück
vorhanden: 20.000 € Unsere Ausgabensituation stellt sich momentan wie folgt dar: Rate Auto 1 (bis Feb 2018) 280 € Rate Auto 2 (bis Feb 2020) 170 ...
Planung eines Einfamilienhaus / Angebote
Hallo, wir sind derzeit in der Planung eines Einfamilienhaus -
Grundstück
ist vorhanden. Nun würden wir mal gern mehr wissen über die vorgehensweise... Der "Vorabplan" wurde von uns skizziert und wir sind uns klar wie wir es haben wollen. Derzeit spielen wir mit dem Gedanken das Haus über einen ...
Grundschuld im Kaufvertrag
Hallo, wir haben jetzt den Entwurf zum Kaufvertrag bekommen. In Abteilung II und III ist das
Grundstück
lastenfrei. Was hat das ganze mit der Grundschuld jetzt aber auf sich? Wir können das
Grundstück
sofort ohne Kredit bezahlen. Danke für eure ...
Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle
gehört zwar nicht ganz zum Thema. Aber ein paar Fragen zu deinem finanziellen Spielraum habe ich trotzdem. Sind die 300K€ für Haus und
Grundstück
geplant, oder nur für das Haus? Sind die 160m² mit, oder ohne die Wände gerechnet?
Mehrfamilienhaus zu Vermietung
Hallo zusammen, ich habe mir überlegt auf einem
Grundstück
, welches ich schon in einem norddeutschen Oberzentrum besitze, ein Mehrfamilienhaus zu bauen, um dieses anschließend komplett zu vermieten. Da ich beim Hausbau komplett unbeleckt bin, stelle ich mir vor, dieses von einem Bauträger bauen zu ...
Bauen in Dortmund - womit muss ich am Ende rechnen
... soll, bzw. was ich mir wirklich Leisten kann. Liege ich komplett falsch wenn ich sage dass ich für eine Doppelhaushälfte mit diesem
Grundstück
am Ende bei 350t€ und bei einem Einfamilienhaus bei ca. 400t€ bin? Vielleicht kann ich mir beides ja nicht leisten und muss mir eine Wohnung kaufen ...
Meinungsverschiedenheiten mit der Baufinanzierung
[Seite 2]
Hallo, sind den alle Rahmenbedingungen schon klar ?
Grundstück
, Bau etc. Die Leitzinsen sollen im Euro Raum unten bleiben, verstehe die Hektik nicht. Außer der Vermittler will noch sein Jahresende Geschäft reinholen. Solltet ihr Nachfinanzieren müssen und /oder sich die Rahmenbedingungen ändern ...
Entwurf Notarvertrag
[Seite 2]
... nicht mit dem
Grundstück
skauf vergleichen - Handwerker gibt es genug, das "Wunsch
Grundstück
" nur einmal. Wir haben übrigens rd. T€ 40 fürs
Grundstück
mehr hingelegt, als geplant war - dafür ist es letztendlich "das
Grundstück
" geworden. Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber im Endeffekt ...
Abgezockt oder nicht?
... per Mail hervor geht. selbst als die abgesprungen sind, haben wir noch versucht sie umzustimmen. Das kuriose ist nun, dass das
Grundstück
nun verkauft wurde. So kurze Zeit später. Wir denken, die sind zweigleisig gefahren, der Makler ist leider eine falsche Schlange. Der neue hat anscheinend ...
Grundstücksvermessung wie wird der Grenzverlauf festgestellt?
Hallo Zusammen, mal eine Frage bzgl. der
Grundstück
svermessung. Das von uns favorisierte
Grundstück
hat links und rechts Nachbarn. Der Zaun, bzw. die erste 10m Zaun, macht von "unserer"
Grundstück
sfront doch einen schönen Bogen in "unser"
Grundstück
rein. Ich vermute, das der Zaun auf "unserem ...
Hausbau Projekte in Wuppertal
Hallo Leute ich und meine Frau suchen Hausbau Projekte im Raum-Wuppertal wo Doppelhaushälften/Freistehendes gebaut werden. Sprich Häuser mit
Grundstück
, kennt jemand da Baufirmen die sowas anbieten? Wir kennen bereits nur in W- Ronsdorf Scharpenacken (Kondor Wessels) Danke für die antworten ...
Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht?
[Seite 2]
... keine bestimmte Forderung gebunden - bleibt bestehen, auch wenn keine Forderung vorliegt - es besteht eine dingliche Haftung (d.h. es haftet nur das
Grundstück
nicht der Kreditnehmer) - das
Grundstück
kann für beliebige Forderungen als Pfand dienen. Hypothek: - gilt nur für eine ganz bestimmte ...
Erdwärmekollektor wenn sowieso 1m aufgeschüttet werden muss?
... mit Tiefenbohrung war mir zu teuer und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe hat mich vom Konzept im Winter nicht überzeugt. Jetzt muss aber mein
Grundstück
sowieso ca 1m oder 1,2m aufgeschüttet werden. Es ist ca 500m2 groß und der Boden ist sandig, Bodenklasse 3. Der Mutterboden muss ja vor dem ...
Erschließung über Erschließungsträger
... und nun ist der Tag gekommen, an welchem ich meine erste (und gefühlt nicht einfache) Frage loswerden möchte. Meine Frau und ich sind dabei, ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet zu kaufen. Bis auf einige kleine Rückfragen beim Bauamt bzgl der möglichen Bebauung (die textuellen Festsetzungen des ...
Wieviel "Haus" ist machbar?
Ich möchte gerne die günstigen Zinsen nutzen um demnächst ein
Grundstück
zu erwerben und innerhalb der nächsten 2-3 Jahre ein Haus zu bauen. Diesbzgl. bin ich gerade am kalkulieren, was ich mir Leisten kann und würde mich freuen, wenn Ihr mir kurz 2-3 Worte dazu sagt ob sich das ganze Vernünftig ...
Unzureichend Gesichert oder eigenes Verschulden?
[Seite 4]
... abgeschlossen. Bis jetzt wurde mir auch nur eine Aktennotiz zugesandt mit dem Inhalt das ein unzureichend gesicherter Schacht auf dem
Grundstück
vorhanden war und ich diesen nun sichern soll...was aber eine klare Schuldzuweisung an mich als Bauherr und nicht an das fahrlässige ...
Finanzierung realisierbar - Meinungen erwünscht
[Seite 3]
Hallo, Das RH müsste in etwa TEUR 205 in Hessen kosten; excl. Malerarbeiten und Bodenbeläge. Lasse ich die Sonderwünsche außen vor, würde das
Grundstück
nebst geschuldeter Anschlüsse, Stellplätze und Zuwegung gerade noch TEUR 94.5 Kosten. Das gibt es im Rhein Main Gebiet nicht; meint, irgendwo ist ...
Finanzierung Hausbau - Laufzeit, Machbarkeit, Kostenplan usw.
... 28j; Angestellter Vollzeit unbefristet; Netto 2100€ möchten auch gerne ein Haus bauen. Momentan wohnen wir noch zur Miete (kalt 750€) Das
Grundstück
bekommen wir von meinen Eltern geschenkt, ca. 500m²; Wert ca. 100.000€. Zusätzlich haben wir momentan als verfügbares Eigenkapital ca. 60.000 ...
welche Kombination aus Wärmepumpe und Zusatzversorgung?
... GU seinen „Favoriten“ verkaufen möchte. Das Haus wird im Kfw70 Standard mit Fußbodenheizung auf ca. 179m² Wohnfläche ohne Raumlüftung. Das
Grundstück
ist nur an den
Grundstück
sgrenzen mit hohen Nadelbäumen bepflanzt und insgesamt 1100m² groß und durch Haus/Garage/Terrasse zu ca. 40% bebaut. Die ...
Maklerprovision, wer zahlt?
... möchte über einen Makler, den der Verkäufer (Sparkasse Süd Holstein) beauftragt hat, wer zahlt dann die Maklergebühren? Also ich habe das
Grundstück
auf einer Immobilienseite entdeckt und dort sind halt Maklerprovision angeführt. Früher war es ja immer der Käufer der zahlen musste, aber ich ...
Was benötige ich zum ersten Beratungstermin bei einem Bauträger?
... bei einem Bauträger haben. Welche Daten, Unterlagen, etc. benötigt der Berater von mir? Bislang habe ich: - Alle nötigen Pläne zum
Grundstück
- Raumbedarfsaufstellung Vorstellung über... - Art des Daches - Menge der Fenster - Heiztechnik - Kfw 70 Förderung wenn möglich Was würde ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385