Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten?
[Seite 3]
Mulden werden bei uns zwischen
Grundstück
und Strasse von der Gemeinde gesetzt. Die fangen dann das Regenwasser von den Flächen ein. Die Mulden sind dann mit Rasen eingesäht. Der Regenwassersickerschacht dient nur dazu, das Regenwasser vom Dach aufzufangen. Ich denke, später könnte man dort auch ...
[Seite 4]
... mittels Installation einer Rigole, Mulde, Teich oder Zisterne (hab evtl. noch was vergessen) vorgegeben. Da Teich und Mulde auf dem
Grundstück
w. kleinen Kindern (Ertrinken) für uns nicht in Frage kamen (außerdem lassen dann ggf. die Mücken schön grüßen) und die Installation einer Rigole ...
Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.
[Seite 4]
... Nicht überall laufen die Uhren so seltsam, wie im Strauß´chen Land und nicht jeder kann machen, was er will; die TE hätte ja ein anderes
Grundstück
kaufen können Rheinische Grüße
[Seite 3]
... so auf unsere Baugrenze Richtung Straße im Norden gekommen und habe die Terrasse Richtung Westen gelegt. Wir finden es war DIE Lösung für das
Grundstück
. Unser Architekt wäre darauf auch nicht gekommen zumal wir auch unbedingt eine Doppelgarage wollten. Unser
Grundstück
ist auch 21x26m groß und ...
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
Hallo Leute, meine Familie und ich möchten ein
Grundstück
in Berlin erwerben und darauf ein Haus bauen. Ich habe mich noch nie so wirklich mit dem Thema beschäftigt, bin quasi Neuling auf dem Gebiet und möchte mich über den finanziellen Rahmen informieren, der auf uns da so zukommen würde ...
[Seite 2]
Hallo, also 4 x 130 qm = 520 qm Wohnfläche? 520 qm x EUR 1.500 = EUR 780.000 (ohne
Grundstück
) Mit einer vernünftigen Tilgung kostet Dich ein Darlehen etwa EUR 500,00 je EUR 100.000,00 Darlehenssumme. Somit beträgt die Rate pro Monat etwa EUR 3.900,00 (nur für die Häuser, ohne Baunebenkosten und ...
Wie leisten sich denn alle ein Haus?
[Seite 12]
... als 1/3 Eigenkapital einbringen konnten. Und zum Thema Lage: wir bauen ein großes, sehr gut ausgestattetes Einfamilienhaus auf einem großen
Grundstück
auf dem Land in Nordbaden. Meine Verwandten bekamen fürs gleiche Geld ein "durchschnittliches" kleines Reihenhaus auf kleinem
Grundstück
bei ...
[Seite 9]
... herausgesucht, die in unserem Wunschradius liegen würden: 1. Doppelhaushälfte für 260.000 Euro - 145qm Wohnfläche - 524qm
Grundstück
- Baujahr 1977 - Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 2000 - Holz-Isolierglasfenster 2. Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen für 259.000 Euro - 220qm Wohnfläche ...
Grundstück reserviert. Finanzierung steht an
[Seite 2]
Wir kaufen das
Grundstück
von der Stadt. Weitere Info siehe beigefügte Screenshot. Haus wird von einem Architekten geplant und begleitet. @ BeHaElJa Was ist Bauleistungsbeschreibung?? Und warum spielt der m² eine Rolle ...
[Seite 6]
1. Die Größe vom Haus liegt bei ca. 130m2 2.
Grundstück
Preis von der Stadt => 85.240€ (Inkl. Erschließungsbeitrag, Kanalanschluss und Vermesser) + 6% grunderwerbsteuer => 5114€ + 2% Notarkosten => 1705€ ==> 92.059€ Somit müsste dieser Punkt doch m.W. komplett sein...!? 3. Haus Was alles noch beim ...
... von einigen Monaten ein Thema hier eröffnet, allerdings wurde das damalige Baugebiet bis heute nicht erschlossen. Nun aber haben wir ein anderes
Grundstück
reserviert :-). Daher kommt es nun zum Endspurt und Entscheidungen müssen getroffen werden. Aus diesem Grund möchte ich gerne mal eure ...
Grundstück und Makler
Hallo zusammen, für unsere kleine Familie ist es an der Zeit einen großen Schritt zu wagen. Wir wollen bauen und dazu braucht es bekanntlich ein
Grundstück
. Nun ist es so, dass in unserer Gemeinde keine freien Bauflächen mehr verfügbar sind. Es ist erst wieder in 2 Jahren damit zu rechnen und dann ...
[Seite 2]
Genau, warten bis das
Grundstück
dann weg ist Unser
Grundstück
wurde 8 Jahre lang "bemäkelt"...da hättest lange auf einen Vertragsauslauf warten können.
Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich?
Folgende Situation, wie als Kleinfamilie haben vor in diesem Jahr zu bauen.
Grundstück
wurde letztes Jahr via Darlehen gekauft 600 qm, Kosten gesamt ca. 50.000 incl. Gebühren etc. In diesem Jahr soll das Haus auf das
Grundstück
kommen, alles in allem laut grober Kostenschätzung eines ...
[Seite 2]
... flexibles Darlehen. Die Finanzierung des Einfamilienhaus soll von der gleichen Bank durchgeführt werden, somit würde diese das Darlehen für das
Grundstück
ablösen und eine Gesamtsumme würde finanziert werden. Die Entscheidung stand schon bei Kauf des
Grundstück
es fest. Somit handelt es sich bei ...
Grundstückskauf an einer Ortsdurchfahrtsstraße?
Hi, wir sind kurz davor, ein
Grundstück
zu kaufen, was eigentlich am Ende einer Sackgasse eines komplett neuen Wohngebietes mit rund 30 Einheiten liegt. Haken: oberhalb des Hauses (also 3 Meter über dem Haus verlaufend) verläuft eine Hauptstraße / Ortsdurchfahrtstraße. Der Ort hat nur 5000 ...
[Seite 2]
... gar nicht wissen. Mit Lärmschutzwänden (oberhalb des
Grundstück
s möglich, wegen 3m Höhenunterschied, dadurch geht der Lärm über dein
Grundstück
hinweg) und Schallschutzfenstern + Kontrollierte-Wohnraumlüftung für Nachts, solltest du das Haus aber Innen ruhig bekommen. Beim gemütlichen draußen ...
Finanzierung Neubau realistisch?
[Seite 2]
... n. ich finde halt die Kosten für so ein neues Haus schon hoch. Hab nun 2 Angebote (schlüsselfertig) und summa summarum ist das unter 500.000 (mit
Grundstück
, Garage und allen Nebenkosten) nicht zu machen. Geht eher Richtung 550.000. Wahnsinn
Hi zusammen, Meine Frau und ich planen einen Hausbau noch in diesem Jahr. Wir haben ein
Grundstück
für uns reservieren lassen und in wenigen Wochen könnten wir das
Grundstück
erwerben. Wir hatten schon ein paar Erstgespräche und Planungen mit Fertighausanbietern, als auch Erstgespräche mit Banken ...
Grundstück und Baunebenkosten - Budget für Hausbau realistisch?
... Gedanken zu Bauen. Aber ich hab' (leider) keine Ahnung, mit wie viel Budget ich für so einen Bau rechnen muss... Das wären die Eckdaten: A)
Grundstück
Grundstück
: ca. 150.000 EUR (ca. 510 qm) in einer (für uns) Top-Lage [Speckgürtel einer bayerischen Großstadt] - vollerschlossen mit ...
[Seite 2]
... hier liefern gute Tipps, ebenso Neubaugebiete) und lasse ihn einen Entwurf, passend zum favorisierten
Grundstück
und eurer Lebenssituation zaubern (hast Du es reserviert/gekauft?) und mittels Festpreisangebot bepreisen. Dann weißt Du schon einmal recht genau, was Dich die Nummer Hausbau bei GU´s ...
brauche dringend euren Rat.
... Dein Bauträger bevorzugt letzteres. Spontan sehe ich folgende Optionen: 1.) Lass sie machen. hinterher, wenn das Haus fertig ist, wird das
Grundstück
angepasst. Ggf. werden Rampen angelegt. 2.) Lass den Bagger früher kommen und das
Grundstück
einebnen. Am Ende/Anfang setzt Du eine Mauer. Ob ...
[Seite 2]
... nathi Hab noch mal mit der Architektin gesprochen und es steht natürlich in der Baugenehmigung welche Höhe die platte im Vergleich zum
Grundstück
Niveau hat aber sie sagt das kann man vor Ort anpassen solange es sich nicht grad um einen halben Meter ändert. Ok Rasen gleich uk platte ...
Kostenschätzung für Hausbau
[Seite 2]
Guten Morgen, Dieses Modell hinkt; besser so rechnen:
Grundstück
: TEUR 100 Baunebenkosten: TEUR 40 Malerarbeiten und Bodenbeläge in EL: TEUR 20 Außenanlagen in EL: TEUR 10 (nur das Nötigste) Rücklagen für Extra´s: TEUR 10 All in TEUR 180 - TEUR 380 = verbleiben TEUR 200 für den reinen Hausbau Auch ...
... oder Doppelhaushälfte ca. 140 qm mit 5-6 Zimmern [*]Keller optional, wäre natürlich chic, alternativ Garage mit Spitzdach [*]kleines
Grundstück
ist völlig in Ordnung, Außenanlage gestalten wir selbst [*]Ausstattung soll normal sein, nur ein Kamin ist gewünscht Eigenleistung würden wir bei ...
Kosten mit und ohne Keller
[Seite 2]
Bis jetzt niemand. ich vermute, daß dort versetzt ein Reihenhaus mit Keller entstehen wird, da das
Grundstück
gerade mal 5,50m breit ist. Kann aber auch gut sein, daß irgendwann das dort benachbarte
Grundstück
dazugekauft wird und doch eine Doppelhaushälfte gebaut wird. Vermutlich dann mit Keller ...
... gerne den Versuch starten für unsere geplante Doppelhaushälfte eine Übersicht zu bekommen welche Kosten mit und ohne Keller entstehen. [*]Das
Grundstück
(ca 10,5m breit) ist bereits ca. 1m unter Straßenbergkante. [*]Nach ca 14m kommt auf der linken Seite grenzbebaut eine Scheune (Fundament ca ...
Grundstückskauf
[Seite 2]
Wir haben ein
Grundstück
mit ca. 400 - 500 qm gesucht aber nichts passendes gefunden. Daher haben wir jetzt ein
Grundstück
aus der Familie bekommen, das allerdings schon bebaut war und daher das "alte" Haus abgerissen werden musste. Das
Grundstück
hat nun zwar knapp unter 400 qm Fläche, aber das ...
... schon 2016. Da aber die Nachfrage bei uns in der Region BaWü Schweizer Grenze/Bodensee wahnsinnig hoch ist, würden wir gerne vorab schonmal ein
Grundstück
kaufen. Preislich liegt der m2 bei 230€. Jetzt zur eigentlichen Frage: Hat man ein bestimmtes Zeitfenster wann gebaut werden muss? Bzw. Wie ...
3 Bauplätze zur Wahl --> welchen würdet ihr nehmen??
Mal eben entscheiden?! Welches Haus soll auf das
Grundstück
==> passt das? Was sind Eure Ansprüche ans
Grundstück
und die Ausrichtung? Was sagt der Bebauungsplan? Ohne weitere Infos von Euch sowie den Plan wird es wohl nichts mit Tipps und Eure spontane (Bauch)entscheidung geht vielleicht nach ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385