[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?

[Seite 18]
... es sich immer noch um die Fahrt dreht, obwohl ich schon mehrfach gesagt habe, dass wir zu passender Zeit definitiv runter fahren werden. Besagtes Grundstück hat sich zB anhand der Fotos schon weitestgehend disqualifiziert. Es ist nicht nur "hangig", es ist extrem steil. Selbst wenn man einen ...

[Seite 26]
... die Eigentümer direkt angesprochen. Das fand nicht einer komisch, das macht hier nämlich jeder so. Oft genug wurden uns dann gesagt "mein Grundstück steht nicht zum Verkauf, aber fragt doch mal xyz". Wir haben Tiefbauer angesprochen, örtliche Architekten, Makler, Bauunternehmer, Banken, etc ...

[Seite 4]
... Markt ist. 450k für ein 30 Jahre altes Haus - da würd ich es persönlich locker mit 550k probieren, wenn Lage und Grundstück entsprechend gut/groß sind. Ich hab so ein paar Bilder von Eurem Haus im Kopf, das sieht wirklich schön aus und spricht mit Sicherheit viele an. Ach ja - und natürlich ...

[Seite 6]
Wenn die Eltern sowieso hinfahren würde ich für 30€ n Baulaser leihen (sofern kein eigener vorhanden) und das Grundstück gleich höhenmässig vermessen. gleich noch n grossen Hammer und nen Rohr und eine bodenprobe entnehmen. Meist kann man optisch schon erkennen welcher Boden vorhanden ist, oder ob ...

[Seite 68]
... Altersheim gewesen bzw. die Tante ist es noch. Als nach einigen Jahren das Bargeld zu Ende ging wurde ers6 ein Grundstück und dann das Haus verkauft, leider nur in der Kleinstadt und zu einem verkaufstechnisch denkbar schlechten Zeitpunkt. Die 4 Kinder werden so gut wie Nichts erben ...

[Seite 13]
Gut möglich. Das Grundstück einer Seite wurde ja vor nicht zu langer Zeit bebaut. Ich überlege ob ich einen netten Zettel schreibe den ich meiner Familie mitgebe, ob sie den da einwerfen mögen / abgeben falls sie jemanden treffen, mit einer Nachricht und unserer Telefonnummer. Keiner kann uns da ...

[Seite 5]
... macht, wenn man da 5cm dickeres XPS nimmt. Um wieviel geht es denn genau? Meine Empfehlung wäre eine Schlauchwasserwaage zu besorgen und das Grundstück mal auszumessen, falls du kein offizielles Höhenprofil findest. (Einer meiner bisher größten Fehler war das nicht zu machen) Und dann mal ...

[Seite 39]
Wohngebäude 160 * 2750€ = 440.000 Nutzkeller 100.000€ Baunebenkosten 50.000 Grundstück 100.000 Erwerbsnebenkosten 10.000 Doppelfertiggarage 35.000€ Garten mit Terrasse, Pflaster, Zaun, Schnitthecke (das Nötigste) 30.000€ Küche 15.000€ möbel 10.000€ Kommt auf 790T€, natürlich nur grob und mit ...

[Seite 90]
... nicht in den Speckgürteln bauen. Freunde von uns haben in der Nähe von Oldenburg für die vierköpfige Familie ein 15 Jahre altes Haus mit 2 ha Grundstück und Garage für 380.000 Euro gekauft. Die lachen sich immer weg, wenn ich von den Preise hier rund um Starnberg erzähle


Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung

[Seite 22]
... entwickelt: [*]Haben eine freie, angrenzende Fläche von der Stadt zur Verfügung bestellt bekommen, um den Aushub, falls nicht alles auf dem Grundstück gelagert werden kann, dort zu lagern und hoffen, dass wir später alles auf dem Grundstück verarbeiten können, um uns die Deponie zu sparen ...

[Seite 10]
... nämlich endgültig sagen wie realistisch der Bau für euch ist. Unser Haus hat 130qm Wohnfläche, keinen Keller und keine Garage, das Grundstück hatten wir schon, ist also nicht in den 400k enthalten (!). Ansonsten: Lass dich von diversen Schwarzmalern hier nicht verunsichern, wenn alles oben ...

... Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? - [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? Ein bezahltes, vollerschlossenes Grundstück (lt. BORIS NRW 57.500 € - Kaufpreis waren 67.000 €), außerdem: 40.000 € Erspartes - 15.000 € Küche, 7.500 € möbel, 10.000 € Außenanlagen, 7.500 € als ...

[Seite 7]
... knapp 60% teurer geworden ist als die Zahl, die einmal im Bauvertrag mit dem GU stand. (20-30% teurer als die Zahl im Bauvertrag + Grundstück ist ja meines Wissens die Standardannahme

[Seite 14]
Oh Sorry, habe den Grundstück-Anteil nicht rausgerechnet Wenn ich das Grundstück rausrechne, haben wir Baunebenkosten + Außenanlagen von ca. 70k Also dann einen qm² Preis von ca. 2440 €. Wobei wir bei den Außenanlagen sicher auch noch etwas drauflegen werden müssen.. Wahrscheinlich landen wir am ...



Oben