Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grunderwerbsteuer] in Foren - Beiträgen
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 62]
... von 490k ,deckt die Doppel Belastungen Miete und Kredit ab ,die Anpassung wegen der falschen Grundstück Angabe (Einfahrt 181m2) und die
Grunderwerbsteuer
Anstieg Sachsen (2%) + Zeitliche Unsicherheiten 485k ab April wegen Bereitstellungszinsen als Puffer >>> Ich habe bekräftigt das wir weiter ...
[Seite 67]
... extra ausgewiesen (siehe unten Notar) * Ich spreche nicht mehr von Schadenersatz wegen Vorfälligkeitsentschädigung Notar: "Die Erhöhung der
Grunderwerbsteuer
ist noch nicht beschlossen." Aber das dürfte ja noch kommen.... wenn alle Pleite sind und im Juni der Entwurf draußen war ...
[Seite 72]
... Übergabeprotokoll nutzen. Sie könnten Ihre Wohnung kündigen und den sicheren Kitaplatz nutzen. Weiterhin würden Sie die erhöhte
Grunderwerbsteuer
sparen. Ich wollte Sie mit meiner gestrigen Mail absolut nicht unter Druck setzen. Ich habe Ihnen daher bewusst keine Frist für Ihre Entscheidung ...
[Seite 83]
So morgen ist der große Tag Hoffe ab jetzt läuft alles.... und die ganzen Kosten kommen nicht. (
Grunderwerbsteuer
2023 und Gutachten) Kita und Wohnung haben wir natürlich noch nicht gekündigt, wir wollen erst sicher gehen ,das wir zeitnah das Haus auch nutzen dürfen. Zum Thema
Grunderwerbsteuer
...
[Seite 79]
... drauf eingelassen(Forum) da muss noch was am Preis gehen... Und dann kam auch noch der Druck dazu möglichst dies Jahr noch einzuziehen und die
Grunderwerbsteuer
zu sparen. Ich hätte es laufen lassen sollen, der Notar hätte später schon beide Seiten aufgeklärt. Dann wäre es halt 525k plus 10k ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 204]
... in Deutschland gebaut werden. Alle Förderungen haben hauptsächlich der Bauindustrie oder Energieberatern geholfen. Ich denke bei der
Grunderwerbsteuer
für Ersterwerber anzusetzen wäre ein deutlich besserer Hebel um mehr Leuten den Weg ins Eigenheim zu ermöglichen. Zusätzlich noch ...
[Seite 118]
... Jedermann in Eigentum bringen will, muss man auch keine neuen Zuschüssverfahren etablieren, sondern einfach vorhandene Steuern reduzieren z.B.
Grunderwerbsteuer
auf privaten Immobilienerwerb
Problem mit Bauvertrag vor Kaufvertrag?
[Seite 2]
... des Bauvertrages abhängig gemacht hat." Glauben Sie, dass das Finanzamt so überzeugt werden kann, dass wir für den Bauvertrag keine
Grunderwerbsteuer
zahlen
... völlig unabhängig sind. Die Baufirma weiß nicht einmal, wer der Grundstückseigentümer ist. Der Makler sagte mir, dass ich auch dann
Grunderwerbsteuer
auf den Bauvertrag zahlen muss, wenn der Bauvertrag vor dem Kaufvertrag oder kurz nach dem Kaufvertrag abgeschlossen wird. Hat die Reihenfolge der ...
Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen?
[Seite 2]
... der Tante und dem Onkel meiner Freundin). Wir wollen das Grundstück und Haus zusammen kaufen. Jetzt ist die Frage. Gibt es eine Möglichkeit, die
Grunderwerbsteuer
zu sparen? Falls es nur auf den Namen meiner Freundin geht, wäre das ok. Für die Familie ist es emotional super wichtig, dass das ...
[Seite 3]
... könnte man erst an die Oma verkaufen und dann an euch. Das wäre jeweils in gerader Linie. Es fällt zwar zweimal der Notaran, aber keinmal die
Grunderwerbsteuer
, was günstigersein sollte. Ansonsten wird man jetzt immer zahlen müssen, da keine direkte Linie mehr besteht ("lebt
... ihren Anteil der Mutter. Mutter verkauft meiner Freundin das Haus (Freibetrag 400k) wird nicht überschritten) und wir sparen damit die
Grunderwerbsteuer
? Geht das so auf? 2. Habt ihr noch weitere Tipps und Tricks für uns? Sind wirklich blutige Anfänger DANKE
Kaufnebenekosten reduzieren sich nach Finanzierung
[Seite 2]
Du meinst wohl die jährliche Grundsteuer. Die
Grunderwerbsteuer
ist m. M. auch sogar das allererste was kommt. Die musst du ja bezahlt haben und eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" zu erhalten.
Bist du sicher, dass nur 6k anfallen? Die Erwerbsnebenkosten sind eigentlich leicht zu berechnen. 6000€
Grunderwerbsteuer
wären selbst bei 3,5% Steuersatz ein Kaufpreis von 171.000€ - dafür gibts Neubauten vom Bauträger? Notar und Gericht haben umsonst gearbeitet? Edit: Ach sorry, du schreibst ja ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 2]
... für jedes Upgrade eine Unsumme fällig. Und selbst wenn du auf deinem Grundstück mit dem gleichen Anbieter baust wie auf dessen Grundstück, 5%
Grunderwerbsteuer
von 400 000€ sind auch schon 20 000€. Dafür gibt es einige Upgrades. Das Problem ist halt dass Grundstücke Mangelware sind und bei fast ...
Vielen Danke für Eure Einschätzung! Wie ist denn das mit der
Grunderwerbsteuer
? Man kauft das Grundstück (über einen Makler) vom Eigentümer. Fällt diese auf den Grundstückswert an oder aber auf den Endpreis nach Bau des Hauses? Danke und Grüsse ...
[Seite 3]
Wie geschrieben, wenn die Verträge verbunden sind, muss man die
Grunderwerbsteuer
auf beides zahlen. Du bist auch dazu verpflichtet das wahrheitsgemäß anzugeben. Unabhängig davon hat das Finanzamt wohl auch seine Methoden den einen oder anderen zu finden der sich davor drückt. Wenn eine Firma ein ...
Marktwertabweichung bei Grundstücksverkauf in der Familie möglich?
Verstehe die Frage nicht?
Grunderwerbsteuer
fällt bei Erwerb von den Eltern nicht an. Ihr könnt imho auch nen symbolischen Euro ansetzen. Verstehe aber auch die Konstellation nicht. Wer hat wo ne Finanzierung und wieso widerspricht die einer ...
[Seite 3]
Ist bei einem Verkauf an ein Kind aber total egal, da sowieso keine
Grunderwerbsteuer
anfällt. Höchstens könnte es in Richtung Schenkung gehen.
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 14]
Bedeutet das dann, dass die
Grunderwerbsteuer
nur auf das Grundstück gezahlt wird? Das müsste dann ja so sein, oder?
Immobilienverkauf - Ausstattung und Wohnung getrennt?
[Seite 2]
... tatsächlich das gesamte Inventar verkauft, weil die Wohnung zuletzt auch als Ferienwohnung genutzt wurde. Dadurch werden Notarkosten bzw. insbes.
Grunderwerbsteuer
gesenkt. Das wurde direkt beim Notargespräch offen angesprochen und der Notar meinte, dass man problemlos etwa 5% einsetzen könne ...
[Seite 4]
Auf das Mobiliar macht die Grundsteuer genau 0€ aus, wenn es im Kaufvertrag ausgewiesen ist. Der Käufer spart somit auch genau 0€ bei der
Grunderwerbsteuer
.
Können wir uns ein Eigenheim leisten?
[Seite 6]
In gerade Linie, also z.B. von Eltern an das eigene Kind, fällt keine
Grunderwerbsteuer
an. Wenn der Schwiegersohn in spe die Hälfte erwirbt, müsste darauf entsprechend
Grunderwerbsteuer
bezahlt werden.
[Seite 5]
... kompletten Rücklagen oder habt ihr noch mehr in der Hinterhand, was du aber nicht sagst?) für den Notar einplant, aber von was zahlt ihr die
Grunderwerbsteuer
? Sei mir bitt nicht böse, aber das Projekt ist momentan nichts für euch. Warte noch ein paar Monate und spart erst mal Eigenkapital ...
Bauunternehmen mit "Grundstücksservice"
Mit einem solchen Vertrag errechnet sich die
Grunderwerbsteuer
aus Grundstück und Haus. Das ist viel Holz. Warum sollte sich ein Bauherr 9 Monate an ein Bauunternehmen binden wenn er seither noch nicht weiss mit wem er bauen möchte? Cui Bono? Nur Mut, Ihr werdet mit etwas Mühe selbst finden was ...
[Seite 4]
Das war im Grunde genau das, was ich damit sagen wollte. Mit einem separaten Makler komme ich billiger weg als mit der
Grunderwerbsteuer
für das gesamte Bauvorhaben. Bisher hatte ich den Makler nur ausgeschlossen, weil ich dachte, ich könnte ein vermitteltes Grundstück kaufen ohne die ...
[Seite 3]
Sitzt das Geld so locker? Makler 5% auf Grundstück 200.000€ = 10.000€
Grunderwerbsteuer
6,5% auf 200.000€ = 13.000€ Summe 23.000€ Alternativ:
Grunderwerbsteuer
6,5% auf 200.000€ Grundstück und 450.000€ Bauwerk = 42 ...
[Seite 2]
... haben, bei uns melden. Zeitgleich würde er diesen Vertrag zur Bindung fertigstellen. Laut seiner Aussage würde dieser Vertrag so, dass die
Grunderwerbsteuer
ausschließlich auf das Grundstück anfiele. Wie ihr bereits merkt, weiß ich derzeit auch noch nichts genaues, wollte aber mal hören ...
Neubau Hauskauf und die MwSt
[Seite 2]
... die BB Teil des Notarvertrages. Bedeutet, stockt der TE seine Ausstattung auf und dies fließt in den Notarvertrag ein, erhöht sich auch dessen
Grunderwerbsteuer
Im vorliegenden Fall entfällt die
Grunderwerbsteuer
deshalb auf Haus + Grund, weil der TE aus einer Hand geliefert bekommt ...
[Seite 3]
... man regelt Sonderwünsche vor dem Kaufvertrag, dann stehen die natürlich auch mit einem Preis zu Buche und werden entsprechend vom FA mit
Grunderwerbsteuer
. belegt (wobei die MwSt. dort auch enthalten ist), ODER - was aus meiner Erfahrung heraus eher der Praxis entspricht - sie "ergeben ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15