Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
[Seite 3]
Garten
ist das nicht was du da planst. 100 Euro pro qm für Pflaster inkl Material und Verlegung halte ich für zu günstig. Beachte die Hinweise des GU‘s wie die Terrasse ausgeführt werden muss zum Haus hin. Spritzschutzstreifen fehlt Gabionen hast du genannte jedoch keine Kosten aufgeführt Wiese ...
Grundriss-Idee 180 QM + Doppelgarage.
Ich würde mir an Eurer Stelle auch die Frage stellen, wozu der Balkon sein soll, wenn man im
Garten
zu tun hat und warum man sich den mit einem Kind teilen will. Da ist dann ja null Privatsphäre. Und Kind 1 darf nur am Fenster rauchen Außerdem verdunkelt der Balkon den Allraum: hier würde ich eh ...
[Seite 2]
... im Norden, weil man ja die Räume so ausrichten sollte, wo man am meisten ist und das ist an 3 Tagen in der Woche das Home Office zum
Garten
. Die Schiebetür, zwischen Küchen und Wohnen würde wegfallen lassen und dafür einen Schiebetür zwischen Wohnen / Eingang machen. Wäre hier eine zweiteilige ...
[Seite 3]
... die Jalousuen dann immer dicht. Deine Partnerin und zukünftige Kinder werden aber genau die Lebensstunden im EG in der Küche, Essbereich und
Garten
verbringen. Und Du hoffentlich auch (am Wochenende) oder wann auch immer. Ich habe hier ja schon viele Irrglauben erlebt, aber ich bin mir ...
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
[Seite 8]
... 15 Jahre funktioniert, wird jetzt auch wieder funktionieren. Bei sehr starkem Regen läuft das Ganze mal über, dann versickert es eben im
Garten
. Wir haben aber auch märkischen Sand, da ist das schnell weg
[Seite 11]
... als Ausstellungsstück (es war einfach nur verstaubt außen) haben wir sie für unter 400 Euro bekommen. Der Minibagger war ohnehin zu der Zeit im
Garten
, das zusätzliche Loch war nicht wirklich groß bei uns (Flachtank), in 15 Min war das ausgehoben. Dann noch einen Graben für den Überlauf ...
[Seite 7]
... sich das erst bei deutlich höheren Wasserpreisen laaaangfristig rechnen trotz angeschlossener Toiletten, Waschmaschinen und Außenwasserhahn (
Garten
). 5.8m² Betonzisterne, Hauswasserwerk und Aushub inkl. separater Verrohrung haben geschätzt knapp 5K gekostet
... mag. Ein Gewässer ist übrigens nicht in der Nähe. Wir haben eigentlich immer mit dem Gedanken einer Zisterne fürs bewässern des
Garten
gespielt, sie aufgrund der Kosten jedoch gestrichen. Nun werden wir also gezwungen, obwohl es der Geldbeutel nicht hergibt, deshalb die Frage an euch. Es gibt ...
[Seite 6]
... daraus die Menge der abzuleitenden Niederschläge und dafür eben die Größe der Rigole dimensioniert. Diese auf dem Grundstück (z.B. im
Garten
) eingezeichnet und als Planung mit den errechneten Werten eingereicht. Bei der Gelegenheit: Manche verwenden/berechnen mit Korbrigolen (teuer ...
[Seite 10]
... serhahn. Die Montagekosten kann ich Dir leider nicht nennen,da sie in unserer kompletten Außenanlage eingerechnet war. Mußt Du dann vor Ort mit dem
Garten
-Landschaftsbauer abklären
Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen
[Seite 2]
... direkt an der Straße. Ja das war so ein bisschen die Überlegung. Kritisch wird es aber wahrscheinlich bei uns, weil unser
Garten
(einschließlich Stellplatz) auch an einen Fußweg/Straße grenzt, wo wir natürlich gerne einen Zaun ziehen würden (siehe Bild im Anhang). Den dann aber über den ...
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 9]
Ich sags mal so. Deine Varianten hatten gar kein Zugang zum
Garten
. Zu nutzen war der auch nicht. Die Variante nutz lediglich die bestehenden Erdmassen zum Geländeausgleich. Der CP dient gleichzeitig als Stützwand zum Nachbar und zur begradigten Fläche. Ja das Carportdach und das Plateau sollen ...
[Seite 10]
Wie Du den südlichen
Garten
nutzt, ist vom Grundriss abhängig. Bedenke, dass Ihr mit Kindern auch Trampolin und co im
Garten
haben werdet. Und wenn Du in der Küche stehst, willst Du bei der Kinderbetreuung schnell reagieren können und nicht durch das halbe Haus… deshalb wäre eine direkte Tür von ...
[Seite 8]
... auf der anderen Straßenseite dann direkt das nächste Haus. Wenn da dann auch noch Terrasse oder dergleichen hinkommen soll ist für
Garten
wenig Platz. Da hinter dem Grundstück (Norden) nur Wiese und Wald sein wird, klang es bisher sinnig, diesen Bereich als Haupt
Garten
zu nutzen - Zur ...
[Seite 7]
... UG im Süden bauen zu dürfen, welches man mit Symmetrie und Hauseingang zw zwei Kellerräumen verdirbt. Und dann noch eine Barriere zum
Garten
plant Nö, warum?! Selbstverständlich ist gar nichts. Vielleicht kommt ganz am Ende der Planung das heraus, aber ich würde alle, alle Möglichkeiten ...
Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller?
[Seite 3]
... Größe und Brandgefahr. Eine andere Möglichkeit wäre ja, den Fitnessbereich im Keller umso größer zu gestalten und dafür die Sauna in den
Garten
zu verlegen (das war sowieso eine andere Überlegung). Ist dann für die Brandgefahr / Fluchtwege vermutlich auch besser. Muss mir das wohl noch mal durch ...
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (Reihenmittelhaus) für Familie.
[Seite 2]
Warum? Es gibt ja sowieso keinen
Garten
. Ist sozusagen eine Maisonette-ETW über 3 Etagen. Macht in so einem Innenstadt-Haus schon irgendwie Sinn.
2 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen?
[Seite 3]
... Hänge abfangen. Wir treffen uns am Freitag noch einmal mit dem Tiefbauer, er hat wohl auch noch 1-2 Ideen und dann werden wir ggf. noch einen
Garten
-Landschaftsbauer befragen, auch wenn der natürlich nicht unbedingt über die Tragfähigkeit sprechen kann, kommen da vielleicht Optionen auf
[Seite 2]
Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Zum Beispiel haben in unserer Straße ca. 15 Häuser einen 2-3 Meter hohen Hang im
Garten
. Was ihr macht, hängt zum Beispiel auch davon ab, wie ihr den
Garten
nutzen wollt. Wir haben zum Beispiel drei Stufen: 1. Stufe mit 50cm L-Steinen, die ca. 40 cm über ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 10]
Also ich muss leider auch noch meckern, weil ich den Grundriss wirklich wenig gelungen finde. Ausrichtung kenne ich nicht, aber ich denke der
Garten
wird Richtung Süd oder West liegen. Damit haben der Hauswirtschaftsraum und das Gastzimmer (bei 4-6 Gästen / Jahr) sowie die verschwenderische Diele ...
[Seite 13]
Bei einem 1.000 qm Grundstück wäre das meine allerletzte Idee, derart in die Höhe zu bauen. Von unten aus dem
Garten
sieht man dann auf einen massiven Turm, so würde es zumindest auf mich wirken. In Ballungsräumen, wo die Grundstücke teuer und deshalb entsprechend klein sind, baut man in die Höhe ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
[Seite 7]
... Haus nach seinen Wünschen in 10 Autominuten zur Innenstadt (Kreisfreie Stadt im Rhein-Main-Gebiet), großes Grundstück,
Garten
. Nachteil: Baustress, aktuelle Baukosten, wahrscheinlich erst in zwei Jahren beziehbar, nicht die naturige Lage, die wir eigentlich wollten. Vorteile des ...
Sanierungskosten Einfamilienhaus 1965 Abschätzen
[Seite 3]
... so (außer unten im EG halt, wo die Durchbrüche hinsollen). Drainage wurde ums halbe Haus gelegt - allerdings quasi im Souterrain Richtung
Garten
und die vom
Garten
aus gesehene rechte Seite hoch - also da, wo im Souterrain auch Wohnräume sind. Die anderen Räume fand ich jetzt aber auch nicht ...
Rollrasen oder selber Säen??
[Seite 2]
Danke also war es schon richtig von mir auf einen Mähroboter zu setzen Wir haben einen rechteckigen
Garten
10m breit 20m Tief. an den Rändern am Zaun entlang wollen wir Blumen Pflanzen und mit Mähsteinen abgrenzen. Unser
Garten
wird (hoffentlich) eben werden und kein Hang haben Wie würde die ...
[Seite 7]
... steht leider noch nicht Wir bauen mit Bauträger Wir bekommen keinen Brunnen oder Zisterne Wir bekommen nur rinen Standard 3/4" KWA Anschluss im
Garten
Wir müssen leider mit Trinkwasser Gießen
[Seite 8]
Ich habe eine Skizze von unserem Haus und
Garten
gemacht Die Terrasse wollen wir später vergrößern und wollen später eine Terrassenüberdachung bauen Die Terrassenüberdachung soll 4x5 groß sein eventuell auch 4x6 (unser Haus ist 6m Breit) Die Terrasse wollen wir vergrößern damit wir auf der ...
[Seite 4]
... mit viel tieferer Schnitthöhe usw. Hier ist der Aufwand nochmals deutlich größer. Rasen ist immer die teuerste und aufwändigste Pflanze im
Garten
. Wie hügelig der Rasen ist hängt davon ab wie der Untergrvorbereitet ist. Lässt sich durch sanden aber eh ausgleichen…. Allgemeine Aussagen wie ...
Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert?
[Seite 2]
... vielleicht das der Günstige das eher schklampig macht und ich später eine Buckelpüiste auf der Fassade oder der Wand habe. Das kann ich mir beim
Garten
-Landschaftsbauer im Moment nicht so gut vorstellen? Daher meine Rückfrage ob man das später auch merkt beim
Garten
-Landschaftsbau
Hallo zusammen, wir haben folgendes "Luxus-Problem", dass wir uns nicht entscheiden können wer uns den
Garten
machen. Dafür haben wir drei Angebot vorliegen. Alle hatten uns schon zuz Beginn der Anfrage zugesichert das auch zeitnah machen zu können. Einmal der eher pragmatischere
Garten
...
[Seite 3]
... Kriterium. Kleiner Anbieter ... Werkelt 3 Monate immer wieder rum. Großer Anbieter 1 Woche 5 Mann und fertig. So die Erfahrungen hier. Ein
Garten
wirkt finde ich am Anfang halt gleich schön wenn die Pflanzen und Bäume groß sind. Und die kosten bestimmt beim teueren und billigen Anbieter ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
70
80
90
100
110
115