Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Zutritttrecht - Durchgangrecht
Hallo und guten Tag zusammen Was ist der Unterschied zwischen einem Zutrittsrecht und einem Durchgangsrecht im
Garten
? Danke für die Antworten
Pool oder lieber ein Schwimmteich ?
Hallo, wir wollen uns im
Garten
ein Becken einbauen damit wir schwimmen können. Nun stehen wir vor der Wahl ob wir uns einen klassischen Pool oder einen Schwimmteich einrichten sollen. Der Pool wäre erst mal billiger aber ich glaube dass der in den Folgekosten dann teurer werden wird. Es wäre ...
Smarthome - Allgemeine Sinnfrage
[Seite 6]
... hier wieder das intelligente Haus weiß anhand von deinem Verhalten und Aktionen die du ausführst ob du eben in den
Garten
gehst oder länger weg bist. Müssen Sie ja auch nicht. Aber man kann vieles was immer und immer wiederkehrt automatisch ablaufen lassen. z.B. kann das Haus die eine oder ...
Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
[Seite 5]
... steht. Diese ist eh ein wenig ab vom Schuss. Eine teilw. Nutzung als Wohnkeller ist sogar geplant. Zumindest in dem Teil, der in den
Garten
hineinragt. Geplant wäre jetzt ein Fitnessraum / Büro sowie ein kleines WC für den
Garten
. Die Idee dort ein oder zwei Kinderzimmer + Bad unterzubringen ...
... Gästezimmer im Keller oder OG) Keller: Hauswirtschaftsraum/Technik, Fitness, Büro/Gäste, kleines WC (Da direkter Zugang zum
Garten
) Nur ein kleines Büro notwendig, da keine Homeoffice-Arbeiten. Balkon, Dachterrasse: überflüssig, da
Garten
. Garage, Carport: Doppelgarage + 2 Stellplätze ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
... Anzahl Stellplatz: Doppelgarage Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Walmdach Stilrichtung: Stadthaus Ausrichtung: Terrasse /
Garten
geht nach Südosten Maximale Höhen/Begrenzungen: TH 6m FH 8,6m weitere Vorgaben: Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Volle ...
[Seite 3]
... Rumpelkeller, um auf die Terrasse zu kommen. Auch ganz toll: da hat man ein Grundstück und steht auf nem Balkon... und wer macht den
Garten
? Das Haus ist kein Hanghaus und der Keller ist nicht für ein Hanggrundstück gemacht. Für das Geld gibt es weit aus schönere und bessere Häuser, die auf ...
[Seite 7]
... Wenn nicht werden wir auch umkonstruieren. Somit sehe ich eigentlich den einzigen substanziellen Kritikpunkt in der recht hohen Wand zum
Garten
hin. Das muss einem natürlich nicht gefallen. Klar, der Grundriss kann sicher auch noch verbessert werden, siehe Vorschlag zum OG. Aufgrund dessen dass ...
Hausbau- eine ewige Baustelle?
Das ist normal, auch beim Neubau. Mit Haus und
Garten
ist man nie fertig, da kann man wohl jeden mit Eigentum und ohne Goldesel fragen. Wir sind 2017 nach der Teilsanierung eingezogen und sind im
Garten
so halbwegs einmal rum, im Haus fehlt noch einiges. Und wenn wir da einmal durch sind, kommen ...
Fenster gross-klein?
Eine Mischung finde ich schön. Kleine Fenster zur Strasse hin, grosse zum
Garten
, solange keine Nachbarn direkt hineinschauen können. Man fühlt sich dann fast schon im Grünen, wenn das Wohn- oder Arbeitszimmer grosse zum Boden reichende Fenster hat. Was die Reinigung der Scheiben betrifft, nehmen ...
Terrasse
Hallo zusammen, bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. In meinem
Garten
möchte ich eine Terrasse anlegen, massiv betoniert und dann einen Plattenbelag, soll ungefähr 12m² groß werden. Braucht man dafür eine Baugenehmigung oder ...
Unkraut-Garten vor Neubau - was tun?
[Seite 3]
... Die Samen, die bereits im Boden sind bleiben über viele Jahre keimfähig. Das würde ich nicht mehr flächig verteilen. Wenn du später den
Garten
anlegst, lass frische unkrautfreie Erde anliefern. Bei den Bäumen würde ich sofort entscheiden, welche du erhalten willst. Die restlichen am besten ...
[Seite 4]
... von Bienchen keinen wirtschaftlichen Schaden an. Ich verwende keines und bestelle keines in Polen oder Schnorre beim Bauern. Mein
Garten
ist naturnah. Unkraut, Beikräuter sind kein Problem mit dem ich zu kämpfen habe. Dieses Jahr sind es Läuse, Braun- und Krautfäule. Neja bei dem ...
... Hinter
Garten
(Bild angehängt) im Urwald-Stadium, was neben dem Fakt, dass Sommer ist auch der Tatsache geschuldet ist, dass sich niemand um den
Garten
in den letzten 2 Jahren gekümmert hat. Neben viel Unkraut, wachsen viele Wildpflanzen und auch einige kleinere (!) Bäume dort (Birne, Apfel ...
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
[Seite 7]
... lasse. In der Tat zu viel Fenster hier. Das kam daher, dass ich das ursprünglich als Homeoffice für mich gedacht hatte mit Panoramasicht in den
Garten
, aber mit der Zeit wurde es dann zum Kinderzimmer
Größe Hofeinfahrt und Pflanzstreifen als Sichtschutz?
[Seite 2]
... eine Zaun-/Hecke am Grundstücksrand, die Auffahrt wäre dann Teil des
Garten
s. Die "Engstelle" finde ich unproblematisch, lieber etwas mehr
Garten
als Pflasterung. Mit dieser Lösung bliebe der Hund ebenfalls auf dem Grundstück. Der
Garten
bereich wäre weniger beengt durch eine Trennhecke ...
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
[Seite 5]
... anderen Zimmer gewonnen. Die Küche möchte ich aber nicht verschieben. Ich koche gern und bin viel in der Küche, da möchte ich gern in den
Garten
und nicht auf die Straße schauen. Und die Küche werden wir auch mehr als das Büro/Gästezimmer nutzen. Mag sein, dass dein Vorschlag vom Licht noch ...
[Seite 8]
Du hast eine fröhliche Phantasie, das gefällt mir. Zu lösen ist das mit einem Whirlpool im
Garten
. Ich finnde es gut, wenn die Grundstücke nicht völlig zuversiegelt werden. Gegen ein kleines Hauus auf größerem Grundstück ist nichts zu sagen. Das passende Haus für das Grundstück ist es m.E. auch ...
Windrad im eigenen Garten
Ich habe einen sehr großen
Garten
und eine etwas verrückte Idee. Wäre es nicht möglich hinter dem Haus ein kleines Windrad aufzustellen? Ich wohne hier in einer sehr windigen Ecke und könnte mir durchaus vorstellen, dass sich das lohnen würde. Gibt es so kleine Anlagen für den "Hausgebrauch" und ...
[Seite 2]
Dafür ist auch ein wenig Humor erforderlich. Wenn ich mir vorstelle, so ein Windrad in meinem
Garten
. Nein, ist nicht nach meinem Geschmack.
Stromleitung direkt unter der Erdoberfläche verlegen
... ich hoffe ich bin hier in der richtigen Unterkategorie gelandet. Folgendes: Ich möchte eine Stromleitung vom Haus zu meinem Geräteschuppen im
Garten
verlegen. Das Ausheben eines tiefen Schachts mit Sandunterfütterung ist mir allerdings zu aufwendig. Kann ich die Leitung auch einfach ...
Bewässerungssystem winterfest machen - nur Kompressor?
Hallo, ich hatte in unserem kleinen
Garten
wegen unserem geringen Wasserdruck drei einzelne PE-Rohr-Stränge mit Versenkregner zur groben Wasserbewässerung verlegt. Der erste Strang endet nach ca. 10m an einem größeren Versenkregner (Gardena OS 140). Die beiden anderen Stränge führen über einen ...
Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten
[Seite 6]
... für Fahrräder, Fahrradanhänger, Kinderroller, Autoreifen, Wagenheber, usw. ist ebenerdige Lagerfläche schon sehr praktisch. Kommt man in den
Garten
, ohne durchs Haus zu müssen und kann man da einen größeren Schuppen errichten? [/QUOTE] Ja sehe ich auch so. Aber sonst passt vieles, wenn auch ...
[Seite 7]
Ich komme nicht mehr mit! -Garage oder Carport kann man nachrüsten. -50qm
Garten
sind 50qm mehr als kein Haus - da muss man doch auch mal zeitlich nach hinten schauen, was man sich alles nicht leisten kann/konnte. Ein Haus mit 50qm
Garten
sollte mehr Lebensqualität bieten als eine ETW mit Balkon ...
[Seite 9]
nochmals zu dem Reihenmittelhaus BJ1995 der
Garten
(das ist das Haus mit den Flecken im Keller ): zwecks Keller werd ich einen Termin mit einem Gutachter vereinbaren. Der kann mir dann auch ggf. noch den Rest anschauen und einen Eindruk vermitteln in welchem Zustand die Immobilie ist. Makler hatte ...
Zu starke Hanglage oder lösbar?
[Seite 8]
... Es ist von Vorteil hier und da schon während des Baus vorzusorgen. Wenn Du das zuvor planst, kannst Du möglicherweise Aushub im
Garten
wiederverwenden und sparst Dir teure Entsorgung und Abfuhr. Bespreche das frühzeitig mit Deinem Architekten, der kann dir beim Finden des richtigen
Garten
...
Optimale Bepflanzung für naturnahen Garten gesucht?
Bin gerade dabei einen
Garten
anzulegen und bisher ist alles noch eine kahle Fläche. Ich möchte keinen totgepflegten
Garten
mit getrimmter Rasenfläche sondern ein lebendiges
Garten
paradies. Ich suche deshalb Pflanzen und Sträucher, die Singvogel und Insekten anziehen, ihnen Nahrung und ...
Baugrundstück im Loch, Nachbarn liegen höher
[Seite 3]
... im Baufenster bis auf die vordere Grenze recht plan aus. Ist das nicht mit ein bissel Aufschüttung getan?... persönlich würde ich wohl
Garten
und Terrasse nach NO verlegen. Im Süden dennoch Ausgleichsfenster
wenn deine Terrasse richtung der beiden häuser geht würde ich mir schwer tun. da hast du doch überall schatten. genauso die ganze sosse im
Garten
bei starkregen
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
60
70
80
90
100
110
115