Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Terrasse
Hallo zusammen, bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. In meinem
Garten
möchte ich eine Terrasse anlegen, massiv betoniert und dann einen Plattenbelag, soll ungefähr 12m² groß werden. Braucht man dafür eine Baugenehmigung oder ...
Unkraut-Garten vor Neubau - was tun?
[Seite 3]
... Die Samen, die bereits im Boden sind bleiben über viele Jahre keimfähig. Das würde ich nicht mehr flächig verteilen. Wenn du später den
Garten
anlegst, lass frische unkrautfreie Erde anliefern. Bei den Bäumen würde ich sofort entscheiden, welche du erhalten willst. Die restlichen am besten ...
[Seite 4]
... von Bienchen keinen wirtschaftlichen Schaden an. Ich verwende keines und bestelle keines in Polen oder Schnorre beim Bauern. Mein
Garten
ist naturnah. Unkraut, Beikräuter sind kein Problem mit dem ich zu kämpfen habe. Dieses Jahr sind es Läuse, Braun- und Krautfäule. Neja bei dem ...
... Hinter
Garten
(Bild angehängt) im Urwald-Stadium, was neben dem Fakt, dass Sommer ist auch der Tatsache geschuldet ist, dass sich niemand um den
Garten
in den letzten 2 Jahren gekümmert hat. Neben viel Unkraut, wachsen viele Wildpflanzen und auch einige kleinere (!) Bäume dort (Birne, Apfel ...
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
[Seite 7]
... lasse. In der Tat zu viel Fenster hier. Das kam daher, dass ich das ursprünglich als Homeoffice für mich gedacht hatte mit Panoramasicht in den
Garten
, aber mit der Zeit wurde es dann zum Kinderzimmer
Größe Hofeinfahrt und Pflanzstreifen als Sichtschutz?
[Seite 2]
... eine Zaun-/Hecke am Grundstücksrand, die Auffahrt wäre dann Teil des
Garten
s. Die "Engstelle" finde ich unproblematisch, lieber etwas mehr
Garten
als Pflasterung. Mit dieser Lösung bliebe der Hund ebenfalls auf dem Grundstück. Der
Garten
bereich wäre weniger beengt durch eine Trennhecke ...
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
[Seite 5]
... anderen Zimmer gewonnen. Die Küche möchte ich aber nicht verschieben. Ich koche gern und bin viel in der Küche, da möchte ich gern in den
Garten
und nicht auf die Straße schauen. Und die Küche werden wir auch mehr als das Büro/Gästezimmer nutzen. Mag sein, dass dein Vorschlag vom Licht noch ...
[Seite 8]
Du hast eine fröhliche Phantasie, das gefällt mir. Zu lösen ist das mit einem Whirlpool im
Garten
. Ich finnde es gut, wenn die Grundstücke nicht völlig zuversiegelt werden. Gegen ein kleines Hauus auf größerem Grundstück ist nichts zu sagen. Das passende Haus für das Grundstück ist es m.E. auch ...
Windrad im eigenen Garten
Ich habe einen sehr großen
Garten
und eine etwas verrückte Idee. Wäre es nicht möglich hinter dem Haus ein kleines Windrad aufzustellen? Ich wohne hier in einer sehr windigen Ecke und könnte mir durchaus vorstellen, dass sich das lohnen würde. Gibt es so kleine Anlagen für den "Hausgebrauch" und ...
[Seite 2]
Dafür ist auch ein wenig Humor erforderlich. Wenn ich mir vorstelle, so ein Windrad in meinem
Garten
. Nein, ist nicht nach meinem Geschmack.
Stromleitung direkt unter der Erdoberfläche verlegen
... ich hoffe ich bin hier in der richtigen Unterkategorie gelandet. Folgendes: Ich möchte eine Stromleitung vom Haus zu meinem Geräteschuppen im
Garten
verlegen. Das Ausheben eines tiefen Schachts mit Sandunterfütterung ist mir allerdings zu aufwendig. Kann ich die Leitung auch einfach ...
Bewässerungssystem winterfest machen - nur Kompressor?
Hallo, ich hatte in unserem kleinen
Garten
wegen unserem geringen Wasserdruck drei einzelne PE-Rohr-Stränge mit Versenkregner zur groben Wasserbewässerung verlegt. Der erste Strang endet nach ca. 10m an einem größeren Versenkregner (Gardena OS 140). Die beiden anderen Stränge führen über einen ...
Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten
[Seite 6]
... für Fahrräder, Fahrradanhänger, Kinderroller, Autoreifen, Wagenheber, usw. ist ebenerdige Lagerfläche schon sehr praktisch. Kommt man in den
Garten
, ohne durchs Haus zu müssen und kann man da einen größeren Schuppen errichten? [/QUOTE] Ja sehe ich auch so. Aber sonst passt vieles, wenn auch ...
[Seite 7]
Ich komme nicht mehr mit! -Garage oder Carport kann man nachrüsten. -50qm
Garten
sind 50qm mehr als kein Haus - da muss man doch auch mal zeitlich nach hinten schauen, was man sich alles nicht leisten kann/konnte. Ein Haus mit 50qm
Garten
sollte mehr Lebensqualität bieten als eine ETW mit Balkon ...
[Seite 9]
nochmals zu dem Reihenmittelhaus BJ1995 der
Garten
(das ist das Haus mit den Flecken im Keller ): zwecks Keller werd ich einen Termin mit einem Gutachter vereinbaren. Der kann mir dann auch ggf. noch den Rest anschauen und einen Eindruk vermitteln in welchem Zustand die Immobilie ist. Makler hatte ...
Zu starke Hanglage oder lösbar?
[Seite 8]
... Es ist von Vorteil hier und da schon während des Baus vorzusorgen. Wenn Du das zuvor planst, kannst Du möglicherweise Aushub im
Garten
wiederverwenden und sparst Dir teure Entsorgung und Abfuhr. Bespreche das frühzeitig mit Deinem Architekten, der kann dir beim Finden des richtigen
Garten
...
Optimale Bepflanzung für naturnahen Garten gesucht?
Bin gerade dabei einen
Garten
anzulegen und bisher ist alles noch eine kahle Fläche. Ich möchte keinen totgepflegten
Garten
mit getrimmter Rasenfläche sondern ein lebendiges
Garten
paradies. Ich suche deshalb Pflanzen und Sträucher, die Singvogel und Insekten anziehen, ihnen Nahrung und ...
Baugrundstück im Loch, Nachbarn liegen höher
[Seite 3]
... im Baufenster bis auf die vordere Grenze recht plan aus. Ist das nicht mit ein bissel Aufschüttung getan?... persönlich würde ich wohl
Garten
und Terrasse nach NO verlegen. Im Süden dennoch Ausgleichsfenster
wenn deine Terrasse richtung der beiden häuser geht würde ich mir schwer tun. da hast du doch überall schatten. genauso die ganze sosse im
Garten
bei starkregen
Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück
... ganzen aufgezählten Nachteile für Dich resultieren aus Deiner Quadratform der Grundfläche 10 x 10 und dem Gedanken, dass wohl im Norden kein
Garten
möglich ist Wenn Du Dein Haus da oben haben willst, dann wirst Du mit Deinen Mankos leben müssen. Ich kann da nur den Tipp geben, etwas ...
[Seite 2]
... und Garage), was ungefähr der halben Grundstücksbreite entspricht und ich hier Angst vor zu viel „Nord“, statt „West“
Garten
habe. Wobei je nach Sonnenverlauf sollte ich hier ja spätestens ab Nachmittag (wenn die Sonne am Haus vorbei ist) Sonnenlicht in den meisten Ecken des
Garten
s haben ...
Unzufrieden mit Neubau da nun andere Möglichkeiten
[Seite 27]
Ein schön angelegter
Garten
steigert auch den Wiederverkaufswert. Und die Verkaufshemmung, denn so nen großen
Garten
bekommt man nicht so schnell wieder, zumindest in gefragten Gegenden ...
[Seite 23]
... es kein Träger zu sein. Die Träger sind übergroß und somit irgendwie schon wieder unproportional zum Rest. Und wer plant seine Insel Richtung.
Garten
? Hab ich hier seltenst gesehen. Wir mit unserem inselchen haben es. Nö, vielleicht einfach nur mal wieder auf dem Boden aufkommen und eine ...
[Seite 3]
... sodass man gezielt über eine Lösung nachdenken könnte? flächenbündige Türen Definitiv nachrüstbar. Tobe dich im
Garten
aus, da kann man richtig viel Geld versenken und die Immo aufwerten. Hochwertige Holzbeläge, für Terrassenmöbel kann man auch easy fünfstellig ausgeben (da gibts echt ...
Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration
[Seite 11]
Ich verstehe Deine Antwort nicht und bin gespannt darauf, wie sich das bei uns entwickeln wird. Wir wollen die Außenanlage/
Garten
(außer Garage, die kaufen wir als Fertiggarage) selbst machen. Ich habe hier ja verschiedentlich bereits kommuniziert, dass ich die Ausgaben für die Außenanlage nicht ...
... Hang nein Baufenster, Baulinie und -grenze 3m Abstand Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit max. 2 Dachform alle Stilrichtung modern Ausrichtung
Garten
Richtung S/W Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Stadtvilla mit Walmdach Keller, Geschosse 2 ohne Keller Anzahl der ...
[Seite 12]
... und co. Das Ausbuddeln und verpflanzen kostet nicht nur die Kraft der Pflanzen Und eine kleine Warnung: durch einen kleinen Lavendel aus einem
Garten
vom Bekannten kann man sich Giersch und co in den
Garten
holen, den man vorher nicht gehabt hat. Alles schon gehabt/erlebt
[Seite 13]
... so, als müsste/würde ich die Erfahrung selbst machen müssen, um das nachvollziehen zu können. Du hast mich dazu angeregt, von Anfang an eine
Garten
-Excel-Tabelle zu führen, deren Inhalt ich bei Interesse dann gerne im
Garten
-Thread veröffentliche. Jetzt bin ich selbst sehr gespannt, wie sich die ...
Kosten für 400m2 Urwald Beseitigung
Hallo, Was kostet es, einen 400m2
Garten
komplett platt zu machen? Ca. 5 Bäume (Annahme fällbar) und sehr viel Gestrüpp. Wie viel muss ich für schweres Gerät, Entsorgung und ggf. neuen Boden rechen? Im
Garten
soll ein altes Haus abgerissen werden. Nur 400m2 vom Grundstück sind so schlimm, dass das ...
[Seite 2]
Das ist natürlich die zu bevorzugende Variante; oftmals lässt sich mit etwas Phantasie und wenig Aufwand etwas Individuelles gestalten, was ein
Garten
-Landschaftsbauer nur teuer und meist weniger schön/originell herstellen kann. Meine Idee galt daher nur dafür, wenn es unbedingt weg MUSS. Auf ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
60
70
80
90
100
110
116
Oben