[ garage] in Foren - Beiträgen

Grundriss unseres Bungalows

... s.o. Baufenster,Baulinie und –grenze: k.A. Randbebauung: im Grundriss enthalten Anzahl Stellplatz: 1x Carport, 1x Garage Geschossigkeit: 1 Dachform: Walmdach Stilrichtung: modern Ausrichtung: Terrasse Richtung: Süd/West Maximale Höhen/Begrenzungen: k.A. weitere Vorgaben: keine ...

[Seite 3]
... wahrscheinlich wird es nicht bei dem Grundriss bleiben, aber momentan haben wir diesen zur Diskussion. Schon mal darüber nachgedacht, Carport und Garage zu tauschen`? Der Hauswirtschaftsraum hat 2 Türen und 1 Fenster. Viel Fläche, die für Technik wegfällt. Ggf. mal über das vordere Fenster ...

[Seite 2]
... entsprechen. Weiß auch nicht so recht wo man anfangen soll. Die Anordnung generell scheint mir nicht optimal. Da packt man eine große Garage an die Ostseite und verbaut sich so die Möglichkeit von Fenstern. Technik in die Garage, k.A. ob das geht? Wo sollen denn mal die Anschlüsse ins ...

[Seite 12]
... ohne Zwischendecke. Dadurch kann man im oberen Bereich vielleicht noch ein Dreiecksfenster setzen und das volle Südlicht/Wärme einfangen. Garage und Carport habe ich getrennt und die Garage planunten ans Haus gesetzt. Gestrichen ist dafür der direkte Zugang Hauswirtschaftsraum/Garage ...

[Seite 13]
... 1,96; Tresen 2,0 x 0,9, Tisch 1 x 2, Sofa 3,3... Abstand Gebäudeecke links gerade hoch zur Grenze: 16,70 m überbaute Fläche ohne Garage: 185qm. Garage 3 x 8, Carport 3 x 6. Wohnfläche ca. 151qm. Man könnte Tür in den Hauswirtschaftsraum setzen, aber ich würde es nicht empfehlen, da Stellfläche ...

[Seite 14]
... uns auch raus, weil wir die Mehrkosten für eine verwinkelte Außenhülle sparen wollen... Der Erker bei uns reicht schon... Garage schmaler als 4m stelle ich mir ziemlich klein vor



Oben