Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt?
[Seite 2]
... 731m² darf ich auf 365,5m² bauen? Nehme an das zählt für beide Stockwerke (182,75m² pro Stock) zusammen, oder? Ausgenommen Terrasse und
Garage
? Ok, dann sind also rein Satteldächer erlaubt. Laut Plan bei Ausnahmen auch Walmdächer. Sind bei SD grundsätzlich Erker erlaubt? Vorab vielen Dank für ...
Dachstuhl für Garage mit Schalung oder Unterspannbahn?
Hallo Leute, der Dachstuhl unserer
Garage
steht an. Es wird ein Pultdach mit 15 Grad Neigung nach hinten. Als Eindeckung soll Trapezblech dienen um später eine Photovoltaik montieren zu können. Die
Garage
wird ungeheizt und folglich benötigen wir auch keine Dämmung, macht bei 24er Hohlblockstein ...
Bodenaufbau Garageboden und welche Dämmung - Empfehlungen?
Hallo Leute, mich beschäftigt noch immer die
Garage
. Als Bodenbelag hatte ich mir eine Beschichtung mit Epixodharz vorgestellt anstatt zu Fliesen. Muss auf die Bodenplatte hierfür Estrich vor der Beschichtung auf die Bodenplatte aufgebracht werden bzw wie sollte hier der ideale Bodenaufbau ...
Randsteine auf Fundament befestigen - Wie soll man das machen?
Hallo zusammen, wir haben gerade angefangen die Randsteine für die Terrasse, ums Haus und für die Einfahrt zu setzen. Jetzt haben wir bei der
Garage
eine vorgezogenes Dach, welches mit einem Stahlpfosten gestützt wird. Dieser Pfosten ist auf eine Fundament gestellt und befestigt. Da wir mit der ...
L-Steine in unterschiedlicher Tiefe setzen möglich?
... muss wegen meiner Frage, wollte ich mich erst mal hier blamieren Wir haben die Einfahrt zum Grundstück auf der rechten Grundstücksseite. (
Garage
Grenzbebauung) auf Straßenhöhe. Die Straße fällt leicht ab, sodass unser rechter Nachbar tiefer sitzt. Die Einfahrt bis zur
Garage
sind 7m. Vorne ...
T30-RS-Tür - Bodendichtung nicht auf ganzer Breite
... die Bodendichtung nach unten heraus und schließt mit der Übergangsschiene, welche zwischen den Bodenbelägen im Haus (PVC) und in der
Garage
(Beton) angebracht ist. Auf der Seite der Bänder ist allerdings eine Lücke in dieser Bodendichtung. Diese Dichtung beginnt erst ca. 10-15 cm weiter ...
Fertiggarage mit Anbau - Risse überall bis 1.50m Länge!
... haben wir 4 Risse die bis zu 1,5m lang sind und an einer Stelle ist sogar schon ein ca.2x2cm großes Verputzstück raus gebrochen. Beim Stellen der
Garage
mit Anbau gab es schon massive Probleme sie musste 3 mal nach Justiert und neu Rausgehoben werden da die
Garage
und der Anbau nie zusammen ...
Sektionaltor DIN EN 13241: Schutz gegen Quetschen, Schneiden...
... aber mal praktisch überlegt: wann sind denn deine Kinder am
Garage
ntor, wenn das runterfährt? Bei uns nie. Entweder wir gehen alle raus aus der
Garage
, und ich schließe sie von drinnen (im Haus), oder ich drücke beim rausgehen. Und ich gehe immer als letzte, Kind läuft immer vor. Dass wir in ...
Grenze: Erst Anschütten, später Garage = Erneute Baugenehmigung?
... Jahre) auf diese Anschüttung eine Fertig
Garage
platzieren, der Nachbar hat an seiner aufgeschütteten Grenzzseite bereits jetzt eine
Garage
gebaut. Frage: Brauchen wir für unsere
Garage
auf unserer Anschüttung dann eine erneute Baugenehmigung, da ja das ursprüngliche Geländeniveau abermals ...
Empfehlung von Bodenaufträgen für Einfamilienhaus - Welcher ist zu empfehlen?
... Thema Tiefbauarbeiten behilflich sein. Zunächst ein paar Infos: Vorhaben: Einfamilienhaus (ca. 135m² Wohnfläche, ohne Keller) mit angrenzender
Garage
Gelände (weitgehend) eben Baugrundgutachten: Mutterboden von 50cm abzuschieben Bodenauftrag (lagenweise/verdichtet) mit mittlerer Stärke von 80cm ...
Bungalow mit ausgebautem DG 135 m² (Laien)Entwurf bitte bewerten
[Seite 5]
... nicht gegangen, sondern in der bisherigen Version des Bebauungsplan stehen ja auch noch die ganzen anderen Festsetzungen und dort steht separat bei
Garage
, dass diese mit Satteldach zu errichten ist (hat ja früher auch gepasst, da die Häuser auch nur mit Satteldach erlaubt waren). Bei der ...
"Seiten-Sektionaltor" als Hoftor? Nicht besser ein Schwingtor?
[Seite 2]
... und einen Fingerscanner am Tor. Beispiel: Linker Zeigefinger macht das Tor nur ca. 1m auf, rechter Zeigefinger ganz. Das habe ich schon an der
Garage
für eine Tür neben der
Garage
sowie das
Garage
ntor. Klar, Spielerei, aber ich finde es doch sehr praktisch. Ich sehe da irgendwie keinen ...
Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen
[Seite 3]
... Fenster vom Schlafzimmer weil dahinter ein Wald ist - Kinderzimmer nach Süden, Schlafzimmer nach Norden - Der HW Raum sollte mit der
Garage
verbunden sein. - Einen dritten Giebel um überall Bodentiefe Fenster zu haben - Die Fensterecke im Wohnzimmer hatten wir bereits gesehen und fanden es sehr ...
Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten?
[Seite 5]
... ihr Grenzbebauungsprivileg, wenn sie eine Terrasse haben. Mindestens auf der grenznahen Hälfte müßte keine Terrasse sein. Und/oder diese
Garage
müßte an die Seite wo jetzt das Elternhaus ist, und auf dessen Grundstück eingetragen werden, dieser Bebauung zuzustimmen
Welche Sat-Anlage. Ist die Marke der Anlage entscheidend?
[Seite 2]
Wind und Schüssel. Falls ihr eine
Garage
habt, schraubt sie da ran. Dann ist sie etwas geschützter, die Halterung stabil zu wählen ist einfach und günstig, musste mal ran, lnb tauschen zum Beispiel, weil es Wasser zog und hin ist, kommste mit Leiter vom
Garage
ndach aus ran. Ich hab das so. Kabel ...
Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
[Seite 6]
Zum Grundriss: An welcher Seite ist das andere Haus? Kommt
Garage
/Carport dann direkt an die andere Hausseite? Was ist dann mit Fenstern?
Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern.
Hallo, wir lassen uns derzeit ein paar Angebote für ein Stadthaus ca 140-150m2 ohne Keller und ohne
Garage
in Bayern ausrechnen. Hab ja schon viel in diesen Forum gelesen, lies hier immer wieder von einen m2 preis von 1800 - 2000€. Ist das realistisch? Hatten schon einen Kontakt in der Bank, er ...
Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller
... Anzahl Essplätze: großer Esstisch für 8-12 Personen Kamin: ja, Musik/Stereowand: 5.1 Anlage zum TV Balkon, Dachterrasse: nein
Garage
, Carport:
Garage
Nutzgarten, Treibhaus: ja weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Wohnzimmer ...
Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
[Seite 6]
Und den Kinderwagen gibts auch nicht in alle Ewigkeit. Wenn die
Garage
steht, sofern vorgesehen, braucht er eh nicht mehr mit rein.
Getrennte oder gemeinsame Baugenehmigung für Haus und Garage?
... Baufenster und anstelle einem zwei Vollgeschosse — beides wurde vorab schon mit Stadt und Landratsamt besprochen), als auch für die
Garage
(Ausnahme: Grenzbau und andere Lage im Grundstück — hat der Nachbar auch genau so und wurde auch vorab besprochen) eine Baugenehmigung einreichen ...
Einfamilienhaus Grundriss - Zwei Optionen, Tipps und Erfahrungen gesucht
[Seite 2]
Zum Eingang mit Treppe tauschen : die Größe der
Garage
ist uns sehr wichtig, weil wir sonst nicht viel Abstellfläche hätten. Wenn man die zwei tauscht, bekommt man leider die
Garage
neue noch sehr klein ...
Garage als Grenzbau - Ideen
[Seite 3]
Wenn ich grob kalkulieren möchte und mit Satteldach auf der
Garage
plane, (was teurer ist als Flachdach) sehe ich das Problem nicht. Lieber billiger als teurer im Nachhinein. Nein vergesslich bin ich nicht. Ich habe da die Fragen gestellt wo sie hingehören. Wo ist genau die selbe Frage zweimal ...
Bayrische Bauordnung - Was ist zulässig?
Hi, Folgende Ausgangslage: - Rechteckiges Grundstück - Haus mit
Garage
und Zeltdach - Seite 1 8,4m Lange
Garage
an der Grenze mit einer Höhe <3m => sollte ok sein - Seite2 Hauswand mit einer Höhe von 5,3m und Dach mit Dachneigung 25° Abstand zur Grundstücksgrenze 5,4m => sollte ok sein - Seite 4 ...
Baugrundstück um 3m verbreitern
[Seite 2]
... einer Seite setzen. D.h. einen Abstand von 3m entweder an das linke oder rechte Grundstück haben. Rechts plane ich bereits eine
Garage
. Also muss ich links genau 3m Abstand halten. 6m Abstand wären da nicht zulässig?! Kann das jemand bestätigen
Angebot für Abwasseranlage herstellen ok?
... bauen in der Nähe von Nürnberg, also Franken, der schönere Teil von Bayern. Folgende Positionen sind angeboten: - Humus im Bereich Stehplatz,
Garage
abtragen = psch. 160€ - Kranstellplatz herstellen mit Mineralbeton befest. = psch. 650€ - Hinterfüllmaterial liefern für Kanalleitungen = 50 cbm ...
Feuerschutztür notwendig?
Hallo, wir planen einen direkten Zugang von der
Garage
zum Haus und uns wurde mitgeteilt dass wir eine T30 Türe verbauen müssen. Da wir aber den Hauszugang Schlüssellos gestalten wollen stößt der Hausbauer vor diese Anforderung. Es gibt nicht wirklich viele Anbieter die eine T30 Türe mit einem ...
Wo soll man die Satellitenschüssel anbringen?
Bei mir, Rückwand
Garage
. Wenn mal was ist komm ich mit Trittleiter dran.
Hauseingangstür mit Seitenteil positionieren
mich stört das Fenster etwas, welches zur
Garage
hinzeigt.......ich befürchte, dass da kaum Licht rein kommt weil der Abstand zur
Garage
nur 2m ist.
Nachbesserung von Putzarbeiten solide?
Hallo! Eine Frage an die Putzexperten: Wir sind gerade dabei eine
Garage
durch eine Baufirma bauen zu lassen. Da es bisher eine Ansammlung von Pleiten, Pech und Pannen war, sind wir mittlerweile bei dem, was man uns sagt nur noch verunsichert. Konkret, die Öffnungen für die
Garage
ntore waren ca. 8 ...
Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar?
... für das Vorhaben sind m. M. nach zu gering. Rechne mal mit: Grundstück (11000€) + 1800€/m2*180 (bezugsfertig/gehoben) + Keller (50000€?) +
Garage
? (25000€) + Baunebenkosten (30000€)+ Außenanlage (20000€) + Küche (10000€) = 569000€ - ca. 180000€ Eigenkapital = 389000€ Kredit. Damit liegt man auf ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
120
130
140
150
160
170
171
Oben