Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
[Seite 7]
Schlecht geplant sind natürlich auch bodentiefe
Fenster
Mist... trotzdem ist die Alternative nicht Höhle, sondern halt gute Planung. Im Kinderzimmer das einzige
Fenster
, dass sich für einen Schreibtisch anbietet, bodentief zu machen, oder so wenig Einrichtungsplanung im Vorfeld zu machen, dass am ...
[Seite 13]
... übernommen. Und das wichtigste: Wir sind sehr zufrieden, würden an der Aufteilung bisher nichts ändern wollen. Lediglich größere
Fenster
hätte das Dachgeschoss vertragen können. Wir waren heute bei unseren Nachbarn: Das Eck-Panorama-
Fenster
, welches man auf dem einen Foto sieht, hätte ...
[Seite 4]
Meine Eltern meinten, dass bodentiefe
Fenster
sich gut machen würden. Wir selbst sind diejenigen die nicht-bodentiefe
Fenster
viel praktischer finden Es muss kein günstiger "Standard" werden, wir haben auch Firmen mit individueller Planung angefragt. 7,5m Breite bei dann 12m Tiefe fände ich aber ...
Welchen Schutz vor Einbruch habt ihr? - Kostenschätzung?
[Seite 2]
... Geld für eine hochprofessionelle Anlage mit Anfahrt eines Sicherheitsdienstes haben wir natürlich nicht. Kernpunkt wird wohl erst mal sein, die
Fenster
vernünftig zu sichern - wie gesagt Doppelverglasung aus 95´. Bzgl dieser Rc2n Sicherungen werden wir uns mal weiter erkundigen. Es hat aber ...
[Seite 4]
... das vorher mit dem Eigentümer besprechen. Kann niemand hier bzgl dieser Aufrüstung mit Pilzkopf Verriegelungen eine grobe kosten Schätzung pro
Fenster
machen
[Seite 6]
... einen von drei, vier Hausbewohnern trifft ist ja noch mal deutlich Höher. Im Alltag merkst du exakt null Unterschied ob du ein normales oder RC2N-
Fenster
hast. Setzt einmal den Haken hier, hier und da bei der Bemusterung und fertig ist das Ding. Sich wegen eines Einbruchs Sorgen zu machen, bringt ...
[Seite 7]
Das Videoüberwachungen Straftaten nicht verhindert, ist belegt. Und es ist weithin bekannt, dass die Polizei stets zuerst zu mehr passivem Schutz (
Fenster
, Türen) rät.
[Seite 9]
Ja, werden wir wohl tun.... denke, wenn man für ein Kunststoff
Fenster
in etwa 500 Euro neu zahlt, lohnt es sich nicht , 300-400 Euro in die Nachrüstung pro
Fenster
zu stecken.
[Seite 3]
... Wir tun folgendes für die Sicherheit: RC2, sprich Pilzkopfverriegelungen, abschließbare Griffe mit Anbohrschutz, Verbundsicherheitsglas,
Fenster
-Kontaktschalter um eine Alarmanlage aufbauen zu können, Haustür mit 5-fach Verriegelung und 3-fach Bandsicherung, Verzicht auf Lichtschächte im ...
[Seite 8]
... aber ich fall fast vom Glauben ab, was das Nachrüsten solcher Pilzkopfverriegelungen kosten soll. Wir haben im EG im Wohnzimmer 3 "normale"
Fenster
im Erker, eine eigentliche Balkon-Tür und zwei weitere
Fenster
scheiben, die man nicht öffnen kann, sicher aber aufhebeln kann. Zudem in der ...
... einem akustischen Signal, wenn jemand versuchen würde, auf die Scheibe zu schlagen? Zentrales Problem sind sicher die zahlreichen
Fenster
gerade an der Rückseite des Hauses. Da ist von der Straße aus gar nichts einsehbar. Die
Fenster
sind wie gesagt doppelverglast aus 1995. Es gibt keine ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller
[Seite 2]
... nicht durch Abläufe (ob Wasser oder im Flur) gestört. Ankleide dient als Geräuschpuffer zum Kind. Alles andere entsprechend ändern (
Fenster
, Schornstein, Lichthof vom Büro würde ich nach NW setzen) Es wird nichts verschwendet. Einzelne Gartenbereiche bereichern die Gartenanlage. Du kannst als ...
[Seite 5]
... Osten, da dort die Straßenanschlüsse reinkommen und die Bäder drüber sind. [*]Tür vom Eingangsbereich in die Garage [*]im EG wurden die
Fenster
im Wohnen/Essen angepasst, da wir das sofa gerne an der Innenwand möchten [*]im OG Eltern und Kind getauscht [*]neue Badaufteilung [*]kein Flachdach auf ...
Verbesserungvorschläge zu unserem Grundriss
... zugänglich ist (also im Norden). Weiterhin überlegen wird Ankleide und Schlafzimmer zu vertauschen, damit ein breites
Fenster
in Ostrichtung im Schlafzimmer möglich ist. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob es uns gefällt das Schlafzimmer nur über die Ankleide zu erreichen. Auf euer ...
[Seite 4]
nicht schlecht, würde aber den zugang zum ankleidezimmer vom flur aus realisieren und dann kann da sogar ein kleines
Fenster
rein bad und Hauswirtschaftsraum/abstell im og würde ich auch wechseln (also wand nach rechts verschieben, so hat man kürzere wege vom schlaf und Kinderzimmer zum bad und ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150m²
[Seite 6]
Bad: Die waschplätze würde ich nicht neben den
Fenster
flügel setzen, eher mit der Wanne tauschen, aber dann passt das tiefe
Fenster
nicht. (Wir gaben auch ein bodentiefes
Fenster
im Bad und ich hätte es im Nachhinein mit Brüstung versehen. Tür ggf. noch etwas nach links oder recht versetzen ...
[Seite 4]
... mmen. Anbei der letzte Stand. Die Platzierung des Kaminzugs macht mir noch Kopfzerbrechen, sowie Möblierung und Positionierung im Wohnzimmer. Die
Fenster
im OG wollen wir auf 1,26 vergrößern. 14606 14607
[Seite 7]
Ich würde das Ankleide
Fenster
definitiv mit Brüstung machen, ansonsten fühlt ihr Euch beobachtet. Dann würde ich das Schlafzimmer-
Fenster
verschieben- für die (bescheidene) Symmetrie in Erwägung ziehen, Bad mit Abstell zu tauschen -> keine Angst vor der Schräge, zumindest mal ausprobieren In aller ...
[Seite 5]
... hübsch. Im Flur EG würde ich evtl. überlegen eine Einbuchtung in den Hauswirtschaftsraum zu machen, um Platz für eine Garderobe zu bekommen. Die
Fenster
im EG zur Front finde ich zu schmal, das wird auch nicht besonders hell im Gäste-WC. Das Küchen
Fenster
ist nur 1,13m hoch? LG Sabine
[Seite 8]
... aber bei einer Nutzung als Vorratsabstellkammer überwögen selbst ohne daß der Raum so schmal wäre die Nachteile. Dass Du meine Anregung, die
Fenster
einheitlich auf 1,26 m aufzubohren noch nicht umgesetzt hast, finde ich übrigens auch im Fassadenbild störend (wegen der
Fenster
mit 12,5 cm ...
Zusätzliches Fenster im Rohbau
Der Rohbau steht bereits und jetzt haben wir gemerkt, dass im Wohnzimmer ein zusätzliches
Fenster
aus Gründen der Helligkeit ganz gut wäre. Das geht auch, da aber zusätzlich noch eine Schicht kleinformatige Füllung über dem
Fenster
eingesetzt werden muss, hätte man im Falle eines Rollladens einen ...
[Seite 2]
... ist bzw. es durch einen hellen Laminat und weiße Wände heller wird. Ist nur so: zusätzliches Licht schadet gewiss nicht. Wenn das fehlende
Fenster
später stört, wird es umso schwieriger, eins einzusetzen
Grundrissplanung 140m² Satteldachhaus
[Seite 2]
Danke für das schnelle Feedback. Also in der 3D Ansicht und auch die Planung des Architekten sehen vor, dass die Garage nicht vor dem
Fenster
sondern durch den Höhenunterschied ein Stück unter dem
Fenster
steht und man eine gute Aussicht in das Tal hat, Da wir unsere Küche aus der aktuellen ...
[Seite 4]
In allen vier Punkten Meinung Dazu natürlich die viel zu kleinen
Fenster
im OG auf das doppelte vergrößern in die Breite, Ausrichtung der Räume oben tauschen. Ich würde außerdem, das wurde noch nicht erwähnt, dem Ruheraum Ruhe gönnen und eine Küchentür unter der Treppe setzen ...
[Seite 3]
... dann sehr schön als G geplant werden [*]Im Esszimmer würde ich dringend dazu raten - es sei denn die Aussicht ist garstig - das kleine
Fenster
zu einer 2 oder 3 m Front umzuplanen. Auch planlinks würde ich ggf. 3 2m Elemente Planen anstatt 2. Das bei uns am meistgelobte Zimmer ist das ...
Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
[Seite 7]
... dass sprengt dann den Rahmen. Aber ich habe noch eine etwas abwegige Idee: Im Kinderzimmer nach Süden hinaus könnte man ein
Fenster
bodentief machen (kostet nicht viel beim Bauunternehmen), oder gleich alle drei auf der Seite. Draußen würde dann später bei Bedarf einfach eine Wendeltreppe ...
... Wärmerückgewinnung Was gefällt besonders: großes Zimmer für unsere Tochter, Terrassen im Osten und Süden, viele
Fenster
, Symmetrie der Außenansicht im Westen und Süden, oberer Flur mit
Fenster
(Licht) und weiteren Abstellflächen Wichtig für uns: Aufteilung und Anordnung der Räume soll in etwa ...
[Seite 4]
... denn 2 Türen in den Garten in dem Raum sein? Kleiner Tipp noch beim Küchen
Fenster
: Überlegt euch ein Unterlicht. Sonst bekommt ihr das
Fenster
nicht mehr auf, wenn der Wasserhahn montiert ist. Steht bei euch fest, dass es bei einem Kind bleibt
[Seite 5]
... werden. Als Leistungsumfang hierfür gilt der Haustyp, die Wohnfläche, Ausstattung, Fliesenfläche, Raumanzahl und die Anzahl und Art der
Fenster
des jeweiligen als Berechnungsgrundlage verwendeten Kataloghauses.". Man kann auch die Außenmaße des Hauses ändern, solange man ungefähr die ...
Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen?
[Seite 2]
... Wände stellen, fertig. Zumindest der Wandteil dürfte damit schnell erledigt sein. Bleibt die
Fenster
frage: wenn ich das richtig sehe, sind die
Fenster
1,51 breit. Oder? Wie viel Höhe haben die
Fenster
denn
1
10
20
30
40
50
60
70
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253