Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 8]
... hält kalte Luft. - Sind Außengeräusche z.B. Schlagregen, oder Gewitter deutlich lauter zu hören? Ja, nicht viel unterschied zu einem offenen
Fenster
was Stimmen, Autos etc. angeht. - Kann man Lüfter und Filter problemlos austauschen? Sollte gehen. Wir sind nicht besonders von der Anlage angetan ...
[Seite 16]
Ist doch okay. Ist der mit Wärmerückgewinnung? Wozu dann noch das
Fenster
öffnen?
[Seite 21]
Wenn du "immer" Stufe 1 benutzt und wirklich nie ein
Fenster
aufmachst, ist das für meine Begriffe zu wenig. Bei uns läuft z.B. im Obergeschoss am Tage immer Stufe 2, da geht schon deutlich mehr und es stört eigentlich nicht. Ebenso kann man bevor man mal ein Paar Std ausser Haus geht auf Stufe 3 ...
[Seite 30]
Aktuell im Sommer ist alles aus &
Fenster
(Fliegengitter davor) auf Kipp. Während Heizperiode & Homeoffice 4 x á 2h Stoßlüft-Modus, sonst niedrigste Stufe. Einfach Stoßlüft-Knöpfchen drücken,
Fenster
auf & zu gespart, gute Luft. Mfg ...
[Seite 35]
... Dennoch: lässt du die Lunos in der gesamten Heizperiode 24/7 mindestens auf Stufe 1 laufen, dann hast du unter der Voraussetzung geschlossener
Fenster
(und bei Einsatz der 9/IBS) 3 positive Effekte: 1 bessere Luftqualität 2 niedrigere Heizkosten und 3 eine geringere Luftfeuchtigkeit. Das ...
[Seite 14]
Dreimal täglich die
Fenster
öffnen und 10 Minuten später wieder schließen.
[Seite 17]
... bei dieser Arbeitsweise wäre, daß Kochgerüche sich schneller in die Schlafräume drücken.Aber da würde ich einfach in dieser Zeit kurz
Fenster
öffnen. Was ich auch anfangs nicht wusste, es wird meist nur die DIN 1946 als Minimum erfüllt. Habe mir mal einen Co2 Sensor gekauft und im ...
[Seite 31]
... nur Ablüfter. Diese können manuell aktiviert werden. Auch hier frage ich mich nach dem Sinn. Bei Räumen die keine
Fenster
haben kann ich das nachvollziehen, aber in Räumen wo
Fenster
vorhanden sind kann ich das nicht. In dem Haus meiner Eltern gab es ebenfalls kein dezentrales Lüftungssystem und ...
[Seite 32]
... weiß ich, dass ich jetzt in der Heizperiode recht günstig auch im Homeoffice ca. 500-600 ppm CO² bei wenig Heizleistung & ohne
Fenster
zu öffnen erreiche. Btw.: du hast bei Online-Bestellungen 14 Tage Rückgaberecht. Grüßle aus Grafenau Ronny
[Seite 26]
... Vielleicht rüste ich irgendwann nach. Wenn ihr bei geschlossener Tür, Außenluft von < 0°C und geschlossenem
Fenster
schlaft und morgens aufwacht, habt ihr mindestens 1.600ppm CO2 am Morgen, das würde ich nicht haben wollen, macht schläfrig & ist ungesund. Auf Stufe 1 und mit ...
[Seite 9]
... einstrahlen und den Fußboden/das Zimmer direkt aufheizen. Da hilft nur - Rollos runter. Offene Terrassentüren /
Fenster
in der Hitzephase tun ihr übriges (meine Kids gehen gerne in den Garten - lassen dabei aber regelmäßig die Terrassentüre offen). Im Winter wiederum bewirkt die ...
[Seite 33]
Vielleicht möchte man das ja ab und zu bewusst. Nachts haben wir im Schlafzimmer z.B. immer das
Fenster
auf. Ok danke Dir. Vielleicht gibt es ja Systeme die durchaus überzeugen können, unsers zählt da irgendwie nicht dazu. Ich mag es die
Fenster
mal zu öffnen und kalte Luft hinein zu lassen. Wie ...
[Seite 15]
Es gibt ja manchmal dieses "Anwohner werden gebeten,
Fenster
und Türen geschlossen zu halten", wenn mal wieder eine Fabrik Mist ausgestoßen hat. Das ist mit dem bloßen Deaktivieren der Teile ja nicht getan ...
Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN
[Seite 3]
... rausgebracht wird oder die Nachbarin zum Smalltalk an der Tür steht die man nicht los wird, oder wie oft von einer Person vergessen wird das
Fenster
im Bad wieder zu zu machen, oder wie viel mehr geheizt werden muss wenn der Wall hinterm Haus nach Fertigstellung des Baugebiets als Knick ...
[Seite 2]
... zu installieren NUR um Schimmel im z.B Bad zu verhindern war uns einfach zu teuer. Mittlerweile gibt es auch andere Optionen (Lüftungsschlitze im
Fenster
) die auch noch mal eine kontrollierte Belüftung ermöglichen. Außerdem, wenn Mann sich schon gegen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus?
[Seite 4]
... keine Sorgen machen wollen (wir sind tagsüber nicht zum Lüften ) und b) würden wir wohl auch im Winter die Vorzüge geniessen, keine
Fenster
öffnen zu müssen und somit Energie zu sparen. Das Haus ist dicht - sagt uns zumindest unser Blower-Door-Test - vorher haben wir in einer "Altimmobilie ...
[Seite 2]
Durch die Lüftungsanlage wird Staub aufgewirbelt? Der Staub kommt doch erst rein, weil die
Fenster
und Türen ständig auf sind. Das Problem hat man mit geöffneten
Fenster
n auch. Nur das mit der Lüftungsanlage die Gerüche nicht lange in den Wohnräumen verbleiben. Anders bei geöffneten
Fenster
...
Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen?
... Ich frage, da es ja heutzutage auch Bungalows gibt, da wird der Dachgiebel einfach nur vorgezogen, somit wäre das Dach hoch genug, um Licht ins
Fenster
zu bringen. Wenn es aber eine normale Höhe an einem konventionellem Bungalow hat (ca. 250cm), dann würde ich sagen, dass das dazugehörige ...
[Seite 4]
Hallo Voki, Aus Erfahrung kann ich berichten, dass der Lichteinfall im Schlafzimmer immer noch akzeptabel ist. Das Kinderzimmer hat zwei
Fenster
, das Wohnzimmer ist auch Safe. Ich schicke Dir gern Bilder eines Terrassendaches, welches wir vor 15 Jahren an unser damaliges Haus ansetzen ließen. Wie ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 8]
Bei uns macht: Elektro --> Haupenthal Heizung und Sanitär --> Lemens
Fenster
--> Blasius Gips/Verputz --> GVS GmbH
[Seite 13]
Salut Jungs, wie sieht es bei Euch aus !? Gestern kam die Schlussrechnung vom Dachdecker,
Fenster
werden wohl am Mittwoch, vor dem Feiertag fertig drin sein, sodass unsere Hütte dann geschlossen sein wird. Demnach fängt auch der Heizungsbauer nach der Woche mit dem Feiertag mit seiner Arbeit an ...
[Seite 5]
Hallo zusammen, na endlich ist es wieder wärmer und die Jungs können wieder arbeiten! Mal ne Frage in die Runde. Habt ihr euch schon für
Fenster
entschieden? Und welche werden es? Kunststoff, Aluminium-Deckschale, Farbe etc. ?
[Seite 25]
... für die einfachere Variante der Haustür entschieden. Lagen damit auch ein gutes Stück unter der Kalkulation, wobei auch bei uns die Anzahl der
Fenster
nicht gerade wenig ist. In der ursprünglichen Planung waren noch deutlich mehr drin, was aber unbezahlbar war, haben dann viel reduziert. DHI ...
[Seite 31]
Mal ein kleines Update: Dach ist darauf,
Fenster
sind drin. Leider alles sehr verzögert, was dazu geführt hat, dass der Rohbau schon sehr nass ist aktuell. Jetzt heißt es erst mal trocknen und warten. Morgen komm die Photovoltaikanlage. Auch die Aufbrennsperre ist auf den Wänden. Ganz fieses Zeug ...
[Seite 6]
Hallo Ba Ti_G, also wir haben uns schon für die
Fenster
entschieden. Wir haben die Kunststoff
Fenster
mit Folie (anthrazit) an der Außenseite gewählt. Gestern wurde unsere Treppe montiert
[Seite 30]
... genommen: 42747 Am Fastnachts-Wochenende bringen wir die Aufbrennsperre auf. Hoffentlich ist es halbwegs warm. Wollten das gerne machen, bevor die
Fenster
drin sind. Ich habe keine Lust alles abzukleben
[Seite 28]
... Gedanken bezüglich Ankleide gemacht und folgende Lösung ausgearbeitet ohne die Raumgrößen zu verändern. Lediglich zwei schmalere Bodentiefe
Fenster
müssen geändert werden. Büro und Kind 1 werden noch getauscht und dann die Wand so geschoben dass die Nische mit 1,65m entsteht für einen ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
[Seite 2]
... dann kann unter der Treppe noch ein Schrank und man läuft nicht durch den Schmutz nach oben. Ankleide wurde schon benannt: eine Tür vom Flur und
Fenster
anders, damit auch schränke Platz haben. Fast 16 qm als Bad finde ich zu gross, also wirklich ZU gross, größer als grosszügig - da würde ich so ...
Hallo. Das sind ziemlich viele
Fenster
die ihr da habt. Habt ihr die Kosten im Blick bzw. das nötige Kleingeld? Ich mag ja viele
Fenster
, aber irgendwie scheint es mir überladen. Ansonsten würde ich als erstes die Garderobe Streichen und das Dusch/WC vergrößern. Der Eingangsbereich ist gross genug ...
[Seite 5]
Die ausrichtung der Küche gibt es nicht her, ein
Fenster
zusätzlich einzuplanen, da diese ja zur Garage zeigt. Wir gehen davon aus, dass die Küche genug Tageslicht abbekommt! [/QUOTE] ... und deshalb zB ist der Grundriss auch nicht ok! Man kann viele Erklärungen abgeben, warum , wieso, weshalb ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
256
Oben