Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
[Seite 11]
Wir mussten nichts nachfinanzieren. Trotz vorhandenem
Eigenkapital
haben wir von vornherein mit einer 100% Finanzierung kalkuliert. Wobei das nicht ganz stimmt, da das Grundstück bereits mit
Eigenkapital
bezahlt war. Die kalkulierten Baukosten inkl. Außenanlagen haben wir dann zu 100% finanziert ...
Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40?
... was mich inklusive Grunderwerbsteuer und Notar ziemlich genau diese 75.000€ kosten würde. Das Grundstück wäre quasi mein
Eigenkapital
, dazu noch etwa 25.000€ aus einem Bausparvertrag. Insgesamt also rund 100.000€
Eigenkapital
. Auf dem Grundstück will ich ein 2,5-geschossiges Haus ...
Erbbaurecht Erfahrungen - Kostenfalle oder kein Problem?
[Seite 5]
... die ganze Finanzierung (Grundstück + Haus) berücksichtigen, der sich dadurch ergibt, dass man, gemessen an den Gesamtkosten, einen geringeren
Eigenkapital
-Anteil hat. Und ein weiterer großer Punkt ist die Grunderwerbsteuer. Die beträgt, je nach Bundesland bei einem Kaufgrundstück bis zu 6,5 ...
Bauen/Kaufen oder Mieten - Welche vorgehensweise?
... definitiv ein Umzug an, da die Wohnung einfach zu klein wird. Wir fragen uns daher, was klüger wäre: Kaufen/Bauen oder Mieten. Derzeit liegt das
Eigenkapital
bei ca. 70 000€ – wir arbeiten jedoch erst seit zwei bzw. drei Jahren seit Abschluss des Referendariats und haben in der Zeit geheiratet ...
Welche Aufgaben vor Unterschrift des Rohbauvertrags erledigen?
[Seite 4]
Generell, verstehe ich nicht was du eigentlich für ein Problem hast. Du hast ja genug
Eigenkapital
dem Projekt zugeführt (mit dem Kauf deines Grundstücks). Eigentlich kannst du mit jeder normalen Bank dann alles was da kommt dann mit der Darlehen bezahlen (das Verhältnis muss nur stimmen, und ...
Baufinanzierung Konditionen Vorstellungen Einfamilienhaus Massiv
Hallo, Wir 34,33 und 2Jahre wollen ein Massives Einfamilienhaus bauen lassen.
Eigenkapital
Grundstück 450m2 +50t€ Mögliche Tilgungsrate mtl.1350€ sind 40% vom Netto Gehalt 1.Person 350000€ Dahrlehnsfinanzierung wie am schlausten aufstellen ohne Bausparvertrag? Also Zinsbindung ist spekulativ 15 20 ...
Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage
... Haus. - Aktuell kinderlose Doppelverdiener (M28/W27) - Er 4´000 € - Sie 2´100 € (ohne Sonderzahlungen i.H.v. 3 Monatsgehältern p.a.) -
Eigenkapital
60´000
Grundstückskauf unverheiratet
... Freundin und ich planen ein Grundstück im Wert von ca. 50000€ zu erwerben. Da wir unverheiratet sind und das Grundstück erst einmal aus meinem
Eigenkapital
zahlen, stellt sich die Frage ob hier zusätzliche Kosten wegen einer möglichen Schenkung entstehen? Im Grundbuch werden wir beide zu je 50 ...
Kauf Grundstück, Abriss und Neubau
... nach PKV: 3150 Euro Finanzierung 1 BHW Baudarlehen Bausparvertrag 250.000 (2,07% für Gesamtlaufzeit) KfW 1 100.000 (1,56%) KfW 2 20.000 (1,46%)
Eigenkapital
40.000 Rate im tilgungsfreien Jahr: 940 Euro Rate bis 2032: 1200 Rate ab 2032: 1510 (falls KfW 2 getilgt: 1430) [RISIKO: Zinsbindung KfW 1 ...
Grundbucheintrag - Als Paar oder als GbR zurSteuervermeidung
[Seite 2]
... sagt das es Schenkung ist kann ich nicht nachvollziehen. Da sitzt ein Laie am Schalter. Ich glaub sogar 20.000 € ist ein Freibetrag. Wenn dein
Eigenkapital
drunter liegt würde ich hier kein Faß aufmachen und irgendwelche GBR Konstrukte stricken die Geld kosten. Du bist Beamter, wahrscheinlich ...
Eure Einschätzung- begründete "Lebensangst"?
... in „relativ“ sicheren Jobs. Wir verdienen zusammen netto 4200€ (dazu Weihnachts- und Urlaubsgeld) und haben 25.000€
Eigenkapital
. Ich würde einfach mal gerne Eure Einschätzung hören. Wir waren schon bei zwei Banken, die uns natürlich gesagt haben, dass wir das gestemmt bekommen. Ich würde ...
Grundstück jetzt sichern und in 4-5 Jahren bauen?
... Nebenkosten drauf, landen wir schnell bei 187k€ für das Grundstück. Das würde uns derzeit das Genick brechen, da wir nur 60k€
Eigenkapital
haben. Unsere Idee wäre es, das Grundstück ggf. jetzt zu kaufen und relativ schnell in 4-5 Jahren abzuzahlen. Bei mir gibt es jeden Sommer einen ...
Fragen zu Darlehen, Eigenkapital und CAP Darlehen
... im Ausland die erst Ende 2017 verkauft werden kann (aktuell vermietet). Das CAP Darlehen über 50.000 Euro ist dann später unser eigentliches
Eigenkapital
, welches wir Ende des Jahres voll tilgen können. Die Zinsen für den Zeitraum sind überschaubar, da nun mal JETZT das Haus, welches wir lange ...
Haus-Finanzierung steht an: Jetzt noch neu Neuwagen kaufen?
... Keller, Garage, Außenanlagen. Mit was muss man da sicher rechnen? 360k€. Also sicher kommen wir nicht unter 450k€ heutzutage weg.
Eigenkapital
: 107K€ Außerdem würden unsere Eltern uns mit 47K€ unterstützen. Wir müssten als einen Kredit von ca . 300K€ aufnehmen. Meiner Einschätzung nach können ...
Finanzierung und Arbeitswechsel
... z.B 10 Jahre sein momentanes Gehalt. Ich stehe in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis arbeite wegen 2 Kindern allerdings Teilzeit.
Eigenkapital
ist vorhanden alledings können und möchten wir nicht das ganze
Eigenkapital
in das Grundstück stecken deswegen wollten wir die Finanzierung für ...
Auszahlung Raten ISB Bank Rheinland-Pfalz
... elt) wieder. Wir haben die letzten 6 TEUR z.B. auch erst nach Abschluss der Pflasterarbeiten bekommen. Also zahlt man diesen Betrag erst mal aus
Eigenkapital
, danach gibt's das Geld zurück. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Euch genau so laufen muss
Wie am "günstigsten" an Geld kommen.
[Seite 4]
Die ganze Idee ist einfach nur albern...es scheitert an gleich mehreren Punkten: - Du hast kein
Eigenkapital
(nein 20k EUR ist quasi nix) - Dein Einkommen ist zu gering & Du bist zu jung (was natürlich zusammenhängt) - eine "Halle" bekommst Du nicht als Wohnraum genehmigt...Garage unten & Wohnen ...
Grundstück überschreiben gem. Anteil
[Seite 2]
... es sich vor der Ehe so dar, dass ich als Grundstücksbesitzer auch Eigentümer von allem bin was darauf gebaut wird. Und das ist nun mal auch
Eigenkapital
von meiner Freundin. Dies kann relativ einfach umgesetzt werden, indem ich ihr nun Anteile vom Grundstück überschreibe, in der Höhe von ...
Was zählt alles als Eigenkapital?
... ja öfter Empfehlungen zur
Eigenkapital
quote (ca. 20%) und auch die Info, dass der Zinssatz der Finanzierung maßgeblich davon abhängt, wie viel
Eigenkapital
man mitbringt. Mich würde interessieren, was bei diesen Rechnungen alles als
Eigenkapital
zählt. Ist es tatsächlich alles an Geld, was ich ...
Standby Abschaltung - Sinn oder Unsinn?
[Seite 6]
Dann zahl den Stecker aus deinem
Eigenkapital
, dann hat sich das Problem gegessen...jeder dürfte verstanden haben das DU es nicht brauchst/willst/oder was auch immer. Andere möchten es, weil es ein kleiner Teil zum Strom sparen ist. Weil man dadurch tatsächlich sogar an Komfort gewinnen kann, aber ...
Zeitl. Ablauf bei vorhandenem Eigentum und Verkaufs- + Bauwunsch?
... bis zur Fertigstellung ist auch nicht ideal, weil Grundstück UND Haus zusammen ist ja schon ein Batzen Geld, und man braucht ja auch
Eigenkapital
und Bargeld für diverse nicht-finanzierbare Kostenpunkte? Wie läuft so etwas normalerweise ab? Vielen Dank und viele Grüße, Marc
Finanzierung für Architektenhaus ohne Kfw machbar?
Hallo, wir haben folgende Finanzierung überlegt: 2 Personen, 30Jahre, ohne Kinder aber 2 geplant, monatliches Einkommen 5700€ plus Boni 50k
Eigenkapital
plus 66k zinsloses privat Darlehen Innenstadtgrundstück 960m2 für 330€ pro m2 ~ 345k Ein Architektenhaus kein KFW 180m2 + Doppelgarage gemauert ...
Grundstückskauf: Eintragung einer zukünftigen Grundschuld?
Hallo, wir haben uns nun entschieden ein Grundstück zu kaufen (mit
Eigenkapital
) und die Gemeinde hat einen Notar mit der Erstellung des Kaufvertrages beauftragt. Die Gemeinde verzichtet auf ihr vorangehendes Grundpfandrecht, damit dann eine Bank (für unseren zukünftigen Baukredit) eine ...
Frage: Vorgehensweise Neubau - Finanzierung und Grundstückserwerb
... um das beste Angebot für unseren Hausbau zu finden. Nun meine Frage: was macht man eigentlich zuerst? Wir haben ca. 20%
Eigenkapital
die wir gerne einbringen würden. Das Grundstück kostet aber mehr, inkl. Notarkosten, Maklergebühr und Grunderwerbsteuer also ca. €35.000 ...
Realistischer Kreditrahmen
... Bevor ich mich mit den zahlreichen Details rund um das Haus beschäftige, benötige ich eine realistische Einschätzung. Folgendes liegt vor:
Eigenkapital
: 80.000 € Fixkostenart Einnahmen Miete 1.050,00 € Gehalt1 1.950,00 € WG+UG 3.000,00 € Kita 310,00 € Gehalt2 2.296,00 € Bonus 5.000,00 € Versich ...
Meinung zum evtl. anstehenden Projekt
[Seite 2]
Bauzwang? Wieso nicht Grundstück kaufen und später bauen (mit mehr
Eigenkapital
und dann hoffentlich höheren Gehältern), wenn es wirklich DAS Grundstück ist? (man verliebt sich schnell in nen Grundstück, aber nüchtern betrachtet kommt so eine Chance meist schneller nochmal, als man es sich ...
Kapital für neubau vorhanden - Aber
[Seite 3]
ja , die banken werden sich nicht um dich reissen. Bist zu gut ausgestattet mit
Eigenkapital
Eigenkapital mit Verlust oder höhere Finanzierungssumme?
... kündigen) und muss die Staatliche Förderung sowie steuervorteile zurückzahlen. Das würde mich gut 1700€ kosten und dafür 8000€
Eigenkapital
frei machen. Variante 2: Ich wandele den Wohnriester-Bausparvertrag in ein Altersvorsorgeprodukt um und lasse ihn weitestgehend ruhen. Dann wird ...
Partnerschaftsvertrag bei Erbanteil? Wie und was regeln?
... und einziehen. Der Kaufpreis und die Umbaumaßnahmen wollen wir zusammen durch ein Bankdarlehen finanzieren. Es werden unterschiedliche Anteile
Eigenkapital
eingebracht nehmen wir einfach mal folgendes an: Ich: 50% Hauswert 20.000€
Eigenkapital
Freundin: 20.000€
Eigenkapital
Das kann man ja ...
Variable oder feste Finanzierung für Grundstück?
... über 290.000,00€ von der Bank zur Verfügung gestellt werden kann, wir aber komplett 350.000,00€ benötigen ( + 35.000,00€
Eigenkapital
) benötigen, wollte ich jetzt erstmal nur das Grundstück Finanzieren. Grundstück kommt von der Gemeinde und sollte Zeitnah gekauft werden. In ca ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
110
120
130
132