[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen

Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten

... aktuell. Unsere Monatliche Sparquote (sind derzeit (Bonuszahlung eingerechnet) ca. 5000€ (konservativ gerechnet, eher mehr). Kapital/Eigenkapital: Hier sieht es bei mir ganz gut aus (Abbezahlte Eigentumswohnung in süddeutscher Großstadt, Wert knapp 450-500.000€ (will ich aber nicht verkaufen ...

[Seite 4]
Anscheinend nicht. Der checkt Eure Liquidität, Eigenkapital und sagt Euch, was mit den Gehältern, auch wenn sich eins während der Elternzeit reduziert, so an „Haus“ drin ist. Also, wieviel Kredit möglich ist, und dann: was vernünftig ist, sich zu bauen oder kaufen. Denn Du hast ja auch selbst ...

[Seite 8]
... halben Nettoeinkommen, 4000€ und davon darf die Rate für das Raus nur 1/3 betragen, also 1300 bis maximal 1400€. Alles andere müsst Ihr aus Eigenkapital darstellen. Für 1300€ monatlich dürfte man aktuell 250.000 bis 300.000€ bekommen, macht zusammen mit dem Eigenkapital einen Hauspreis bis 800 ...

[Seite 15]
... was wir bisher haben ist eben ein Finanzierungsrahmen, plus eben jetzt bei uns auch aktive Bildung von "mehr" Rückstellungen um das Eigenkapital noch aufbauen zu können (dh. unser Ziel wären in dem Jahr das verfügbare Eigenkapital nochmal um 10% zu erhöhen). Daneben beschäftigen wir uns eben ...

[Seite 9]
... für andere Einkommensklassen. Wenn deine Partnerin sicher wieder arbeiten will sollte die Elternzeit/ Ausfälle während der Elternzeit aus dem Eigenkapital finanziert werden. Ich würde durchgängig mit 1,5 Gehältern rechnen. Und davon liegt die Belastungsgrenze mindestens bei 40%. Sprich 40% von ...




Oben