Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Grundstücksfinanzierung nebenbei Aurokredit abbezahlen
... bis auf die letzten 4 Raten (ca. 1200€), (da sonst eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird) komplett abzahlen, da wir gerade das
Eigenkapital
dafür haben. Ist es ratsam diesen gleich so abzubezahlen das wir den Autokredit weg haben oder sollen wir lieber das
Eigenkapital
sparen da wir ...
Bank will Miteigentum am Grundstück - Erfahrungen?
[Seite 6]
... und wurde geerbt. Steht in meinem Eigentum. Das Haus kostet inkl Baunebenkosten nochmal 700.000 € (aufgerundet) und ich bringe 410.000€
Eigenkapital
ein. Das Bankvermögen meiner Frau beträgt 25.000€. Geplant war dass ich den Großteil der Rate (1.800€ in Summe) stemme und sie nur einen ...
... nicht, das finde ich vor dem Hintergrund dass die Bank meint, dass ich alleine die Rate nicht stemmen könnte (Hälfte vom Nettogehalt, mein
Eigenkapital
-Anteil liegt bei 60%, Grundstück ist bezahlt) auch einen bizarren Gedanken. Ich bin etwas verwundert und nun ratlos - hat jemand Ideen
[Seite 4]
... um verhältnismäßig kleine Summen ginge, warum würde er sie überhaupt in den Kreditvertrag holen wollen? Falls er wirklich Grundstück UND 60%
Eigenkapital
vom BVH hätte, dann bräuchte er doch die Partnerin nicht als relevante Sicherheit? Ich hatte angenommen in den 60% steckt das Grundstück ...
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
... Kinder: Zwei Kinder (4 Monate, 4 Jahre), Kinderplanung mit hoher Wahrscheinlichkeit abgeschlossen. Ersparnisse:
Eigenkapital
auf dem Tagesgeldkonto ca. 135.000 Euro, wir sind relativ sparsam, aber sparen war durch den langen Weg zur Approbation + den Erwerb der Kassenzulassung ...
[Seite 5]
Für Leute mit ordentlichem
Eigenkapital
und Einkommen wird sich absehbar die Situation eher bessern, da die Auslastung des Baugewerbes sinkt und damit die Wartezeiten. Gerade die bekannten Hersteller haben früher gerne 2 Jahre Aufträge vor sich hergeschoben. Und ganz persönlich kann ich nur ...
externes Wertgutachten vor Kreditzusage?
[Seite 2]
... doch schon einige Jahre Berufserfahrung hinter Euch. Ohne Studium sogar noch mehr davon. Ich habe es also in 10+ Jahren nicht geschafft mehr
Eigenkapital
anzusparen? Und ihr möchtet (trotz der historisch niedrigen Zinsen) nur mit 2% tilgen bzw. setzt Euch selbst ein Limit von etwa 1500 Euro im ...
... Doppelhaushälfte werden, der grobe Grundriss steht soweit. Nun ist bei unserer Finanzierung das Problem, das wir nur die Baunebenkosten durch
Eigenkapital
abdecken können, den Rest finanzieren müssen. Unser Einkommen ist hoch genug, mein Partner fest angestellt, ich habe nur eine befristete ...
Kauf ohne Eigenkapital, L-Bank "Wohnen mit Kind" + KFW Förderung ok?
[Seite 2]
... dafür 100TEUR KfW Förderung, 100TEUR von der L-Bank und den Rest über die Hausbank finanziert. Braucht man dann diese empfohlenen mindestens 10%
Eigenkapital
auf die 100TEUR oder trotzdem auf die Gesamtkosten + Nebenkosten? Bzw kann man mit dem Darlehen das theoretisch "nötige"
Eigenkapital
...
... auch für die Bezahlung der Nebenkosten nehmen. Was ich nur nicht verstehe bzw. keine genaue Antwort finden kann, ob man das auch komplett ohne
Eigenkapital
machen kann? Als ich mich vor einer Weile informiert habe, gaben die meisten Banken max. eine 95 % Finanzierung. Aber wie wird hier das ...
Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen?
[Seite 3]
... Abschlag), so dass die Zwischenfinanzierung auf maximal 550k möglich war. Alles darüber sowie Kaufnebenkosten mussten wir über
Eigenkapital
leisten. Die Zwischenfinanzierung lief auf maximal 24 Monate mit Möglichkeit zur sofortigen Tilgung in unbegrenztem Umfang und 5% Zins. Dabei wurde auch ...
... was halt noch übrig ist fliesst in den grossen. Ihr würdet ja nur den kurzlaufenden, endfälligen benötigen. Da das vorhandene Haus als
Eigenkapital
gerechnet wird, sollten die Konditionen sehr gut ausfallen, das Risiko für die Bank ist ja noch geringer als bei uns. Zum Vergleich, wir zahlen ...
[Seite 5]
... und danach Verkauf der alten Immobilie Wenn wir unser Haus nicht verkauft bekommen wird die Zwischenfinanzierung zum Problem, würde unser
Eigenkapital
auffressen und wäre danach kaum finanzierbar. Bei 450.000€ würden pro Jahr etwa 32.000€ Zinsen anfallen. 2. Verkauf zuerst, aber mit der ...
Bewertung unseres Finanzierungsangebotes
[Seite 7]
... viele träumen bis zur Rente auf der hohen Kante haben zu können. Was ist denn überhaupt eure Fragestellung in dem Thread? Ihr habt genug
Eigenkapital
, ihr habt Eltern, die euch sowohl finanziell massiv unter die Arme greifen als auch zusammen mit der Kita die Zeit ermöglichen beide Vollzeit ...
... 01/24: ca. 3300 Euro netto + Zuschläge, sie: 1100 Euro, Finanzierungszuschuss der Eltern bis ich ebenfalls arbeite: 1300 Euro [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? ca. 320.000 Euro [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken?280.000 Euro Ausgabensituation: [*]aktuelle ...
[Seite 3]
Es ist toll wenn einem die Eltern derart unter die Arme greifen (können). Das
Eigenkapital
wird wohl in Verbindung mit der Haftung der Eltern als zusätzliche Kreditnehmer für die Bank ausreichend gewesen sein um das Projekt zu finanzieren. Dann halten wir mal fest, eure Eltern bekommen eigentlich ...
[Seite 5]
... al, kann man so machen, es wird wahrscheinlich auch aufgehen. Aber es ist eben kein selbständiger Weg - auch nicht mit dem tollen eigenen
Eigenkapital
. Wenn man hier eine östliche Selbstständigkeit hervorhebt, dann belügt man sich selbst
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
... aktuell. Unsere Monatliche Sparquote (sind derzeit (Bonuszahlung eingerechnet) ca. 5000€ (konservativ gerechnet, eher mehr). Kapital/
Eigenkapital
: Hier sieht es bei mir ganz gut aus (Abbezahlte Eigentumswohnung in süddeutscher Großstadt, Wert knapp 450-500.000€ (will ich aber nicht verkaufen ...
[Seite 4]
Anscheinend nicht. Der checkt Eure Liquidität,
Eigenkapital
und sagt Euch, was mit den Gehältern, auch wenn sich eins während der Elternzeit reduziert, so an „Haus“ drin ist. Also, wieviel Kredit möglich ist, und dann: was vernünftig ist, sich zu bauen oder kaufen. Denn Du hast ja auch selbst ...
[Seite 8]
... halben Nettoeinkommen, 4000€ und davon darf die Rate für das Raus nur 1/3 betragen, also 1300 bis maximal 1400€. Alles andere müsst Ihr aus
Eigenkapital
darstellen. Für 1300€ monatlich dürfte man aktuell 250.000 bis 300.000€ bekommen, macht zusammen mit dem
Eigenkapital
einen Hauspreis bis 800 ...
[Seite 15]
... was wir bisher haben ist eben ein Finanzierungsrahmen, plus eben jetzt bei uns auch aktive Bildung von "mehr" Rückstellungen um das
Eigenkapital
noch aufbauen zu können (dh. unser Ziel wären in dem Jahr das verfügbare
Eigenkapital
nochmal um 10% zu erhöhen). Daneben beschäftigen wir uns eben ...
[Seite 9]
... für andere Einkommensklassen. Wenn deine Partnerin sicher wieder arbeiten will sollte die Elternzeit/ Ausfälle während der Elternzeit aus dem
Eigenkapital
finanziert werden. Ich würde durchgängig mit 1,5 Gehältern rechnen. Und davon liegt die Belastungsgrenze mindestens bei 40%. Sprich 40% von ...
Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung
... könnte ggf. problematisch sein für die Banken. Einkommen und Vermögen: [*]Monatliches Einkommen: 4700€ brutto / 2900€ netto [*]
Eigenkapital
: 150T€ in MSCI World ETF, 5T€ als täglicher Puffer [*]Investition ins Haus: So wenig wie möglich (da Opportunitätskosten aus ETF vermutlich höher ...
[Seite 2]
... zwei so kleinen Wohneinheiten ist der Wiederverkaufswert auch fraglich, das könnte dir bei der Bank den ohnehin schon schlechten (weil kein
Eigenkapital
-Einsatz) Beleihungsauslauf endgültig verhageln. In Kombination mit der hohen Belastung wäre ich überrascht, wenn das so finanziert ...
Grundstück und Hausbau finanzieren
... Plus) von 750 €, anschließend Teilzeit mit ähnlichem Gehalt, ggf. etwas höher [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 750€ [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 120k€ [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 95k€ Wohnkosten: [*]aktuelle Miete (warm): 2350€ [*]Lebensmittel ...
[Seite 9]
... setzt und zwar für immer. Das in Hamburg die Zahlen schnell groß werden, stört mich daran tatsächlich weniger. Das verhältnismäßig geringe
Eigenkapital
ist hingegen ein echtes Hindernis. Die Frage ist wirklich, ob man nicht noch 2-3 Jahre warten kann und hier noch ordentlich anspart - möglichst ...
[Seite 5]
Mit den Ablauf der ersten 10Jahre habe ich für die KFW Restschuld folgende Optionen (aus meiner Sicht): Option 1: Über 10 Jahre so viel weiteres
Eigenkapital
ansammeln, dass der KFW Kredit nach 10 Jahren komplett abgelöst werden kann (entspricht ca. 1200€ Sparrate zusätzlich pro Monat); eher ...
Hausbau-Finanzierung ok oder besser noch Abstriche machen?
... 100.000 € Haus einzugsfertig: 500.000 € Nebenkosten: 60.000 € Makler und Steuer: ca 10.000 € gesamt: ca 670.000 € Wir haben ca 90k
Eigenkapital
. 220k käme über kfw da mit qng. Wir sind 35 und 37. Ich habe netto 3000 als Angestellter. Meine Frau als Beamtin und knapp 30h 3200. wir haben 2 ...
[Seite 2]
Danke für eure doch sehr hilfreichen Beiträge. Bei solch einer langfristigen Entscheidung hilft es sehr verschiedene Ansichten zu hören.
Eigenkapital
haben wir deshalb relativ wenig da wir in den letzten 10 Jahren Bafög und studi Kredit mit gesamt 45k bezahlt haben. Zudem zwei Autos finanziert die ...
1
10
20
30
40
50
60
70
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
90
100
110
120
130
131