Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Finanzierung - Bekommen wir vernünftige Konditionen bei der Bank?
[Seite 3]
... selbstständig, zwar weniger netto Gehalt dafür nur 190t€ Kredit. Er alleine null Chance, wir zusammen mit deutlich Aufschlag (bei über 30%
Eigenkapital
). Jetzt gehört alles nur mir,
Eigenkapital
war auch nur von mir. Ich verdiente weniger netto als er aber unbefristet und schon über 15 Jahre ...
... ihr Laden Grundstück kann ab Mitte Januar gekauft werden 95.000€ Das Haus kommt auf ca. 500.000€, Baubeginn läuft auf Mai/Juni hinaus
Eigenkapital
ist leider ziemlich gering, 10.000€ Kredit wird dann ca. 600.000€ betragen Im Monat können wir 2.000€ bezahlen, Laufzeit kann 25-30 Jahre betragen ...
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 9]
... es nur um einen Bruchteil von beispielsweise den genannten 300.000. Aktuell beschäftigt mich der Puffer, weil es ohne ihn passen würde mit 20%
Eigenkapital
und 80% Beleihung, aber es mit Puffer in die Vollfinanzierung geht, was 0,25% erhöhten Zins bedeutet. Grüße
[Seite 8]
Na, die 30k zählen bei dem Volumen für die Bank eh nicht als
Eigenkapital
.
[Seite 5]
... benötigen? Wenn ich rechne: Preis für "fast fertig" + Geld für Bodenbeläge + Geld für Malerarbeiten + Geld für Außenanlagen -
Eigenkapital
= Fremdkapitalbedarf. Was packe ich darauf als Puffer? Wird es nicht problematisch, zu sagen: Das hab ich ausgerechnet, und um auf Nummer sicher zu gehen ...
[Seite 6]
Soweit ich es weiß: Den Puffer musst Du vorher von Deinem
Eigenkapital
abziehen. Also + Herstellkosten nach seriöser Kostenschätzung oder Bauträgervertrag + Nebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer, Makler) = Zwischensumme -
Eigenkapital
, das Du einbringen willst/kannst = Fremdkapitalbedarf Die Bank ...
[Seite 7]
... das leider immer schwieriger - sinnvoll ohne Frage, wobei ich einen Puffer nie wirklich finanzieren (was auch gemacht wird), sondern immer aus dem
Eigenkapital
nehmen würde. Neues Auto nach Bau wäre schon toll
Warum Finanzierung so schwer ?
[Seite 4]
... eigentlich voll getilgt werden. Genauso wie auch das Auto. Werden wir auch. 0 % Finanzierung ist es ja auch nicht mehr. Wir sind bei etwa 15 %
Eigenkapital
. Eine Scheidung (liegt schon fast 4 Jahre zurück und hat bald keine Auswirkungen mehr (siehe Autokredit) sollte jetzt auch kein ...
... habe ich blauäugig gedacht, dass eine Finanzierung bei unserem Gehalt kein Problem darstellt. Ich fasse mal zusammen: Grundstück: 123 000€
Eigenkapital
: 18 000 € Bausparvertrag plus noch unbekannte Unterstützung durch meine Eltern Gehalt ich: 2900€ Netto (recht sicherer Job) Gehalt er: 2000 ...
[Seite 2]
... nicht schön rechnen. Sollte was außerplanmäßiges passieren was Geld kostet was am Bau nicht ungewöhnlich ist gibts Probleme. Dann musst ihr
Eigenkapital
nachschiessen ( habt ihr nicht) oder Bank nachfinanzieren ( ist eine Belastung für euch und Risiko für die Bank). Ich würde es an eurer ...
Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung!
[Seite 15]
Eigenkapital
ist natürlich wichtig, aber jetzt nicht zu Bauen um zu Sparen? Das kann m.E auch gewaltig nach hinten los gehen. Wenn man 1000€ Im Monat Spart hat man in 5 Jahren 60000€ In den 5 Jahren zahlt man ca 40000€ Miete und der Hausbau ist um 2% p.a teuer geworden das macht ca 30000€ Und ...
[Seite 16]
Abbezahlt nach 0 Jahren. Alles
Eigenkapital
.
[Seite 3]
Zu sagen ohne
Eigenkapital
zu bauen ist zu riskant ist meiner Meinung nach zu kurz gesprungen. Man sollte immer die ganzen Randbedingungen mit einbeziehen. Wir haben auch eine Vollfinanzierung gemacht. Inkl. Küche und restlichem BAföG-Betrag. Also laut einiger Meinungen höchst verwerflich ...
[Seite 5]
wir hatten auch kein
Eigenkapital
(Mann gerade mal 4 Jahre im Job und nur ein Gehalt, was will man da groß ansparen). Wir hatten nur die sehr günstigen Kaufnebenkosten flüssig, das waren knapp 7k Euro. Aber darum haben wir auch nicht für 400k gebaut, sondern für 140k gekauft (plus 60k Sanierung ...
[Seite 7]
... die Restsumme angespart. Dann wussten wir, dass wir diszipliniert sein können. Jetzt für das Haus und Umbau hatten wir 200000 angespart als
Eigenkapital
und 300000 sind Finanzierung auf 10 Jahre. Das ist etwas heikler, weil wir ja schon etwas älter sind und da doch mal einer krank werden kann ...
[Seite 10]
... gegebenüber der Bank, ist im Fall der Fälle deutlich besser, wenn das Haus mehr Wert ist als die Restschuld. Das ist allein von der Höher des
Eigenkapital
abhängig. Stichwort: tilgungsfreiheit über einen gewissen Zeitraum etc. Oder andere Option: Im Fall der Fälle das Haus vermieten um es ...
[Seite 14]
... Darlehen von 1500€ nichts, wenn er von sich erzählt, dass er 10.000€ netto verdient und 1.300€ Darlehensrate hat, weil er ja 300.000€
Eigenkapital
hat. Das meine ich mit instrumentalisieren
[Seite 17]
... Geneide und "Gehate", wer sich was für ein Haus baut, verliert man fast die Lust am lesen! Aber immerhin hat sich rauskristallisiert, dass
Eigenkapital
nie schadet. Es aber ohne (großes)
Eigenkapital
auch grundsätzlich u.U. möglich ist, ein kleines Häuschen zu bauen. Ich bin ...
[Seite 18]
Da widerspreche ich dir auch nicht. Eine Bank wird sich genau anschauen, wem sie einen Kredit gewährt. Und eine Bank wird auch ohne
Eigenkapital
oder einer anderen Sicherheit keinen Kredit genehmigen. Ich sagte auch nur, dass man auch nicht pauschal sagen kann, mit kaum/wenig
Eigenkapital
ist eine ...
[Seite 2]
... hier nicht. Lasst die Leute doch selbst entscheiden und ggf in ihr (Un) - Glück rennen. Da kann euch noch so oft die Kinnlade runterfallen.
Eigenkapital
in welcher Form auch immer sehe ich als wichtig an und ohne dieses in Form von Grund und Boden hätten wir auch nicht finanziert. Aber ...
... in Gesamtvolumen ohne Küche mit 45.000 auf der hohen Kante. Da 20.000 für Küche und Zweitwagen darauf gehen, sind das dann effektiv 25.000
Eigenkapital
. Nach Gesprächen mit diversen Hausbaufirmen und Finanzdienstleistern und ob der niedrigen Bauzinsen positiv gestimmt war das Wunsch-Grundstück ...
[Seite 8]
Es verdient halt nicht jeder 10.000 im Monat und zahlt so eine Rate aus der Portokasse. Zudem heißt kaum relevantes
Eigenkapital
nicht unbedingt, dass nur ein kleiner Verdienst da ist. Wenn es nach Deinen Maßstäben geht, dürfen 80% der Bauherren nicht bauen ... ich sage wohl lieber nichts über ...
[Seite 11]
... diese Äußerung so , dass möglichst viel von Deinen Errungenschaften, Dein Einkommen, Deine Wohnfläche, Deine Reisen, Dein
Eigenkapital
usw. dabei rüber kommen. Und dann wunderst Du Dich, dass darüber diskutiert wird und bezeichnest es als Neid-Debatte. Dabei hat es damit gar ...
[Seite 13]
... Haus vom Bauträger gekauft, damals trennte ich mich während der Bauphase von meinem Partner. Ich übernahm das Haus und die Finanzierung ohne
Eigenkapital
. Die Rate vom Haus machte ca. 50% meines Nettoeinkommens aus. Ich habe auf vieles, aber nicht alles, verzichtet und das Haus allein halten ...
Finanzierungsbedarf/Möglichkeiten
[Seite 4]
... an unserer Situation getan. So kann ggf. das Grundstück zu einem großen Teil vom Schwiegervati bezahlt werden und dann uns als
Eigenkapital
dienen. Bei einem Grundstück irgendwo würde er das nicht tun aber ihm gefällt der Gedanken uns in der Nähe zu haben. Zum anderen haben wir unsere ...
... um: [*]Wie viel Haus können wir uns überhaupt leisten (Summe,Raten)? [*]Hab ich alle Kosten/Einnahmen realistisch erfasst? [*]Wie viel
Eigenkapital
haben wir eigentlich? [*]Welchen Einfluss hat die spezielle Kredit-Situation meiner Frau auf die Planungen? Einnahmen = 3.734 € ER, 32J = 2.950 ...
[Seite 2]
... für die Einschätzung zu den Bausparverträgen. Ich hab sowas befürchtet. Also im Endeffekt zählt also nur das Guthaben minus Auszahlgebühr als
Eigenkapital
- und bis es gebraucht wird als Anlage. nicht nur wegen den Zinsen sondern bei mir v.a. wegen dem AG Anteil. Bei den Bausparern hab ich eine ...
Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen?
[Seite 9]
Das wäre ja bei Bestandsimmobilien der Fall wo man kann
Eigenkapital
mitbringt. Wie ist es wenn man Baut? Braucht man da sehr wenig
Eigenkapital
bzw. oder eventuell gar keines? Wie schaut es da mit den Nebenkosten aus? Muss man die selber ...
... hat. Falls ich Blödsinn schreibe bitte ich um Entschuldigung. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Eigenheim. Doch leider reicht mein
Eigenkapital
noch nicht aus um mir ein Einfamilienhaus zu leisten. Ich bin am überlegen ob ich mir demnächst ein Grundstück kaufen soll, und danach in ...
[Seite 2]
Wenn Du im Monat Dir z.B. 1000,- Euro Rate Leisten kannst + Dein
Eigenkapital
kommst du auf 250.000 Euro (Maximal). Wenn Du Dir 1400,- Rate leisten kannst + Dein
Eigenkapital
, kommst Du auf 350.000 Euro (Maximal) Allerdings sind das Werte die geschätzt sind und nur eine grober Anhalt und zur ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131