Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Grundstück da, wie jetzt vorgehen, Erfahrungen?
... Rhein-Erft-Kreis, ca 20km westlich von Köln. Das Baugrundstück hat eine Größe von 640m², wir haben ein Budget für den Hausbau inkl.
Baunebenkosten
von ca 600.000€ plus Kosten für den Grundstückserwerb. Davon erhoffen wir uns ein schlüsselfertiges 130m²-Einfamilienhaus mit Keller. Es soll aber ...
Hausbau passt oder platzt?
... otar. Baukosten 140qm x 1400€ : 196.000€ Extras Bau(Lüftung etc.) : 30.000€ Doppelgarage : 27.000€
Baunebenkosten
: 60.000€ Gesamt ca. : 378.000€ Fehlen würden noch Maler und Bodenverlegearbeiten. Ist das ganze realistisch
Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren
... anstreben? Das Haus rechnen wir mit 180000,-(ist das Schlüsselfertig machbar?). Dann eben das Grundstück 50000-70000.
Baunebenkosten
30000,-. Carport 10000,-. Als monatliche Rate könnten wir 900,- zuzüglich (geschätzten) 300NK? ausgeben. Ich danke euch schon jetzt für jede Antwort, die uns ...
Baufinanzierung für Grundstück und allen anfallenden Kosten OK?
[Seite 2]
... ist zu beachten, ob es bei dem von dir genannten Preis bleibt, oder ob das Angebot einer dieser Mogelpackungen ist. Wie siehts denn aus mit
Baunebenkosten
, sind die schon drin? Was fehlt noch in dem Angebot? Meistens sind die reinen Baukosten genannt, aber eben nicht die
Baunebenkosten
...
Wer hat erst ein kleineres Haus gebaut und angebaut?
[Seite 4]
... Wir kalkulieren für unser Haus für einen 2 Geschosser ohne Keller (125m², Kfw 70, WP mit Flächenkollektor) ohne sonstigen Schnickschnack inkl.
Baunebenkosten
und Außenanlagen mit rund 230T€. Und das im Osten der Republik. Je nach Bundesland wird das sogar teurer sein. Mit 200T€ kommst du ...
Erster Schritt wurde heute gegangen
[Seite 4]
... kann dir sagen das es mit 220.000 € sehr schwer wird aber das es doch machbar ist. Wir haben auch ein Grundstück für 51.000 € reserviert. Die
Baunebenkosten
auf Bodenplatte werde so bei 30.000 € sein, nahbar hat sogar nur 25.000 € gebraucht. Wenn du dann ein hausanbieter findest der für 140.000 ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 10]
Klar ist dass das Thema
Baunebenkosten
von den Bauherren unterschätzt wird. Es ist ein Riesen Abstimmungs- und Telefonatsaufwand. Mich hat das auch genervt. Aber das musst Du vorher wissen. Die Firmen verkaufen absichtlich nicht schlüsselfertig, nur das Haus ist gleich hingesetzt. Zum Thema Grund ...
Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung
[Seite 3]
... die natürlich absolut von einem klassischen Einfamilienhaus abweicht). Gerechnet wir hier oft mit ca. 2 - 2,5k pro qm (ohne deine genannten
Baunebenkosten
). Architekt kostet Geld (welche LPH wollt ihr beauftragen bzw. habt ihr sogar schon). Wo baut ihr? Ich lese, Küche ist auch dabei ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 5]
... leisten kann. Was mich jetzt noch interessiert... wenn ich den 2000Euro/qm Ansatz nehme für eine grobe Kalkulation. Kommen dann noch die
Baunebenkosten
dazu oder sind die da mit einkalkuliert
Hausbaufinanzierung - Einschätzung zum Vorhaben
... HLS und Dach alles in Eigenleistung) [*]
Baunebenkosten
(z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.): 10.000€ [*]Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc...: 30.000€ [*]Gesamtkosten: ca. 360.000€ (noch zu erwarten) sonstige Kosten: [*]Küchenkosten: 25.000€ [*]Möbel, Lampen ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
[Seite 8]
... des nicht ausgebauten OG ( das ja trotzdem kosten verursacht) mit 2000€ pro m2 Wohnfläche rechne lande ich 2000€ mal 80 bei 160.000€ mit
Baunebenkosten
also ca 180.000€. Die kann ich finanzieren
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 8]
... Decken abhängen + Verkleidung Rohre): 3k€ in Eigenleistung Architekt, Statiker etc: 15k€
Baunebenkosten
: ca. 30k z.B. Genehmigungsgebühren, Vermessung, Hausanschlüsse, Bautrocknung Insgesamt: Haus 410 + Architekt, Statiker 15 +
Baunebenkosten
30 = 455k€ Wir planen den Baustart im April ...
Baunebenkostenschätzung Mittelwert ohne Sonderposten
... auch ich meine Planung überdenken und die Annahme von 3000€/qm ohne Nebenkosten akzeptieren. Unser Budget für das Haus, einschließlich
Baunebenkosten
, beläuft sich auf etwa 400.000 € (maximal jedoch 450.000 €). Wir planen, das Haus in der Ausbaustufe "fast fertig" von einem ...
Banken für 110% Finanzierung
... Zinsen zu erwarten. Deswegen lieber jetzt mehr aufnehmen... Belastungen hab ich lediglich 340€ Autokredit im Monat.
Baunebenkosten
, Grundstück mit Erwerbsnebenkosten und Haus sind großzügig auf 425k kalkuliert. Welche Banken sind mit unserer beruflich gesicherten Situation und Einkommen auch ...
Haus - Welchen Kredit aufnehmen?
[Seite 2]
... guter Ausstattung (El. Rollladen, Raffstores, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, 2 1/2 Bäder, Terrassendach, Parkett, Kaminofen ...) und werden ohne
Baunebenkosten
bei ~400k€ landen - ohne Bauträger sondern mit Architekt - haben aber auch Fensterbauer und Elektriker in der Familie und sparen hier ...
Kosten für Doppelhaushälfte vom Architekten zu teuer?
... hat uns für das Haus (Vollunterkellert), mit Garage, Terrasse und Außenanlage für ca. 277 000 Euro angeboten, außerdem kommen dann noch
Baunebenkosten
(Statiker, Energiepass, Geometer mit Bauvermessung Architekten-Planung und Bauüberwachung) für ca. 39 000 Euro zusammen. Wir sind also bei ...
Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar?
[Seite 5]
... 10% über Bodenrichtwert kann man schon als Schnäppchen betiteln. Falls mal was auf den freien Markt kommt ist es oft 50% über BRW. Was die
Baunebenkosten
angeht: sucht nochmal hier im Forum nach den Listen der
Baunebenkosten
. Das gleicht ihr mit eurer Bauleistungsbeschreibung ab. Kosten, die ...
Eure Einschätzung- begründete "Lebensangst"?
[Seite 2]
Ich nehme an das Haus und Grundstück getrennt erworben werden. Seit ihr euch sicher das im Hauspreis alle
Baunebenkosten
enthalten sind (also z.B. Ver-und Entsorgungsanschlüsse wie Strom, Wasser, Abwasser, etc). Normalerweise, sind diese Sachen "bauseits" zu erstellen. Sprich kommen nochmal on ...
Planung für Doppelhaushälfte, Kostenschätzung
[Seite 2]
... Hinweis auf evtl. zusätzliche Kosten in Sachen Kfw 70 sind i.O. Von dieser Summe solltest Du Dich imho ganz schnell verabschieden; die typischen
Baunebenkosten
bewegen sich - ohne Gründungsmehrkosten infolge schwieriger Bodenverhältnisse - im Rahmen TEUR 35-40 - ohne Malerarbeiten, Bodenbeläge ...
Okal Haus Erfahrungen - Preise
... wie vor empfehle ich, vom Verkäufer alle entstehenden Kosten als Festpreis berechnen zu lassen - also auch die so genannten Hausanschluss- und
Baunebenkosten
. Egal bei welchem Unternehmen. So also auch bei Okal Haus. Wenn bei dem Angebot die Erdbewegung fehlt, ist es meiner Erfahrung nach ...
Viebrockhaus Werkvertrag - worauf achten?
... Lesestoff finden, wenn Du die üblichen FAQ-Suchwörter "Bauvertrag"/"Werkvertrag", "Bauleistungsbeschreibung" / "Bauleistungsbeschreibung" oder "
Baunebenkosten
" / "
Baunebenkosten
" eingibst. Spezielle Viebrockhaus-Fallen sind mir nicht bekannt. Meines Wissens bauen die selbst, also nicht über ...
Einfamilienhaus von Danwood - Family Konfigurator?
... und das Eigenleistungspaket nimmt liegt man laut Konfigurator bei 160.000€. Mit Bodenplatte, Erdaushub, Transportkosten, Architektenleistungen,
Baunebenkosten
und Material für das Eigenleistungspaket kommen ja nochmal 30.000€ darauf. Wo liegt der haken für 190.000€ ein Fertighaus bauen zu ...
Erfahrungen von Danwood Bauherren
[Seite 2]
... 2.200 € [*]Hausanschlüsse, Kanalanschluss usw. ca. 7.000 € (kommt stark auf die Erschließung des Grundstücks an) [*]Allgemeine
Baunebenkosten
: ca. 7.000 €, beinhaltet: [LIST] [*]Elektroinstallationen und -abnahmen [*]Bauleiter [*]Mehrspartenhausanschluss [*]Baustrom und -Wasser [*]Gebühren bei ...
Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise
... ja super an. Er sagte mir dann Ja aber bitte lassen Sie sich nicht blenden das ist leider noch nicht alles. Hier werden noch
Baunebenkosten
(Ämter , Anschlüsse, Baustrom, WC usw.) dazukommen. Mir war bewusst das es diese Nebenkosten gibt, finde es aber sehr gut, dass er von sich aus darauf ...
Kern-Haus: Einschätzung zu einem Angebot für Einfamilienhaus im WW
... im Westerwald mit folgenden Parametern: [*]Einfamilienhaus ohne Keller [*]Schlüsselfertig [*]Exklusive Malter- und Tapezierarbeiten [*]Exklusive
Baunebenkosten
[*]Ohne Keller [*]2 versetzte Pultdächer [*]Ca. 157 qm [*]KFW 55 [*]Erdgeschoss und 1. Stock [*]Inklusive sämtlicher ...
Finanzierungsangebot Massivhaus, Darlehen 600K EUR
... Vorstellungen bzw. Planungen sind: Massivhaus Darlehenssumme 600.000 Euro Kosten für Hausbau 480.000 Euro Restliche 120.000 Euro für
Baunebenkosten
und "Puffer". Eigenkapital noch 40.000 Euro. Angebot der Bank: 600.000 Euro für 10 Jahre Zinsbindung zu 0,5 % (effektiv) oder 15 Jahre mit einem ...
Danhaus Erfahrungen? Feedback?
[Seite 2]
... Vorsicht zu genießen - wir kennen hier auch Danhausbauer. Kalkulation der Kosten war völlig positiv gerrechnet, und sehr vieles beschönigt. Die
Baunebenkosten
eher Wunschdenken und der Produktpreis einfach mal knapp 60.000€ höher angesetzt und gleich der Versuch eines Lockvertrages. Das Produkt ...
Bien-Zenker Erfahrungen - Wer kennt diese Baufirma?
... nach die besten Anbieter im Preis/Leistungsverhältnis? Unser insgesamtes Budget wird bei ca. 190k€ liegen für den Bau allein exkl.
Baunebenkosten
/ Grundstück / Bodenplatte usw. Ein Anbieter hat es mir persönlich schon sehr angetan und zwar ist das die Firma Bien-Zenker. Ich habe auch ...
Reaktion Town & Country normal?
[Seite 3]
... ja schon einige Antworten erhalten. Ich habe eine Frage: Um welche Kosten geht es da speziell? Du hast geschrieben, dass die Hauskosten feststehen?
Baunebenkosten
werden auch am Anfang von den meisten Hausverkäufern genannt - ob sie alles beinhalten, mag mal dahin gestellt sein. Geht es um ...
Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert?
[Seite 11]
... einzubringen bevor das Eigenkapital aufgebraucht war. Wir haben aber zu Beginn schon Eigenkapital eingebracht, z.B. für das Grundstück und
Baunebenkosten
die bis dahin angefallen sind. Lt. Betreuerin ist es der Allianz nur wichtig das der Kredit passend zum Bautenstand ausbezahlt wird ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
43
Oben