Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauamt] in Foren - Beiträgen
Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft
... Aufgrund dieses wahrgenommenen Risikos würde die Bank dieses Projekt nur mit einem höheren Zinssatz finanzieren. Ich habe das
Bauamt
kontaktiert, um einen formlose Bauvorbescheid zu bekommen und sie haben bestätigt, dass: 1- Wir können das alte Haus ohne zusätzliche Genehmigung abreißen. 2 ...
Hausbau: Schritt für Schritt Anleitung
Als allerallerallererstes sollte euer Weg zum
Bauamt
führen - gibt's einen Bebauungsplan?
Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
[Seite 19]
Ich war zwischenzeitlich dabei herauszufinden, wer das hier seinerzeit erschlossen hat. Die Firma gibt es nicht mehr. Dann habe ich beim
Bauamt
angerufen, dort sagte man mir, dass das
Bauamt
nicht entscheidet, in welche Richtung der Winkel eines Winkelsteines gesetzt wird. Ich müsse das ...
Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie?
... Firstrichtung drehen und den Kniestock auf 1m, oder besser 1,25 cm anheben, da das Haus sonst zu klein wird. Dazu war ich erst mal beim
Bauamt
und hab mit der zuständigen Dame dort gesprochen. Sie hat sich das angeschaut und gemeint. Von Ihrer Seite aus erst mal kein Problem, aber ich muss mit ...
Gilt Bebauungsplan für Gartenhäuschen? Niedersachsen
[Seite 2]
... Gepflogenheiten vertraut? Dann frag' ihn, was er davon hält. Ansonsten frag' das Planungsamt und das
Bauamt
und lass' bei negativer Auskunft ohne belegbare Begründung ein Jahr vergehen
Grundstück als Eigenkapital auch ohne Überschreibung
... ein größerer Anteil des Wendehammers liegen, ohne dass die Bebauung des Grundstücks B beeinträchtigt wäre. Das hilft Euch, dem
Bauamt
kann's egal sein und Eurer Tante tut's nicht weh. MfG Dirk Grafe
Gedanken zum Grundstückskauf - eure Meinung
... Bodenverhältnisse? - Zu übernehmende Belastungen im Grundbuch? - ... Ich würde mich mal durch die verschiedenen Ämter durchfrage (
Bauamt
, Altlastenkataster usw.) um möglichst viele Informationen zu sammeln
Erfahrung mit Auen-Specht aus Regensburg
[Seite 4]
... 6stellige Zahlen genannt wurden. Der Bauleiter behauptete weiterhin, er habe die vom
Bauamt
noch benötigten Unterlagen (Nachweis der Tragfähigkeit von zertifiziertem Statiker, Baubeginnanzeige) bei der Behörde eingereicht (wir haben die Unterlagen des Statikers nicht erhalten; erst die ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 27]
... enden, falls es Dich interessiert. Unser Architekt scheint "guter Hoffnung" zu sein, da wir kostenfrei ein neues Baugesuch von ihm erhalten, wenn das
Bauamt
ablehnt. Vielleicht hat er ja auch mit dem
Bauamt
telefoniert
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3
[Seite 2]
Wir wohnen hier sehr ländlich und der Bebauungsplan ist schon relativ alt (laut
Bauamt
wäre ein neuer Plan zu teuer). Bei einem Gespräch im
Bauamt
wurde mir mitgeteilt, dass Sie mir nichts verwehren können, was ein Jahr vorher anderen schon genehmigt wurde. Von 20 Häusern sind 8 Häuser mit zwei ...
Bauplan 160m² Wohnfläche und Sattledach - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 4]
Ja, aber auch in der von mir interpretierten Aussage hättest du mancherorts Recht. Unser GU hat uns erzählt, dass hier in der Region jedes
Bauamt
den Gesetzestext anders interpretiert. Bei einen darf das Grenzbauwerk (Garage) die 3m Höhe nicht überschreiten, egal wie breit die Garage ist, bei ...
Meinung zu diesem Grundstück erwünscht!
... Rat Also grundsätzliches, auch wegen dem "Schnitt" des Grundstücks etc. Ach ja, ich fahre morgen natürlich wieder direkt zum
Bauamt
, um mir "böse" Überraschungen zu ersparen.. hat sich ja bewährt
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 6]
... einen Schnitt? Haus? Grundstück? Die Möglichkeit Stockwerke zu versetzen haben wir eben nicht. Den Plänen sind drei Monate Gespräche mit dem
Bauamt
voran gegangen und drei Architekten haben sich versucht (und sind gescheitert). Es gibt mehrere Gartenebenen und eine wird aufgeschüttet um eine ...
Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
[Seite 12]
Danke schön. Das Abtragen(auch kein Denkmalschutz) wurde mit
Bauamt
schon im Vorfeld geklärt. Wir wohnen in dem Haus schon 13 Jahre. Das war ja auch sehr schwer sich zu entscheiden, das Haus abzutragen. Wir haben leider in den letzten 3 jahre nichts passendes gefunden. Kleines Ort, wenig Angebote ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 2]
Zum Glück ist es ja icht das
Bauamt
Neuss. Aber unser Architekt hat das mit dem Planungsamt besprochen. Und ich gehe davon aus, dass die das ordentlich machen. Die machen den Job nicht erst seit gestern und sind alteingesessene Architekten. Der Preis ist eine Kalkulation des Architekten, ebenso ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 18]
Gerade eben habe ich die Grundrisse erhalten - die mussten beim
Bauamt
erstmal aus dem Archiv gekramt werden. Stelle ich bald hier online. Frage vorab: Das äußere Mauerwerk in EG und DG ist zweischalig, 30 cm Stärke. Energetisch vermutlich als kompletter Reinfall zu bewerten ...
OKAL Hausbau - Erreichbarkeit der Baustelle
[Seite 2]
Hallo, zu 1.) Das Grundstück, das uns von Okal Haus vermittelt wurde und wir gekauft haben, ist ein Neubaugebiet. Nach Rücksprache mit dem
Bauamt
liegt es innerhalb eines Bebauungsplanes. zu 2.) Nein. zu 3.) Die Frage verstehe ich nicht, was meinst mit "...erschlossen (Infrastruktur)"? Laut Okal ...
Suche Infos zu meinem Massa Haus
Den Hersteller gibt es noch, und der sollte seine Modelle (wieder)erkennen. Und eine Bauakte wird es natürlich beim
Bauamt
geben, denn "fertig" hin oder her, einen Bauantrag mit Standsicherheitsnachweis wird es ja wohl gegeben haben.
Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt?
[Seite 3]
... Wir stellen einen Antrag auf Genehmigungsfreistellung und bauen ohne Bauantrag. Ich werde im Vorfeld bei der Erledigung von Ausnahmegenehmigung dem
Bauamt
erneut ankündigen, was ich genau bauen möchte. Wenn mein Vorhaben nicht unter Einzelhaus fällt, lass ich mir erklären warum, wie so, weshalb ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 27]
... zusammen 145m² bebaute Fläche. Bisher konnte dies ja aber noch niemand glaubhaft begründen. Wäre hilfreich, wenn der/die TE einfach mal beim
Bauamt
fragt. Ich fürchte ja eher so: Haus 105 Garage 38 Wege 42 / 2 = 21 wären 164 = 8,25m² zu viel. Mit etwas Schieberei schaff ich es auf Haus 102,5 ...
Bauen mit einem Kniestock von 50cm?
[Seite 2]
... ktionieren. Was verstehst Du unter leicht am Hang? Zeig mal den Lageplan am besten mit Höhenlinien. Oder Fotos vom Grundstück. Welche Ausnahmen das
Bauamt
akzeptiert siehst am Besten in der Umgebung
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
[Seite 3]
Die Zeit bekommt ihr. Lasst aber bitte den Technikraum / Eingang / Treppe und die Außenwände stehen sonst dauert es weitere 8 Monate beim
Bauamt
:-) Bin über jeden kontruktiven Innenraumvorschlag wie mit dem Klo dankbar. Technikraum ist an der Stelle weil dort alle Hausleitungen / Strom,Wasser ...
eine Bauvoranfrage vor dem Kauf?
... einzuholen, da er es für sehr riskant hält, die Entscheidung selbst zu treffen. Müssen wir für solche Abklärungen vom
Bauamt
einen Architekten beauftragen? Das Problem ist auch, dass es mehrere Wochen dauert, um eine Antwort vom
Bauamt
zu bekommen und das Land wird wahrscheinlich schon weg ...
Bauvertrag nach VOB Teil B und C: Austritt keine Baugenehmigung?
Warum klärt ihr die Dinge nicht vorher? Wir hatten uns auch mit Architektin und
Bauamt
auf dem Grundstück getroffen und sind die Entwürfe der Architektin durchgegangen. Hier konnte das
Bauamt
schon mal Bedenken und Einwände einbringen, die wir entsprechend aufgenommen haben. Um ganz sicher zu ...
Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW
[Seite 2]
Zu den Parkplätzen habe ich mich in der Zwischenzeit mal beim
Bauamt
erkundigt. Bei uns werden pro Wohneinheit 1 1/2 Parkplätze gefordert also muss ich 3 Parkplätze errichten um wenigstens 2 Wohneinheiten genehmigt zu bekommen! Somit sind 3 Wohneinheiten vom Tisch da ich definitiv keine 5 frei ...
Fragen zu Umbau, Bauamt,
... saniert werden. Meine Hauptfrage ist jetzt, wenn ich hier eine vollwertige 2. Wohnung in das Obergeschoss baue, muss ich da irgendetwas auf dem
Bauamt
melden, die Außenhaut bleibt unberührt also keine zusätzlichen Fenster/ Gauben etc. Nur der Innenausbau zur Wohnung. Ich freue mich auf eure ...
Grundriss bestehendes Haus, Optimierung & Vergrößerung
... die ist allerdings de facto zu schmal für heutige Autos und wird zur Werkstatt. D.h., ein Carport muss mit geplant werden. Indikativ hat das
Bauamt
bereits sein OK dazu gegeben. Ich versuche mal, den Fragebogen - soweit beim Umbau relevant - auszufüllen, um im Anschluss meine derzeitige ...
Bauantrag ohne Höhenvermessung?
... exakte Höhen zu stellen. Planungshöhen bspw. aus dem Entwässerungsplan liegen vor und wurden auf den Grundrissen eingearbeitet. Das
Bauamt
der Stadt meinte, dass das kein Problem sei, die Höhen nach der Vermessung "nachzutragen". Unser Architekt der Fertighausfirma rät uns aber davon ab, da der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, Eckgrundstück, Giebeldach, Flur
... im DG zu eng aber vielleicht liegen wir da falsch.Und ein Wäscheschacht wäre auch schön, aber wohin? Es werden 2 Kinderzimmer (Arbeitszimmer wg
Bauamt
) . Das Grundstück ist ein 514 qm großes Eckgrundstück und alles eben. Es muss ein Giebeldach werden und die max. Höhe haben wir schon ...
Versiegelte Fläche überschritten
[Seite 2]
Diese Info bringt hier aber nix, wenn schon Rücksprache mit dem
Bauamt
war. Die Grundflächenzahl wurde beispielsweise gar nicht genannt.
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
32