Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Neuer Grundriss für Einfamilienhaus - Eure Meinungen
[Seite 3]
Vielen Dank erstmal für euer Feedback. Ich versuche jetzt mal, auf einige Kommentare einzugehen... Der
Balkon
wird mit der Terrasse verbunden. Die Terrasse wird sich auf der Garage befinden. Ist hier leider so nicht eingezeichnet, aber geplant. Oh sehr... Ich meine natürlich, dass wir beide 36 ...
Hebeschiebetüren grundsätzlich weniger dicht?
[Seite 3]
Was will man denn im OG mit einer Hebetür ? Oder ist da ein
Balkon
?
Dämmung und Abdichtung von Balkon auf Erker
Hallo zusammen, wir haben einen
Balkon
auf einem Erker geplant. Kann mir jemand sagen, wie dies üblicherweise abgedichtet und gedämmt wird? Im OG haben wir einen Fußbodenaufbau von 15 cm geplant. Wie hoch wird der Aufbau auf dem
Balkon
werden? Kommt man mit 15 cm oder weniger hin? Vielen ...
Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen?
[Seite 3]
... nach unten zu verlagern? Die Nähe zum Garten? Wir wollen außen - vermutlich sogar vom
Balkon
- eine Treppe in den Garten runter machen, so dass man schnell unten ist, wenn man mal grillen will oder der Kleine spielen (wobei schräg gegenüber von unserem Haus ein Spielplatz entstehen wird ...
[Seite 5]
... und es musste eine Entscheidung her. Allerdings stehen bei uns die Nachbarhäuser schon seit Jahrzehnten und 2 von 3 Nachbarn haben ebenfalls im EG
Balkon
/Terrasse mit Treppe. Der Eine hat das Untergeschoss vorgezogen und ca. 30qm Terrasse mit seitlicher Treppe. Der nutzt seinen Garten ehrlich ...
Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll?
[Seite 3]
Hallo Panama17, wir planen unser Einfamilienhaus mit
Balkon
und dafür gibt es unserer Meinung nach gute Gründe: - es ist ein Eck
Balkon
, ausreichend groß um einen Tisch zu stellen und zu sitzen - OG fühlt sich offener an, man kann mal aus dem Zimmer nach draußen - wenn nur ein Partner abends ...
französische Balkone
[Seite 3]
... zeigt ... kommt auf meine to-do-Liste Dafür findest Du im Anhang Bilder, welche die Kämpferfenster in der Fassade zeigen; mal mit mal ohne Franz.
Balkon
. Zusätzlich Bilder aus lfd. BV, allerdings im Rohzustand. Rheinische Grüße 2455 2456 2457 2458 2459 2461 Rheinische Grüße
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 12]
... verstanden, wenn ich mich auch nicht so gut ausdrücken kann. Von den Häusern, die ich kenne, haben einige
Balkon
e, einige nicht. Auch die ohne
Balkon
haben so gut wie alle den Wohnbereich oben. Selbst ohne
Balkon
ist es in einigen Konstellation schattig dort. Und dann kann man auch einen ...
[Seite 7]
... auf dem Weg zum WC durch den Straßendreck den man mit den Schuhen reinschleppt zu laufen. Die Küche ist klein und durch die Türe zum
Balkon
noch verschobene Arbeitsflächen. Das UG wird durch den großen
Balkon
unter Umständen gar nicht so hell wie geplant. Ich befürchte Familie rauf oder ...
[Seite 15]
... dunkel? Genau, das UG, da ja eine Terrasse über den Kellerfenstern geplant wird. Aber auch nur wegen der aufgeständerten Terrasse (
Balkon
). Das gibt dann auch keine schöne helle Sommerliche Küche. Wenn man es aber so - aus welchen Gründen auch immer - mit dem UG lösen möchte, dann plant man ...
Balkon auf Garage auf Grenze
... Garage, welche auf Grenze zum Nachbarn steht. Gilt dafür auch der 3 m Abstand zum Nachbarn. Sprich Garage ist 4 m breit dann darf ich höchsten den
Balkon
1 m breit machen bzw. wenn die Garage nur 3 m breit ist geht es gar nicht ? Wir leben in NRW, denke das ist auch wichtig. Danke im voraus für ...
Grundriss zu unsere "Stadtvilla" - Planung - Bitte um Feedback
[Seite 2]
... getrennte Klo im OG als Hauswirtschaftsraum überdenken. Speisekammer wird vom Schornstein erwärmt, oben steht er im Weg Wofür ist der
Balkon
? Wenn die Kinder mal geteilt schlafen, dann hat das eine Kind einen
Balkon
zum Rauchen, das andere bleibt Nichtraucher Warum Tür zur Ankleide hinter dem ...
Parkett legen, in welche Richtung?
[Seite 2]
Ich würde es wohl in der selben Richtung verlegen, wie auf der Terrasse/
Balkon
. Das wäre dann Variante 1, wenn ich mich nicht täusche. Stell mir das schöner vor, wenn alles in einer Richtung verlegt ist. Um den Effekt zu verstärken, würde ich wohl auch einen Bodenbelag wählen, der dem auf der ...
Dachdecker Rechnung zu hoch?
Hallo liebe Häusele Bauer, ich habe einen neuen
Balkon
, 18,5 qm, hierzu habe ich einen bekannten Dachdecker ohne Angebot (ich weiß, nicht schlau) beauftragt, hier Dachpappe (2 lagig), eine Regenrinne und 2 Abschlussleisten (links und rechts) anzubringen. Nun kam die Rechnung, 2.100 €, etwa die ...
Balkonsanierung: Einzelne Schritte und Durchführung
... nicht bitte einfach verschieben Nachdem der Großteil meiner Haussanierung seit einigen Monaten abgeschlossen ist werde ich mich nun dem undichten
Balkon
widmen. Dort ist Feuchtigkeit von oben eingedrungen und hat dafür gesorgt, dass auf der Unterseite die Farbe abblättert. Jetzt möchte in den ...
Was haltet ihr von einem Mehrgenerationenhaus? Erfahrungen/Tipps?
[Seite 3]
... spontan wieder bei uns eingezogen, er hatte im alten Haus oben das Kinderzimmer von unserem Sohn, den kleinen Flur mit Küche und den Anbau auf dem
Balkon
und das obere Bad war für ihn. Das ging so, man arrangierte sich irgendwie, nicht perfekt aber ok. Dann begann der Bau vom neuen Haus, dazu ...
Festverglasung vs. Dreh-/Kipp
[Seite 6]
Wir hatten mal eine 3-Meter Festverglasung an einem
Balkon
. Der Rollladen sah nach 20 Jahren auf der Innenseite nicht mehr prickelnd aus. Abgesehen davon zahlten wir einen Aufpreis zur Glasversicherung aufgrund der Scheibengröße. Putzen von außen, sofern man ebenerdig ist oder einen
Balkon
nutzen ...
Grundriss und Ausrichtungsprobleme
... hat aktuell eine geplante höhe von ca. 8,5m. Der sichtbare Vorsprung ist in den Abmaßen schon enthalten, und dient als Essbereich sowie
Balkon
. Was würdet ihr machen? Das Grundstück hat übrigens 1000m² LG. und Euch noch einen schönen Tag, Sky 48485 48486 48487
Vordach Nutzung - Ist die Idee so umsetzbar?
... auf dem Boden und einer Öffnung zum Abführen des Wassers. Maße dieses leeren Raumes auf dem Dach etwa 3,50x1,50x80cm. Es ist nicht als
Balkon
nutzbar, jedenfalls nicht offiziell. Es standen zwar schon genug Leute drauf und sind drauf rumgesprungen (= Bauleiter), aber in den Papieren ist ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 13]
... dass sich der Raum stärker erwärmen wird. Außerdem ist das Bett direkt a.H, dieser Fensterfront aufgestellt. Ich hatte auch immer den
Balkon
am Schlafzimmer... Nie benutzt, sieht nur schön aus ist aber die Wahrheit. Keiner geht morgens im Schlafrock auf den
Balkon
. Außerdem ist dieser ...
Holzbalkon - Bereits kleine Risse in Balken
hi! wir haben einen
Balkon
, der aus Holz besteht. ein Dach darüber haben wir nicht, und auch keine Partei die über uns wohnt, d.h. der
Balkon
ist der Witterung ausgesetzt. nun zeigen die Holzbalken langsam kleine Risse, bzw. sind leicht gespalten. ihr wisst bestimmt, was ich meine. ist das ...
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
... pro Jahr offene Küche, Kochinsel: gewünscht Anzahl Essplätze: 6 – 10 möglich Kamin: nice to have
Balkon
: Zugang durch die beiden Kinderzimmer Garage: Doppelgarage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: von mir selbst Preisschätzung lt Architekt/Planer: 250 – 280.000€ favorisierte ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 5]
... werden. Planung ist alles. Wir haben keinen Hauswirtschaftsraum oben, weil ich im Sommer die Wäsche gern draußen trockene und dafür einen
Balkon
zu bauen, ist meiner Ansicht nach echt etwas übertrieben... 1.Bild: Küchenzeile im Hauswirtschaftsraum EG mit darüber liegendem Wäscheschacht ...
Dachterrasse in Hessen genehmigungsfrei? wer kennt sich aus?
... weiter? Konkret geht es um eine Dachterrasse auf einem Teil des Dachs (ca. 30 von 200qm) des 2. OG. Das ganze soll über eine Außentreppe vom
Balkon
des 2. OG aus zugänglich sein. Abstände zu den beiden Nachbarn rechts und links sind 7 bzw. 9 Meter. Logischerweise geht es demnach auch nicht um ...
Kosten für Traumhaus - Bauanbieter erscheint uns sehr teuer
... auf der Nordseite aus dem OG ohne Stufen heraus laufen können. Der ganze Spaß soll dann 480.000€ Kosten (noch ohne großen
Balkon
). Das liegt deutlich über unserer Schmerzgrenze und das war dem Architekten auch klar bevor wir einen Preis hatten. Da uns dieses Haus eigentlich auch zu groß ist ...
Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27
[Seite 3]
... Hauses ist 10m lang und das Haus besteht aus EG und OG. Vor der Südseite kragt die Geschossdecke des EG quasi 2m nach vorne aus, was quasi einen
Balkon
mit 20qm für das OG erzeugt. Darunter entsteht eine überdachte Terrasse von 20qm für das EG. Ebenfalls kragt das Dach des OG (=Dach des Hauses ...
Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach
[Seite 6]
... da im Winter auch mal draußen abzukühlen?" verstehe ich nicht. Anhand der Schlagworte: Nach dem saunieren würde ich gerne z.B. zur abkühlung den
Balkon
nutzen möchte (neben uns auf Südseite und Westseite keine Häuser). Sry einen Lageplan werde ich nicht einstellen. Zur Diskussion soll einzig der ...
Sind diese Rohbaukosten marktgerecht für 160qm Wohnfläche?
[Seite 4]
Aktuell bauen wir: KG 161,5 m² Beton WU EG 134,1 m² (zzgl. Terrasse/
Balkon
) Poroton 36,5cm DG 100,7 m² (zzgl. Terrasse/
Balkon
) Poroton 36,5cm Also insgesamt 396,3 m² (zzgl. Terrasse/
Balkon
) inkl. Sauberkeitsschicht und Bodenplatte (ohne Dach, Fenster) knapp unter 200k EUR, brutto. Macht ca. 500 ...
Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
[Seite 11]
... oder ein sehr flaches Walmdach gewählt. Jedoch wurde das DG immer etwas versetzt zum 1. OG gebaut und meistens mit großem
Balkon
bzw. Terrassenfläche. Meine Gedanken waren im ersten Schritt, dass für Familie 1 u. 2 relativ ähnliche Grundrisse für das EG u. 1. OG gestaltet werden. Die ...
Grenzbebauung Dachterrasse auf Garage
... wir anders geplant. Gibt es irgendein Schlupfloch, wodurch der Mindestgrenzabstand von 2,5m nicht eingehalten werden muss? Nur um die Terrasse/
Balkon
. Aufgrund der Geländeeigenschaft handelt es sich um einen
Balkon
(Betonplatte mit Stahlstützen), ansonsten hätten wir knapp 2m auffüllen müssen ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20