Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 5]
... alt - Im OG muss massiv umgebaut werden - mindestens das Badezimmer ist dort wo es ist nicht altersgerecht Umbaubar, muss also woanders hin - ein
Balkon
zum Rauchen ist auch zwingend erforderlich dann, und der darf nicht an die Seiten gebaut werden (Brandschutzverordnung, wurde schon mal ...
Dachbalkon überhängend?
... die ich im Netz gefunden habe, setzen aber an der Außenwand an. Das geht hier nicht, die endet ja bereits ein Stockwerk tiefer. Den
Balkon
wie eine Loggia einzuschneiden kostet darüber hinaus zuviel Platz. Ist es möglich, einen
Balkon
"überhängend" zu bauen, also über das existierende ...
Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
... ins Wohnzimmer zu gelangen, oder? Somit könnte man vom Wohnzimmer aus direkt in den Garten gehen, draußen grillen etc. Hierzu wäre kein
Balkon
notwendig. 2)im EG Wohn- Essbereich und ggf. Elternschlafzimmer+Masterbad, UG mit Kinderzimmer in den Süden+kleines Bad/Dusche und Technik Wenn man bei ...
Abdichtung Balkon (Schöck Isokorb) für Stelzlageraufbau
Hallo zusammen, wir müssen endlich unseren
Balkon
fertigstellen. Das Gebäude ist ein Kalksandsteingebäude mit Wärmeschutzdämmung. Der
Balkon
ist frei hängend, also kein Gebäude darunter. Wurde gebaut mit Schüco Körben und ist 17 m lang, ca 2,4 m breit. Der Übergang
Balkon
/Haus wurde vor Einzug mit ...
Grundriss-Planung EFH 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 5]
Das Schwörerhaus finde ich nicht schlecht, v.a. von der Gartenseite. Da ist das Dach in Verbindung mit den Säulen und dem
Balkon
chic gemacht, wir dürften so ein Dach jedoch nicht bauen und haben einen
Balkon
völlig ausgeschlossen. Damit würde von der Optik im Garten nicht mehr viel übrig bleiben ...
Wie teuer ist ein schlüsselfertiges Fertighaus mit Einliegerwohnung?
[Seite 2]
... wäre, je nach Grundriss der Vorlage mehr oder minder leicht machbar. 80 m2 im EG ebenerdig für die Senioren und das DG (idealerweise mit kleinem
Balkon
) mit 50 m2 für den Junior. Das ist ein leicht modifiziertes Standard-EFH aus dem Katalog! Modifiziert insofern wegen des Eingangsbereichs und ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger ELW auf Hang
[Seite 2]
Wäre es verwegen, die Terrasse/den
Balkon
an der Rückseite etwas größer zu machen, damit a) oben mehr Platz ist und b) unten eine Überdachung entsteht? Zudem stelle ich mir eine Streppe direkt in den Garten vor. Ist der
Balkon
umlaufend um das Haus geplant, also zwei ...
EFH Staffelgeschoss Fertigbauweise
[Seite 2]
... Waagerechtes Oberlichtfenster) und Kind 1 (Blick geht dort über Garage zum Friedhof) wie von dir vorgeschlagen geplant. Auf den
Balkon
soll ein kleiner Jacuzzi und Liegen, evtl. wegen des Ausblicks noch eine Sitzecke
Lohnt sich ein Hochbett für Erwachsene bei hohen Räumen?
[Seite 2]
... und ob das dann auf den Monat gerechnet auch wirklich mehr bezahlt wird. So fiel auch bei uns die Entscheidung gegen einen
Balkon
in einer Mietwohnung. Rechnet sich nicht
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 10]
... nen, unten Garten kenne ich auch von ein paar walliser Hanghäusern. Sobald unten ein paar größere Büsche wachsen, ist da die Aussicht zu. Vom
Balkon
sieht man aber über alles drüber
[Seite 11]
... entfernt, Schlafen neben den der dreckigen Wäsche im Heizungsraum und zum Partyessen muss man sehen, dass man einen Platz auf dem
Balkon
ergattert. Wenn man Pech hat, begegnet einem der Hausherr im Schlafanzug unterwegs
Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27
[Seite 3]
... Hauses ist 10m lang und das Haus besteht aus EG und OG. Vor der Südseite kragt die Geschossdecke des EG quasi 2m nach vorne aus, was quasi einen
Balkon
mit 20qm für das OG erzeugt. Darunter entsteht eine überdachte Terrasse von 20qm für das EG. Ebenfalls kragt das Dach des OG (=Dach des Hauses ...
Wie ist ein 400k Darlehen ohne EK finanzierbar? NettoEK bei 4.500€
[Seite 38]
... die finanzielle Freiheit und noch Annehmlichkeiten nebenbei leisten kann. Aber das ist eben hoch persönlich. Ich saß noch nie auf einem siffigen
Balkon
. Sondern in hübschen Ferienhäusern. Und wo bleibt das Leben, wenn man fünft Jahre nur zu Hause hockt? Deutschland ist wunderschön, aber es ...
Was haltet ihr von einem Mehrgenerationenhaus? Erfahrungen/Tipps?
[Seite 3]
... spontan wieder bei uns eingezogen, er hatte im alten Haus oben das Kinderzimmer von unserem Sohn, den kleinen Flur mit Küche und den Anbau auf dem
Balkon
und das obere Bad war für ihn. Das ging so, man arrangierte sich irgendwie, nicht perfekt aber ok. Dann begann der Bau vom neuen Haus, dazu ...
Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht
[Seite 7]
... Besen, Bügelbrett und co. Vielleicht kann man dort die Koffer verstauen... Wenn man aus Kostengründen später den
Balkon
zufügt, kann der als Wäsche
Balkon
genutzt werden. Ansonsten ist der bei Garten überflüssig, außer einer von Euch raucht nach dem Aufstehen [emoji6] Für die Betten mag ...
Anbaukosten Rohbau ca. 90m2 mit Balkon an ein Bauernhaus
... begonnen d.h. Eingang sowie ein Zimmer wurde bereits gemauert. Es ist von uns angedacht ein weiteres Geschoss mit Schlafzimmer und Bad +
Balkon
zu errichten. Wir würden den Innenausbau wie streichen Böden etc in Eigenleistung übernehmen. Dach ist bereits vorhanden da dies früher ein ...
Balkonträgerbalken nach 9 Jahren abgefault
... nicht EU-Standard entsprachen. Hier wurde teilweise der Verputz entfernt und gefaultes Holz abgeschliffen. Im OG befindet sich ein kleiner langer
Balkon
der von Trägerbalken, die aus dem Haus kommen, getragen wird. Diese Trägerbalken sind jetzt komplett abgefault. Der
Balkon
ist nicht mehr zu ...
Finanzierungsangebot, Kauf Bestandsimmobilie Einfamilienhaus
... zur besseren Veranschaulichung 440qm FBH), 38er Ziegel Massiv außen Isolierputz ohne ungeliebten Vollwaermeschutz, Doppelgarage, Walmdach,
Balkon
30qm +
Balkon
18qm, Gastherme, usw.) Kaufpreis 250.000€ Schätzwert 300.000€ Finanzierungswunsch: 200.000.-€ bzw. Die maximale Höhe für ...
ETW 2.OG: RC2N oder RC1 oder Standard?
... Die Wohnung liegt im 2. OG. Anbauten, Garagen, Vorsprünge oder ähnliches sind (auf meiner Seite des Mehrfamilienhaus) nicht vorhanden. Ein
Balkon
zum Garten, mäßig einsehbar, ist vorhanden. Nun muss ich mich zügig entscheiden, wie sicher ich die Fenster ausstatten will. RC2N für die ...
Entwässerungsrinnen vor Terrassentüren
Hallo zusammen, Wir haben 3 große Schiebetüren vom Wohn-/Ess-/Küchenbereich auf die Terrasse. Die Terrasse ist teilweise durch einen
Balkon
(mit eigener Entwässerung) überdacht. Eine Tür ist unter dem
Balkon
geschützt, 2 Türen sind unüberdacht. Die Terrasse soll barrierefrei (<2cm Absatz ...
Balkongeländer Handlauf mit Rohrverbindern zusammengesteckt
Moin zusammen, wir haben einen großen
Balkon
mit ca. 20 m über 2 Seiten. Der
Balkon
wird nun fertig gestellt und ich habe mal eine Frage evtl. weiß jemand etwas dazu. Da der Handlauf zu lang für ein Stück ist wurde der Handlauf mit Rohrverbinder an mehreren Stellen zusammengesteckt. Dort ist es ...
Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung?
... würde interessieren, was bei unserem Mehrfamilienhaus (ich habe eine Wohnung davon gekauft) alles zum Gemeinschaftseigentum gehört. Fällt der
Balkon
in das Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum? Und die Rollläden? Außerdem würde mich interessieren, ob unsere Hausverwaltung für folgendes ...
EFH mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 2]
... es vielleicht mit etwas Eigenleistung. Größe und Lage des Grundstücks spielen da noch ganz schön mit rein. Ich würde den Keller und den
Balkon
weg lassen.
Balkon
benutzt man bei einem EFH so gut wie nie, wenn man einen Garten hat. Höchstens vielleicht im Sommer zum Wäsche aufhängen
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 4]
Stimmt, deshalb bin ich froh, dass wir eine von der Straße ansteigende Hanglage haben... Man kann das Problem aber auch mit
Balkon
und Treppe vom
Balkon
zum Garten lösen und vielleicht eine Outdoorküche installieren....
Grundriss EFH ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 3]
... Wozu? Keiner geht durch einen Rumpelkeller, um auf die Terrasse zu kommen. Auch ganz toll: da hat man ein Grundstück und steht auf nem
Balkon
... und wer macht den Garten? Das Haus ist kein Hanghaus und der Keller ist nicht für ein Hanggrundstück gemacht. Für das Geld gibt es weit aus schönere ...
Angebot EFH, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
[Seite 6]
... Dir oder Euch langsam die Lust an der Treppe nimmt. Gästebewirtung am Abend ist auch nicht einfach. Und groß ist der
Balkon
ja nun nicht. 4 Personen plus 2 Kinder... Kindergeburtstag oder andere Feste auf der Terrasse: nicht möglich, außer ihr lasst Catering kommen.! Ich mag das Haus von außen ...
Neubau Massiv, Angebot Ok?
... sein - auch bei 'Stein-auf-Stein'-Bauweise gibt es dermaßen große Unterschiede, dass man da nicht pauschal vergleichen kann. Was ist dran / drin (
Balkon
, Erker, Dachüberstände, Wandstärke, Haustechnik, Fensterformate, Kamin,...) - gerade bei Schlüsselfertig - wie weit geht denn 'schlüsselfertig ...
Betondecke selber Bauen
... und meinen Eingang neu gemauert. Der Eingang ist 4,50 x 2,60 Meter und ich habe 24 Steine mit Ringanker gesetzt. Die Decke soll später als
Balkon
dienen und ggf. möchte ich noch eine Trennwand darauf stellen. Nun zu meinen Bedenken. Ich möchte 4x 160 Stahlträger (ca. 4,40 Meter ...
Grundriss Haus / Grundstück
[Seite 4]
... sein kann, verzichten. Und noch ein wichtiger Gedankengang: Soll die Wohnung oben keinen Austritt wie zB einen
Balkon
bekommen? Wollt Ihr "fremde" Leute über Euch wohnen haben? Ich habe bis jetzt nur von gespannten Wohnverhältnissen gehört, wo der Eigentümer mit einem Mieter unter ...
Welcher Holzbelag auf Balkonboden? Jetzt "leichte Granitplatte"
... und instabil. Ich möchte auf diesen Boden einen Holzboden auflegen lassen. Entweder Dielen oder Klick-Fliesen. Wer kann hier Tipps geben? Der
Balkon
ist auf Süd ausgelegt, und nicht überdacht. Es scheint die Sonne also stark drauf. Und im Winter liegt der Schnee darauf. Dankeschön erika
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
Oben