Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
[Seite 6]
... in einer ähnlichen Situation, sowohl auf der Einkommens- als auch auf der Planungseite. Unser Grundstück ist 260qm groß. Wir planen einen Bau mit
Architekten
bei einer Grundfläche von 8x10 mit EG, OG und DG + Keller. Zusätzlich sind noch 2 Erker geplant. In Summe laufen wir bei 180qm Wohnfläche ...
Baufirma (Familie) aus dem Ausland
... und dem Bauvorhaben das Beste für mich herauszuholen. Hier im Forum sieht man doch regelmäßig, dass daran schon deutsche
Architekten
/Planer oftmals scheitern, die das eigentlich als ihr täglich Brot aus dem Effeff können müssten. Wie soll das der ausländische Architekt wissen oder mit den ...
Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht
[Seite 5]
... Schallschutz. Inzwischen steht der Keller, Termine werden eingehalten. Zwischenzeitlich hatten wir viel Wartezeit, was aber auch mit dem
Architekten
(beauftragt man extra) zusammenhängt. Derzeitiger Stand: Wir würden wieder mit Schwörerhaus bauen, aber auf jeden Fall einen anderen
Architekten
...
Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
[Seite 11]
Hallöchen - ein Weilchen ist vergangen und zwischenzeitlich hatten wir den einen oder anderen netten Termin mit
Architekten
und sind ein ganzes Stückchen voran gekommen. Haben viele Infos bekommen und sogar schon die erste Kostenschätzung was der Spaß hier kosten könnte. Mir war bewusst das die ...
Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht
[Seite 6]
... des Planes. Suche Dir unbedingt vor Kaufvertragsunterzeichnung fachlichen Rat vom
Architekten
oder örtlichem Vermessungsbüro
Anbau Planung klein - maximal 15 qm
... einen Bauantrag einreichen. Der Plan ist einen kleinen Anbau zu realisieren (zwei Stockwerke) in Holzständerbauweise. Der erste Termin beim
Architekten
war positiv. Er hat bei der Gemeinde vorgesprochen und sie haben Zustimmung zugesagt wenn wir innerhalb des Bebauungsplanes bleiben. Daher der ...
Nachträglich Fenster einbauen?
... so ganz grob kosten könnte? Dann könnten wir das bei der Budgetplanung schon mal mit einfließen lassen. Ich dachte mir das so: Zum
Architekten
gehen, der mir bei Statik, Antrag Bauamt etc. hilft und dann ausführen lassen. Wie finde ich vielleicht selber schon vorher heraus, ob das a) statisch ...
Erfahrungen mit Büdenbender Hausbau
[Seite 5]
Wir haben im ersten Schritt mit einem
Architekten
geplant und uns dann von verschiedenen Hausanbietern ein Angebot eingeholt. Dadurch konnten wir die Preise am besten vergleichen. Auch von Büdenbender haben wir uns ein Angebot eingeholt, weil wir von der Qualität überzeugt sind. Entschieden haben ...
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
[Seite 3]
... interessant, ich werde beginnen den Lesestoff zu verschlingen. Wenn ich es richtig Verstanden habe, dann beginne ich mit der Suche eines
Architekten
für Modulphase A, sobald wir wissen welchen Bauplatz wir bekämen (Voraus. dieser sagt uns zu)? Bis wann kann man in der Regel von einem Bauplatz ...
KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz
[Seite 3]
Entweder ihr geht zum
Architekten
und lasst euch etwas für die spezielle Situation planen und schreibt dann aus. Oder ihr geht zu einem lokalen GU, der Planung mit übernimmt und dann baut (da kommt es allerdings drauf an, wie gut der Planer ist). Mit individuellen Vorgaben oder besonderen ...
Planung Bau Einfamilienhaus 150qm im Münchener Umland auf 450m2 Grundstück
... Verträge ausführlich mit Hilfe vom Fertighausexperten und dem Vertragsrechtsanwalt des Bauherren-Schutzbunds 2.) Wir beauftragen einen
Architekten
mit der Leistungsphase 1-4 (ca. 8.500 EUR brutto pauschal), und fragen dann mal bei GUs so an und schauen mal wie es so läuft. Idee dahinter: - Ich ...
Baugenehmigungen für geerbte Mietshäuser liegen nur teilweise vor
... und sträubt sich, einen solchen Auftrag zu übernehmen, ohne dass er es konkret ausspricht. Gäbe es überhaupt
Architekten
/Bauingenieure, die so einen Auftrag übernehmen wollen würden? 4) Wie groß ist die Gefahr schlafende Hunde zu wecken? Wie geht man sowas möglichst niederschwellig an ...
Fertighausanbietervergleich mittels eigenem Grundriss
Hallo, im Podcast "10 Schritte Hausbauanleitung" wird von Flo empfohlen mit einem
Architekten
eine Grundrissplanung zu machen. Wir wollten nun
Architekten
genau dafür preislich vergleichen. 1: Eine Bauvoranfrage + Genehmigung und zweitens: einen Grundriss für die Fertighausanbieter. Welche ...
Weiterhin Altbau oder Neubau?
[Seite 8]
... man mal Geld für Handwerker ausgeben und auch ein Architekt ist mehr Geld wert, als so manch einer denkt. Im Nachheinein hätte ich meinen
Architekten
lieber für mehr als nur den Bauantrag gebucht. Den
Architekten
hättet ihr ganz am Anfang gebraucht, um Grundrisse, Sanitär usw. ordentlich zu ...
LRA erteilt Strafen beim Nicht-Entfernen vom Altbestand
... Fall weitere Strafen drohen). Das alles widerspricht der mündlichen Information, die das Landratsamt vor ca. 6 Monaten unserem
Architekten
gab (und zwar, dass es nicht eilen wird, das Altobjekt zu entfernen). Das scheint -zumindest in Oberbayern- ein ganz neues Vorgehen zu sein: weder ...
Finanzplanung, monatliche Nebenkosten - Hat das bei euch gepasst?
[Seite 2]
... Budget stand bevor wir ein erstes Angebot hatten. Alles in Einzelvergabe, 150m² Niedersachsen. Basis für die Planung war die Schätzung der
Architekten
, welche ich für den Ausbau noch angepasst (erhöht) habe. Diese Abweichungen hatten wir in etwa: -5t€ Rohbau mit Dach +10t€ Heizung, Lüftung ...
Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch?
[Seite 10]
... müssen. Aber offenbar ist die Kundschaft mancher Orts schon wohl dressiert. Bei uns ist es aktuell so, dass die präferierten Handwerker des
Architekten
normale Preise mit 5% Rabatt/Skonto, wie es branchenüblich ist, machen. Das sind gute Betrieb mit Erfahrung die wissen, dass es mal auf ...
Badezimmerlayout Elternbad
[Seite 19]
... Ich würde dann wirklich nur Porzellan kaufen und keine Dichtringe etc. Außerdem arbeiten wir mit dem TGA der schon jahrelang mit unserem
Architekten
arbeitet und nicht irgendwo Firmensitz hat, sondern vor Ort ist und einen Ruf zu verlieren hat. Passieren kann immer was, da kann man sich ...
Baukosten Mehrfamilienhaus Baden Württemberg
Definitiv ein Projekt, welches man mit einem
Architekten
diskutiert. All in würde ich mal von 2 Millionen ausgehen.
Bestehendes Fertighaus kaufen - Wertverlust möglich?
[Seite 3]
was darf man sich unter diesem "von einem
Architekten
aufwendig ausgebaut" vorstellen ? Das halte ich auch für klug. Abgesehen davon, daß der Markt momentan andere Preise für angemessen hält als der Fachmann für die Substanzbewertung. Wann und wie laut die Immobilienblase platzt, weiß man nicht ...
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
... in der zweiten Jahreshälfte mit unserem Bauvorhaben beginnen und befinden uns in der Findungs- und Entscheidungsphase für den Baupartner/ bzw.
Architekten
. Wir haben bis auf den Grundriss schon recht detaillierte Vorstellungen, die Kostentreiber möchte ich kurz anreißen: - Haus nach ...
Massivhaus vs. Fertighaus
... ein Vergleich aber da würde ich ja schon fast zwei Häuser bekommen. Lohnt es überhaupt ein Fertighaus zu bauen?
Architekten
haben doch sicher auch ein Portfolio wo man auf ein Standardhaus zurückgreifen kann. Meine Eltern haben auch ein Haus gebaut. 160qm Wohnfläche vom
Architekten
geplant ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage
... mit. Meine Freundin und ich haben in den nächsten 1-2 Jahren vor ein Einfamilienhaus mit Keller und Garage zu bauen. Wir waren bereits beim
Architekten
und haben einen ersten Vorentwurf erhalten. Zum Haus: - Modernes Stadthaus bzw "Stadtvilla" mit ca. 180 m² Wohnfläche + Keller + Garage ...
Haus Sanieren - Was ratet Ihr mir?
... mal eine Kostenaufstellung haben um sagen zu können ob ich die Sanierung überhaupt stemmen kann. Wen muss ich dazu holen, einen
Architekten
? Ich kann das Haus ja nicht kaufen und am Ende feststellen, dass ich mir die Sanierung gar nicht Leisten kann. Was wäre der richtige Weg? Danke im ...
Baukosten eines Einfamilienhauses
... Euro pro m² je nach Ausstattung rechnen muss. Soweit verständlich. Aber was heißt das jetzt in Bezug auf "die Art zu bauen"? Wenn ich mit einem
Architekten
baue (Planung, Vergabe, Bauleitung) kommt zu dem Preis pro m² noch sein Honorar hinzu? Heißt das dann aber auch, wenn ich mir einen GU/GÜ ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 5]
... ich auch dazu sagen, dass ich an den Plänen für das Haus und dem Vertrag selbst lange gefeilt habe. Zusammen mit befreundeten
Architekten
, einem Anwalt und einem unabhängigen Gutachter. Ich hoffe der Bau des Hauses kann Ende Oktober 2010 beginnen. Wir sind eine vierköpfige Familie aus NRW und ...
Honorar bei einem Anbau/Erweiterungsbau
... auch gleich als Terrasse dienen soll. Am vorhandenen Bestand muss auch noch eine Wand aufgebrochen werden. Wir haben uns nun ein Angebot eines
Architekten
machen lassen, welches bei 332 cbm umbauten Raum und Brutto-Gesamtkosten in Höhe von 103`000 € ausgeht. Hierin enthalten sind auch die ...
Software zur Grundstücksbeplanung mehrere Häuser gesucht
... denen ich mein Projekt pitche nicht mit ganz leeren Händen gehen. Grundsätzlich bereite ich gerade einen Projekt Pitch an eine Gruppe von
Architekten
, Bankern und Bauunternehmern vor. Es geht um die Bebauung eines 4000qm großen Bereichs der unter Lückenbebauung fällt. Meine Familie hat zwei ...
[Seite 2]
Hallo, ich habe Floorplanner 3D genutzt für mein Einfamilienhaus. Man kann ganz gut rumspielen um ein Gefühl zu bekommen ohne gleich einen
Architekten
zu benötigen. Positiv: - Einfache und Intuitive Nutzung - Schnelle Ergebnisse - Die meisten Features kostenlos. Wenn man etwas eingespielt ist dann ...
Umfang Architektenleistung wegen Eigenleistung
... wird auch ein Bekannter von mir zeichnen. Unsicher bin ich mir jedoch bei der Frage ob, bzw. in welchem Umfang ich einen
Architekten
beauftragen soll. Letztendlich würde ich ihn nur (gerne mitteilen, wenn ich was übersehe) zur Bauüberwachung und zur Koordinierung der ausstehenden Gewerke ...
1
10
20
30
40
50
60
70
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
100
109
Oben