Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser?

4,00 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

Ich finde, sorgfältig gestapelte Handtücher haben auch etwas beruhigendes in ihrer Form, vorausgesetzt dass sie einheitlich gleich sind. Die Stapel können gegensätzlich zu manchem Gedöns am waschtisch für Ausgewogenheit sorgen.
Auch ich gehe mit der Trocknerlade ins Bad, um sie zu leeren. Das macht mir genauso wenig was, wie ich mal einen Besen aus einer Kammer hole.
Bei drei Wäschen in der Woche mute ich mir das zu.
Aber das musst Du natürlich selbst wissen, wie Du es machen willst. Allerdings bleibt dann eben das Bad schlecht möblierbar.
Wenn das Bad Durchgangszimmer ist, versteht sich natürlich auch der Schambereich. Der wäre ja bei drei Personen und zusätzlichen WC-Möglichkeiten im Haus auch verzichtbar.
Wen ihr einzieht, dann hat Eure Kleine auch verstanden, dass Mama oder Papa gerade ihre/seine Ruhezeit hat
 
kaho674

kaho674

Wenn das Bad Durchgangszimmer ist, versteht sich natürlich auch der Schambereich.
Weiß ja nicht, wie das bei anderen so ist, aber wenn bei uns jemand den Thron besteigt, darf er allein im Bad sein. Notfalls gibt's ja noch ein Gäste-WC. Aber dass da jetzt ständig Mutti mit der Wäsche an mir vorbei rennt, während ich die Luft verpeste - da bekäm ich vermutlich Verdauungsprobleme.
 
MadameP

MadameP

Danke, ihr Lieben. Ich habe eben mit meinem Bauleiter (der in seinem früheren Leben wohl auch mal Bäder geplant hat) noch mal gebrütet. Ich glaube wir haben eine Lösung, die mir gut gefällt. Ich male das heute Abend mal auf und zeige es, schaffe ich nur hier gerade nicht (auf Arbeit). Kurzfassung: Hauswirtschaftsraum über den Flur, Klo wird mit Waschtischen getauscht, Wanne bleibt und wird nicht eingehaust (so eine "viertel freistehende" die an zwei Seiten an der Wand klebt), Dusche wird 1m*1,40m Walk in mit einer Glasabtrennung. Tür schlägt andersrum auf (gegen das Klo).
 
B

Bava

Also mein Hauswirtschaftsraum wird auch über das Bad betreten und ich finde das total angenehm. Dreckige Klamotten wandern direkt in den Wäschekorb im Hauswirtschaftsraum neben der Waschmaschine und noch mal tragbare Kleidung hängt auch im Hauswirtschaftsraum. Handtücher, Bademantel & Co sind alle im Hauswirtschaftsraum und nehmen im Bad keinen Platz weg, was bei mir von Vorteil ist, weil mein Bad eher klein ist. Dafür ist bei mir das WC ein extra Raum, der direkt vom Flur betreten wird. So ist der Zugang zum Hauswirtschaftsraum nur versperrt, wenn mal kurz jemand duscht oder alle heilige Zeiten mal badet. In meinem Fall hatte diese Lösung einfach mehr Vorteile hinsichtlich der anderen Räume im OG und jetzt im Alltag finde ich es richtig gut.
 
MadameP

MadameP

So, entschieden es ist.
Vom Architekt schnell hingeschoben für die Maurer morgen:
grundrissplanung-familienbad-954-qm-geht-es-besser-329713-1.JPG

Die Dusche wird eine Walk in Dusche mit bodengleicher Duschtasse 100x140 mit seitlicher Glasabtrennung. (Duschrinne ist noch falsch eingezeichnet, wird aber eh eine Tasse) Die Wanne wird eine Eckwanne 180/78 mit Schürze (die Ecke im Raum abgerundet) und muss somit nicht mehr mit Fliesen verkleidet werden. Die Tür schlägt anders herum auf, so dass man nicht als erstes aufs Toi guckt, wenn man reinkommt. Eine klitzekleine "Schamwand" hab ich behalten . Eine Seite WC-Papier Aufhänger, die andere Seite evtl Handtuchhalter, mal schauen. I like.
Einen Hauch suboptimal ist die Möblierung neben der Tür im Hauswirtschaftsraum, dort kann in der Ecke nur ein mindertiefes Regal hin, aber das nehmen wir in kauf.
 
kaho674

kaho674

So, entschieden es ist.
Vom Architekt schnell hingeschoben für die Maurer morgen:
Nuja, besser als vorher finde ich. Man sollte nur die Tür abschließen, wenn man auf dem Thron thront, sonst kann es bei schwungvoller Türöffnung dicke Knie geben.
Einen Hauch suboptimal ist die Möblierung neben der Tür im Hauswirtschaftsraum, dort kann in der Ecke nur ein mindertiefes Regal hin, aber das nehmen wir in kauf.
ja, das würde mich auch leicht wurmen. Nimm doch ne kleinere Tür?!
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Badezimmer Optimierungsbedarf 33
3Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
4Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
5Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
6Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
7Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
8Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
9Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
10Grundriss Bad mit Dusche 11
11Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
12Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller - Seite 4152
13Badezimmerplanung - Bitte um Feedback 15
14Badezimmer Planung - Ideen zur Sanierung - Seite 215
15Inspiration für Bad-Planung gesucht 95
16Badplanung 10 qm Reihenhaus Ideen gesucht 41
17Badezimmer-Grundriss Anordnung - Seite 210
18Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
20Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249

Oben