Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m² 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Ihr würdet es gar nicht mal so arg merken wenn ihr von planoben so 80 cm "abzwackt": Das Bad ist eh ein Schlauch, der sich aufgrund der Treppe als solcher so ergeben hat und das Büro würde auch so noch funktionieren. Unten genauso (braucht ihr wirklich zwei Büros?), nur im Hauswirtschaftsraum...
  3. S

    Fertiggarage als Dachterrasse Aufbau + Belag mit WPC 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn du mit "Teichfolie" kein PVC meinst, sondern EPDM (Kautschuk) dann liegst du richtig. Wieso machst du nicht einfach eine Unterkonstruktion mit Holzbalken entsprechender Höhe? Die Balken auf Bautenschutzmatten legen, die die Kräfte flächig verteilen und den Kautschuk so schonen. An den...
  4. S

    Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Es gibt Vakuumisolationspaneele ab 10 mm Stärke, die bereits 50 mm herkömmlicher Isolation entsprechen. Diese müssen aber passgenau sein da sie nicht geschnitten werden können. Also den alten Belag raus, schauen, ob du tiefer kommst (bei Estrich), ggf. Ausgleichsmasse zum Glätten...
  5. S

    Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet 4,90 Stern(e) 10 Votes

    zeig doch mal den Katasterauszug und den genauen Passus im Vertragsentwurf.
  6. S

    Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Die Steuer zahlst du nur auf die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis. Und verkauft man die Wiese zum reinem Wiesenpreis (ohne Spekulationsaufschlag) an seinen Bruder o.ä. so kann man diese Differenz leicht zu 0 schrumpfen lassen. Weiterhin: Spekusteuer zahlt man bei unbebauten...
  7. S

    Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Nein, du musst die Immo mindestens in den letzten drei Jahren vor dem Verkauf selber genutzt haben.
  8. S

    Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Muss diese Verpflichtung bei Weiterverkauf weitergeben werden? Oder gilt diese nur für dich als Käufer? Ansonsten kannst du eine Mini GmbH gründen und die Wiese an diese verkaufen oder alternativ an Frau, Kind, Bruder usw. verkaufen. Bei einer Wiese kann die Grunderwerbsteuer ja nicht so hoch...
  9. S

    Neubau Anpassung Badezimmer Kosten 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ein Bauträger wird dir dies erst nach Übergabe gestatten. Externe Handwerker gehen gar nicht- wer soll da die Koordination und die Gewährleistung übernehmen? "Verhandlung" geht also schon mal gar nicht. Denn ihr seit nach Kauf nicht mehr auf Augenhöhe. Der kann dir nur ein Angebot machen und...
  10. S

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Ja. Zwei Fahrrad-Wandhalter für die großen Räder (nutzt die Höhe aus), die kleinen dazwischen stellen. Von Biohort gibt es auch Wandregale und Haken.
  11. S

    Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf 4,90 Stern(e) 7 Votes

    im Prinzip ja. Dumm wäre wenn A in der Zwischenzeit an D verkauft hätte- mit D besteht ja kein Vertrag zwischen Alt-B oder Neu-B und er hat guten Glaubens Grundstück A gekauft.
  12. S

    Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Grundbuch != Erschließung
  13. S

    Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Das wäre dann der Bestcase, dann wären nur rund 50 Euro Grundgebühr bei der Eintragung fällig.
  14. S

    Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Im Worst case kostet die Eintragung dich 1,1% vom aktuellen Grundstückspreis. Wir reden ja nur von 180 m2, was kostet der aktuell laut Bodenrichtwert bei euch? Habt ihr bei der Gelegenheit auch das Leitungsrecht auf EIntragung gecheckt- die Erschliessung mit Strom, Wasser, Abwasser und Telekom...
  15. S

    Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Kaufvertrag vom damaligen Bauträger anschauen bzw. diesen fragen. Oder natürlich den Verkäufer. Kosten für die nachträgliche Eintragung sind rund 50 Euro plus 1,1% von der Differenz des Grundpreisen mit und ohne Wegerecht (im Prinzip die aktuelle Differenz zwischen Gartenland und Bauland bei euch)
  16. S

    Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde das damalige beurkundende Notariat kontaktieren, das war deren Fehler wenn noch nicht eingetragen.
  17. S

    Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Direkt an der Baugrenze, mit Spekulation als Bauerwartungsland? Ich denke schon!
  18. S

    8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ist doch das Hauptabwasserrohr, also 100 mm Durchmesser. Das plus 2 cm Putz braucht einen "Schlitz" von 120 mm. Das ist Quark! Der Anschluss ganz unten in der Bodenplatte kannst du eh nicht ändern, also hättest du selbt bei Verlegung in der Wand unten einen Knick wo das Rohr wieder aus der...
  19. S

    Die Deponiepreise werden wohl gehörig steigen 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hier in Mittelfranken gibt es recht viel bewirtschaftete Teiche (Karpfenzucht). Für ein großes Baugebiet hatte der Investor einfach mehrere davon in direkter Nähe aufgekauft gehabt und diese dann mit dem Aushub verfüllt. Das Landratsamt gab nach Boden-Gutachten seinen Segen. Und den nicht mehr...
  20. S

    Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich habe die Zehnder Comfoair 350 (ohne "Q", die OEM-Version). Kann man da auch sowas nachrüsten? Hast du eine Teilenummer? Was kostet sowas in Etwa? Danke!
  21. S

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Bezahlt via Überweisung direkt nach Montage, Screenshot ans Büro.
  22. S

    Die Deponiepreise werden wohl gehörig steigen 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Da ist eine neue Mantelverordnung im Anzug, die das Recycling von Bauschutt aber auch die Entsorgung von Abraum betreffen soll. Die Beispielsrechnung eines Lobbyverbandes: ein Erdaushub für ein typisch unterkellertes Einfamilienhaus von rund 500 Kubikmetern, was 850 Tonnen entspräche . Bei...
  23. S

    Fußbodenaufbau ohne Estrich direkt auf Kellerdecke 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei sowas nimmt man eigentlich noch eine Dampfsperre da eine weiße Wanne nur gegen Wasser im flüssigen Zustand hilft. Ein Dielenboden ohne hochgezogene Dampfsperre würde mit der Zeit wohl Schaden nehmen. Eine Katjafolie o.ä. ist auch nicht so teuer und kann leicht selber gelegt werden. Wie das...
  24. S

    Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Ähm, korrigier mich bitte ggf. aber du meinst sicher Silikatfarben? Das sind fast nur mineralische Bestandteile. Silikon ist wieder ganz was anderes ( synthetische Polymere)- werden die ernsthaft in Außenfarben verwendet?
  25. S

    Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Ja genau, Algizide und Fungizide werden abgewaschen und kommen dann so gerne in Vorgarten und Garten. Baut man dort was an landet es auch auf dem Tisch oder halt an den Händen von den spielenden Kindern ... :rolleyes:
  26. S

    Hauskauf mit ungenehmigtem Windfang 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Treppenhäuser, Erker und Eingänge innerhalb von Abstandsflächen wie in Bay. Landesbauordnung beschrieben sind unkritisch, die sieht man hier oft. Du solltest nur auf Fenster zum Nachbarn hin verzichten ggf. kann er bei bereits vorhandenen irgendwann noch den Rückbau verlangen. Brandschutz ist...
  27. S

    Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Grundfläche wird aus den Außenmaßen berechnet . Du nimmst die Grundfläche des EG und die des DG (dort aber nur, wo Höhe >230 cm also abhängig von der Breite und Dachneigung). Nun gilt: G (EG) >= 2/3 G (DG). Ob die 45° hinkommen hängt aber auch von einer evt. Firsthöhenbegrenzung ab.
  28. S

    Welchen Mehrwertsteuersatz bei Nachtragsangeboten? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    doch, kann er. Bei uns war dies sehr wohl der Fall. Die Tochterfirma des GU hatte uns den Grund verkauft, der Werkvertrag wurde im gleichen Zug dabei beurkundet. Klar, das war eindeutig ein Koppelgeschäft.
  29. S

    DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 4,70 Stern(e) 11 Votes

    und wenn das bei der Bank so eingereicht und im Kredit gewährt wurde? Was sagt die Bank nachdem deren Gutachter festgestellt hat dass die Terrassenüberdachung für 20 Mille gezahlt aber nicht gebaut wurde?
  30. S

    Nachbar findet Luft-Wasser-Wärmepumpe zu laut 4,80 Stern(e) 14 Votes

    schalltechnisch äußerst ungünstig. Zusammen mit dem spitzen Winkel ist das ja schon ein Schalltrichter. Ginge ein anderer Standort? Ist das ein Neubau und was sagt der Planer/Heizungsbauer dazu? Sowas sollte ggf. bemängelt werden können.
  31. S

    Nachbar findet Luft-Wasser-Wärmepumpe zu laut 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Wenn du den baulichen Abstand (meist 3m) zur Grenze eingehalten hast und beim Nachbar nicht mehr als 35 dB ankommen solltest du safe sein. Meinst du das so, dass die Wärmepumpe in einer Ecke steht? Ungünstig.... Ansonsten wäre noch eine Schallschutzhaube denkbar, die bringt einige dB Reduktion.
  32. S

    Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    ich würde eine Vorwandinstallation machen ähnlich wie hier nur so dass das neue WC um 45° in die Ecke gesetzt wird und dann gespiegelt: Dann verschwindet alles in der Vorwand, zieht man diese ganz hoch mit Einbauschank so passen auch noch Handtücher usw. in die obere Hälfte. Die Wand mit dem...
  33. S

    Rauchmelder Funk oder Normal? Kombinieren? Wo? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich habs ähnlich: Funk im Technikraum Keller, Flur EG und Flur DG plus Schlafzimmer. In Kinderzimmer, WZ und Küche separate Einzelmelder. Schlafzimmer deswegen damit man nachts einen Alarm definitiv mitbekommt!
  34. S

    Probleme mit der Telekom. Querkabel? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Auf gut Deutsch: Die Hardware ist belegt und nur wegen eines Hansels wolle sie keine neue anschaffen...
  35. S

    Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ein Standardrahmen auf Parkett wäre dann so wie in diesen Beispielen: Ansonsten schau etwa bei Entrada, die bieten auch nach Maß an.
  36. S

    Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    schau auch mal nach eingelassenen Schmutzfangmatten, also in der Höhe bündig zum Parkett. Schaut sehr edel aus und ist keine Stolperfalle. Wir haben so eine kleine fertige von ACO am Eingang, es gibt aber auch Firmen, die dir die auf Maß anbieten.
  37. S

    Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Zu der Ursprungsfrage: nein, es schaut nicht besser aus wenn man zwei Beläge mischt. Wir haben bei uns im EG komplett in einem Muster gefliest, also Flur, Allraum und WC. Dazu den Chillbereich vor dem Sofa mit einem großem Teppich ausgelegt, den kann man auch mal waschen. Also in Summe...
  38. S

    Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Der Fliesenleger wird die Restfeuchtigkeit messen und nur dann, wenn sie auch passt, anfangen. Ansonsten wäre er ja mit in der Gewährleistung für den Estrich... Bist du sicher, dass da kein schnelltrocknender Estrich wie Anhydritestrich verlegt wurde?
  39. S

    Arbeiten in Eigenleistung parallel zu Handwerkern möglich? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Unser GU hatte dies in seinem Vertrag verboten. Gegangen wäre es nur nach Teilabnahme. Nach dem Fliesenleger kommen ja evt. auch nochmal Maler, Treppenbauer und Installateur/Elektriker für Feinmontage. Was, wenn euer Boden am nächsten Tag verkratzt ist, dann werden alle die Schuld von sich...
  40. S

    Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    wie ist das denn das Barfußfeeling?
  41. S

    Berufsgenossenschaft hat das Gerüst gesperrt bei Eigenleistung? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    "Merkblatt für private Bauherren" "Bauherr ist, wer auf seine Verantwortung eine bauliche Maßnahme vorbereitet/ausführt oder vorbereiten/ausführen lässt. Bauherr ist dabei in der Regel derjenige, dem die Baugenehmigung erteilt wird und/oder der im Grundbuch als Eigentümer des Grundstücks...
  42. S

    Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ws verstehst du unter einem Wohnkeller? Wenn die Wände schon geweisst sind, sind die auch verputzt. Ein Boden ist dann wohl auch schon drinnen somit ein Estrich. Einige Fenster wirst du auch haben wollen und wenn "Wohnen" möglich dann brauchst du auch einen zweiten Rettungsweg, also eine...
  43. S

    Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Keller 30.000 € Dafür bekommst du je nach Boden nur den Aushub gefahren und entsorgt! Bei 100 m2 Grundfläche und gedämmt (als Wohnkeller und nicht als Kohlebunker geeignet) bist du eher bei 70 bis 100 TE. Außenanlagen 21.500 € bei ganz ebenem Grundstück, Zurückhaltung und dem...
  44. S

    Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Erstens wird das kein "Berater" gewesen sein, sondern ein Verkäufer. Zweitens wird das Auftragsbuch so voll sein dass die Firma es einfach mal probiert. Vielleicht beisst du ja an, ansonsten auch Wurst.... Nimm die Pläne (ohne Preise) und frage bei zwei lokalen Massivhausbauern nach, was bei...
  45. S

    Fliesen legen Mehrkosten. 4,70 Stern(e) 12 Votes

    ich denke der Eröffnerin geht es vor allem um feine Steinchen usw., die das Parkett verkratzen könnten. War ja nur nur ein Vorschlag den man ggf. weiterverfolgen kann um das Thema Parkett wieder in die Runde zu werfen. Die Küche selbst kann man dann immer noch mit Holzoptikfliesen versehen- dann...
  46. S

    Fliesen legen Mehrkosten. 4,70 Stern(e) 12 Votes

    Wegen der Dreckproblematik von Terrasse zu Wohnzimmer: es existieren auch kleine und größere Schmutzfangmatten, die man in einen Rahmen, der bündig im Parkett (oder Fliesen) eingelassen wird, einfach hineinlegt. Das sind keine Stolperfallen mehr und schaut dann auch aus wie gewollt.
  47. S

    Fliesen legen Mehrkosten. 4,70 Stern(e) 12 Votes

    Wenn ihr nicht direkt beim Hersteller gemustert habt kann die Dame in der Ausstellung ja gar nicht wissen welche Preise der Fliseur aufruft oder was als "Standard" im Dreieck zwischen dir, GU und Fliseur vereinbart wurde. Vermutlich haben sie hunderte Fliseure, die dort ihre Kundschaft zum...
  48. S

    Fliesen legen Mehrkosten. 4,70 Stern(e) 12 Votes

    lass die 120x20 in 60x20 schneiden dann bleibst du im Format ohne Mehrkosten!
  49. S

    Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Wenn 800 m2 Grund mit einem Wert von 250 TE in einer gefragten Großstadt vorhanden sind dann würde ich einen GU fragen ob er einen Baupartner für eine Doppelhaushälfte in der Hinterhand hätte. 300 m2 für den Partner sind mal schnell 100 TE und das Projekt wird dann von einem Planer gemeinsam...
  50. S

    Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?! 4,40 Stern(e) 18 Votes

    und weil das fast jeder so haben möchte und das auf ein niedriges Angebotsniveau trifft wird das wie wahrscheinlich sein? Sorry, aber die meisten Interessenten (bei Doppelverdienern und unter 40) können sich ne halbe Mio leisten, so viel ist das echt nicht mehr bei den niedrigen Zinsen! Und...
  51. S

    Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?! 4,40 Stern(e) 18 Votes

    Du suchst also ein freistehendes Haus, vorne stadtnah die Fußgängerzone (aber mit eigener Garage) und dafür hinten den Garten ganz ruhig (und mit Privat-Fahrradweg erreichbar). Ohne Renovierungsstau und alles am Besten für ne halbe Mio (oder weniger. Wo ein RH bereits so viel kostet). Korrekt...
Oben