Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Fliese Ragno Woodtale - woher beziehen? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Der einfachste Weg dürfte darin bestehen den Hersteller mit der Bitte anzuschreiben, die Händler in der Nähe, die ihn gelistet haben, zu nennen. Und bei denen hakst du dann nach.
  3. S

    Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 4,00 Stern(e) 22 Votes

    Auch ne Garage kostet je nach Ausführung und Größe mal eben 8 bis 40 TE. Und eben so wie ein Schuppen sind diese im Gegensatz zu einem Kellerraum nicht beheizt und die Sachen werden klamm. Ich zitiere einen Beitrag von FrankH, der schildert, für was typische Dinge er Lagerraum benötigt...
  4. S

    Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 4,00 Stern(e) 22 Votes

    Was ihr bitte auch mal unbedingt bedenken solllet- du schriebst "Wohnen auf 129,5qm mit Abzug durch Schrägen, also 170-180qm) " und "Unsere Vorstellung: 130 qm WF mit 4 Zimmern + Wohnzimmer + Küche/Bad und G-Wc mit Dusche und Hauswirtschaftsraum ohne Keller" Zieht mal von eurer Wohnung die...
  5. S

    Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? 4,20 Stern(e) 33 Votes

    Lass mich raten: du verdienst dein Geld damit, also nicht unbedingt als Netzwerkadminm aber indirekt? Mal ganz plakativ gesagt:nicht jeder Mitbürger braucht Highspeed beim Scheißen, für die Funklautsprecher oder auch die Speed für 4K auf dem Handydisplay am Sofa lümmelnd wenn der TV 4 Meter...
  6. S

    Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? 4,20 Stern(e) 33 Votes

    "APs gehören nicht in den Flurbereich sondern dort hin wo man die meiste Geschwindigkeit benötigt." wenn dies die Optimierungsvorgabe ist. Wenn man aber dagegen mit der Minimalanzahl an Geräten für eine vollständige Netzabdeckung auskommen mag so ist in sehr vielen Fällen die Flurvariante...
  7. S

    wo kann man sich gegen ein Architekt beschweren? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Ich würde nur netto zahlen! Denn in diesem Fall verstößt das Angebot gegen die Preisangabenverordnung. Grundsätzlich sind Letztverbrauchern gegenüber gemäß § 1 Abs. 1 Preisangabenverordnung die Endpreise einschließlich Umsatzsteuer anzugeben. Danach obliegt die subjektive Pflicht zur...
  8. S

    Welche Größe für meine T30 Rohbaumauer? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dein Estrich (Nicht: esstisch) hat mehr als 18 mm. Definitiv. Insbesondere mit Fliesen. Selbst den dünnst möglichte (Gussasphalestrich) muss mind. 25 mm haben! Das sind 18 cm (16,5 cm plus 15 mm Fliesen und Kleber) ab Rohboden, davon 5 oder 6 cm Estrich, der Rest Dämmung. Ansonsten lass das...
  9. S

    Bodentreppe zum ungedämmten Dachboden 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Das ist in etwa 1 m2 Fläche. D.h. bei im Schnitt (angenommenen) 15° Temperaturdifferenz zum Dachboden gehen da 1,5 Watt durch. Heizperiode 4000 h sind dann 6 KWh. Gas kostet da 35 Cent und WP (sagen wir Jahresarbeitszahl 4) 45 Cent. Die Amortisationszeit dürfte also deutlich über der zu...
  10. S

    Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich hatte folgendes in einem anderen Forum zur gleichen Frage des TE geschrieben Ich habe letzten Winter unser OG (bis auf Bad) komplett mit einer 20 mm starken Massivdiele (Eichenholz) und Klammern verlegt. Das ist ein durchgehender Verbund über zwei Räume und Flur hinweg, etwa 40 m2...
  11. S

    Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? 4,20 Stern(e) 33 Votes

    ähm, ein Duplexkabel SIND zwei 8-adrige Netzwerkkabel, nur halt zusammen geklebt....
  12. S

    Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? 4,20 Stern(e) 33 Votes

    2 Accesspoint, jeweils an der Flurdecke im EG und OG sollten es tun. HAR ist dann im Keller? Dort kannst du den Router selbst ja noch als eigenen Accesspoint betreiben. Bei den Leerrohren legst du am besten zumindest bei den längsten Strecken gleich die Kabel mit ein. CAT7, zumal als Duplex...
  13. S

    Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    der einzige, der dies dir verbindlich und rechtssicher sagen kann ist dein Bezirks-Schorni. Also frag dort nach, ohne dem seinen Otto bei der späteren Inbetriebnahme geht nichts. Auch wenn dir hier 200 Leute gesagt haben sollten: "passt".
  14. S

    Baugesetzbuch §35 - Bauen im Außenbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    ja, aber nur innerhalb einer Ortschaft!
  15. S

    KFW40(plus) Standard Mehrfamilienhaus kann nicht erreicht werden 4,00 Stern(e) 5 Votes

    KfW40, d.h. u.a. folgende Anforderungen, die für die Kreditvergabe notwendig sind, musst du einreichen Eine stromerzeugende Anlage auf Basis erneuerbarer Energien Ein angepasstes, stationäres Batteriespeichersystem/Stromspeicher Reduzierung der Einspeiseleistung auf maximal 60% Anders gesagt...
  16. S

    Ab wann zählt "bauen"? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ferienhäuser im Außenbereich zählen nicht zu den privilegierten Nutzungen, also nein. Im Zweifel kannst du auch beim Bauamt schriftlich nachfragen. Ein oder zwei Bauwagen, gerne auch mit Sauna und Dusche, gingen aber. Diese wären ja nicht baulich verbunden.
  17. S

    Ab wann zählt "bauen"? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Du hast hier einige Threads mit ähnlichem Impetus gestartet- anstatt hier immer weiter rumzueiern verrate uns bitte, was genau du im Außenbereich vorhast. Ein Baumhaus wird es jedenfalls nicht sein, und auch keine Dissertation über Baurecht, richtig?
  18. S

    Baugesetzbuch §35 - Bauen im Außenbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    im Außenbereich dürfen nur sogenannte privilegierte Vorhaben realisiert werden. Das sind z. B. Landwirtschafts-, Energieerzeugungs-, Industrie-, Atom- und Militärnutzungen, die in Städten oder Dörfern keinen Platz haben. Also ein 20 MW-Solarfeld wäre OK, dann könntest du auch evt. eine...
  19. S

    Ab wann zählt "bauen"? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Landesbauordnung deines Bundeslandes? Etwa für Bayern: 1Bauliche Anlagen sind mit dem Erdboden verbundene, aus Bauprodukten hergestellte Anlagen. 2Ortsfeste Anlagen der Wirtschaftswerbung (Werbeanlagen) einschließlich Automaten sind bauliche Anlagen. 3Als bauliche Anlagen gelten Anlagen, die...
  20. S

    Bauvorhaben mit Einliegerwohnung 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wenn man die Wohnfläche geschenkt bzw. vererbt bekommen hat, sicherlich Aber Wohnfläche für 3000 Euro den m2 zu generieren um selbst kalt 10 Euro zu bekommen sind erst mal 4% Brutto. Minus Zinsen. Minus das Lebensgefühl einer ETW im Mehrfamilienhaus. Und evt. extrem nervige Mieter die einem auf...
  21. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Also kleiner Bungalow mit Satteldach. Kinderzimmer sind eher klein, Abstell dito und für Büro kein Platz. Wie wäre es mit einer Treppe in den Dachraum: Büro und Spielzimmer plus Abstell. Gedämmt wird dann das Dach und nicht die Decke OG, Strom wird hochgelegt und ein großes Fenster an einer...
  22. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Nochmals bitte: wer von euch hat dieses Handicap- eines der Kinder oder jemand von den Bauherren?
  23. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Wer von euch hat das Handicap? Und wie viele m2 wollt ihr haben, als Minimum?
  24. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    5 Zi auf 95 m2 WoFl? Davon sind 3 Hamsterboxen: also Kinderzimmer mit 1,9m Breite und ein "Büro" von 4 m2. Dafür aber das Bad größer als ein Kinderzimmer. ich weiss nicht. Wie viele m2 wolltet ihr euch noch mal leisten? Wenn es dabei bleibt ist euer Raumprogramm schlicht too much. Entweder bei...
  25. S

    Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Unser Fliesenkleber ist auf mineralischer Basis. Die möbel sind fast alle aus Massivholz, ebenso die Arbeitsplatte der Küche. An den Wänden Silikatfarben. Und der Dielenboden hat Wellpappe untergelegt, eingeölt ist er in Naturöl. Küchenkorpen sind Pressspan, stimmt. Und das Sofa hat Alcantara...
  26. S

    Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Es gibt bei uns keinerlei Probleme mit dem System der Firma Weiss. Aber ohne Fußbodenheizung. @Bookstar Ökotest und Warentest haben mehrfach Parkettkleber getestet und konnten keine Kleber ohne giftige. Ausdünstungen in die Abschlußbewertung bringen.
  27. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Ich denke mal das ist eine Falschauskunft. Maßgeblich dürfte sein Zweckverband Abwassergruppe Dübener Heide, Bad Düben Landkreis Nordsachsen "Abwasser- und Gebührensatzung" vom 19.4.2012, Seite 11 § 25 Gebührenmaßstab für die Niederschlagswasserentsorgung (1) Die Abwassergebühr für die...
  28. S

    Können verheiratete nur gemeinsam in die Finanzierung? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Bei uns war es in ähnlicher Konstellation (a und b verheiratet, b selbstständig, aber: Immo laut Grundbuch auf a und b laufend) kein Problem gewesen den Darlehensvertrag nur auf a laufen zu lassen. Eigenkapital wurde von a und n nachgewiesen, in etwa gleich viel von jedem. Commerzbank, 2017.
  29. S

    Schornstein umnutzen - Ideen? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    -Kabelkanal für Photovoltaik vom Dach in Keller. -Entsorgungsmöglichkeit für Pupse (Klappe im Wohnzimmer, dann muss man im Winter nicht immer auf die Terrasse gehen) -unauffällige Entsorgung der gefilterten Abgase der Marihuanaplantage im Keller
  30. S

    Formular Feststellung des Einheitswert | Grundsteuer 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Heute, ja. Aber die Regeln für die Grundsteuer werden gerade geändert, die Karten neu gemischt....und genaues weiß man nicht. Vorsicht ist bekanntermaßen die Mutter der Porzellankiste.
  31. S

    Einschätzung Einkommen/Vermögen für Immobilienerwerb 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Dann aber bitte auch die 1450 Kaltmiete obendrauf, das könnte ebenfalls in die Annuität einfließen. Also auch ohne die Immobilien abzustoßen wären EUR 2.650 (ab 10/2019: EUR 3.350) plus 1450 denkbar, in Summe 4.800. Nur mal so als Maximalforderung Damit wären rund 1 Mio als 100% Kredit...
  32. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    naja, hier: "Hat jemand Empfehlungen für Bungalows die sich im Rahmen von 250.000€ Schlüsselfertig bewegen? Am liebsten Holzbauweise nicht Massiv. " 140 m2 ink. Erdarbeiten und allen Baunebenkosten bekommst du zu dem Preis evt. als Ausbauhaus. Bis zu "Schlüsselfertig" fehlen da aber noch...
  33. S

    Baugenehmigung Terrassenüberdachung 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Die Terrasse wurde im Baugebiet von vielen größer angelegt als das Baufenster zuließe. Die Aussage vom Amt betraf nur die Überdachung selbiger.
  34. S

    Baugenehmigung Terrassenüberdachung 4,00 Stern(e) 6 Votes

    In unserem Falle (Reihenmittelhaus, Bayern) wurde uns vom Bauamt mitgeteilt: wir dürfen das Baufenster laut Bebauungsplan nicht verlassen.
  35. S

    Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? 4,00 Stern(e) 31 Votes

    Die 3800 sind die Einstiegsgehälter mit 19 bzw 20 Jahren. Eine positive Entwicklung in der deutschen Automobilindustrie vorausgesetzt(!) sollte diese rasch steigen. Was mein Senf bzw Kompromißvorschlag wäre: mind. 1 Jahr die gewünschte Rate beiseite legen und ehrlich schauen ob das so...
  36. S

    Stromkabel mit Wago klemmen wieder finden, unter Rigipsplatten... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Sollte für ein Ortungsgerät Bosch GMS 120 Pro kein Problem sein die Leitung zu finden.
  37. S

    Baubeschreibung / Nebenkosten - Wer hat Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Vorsichtig: wenn das mehr als "Kleinigkeiten" (nach Ansicht des Finanzbeamten) sind, die nach Unterzeichnung des Werksvertrages noch dazukommen, so könnte Mann/Frau/divers dir Steuerhinterziehung unterstellen. Besser wäre sowas direkt mit den Subs auszuhandeln- falls dies möglich ist. Solche...
  38. S

    Baubeschreibung / Nebenkosten - Wer hat Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Kaufst du von einem Bauträger oder von einem Generalunternehmer (GU)? Bei letzterem hast du einen Werksvertrag- alles, was da nicht drin steht (wie Anschlüsse, Erdabfuhr) geht auf deine Kappe. Der Bauträger im juristischen Sinne (oft wird der GU im Volksmund auch als solcher bezeichnet) gibt...
  39. S

    Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? 4,10 Stern(e) 26 Votes

    Ganz einfach: bis in die 1950 war oftmals nur ein Raum geheizt, meist die Küche. Fast nur mit Kohle oder Holz. Die gute Stube meist nur bei besonderen Anlässen. Und an den Schlafzimmer-Fenstern hingen die Eisblumen während man selber unter dicken Daunendecken schlief. Typische Wohnflächen waren...
  40. S

    Konsumentenkredit als Eigenkapital 4,10 Stern(e) 17 Votes

    Wir haben keine Förderungen in der Finanzierung aber ein Kollege (der sehr spitz rechnen musste) meinte, dass die Förderung ihm als Eigenkapital mit einberechnet wurde da diese ja staatlicherseits garantiert sei.
  41. S

    Konsumentenkredit als Eigenkapital 4,10 Stern(e) 17 Votes

    Die Nebenkosten werden bleiben, du kannst also nur die Kaltmiete rechnen. Sagen wir 800 Euro. Dann wären es in Summe 1800 Euro, die du tragen könntest. Allerdings dürften die Nebenkosten höher sein als in einer Wohnung so daß diese Summe wieder etwas sinkt.
  42. S

    Konsumentenkredit als Eigenkapital 4,10 Stern(e) 17 Votes

    Wobei dir viele Banken diese 40 TE schon mal als Eigenkapital anrechnen. Rechnen musst du halt die Zinsen die über die Förderdauer anfallen denn die Förderung bekommst du ja nicht auf einen Schlag. Macht 20 TE auf dem Konto, 40 TE Förderung und 15 TE EL. Wenn ihr in einem Jahr mit dem Bau...
  43. S

    Vorgehen und Planung Grundstück + Einfamilienhaus im MTK 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Stimmt- diese Runde um's Haus führt in den meisten Fällen zwangsweise eh durch die Gartentür der Garage.
  44. S

    Vorgehen und Planung Grundstück + Einfamilienhaus im MTK 4,60 Stern(e) 5 Votes

    oder wenn man nicht unbedingt ums Haus herumlaufen muss auch eine Doppelhaushälfte. Die wiederum gibt es als REH in einer Reihenhaussiedlung am Günstigsten. Am Besten ganz neu und den Innenraum kann man dann auch noch selber gestalten anstatt wie im Bestand erst mal ein Jahr lang den Umbau und...
  45. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    weisst du wo der Grund liegt? Welche PLZ ist das? In Bayern etwa kann man so was online nachschauen.
  46. S

    Vorgehen und Planung Grundstück + Einfamilienhaus im MTK 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Puh, da habt ihr euch keine billige Ecke ausgesucht. Da kosten ja selbst neue Reihenhäuser ab 450 TE aufwärts... Wenn ich mal rückwärts rechen könntet ihr euch ein Grundstück für 150 bis 180 TE leisten. Selbst bei nur 400 m2 wären das maximal 370 bis 450 Euro, die der m2 kosten darf. Und das im...
  47. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Egal, aber auf alle Fälle vor dem Notar! Sonst kaufst du dir am Ende eine Wiese, angrenzend an die Bebauung...und darfst auch wenn es irgendwann bebaubar wird auch noch 60 Meter Kanal bezahlen usw. Das wird jetzt wohl noch ein größeres Flurstück sein, richtig? Dann nimm einen Legeplan und...
  48. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Ich würde beim Bauamt anklopfen und anfragen ob der Grund wie gewünscht bebaubar ist und ob ein Bebauungsplan existiert. Dann noch bei den Versorgern anrufen und fragen ob Leitungen (Wasser, Abwasser, Strom, Telefon) auch anliegen.
  49. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Grundstück direkt aus dem Eigenkapital zu zahlen hätte den Vorteil dass ihr in aller Ruhe planen könnt, den Finanzbedarf ausrechnet und dann die Hypothekarbank mit passender Kredithöhe an 1. Stelle ins Grundbuch kommt. Nachteil: euer Eigenkapital ist (fast?) weg und ihr habt Probleme mit der...
  50. S

    Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? 4,20 Stern(e) 33 Votes

    @untergasse43 wobei du damit den TE nur verwirren dürftest. Denn das ist keine übliche Nutzung mehr sondern schon ein echtes Hobby. Wenn der TE sowas vorhaben würde hätte er kaum so gefragt wie er es hier getan hat. Eine Doppeldose reicht für praktisch alle Anwendungsfälle wenn man...
  51. S

    Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? 4,20 Stern(e) 33 Votes

    Komfortabler Vorschlag wäre etwa Je eine Doppeldose Kinderzimmer 1 Kinderzimmer 2 Gast/Arbeiten Schlafzimmer Wohnzimmer Plus Einfachdose mit Accesspoint im Flur OG Sind 11 LAN-Anschlüsse HAR: 1 Glasfaser oder DSL-Anschluss auf Router (bei Glasfaser noch ein Modem vorschalten) 16fach...
Oben