Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Bora Induktionskochfeld - Erfahrungen, Preise 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das Feld ist halt offenbar nur einphasig angeschlossen bzw unterstützt auch nur eine Phase. Und da gehe nicht mehr als 3,8 KW in einer üblichen Elektrik. Jetzt hat aber jedes Kochfeld im Normalmodus aber bereits 2,1 KW, im Boost 3,7 KW. Also gehen zwei Platten noch nicht einmal im Normalmodus...
  3. S

    Rohrverlauf nicht im Plan eingezeichnet 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Frag den Bauträger mal wo er sich hier einordnet. Das rote würde ich für Schlafräume als Minimum erachten- wenn nicht, dann solltest DU genau jetzt was sagen.
  4. S

    Rohrverlauf nicht im Plan eingezeichnet 4,50 Stern(e) 4 Votes

    1. Eher nicht. Üblich ist Flur, Abstell, Bad. Küche. Evt. wollte der oben drüber kurzfristig noch den Grundriss geändert haben und sein Bad anders oder größer usw. 3. Eher nein. Dir ist schon klar dass auf dem Bau gilt: Planmaße ungleich Rohbaumaße ungleich fertige Maße. Ein Bau ist keine...
  5. S

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Ist wohl leider ein Einzelfall. Alleine hier in der Siedlung weiss ich von 7 oder 8 zufriedene Kunden der NL in Forchheim/Hausen...
  6. S

    Welcher Designboden ist empfehlenswert? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich sekundiere und empfehle ebenfalls noch Kautschuk!
  7. S

    Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ach so, dann verblieben halt nur noch zwei Stockwerke. Auch ok oder? Am Besten wäre es wohl einen Architekten mit Erfahrung im Fachwerkhaus zu finden, der im Bauamt anfragt was ginge, damit für euch ein Konzept erstellt und den Finanzierungsbedarf dafür ermittelt. Damit könntet ihr dann zu...
  8. S

    Hauskauf/ Finanzierung evtl. machbar? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    naja, bei 450 für Ziggis spart man sich wenigstens die Altersvorsorge....aber im Ernst, schon mal über Dampfen nachgedacht? Zumindest etwas gesünder und vor allem deutlich preiswerter beim Selbermischen.
  9. S

    Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das Pragmatischste wäre es wohl, die Balkendecke komplett zu entfernen und das EG so bis zum Dachfirst zu öffnen. Evt. auch mit einer kleinen Galerie. Die Schlafräume und das Bad legt man dann in eines der angebauten Bauteile, für die eine Nutzungsänderung beantragt und genehmigt werden muss.
  10. S

    Fliesen - überall die gleichen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben im EG komplett identische Fliesen, die wurden scheinbar nahtlos selbst über die Dehnungsfugen vom Estrich und durch die Türschwellen gelegt. Schaut sehr gut aus! Am Liebsten hätten wir optisch identische Außenfliesen für die Terrasse genommen- leider waren die dann wo ich es angehen...
  11. S

    Bayerisches Wohnungsbauprogramm - Wintergarten und Ehegatten 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Laut der Wohnflächenverordnung zählen geheizte Wintergärten vollständig zur Wohnfläche. In der Förderbedingungen wird die Zweite Berechnungsverordnung heangezogen und diese wiederum verweist bei Wohnflächen auf die Wohnflächenverordnung .
  12. S

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    ok. Wenn du keinen Überstand und Rinne auf der grenzseite hast und den Ablauf samt Rinne auf deiner Innenseite positionierst sprichst auch nichts dagegen den Schuppen direkt an die Grenze zu stellen.
  13. S

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Du rechnest immer mit der Warmmiete und stellst diese dem Abtrag gegenüber. Bitte, bitte, nimm die Kaltmiete auf der Habenseite und rechne höhere Nebenkosten beim Haus bei der Sollseite dazu, ansonsten belügst du dich nur selbst!
  14. S

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Doch. Landesbauordnung BW: Abstandsflächen in Sonderfällen (1) Abstandsflächen sind nicht erforderlich vor Außenwänden von Gebäuden oder Gebäudeteilen, die eine Wandhöhe von nicht mehr als 1 m haben. Darüber hinaus sind Abstandsflächen nicht erforderlich vor Außenwänden von Gebäuden oder...
  15. S

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Bundesland? In dem Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/bebauungsplan-garage-auf-grenze-ausserhalb-baufenster.27711 schriebst du dass du deine garage bereits als Grenzbebauung planst- welche Seiten in welcher Länge sind das dann geworden?
  16. S

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Nö, hipp joha ist vermutlich Flat earthler und lebt ganz am Rande der Erdscheibe
  17. S

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Deine "Gartenbox" wird wohl ein Schuppen oder Gartenhaus sein. Vermutlich wirst du daher das Privileg einer Grenzbeabuuung nutzen wollen und dieses offenbar noch nicht mit einer Garage verbraucht Dann musst du aber auch AN die Grenze bauen oder aber gehörigen Abstand halten. Regenrinne und...
  18. S

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wer will schon in Heischebrügge, Krummich oder Hemschedoohl bei den Spessarträubern oder den Kahlgründer Bauerntrampeln wohnen?
  19. S

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    kommt stark drauf an. Wenn mit Niederbayern Landshut gemeint sein sollte dann ist das de fakto Einzugsgebiet München. Die Preise sind in Deggendorf, Straubing oder Viechtach da nochnmal ein ganzes Stück anders. Da geht im Umland nach erster Recherche für 300 TE ein mehr oder minder leicht...
  20. S

    Wie bei ETW vom Bauträger absichern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Diese 5% zahlt man dann aber nach Abnahme und falls hier noch versteckte Mängel, die unter Gewährleistung fallen, auftreten, ist die Bau-GmbH ja noch für 5 Jahre greifbar- falls existent!
  21. S

    Wie bei ETW vom Bauträger absichern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Naja wenn Liquidation nur den Zweck erfüllen sollte, Gewährleistungsansprüche zu umgehen so kann der Liquidator wie auch der Ex-GF juristisch angegangen werden. Denn ggf. müssen hier Rückstellungen gebildet werden bei Auflösung des Vermögens. Wenn du absehbar Ansprüche haben solltest und von...
  22. S

    Wie bei ETW vom Bauträger absichern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hat nichts mit Baufirmenlobby zu tun sondern mit Unternehmensrecht- wenn eine 25 TE-GmbH etwa einen Brückenneubau stemmen möchte so wird die öffentliche Hand ob des krassen Mißverhältnisses zwischen pot. Schadens/Erfüllung//Gewährleistungssumme und haftbarem Kapital zu Recht eine Bürgschaft...
  23. S

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn keine Bauverpflichtung drauf ist auf dem Grundstück, es eure Traumlage hat und es selten solche auf dem Markt gibt dann könnt ihr das ja erstmal kaufen und mit eurer Wunschrate von 1500 Euro innerhalb von 5 Jahren abbezahlen. Dann kann auch bei einem zeitnahen zweiten Kind deine Frau wieder...
  24. S

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Korrigier mich jemand aber da kostet doch die Bohrung immer noch einen fünstelligen Betrag extra? Kann man das jemals durch die verbesserte Effizienz wieder hereinholen? Wir reden doch von 10 bis 20 Euro Stromkosten je Monat die man so günstiger davonkommt.
  25. S

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Pi mal Daumen: im Energieausweis nachschlagen, unter "Endenergiebedarf". Grob 20 bis 30 % drauf rechnen (nutzerabhängig) und durch die Jahresarbeitszahl der Luft-Wasser-Wärmepumpe teilen und mit der beheizten Fläche multiplizieren.
  26. S

    Wie bei ETW vom Bauträger absichern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du kannst es wie der Schwager machen und dir zuvor von einer Wirtschaftsauskunftei Informationen über die Baufirma gegen Gebühr geben lassen.
  27. S

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Sicherlich ist gemein Autark im Sinne von "National-Autark", weniger von "Privat-Autark"
  28. S

    2,40m Raumhöhe mit Spotbeleuchtung ausreichend? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Man muss eine Decke nicht zwingend komplett abhängen, auch partiell kann sehr schön aussehen. Etwa vom bestehenden Deckenauslass einen großen farblich abgesetzten Kasten (ggf. mehrere qm groß) mit Spots versehen. Nennt sich auch manchmal "Deckensegel". Oder schmale Licht-Leisten mit Stripes an...
  29. S

    ETW - Innenliegendes Badezimmer 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Also wir hatten 10 Jahre lang ein Innenbad. Die eine Längsseite war fast komplett verspiegelt (3 Meter lang), die Vorwand dort war durchgezogen und der Spiegel ging ab Simshöhe an bis knapp 3 Meter Raumhöhe. An der Decke waren viele Spots, die das gut ausgeleuchtet haben. Das wirkte so alles...
  30. S

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen. Bei uns in VSG Hellgrau, beim Nachbarn in Anthrazit mit Acrylglas und noch mal einen dahinter in Anthrazit mit VSG.
  31. S

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    [x] hier schöne Farbe, wirkt viel heller. Der Nachbar nebenan hat Anthrazit- ich kann mal ein Foto machen mit beiden nebeneinander.
  32. S

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    müssten so um die 30 x 30 cm gewesen sein. Unsere Betonplatten haben sie vorher rausgenommen, das ist Teil des Service. Gegen ein privates Handgeld wurden die dann auch wieder passend eingesetzt, das ist aber wohl eine Frage des Montageteams.
  33. S

    Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Muss es denn unbedingt ein einzelstehendes Haus sein oder käme nicht doch auch ein Reihenhaus in Frage?
  34. S

    Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 4,30 Stern(e) 3 Votes

    hattet ihr einen Gutachter dabei? Hat der sich die Ausführung des schwimmenden Estrich angeschaut gehabt? Was habt ihr mit den Randstreifen des Estrichs gemacht?
  35. S

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Lass dir Rohre legen. Echte Autarkie bekämst du nur mit einem Jahresspeicher. Gleichmäßigen Verbrauch unterstellt (best case, aber mit Wärmepumpe eher unrealistisch) solltest du im Herbst dann so 40% deiner Jahresverbrauchsmenge gespeichert haben. Dann klappt's auch ohne Netzanbindung!
  36. S

    Garage für 2 Motorräder bauen. 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Stadt Detmold (liegt in NRW oder?) Einfaches Baugenehmigungsverfahren "Die Bauzeichnungen (Grundrisse, Schnitt, Ansichten) sind im Maßstab 1:100 einzureichen und müssen alle Angaben nach § 4 der Bauprüfverordnung enthalten. "
  37. S

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Wärmepumpe benötigt vor allem dann Strom (Winterhalbjahr) wenn deine Photovoltaik eh kaum Strom liefert (das macht die vor allem von April bis September). Also verabschiede dich von dieser Idee. Eine Photovoltaik liefert in erster Linie Geld (von den nicht-Photovoltaik-Eigentümern aus in...
  38. S

    Fälligkeit des Kaufpreises noch keine Erschließung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    was heisst hier üblich? Wenn es ein Verkäufermarkt ist und die Bewerber Schlange stehen kann es dem Verkäufer ja Wurst sein was üblich ist oder nicht..."Nächster Bitte". Vielleicht wäre es eine Alternative die angenommen Erschließungskosten aus dem Kaufpreis rauszurechnen und den Grund als "Im...
  39. S

    Nicht rektifizierte Fliesen kaufen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Rektifiziert und kalibriert meinen das Selbe. Bei Naturstein schaut das nicht rektifizierte besser aus. Meine Meinung. Rektifizierte haben etwas kleinere Fugen und das schaut bei Großformaten einfach nahtloser aus. Bei kleinen Fliesen fände ich das nicht so schlimm. Kleinere Fugen heisst aber...
  40. S

    Möglichkeiten der Badgestaltung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ist das Neubau? Einfamilienhaus und kein Geschosswohnungsbau? Nur bei zweimal "Ja" hast du Einfluß auf die Entwässerung, die könnte dir noch einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machen. Ich sehe auch keine Vorwände in deinem Plan...auch die brauchen viel Platz, der WC etwa 15 cm Tiefe.
  41. S

    Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Damit spekulierst du halt darauf, dass keine Zinsänderung bzw. eine Senkung stattfindet in diesen 5 Jahren. Diese Spekulation kannst du einfacher mit Optionscheinen auf den Bund-Future machen, das kostet keine Änderungsgebühren für die Grundschuldeintragung Potentieller Gewinn einige zehntel...
  42. S

    Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich sekundiere den Bauträger. Alleine was im Vorfeld eines Baus gemacht werden darf...Grundstücke besichtigen, Finanzierungsgespräche, Genehmigungen einholen , Musterung beim Fertighauscenter irgendwo in Deutschland usw. Wenn der Gatte immer nur alle x Wochen mal zu Hause ist zieht sich das ganz...
  43. S

    Im Zuge der Renovierung, Parkettboden abschleifen oder erneuern 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Nutzschicht schaut hinreichend aus. Dummerweise ist der Parkett aber schwimmend verlegt worden und nicht geklebt. Abschleifen kann man damit de fakto leider vergessen, das wird dir kein Profi ohne Freisteller machen. Also raus und ein neues Parkett rein. Bei 4 mm Nutzschicht oder mehr, dann...
  44. S

    Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    1,3% sind die Schaufensterpreise "ab" bei 100%. Best case wie erwähnt. Ob das im konkreten Falle dann auch zutrifft wird dir erst die Bank verraten. Und wenn es 0,4% mehr sein sollten so wären das bei 700 TE 2800 p.a. oder 230 p.m. mehr an Abtrag. Macht den Kohl auch nicht mehr fett, es sind ja...
  45. S

    Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Alternativ wäre sowas eher vorstellbar- kann man ja im Moment noch als Lagerraum, etwa für Spielzeug, benutzen. Und wenn ihr den Spitzboden noch nicht verplant habt wäre es denkbar diesen Raum nur um die 2,3 m hoch zu bauen und oben drauf eine Ebene, die von einem der beiden Zimmer als...
  46. S

    Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet 4,80 Stern(e) 8 Votes

    da mag das WC zwar in den Grundriss einigermaßen passen aber du weisst schon dass du neben Wasser (simpel!) auch ein Abwasserrohr mir Gefälle dafür benötigen wirst? Aktuell kommt das in eurem Schlafzimmer raus, als mind. 15x15cm große vertikale Abmauerung (nächtliche Geschäfte, die einen um...
  47. S

    Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die 60 TE sind gerade mal die Erwerbs-Nebenkosten und Küche. D.h. ihr macht eine 100% Finanzierung. Das sind bei 3% Tilgung (rund 30 Jahre Laufzeit, 20 Jahre Bindung sind das aktuell 1,3% Zins im best case) etwa 2500 Euro p.m. an die Bank Kalt werdet ihr etwa 800 Miete momentan haben , d.h...
  48. S

    Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    korrekt, das T dürfte tragend sein. Oder es wird extrem aufwändig....ansonsten kannst du den Technikraum in den Keller legen und dort eine weitere Treppe nach unten.
  49. S

    Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wie man auf fast euren Außenabmessungen (hier 10,6x10,6) eine gerade Treppe inszenieren kann zeigt Viebrockhaus. Damit lohnt es sich sicher mal zu experimentieren...
  50. S

    Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Dann berichte mal nach dem erfolgten Kellerbau wie es mit dem Budgetplan aussieht. Und auch nach dem Besuch beim Elektriker und insbesondere beim Badbauer.
  51. S

    Vorbereitungen für zentrale Klimaanlage im Neubau 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Kombigeräte gibt es sinnvolle nur für Passivhäuser: Luft-Luftwärmepumpe. Du lüftest, heizt und kühlst also mit der Klimaanlage. Die Wärmeleistung bei ganzjährig erträglichen Luftbewegungen solle dafür relativ gering sein.
Oben