Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Dachüberstand Grenzbebauung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Schau in der Landesbauordnung deines Bundeslandes nach. In NRW etwa: § 6 Abs. 7 Satz 2 (7) Bei der Bemessung der abstandsfläche bleiben außer Betracht, wenn sie nicht mehr als 1,50 m vor die jeweilige Außenwand vortreten, 2. untergeordnete Bauteile wie Gesimse, Dachvorsprünge und...
  3. S

    Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Terrasse nach links verlegen , kleiner Anbau plan oben dürfte relativ problemlos machbar sein da hier aktuell eh nur Verglasung ist. Erker plan links (das ist aufwendig, die Wand muss abgefangen werden), in diesen wird das Esszimmer teilweise verlegt. Wohnen wandert nach rechts. Kellerfenster...
  4. S

    Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Hast du die letzten 20 Jahre in einem Kloster verbracht? Polizeimeldungen Duisburg, jede dritte Meldung Raub oder Messerstechereien. Bei 10.000 Straftaten je 100.000 Einwohner. In Fürth i. Bayern 4800 je 100.000 Einwohner. Polizeimeldungen: etwa jede achte Meldung Raub oder Messerstechereien...
  5. S

    Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Mündliche Zusage ohne Baulast im Baulastenverzeichnis und ohne Grunddienstbarkeit? Geht gar nicht, die ist weniger wert als ein Pfifferling!
  6. S

    Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei Häusern von Dennert geht das auf jeden Fall.
  7. S

    Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    er rückt ja nicht mal mit den Grundrissen raus....evt. könnte man ja auch zB planrechts die bisherige Terrasse mit ins Haus nehmen. Aber ohne Pläne wird das nichts.
  8. S

    Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Ja, sag ich doch. Ein Drittel der Länge der Wand planlinks zum Nachbarn hin, knapp 2 Meter tief sollten drinnen sein. Ggf. offen über zwei Etagen, das macht gefühlt ein Mehr an Großzügigkeit. Und stelle jetzt bitte mal die Pläne für alle Geschosse plus einen von der Umgebung rein, sonst wird...
  9. S

    Bauträger: Problem Bodenbelag und Innentüren 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben die Fertigböden des GU bei Unterschrift Werkvertrag rausgenommen. Die Adresse des Tür-und Treppenbauers hat er uns gegeben und diesem haben wir dann die gewünschte Fußbodenaufbauhöhe ab Estrich mitgeteilt. Hat prima geklappt: Abstandshalter waren passend unter den Zargen. Die...
  10. S

    Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz 4,30 Stern(e) 24 Votes

    Wenn im Vertrag nicht anders geregelt gelten IDE Anforderungswerte der Norm DIN 4109-1: Schallschutz im Hochbau vom Januar 2018, diese beziehen sich auf den Mindestschallschutz in „schutzbedürftigen Räumen”. Hierbei handelt es sich um Räume, die dem dauernden Aufenthalt dienen. Ob die DIN...
  11. S

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    das war einmal. Sat, Kabel oder IPTV, hier ist der Kunde König, er darf frei wählen.
  12. S

    Bauvorhaben realistisch? Einschätzungen 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Natürlich macht eine selbst genutzte eigene Immobilie immobil. Wenn man sich emotional zu sehr daran kettet. Wenn nein dann verkauft man halt. Ist es aber eher deren Lage wegen Freunden, Eltern und Kinderbetreuung bzw. deren Schulen dann ist es primär egal ob gemietet oder gekauft- dann fällt...
  13. S

    Grenzbebauung Garage, Fenster möglich 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ist eine grenzstehende Garage im Sinne der Landesbauordnung ein Gebäude oder eine Nebenanlage zum eigentlichen Gebäude? Also ein Gebäude im eigentlichen Sinne? Nur dann hätte sie eine Gebäudeabschlusswand im Sinne der Landesbauordnung...
  14. S

    Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Bei dir ist im Plan eher das Doppelte eingetragen. Wenn du also um 90 cm auf 6 m Tiefe (angenommen) erweiterst wären das gut 5 m2 gewonnen. Das dürften dann Preise pro extra m2 wie in Central-Manhattan werden Günstiger dürfte die in vielen Bundesländern (über welches reden wir denn...
  15. S

    Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 4,10 Stern(e) 17 Votes

    Du machst eine Annahme und unterstellst dass diese wahr sein weil du sonst deine der Annahme zugrunde liegende Entscheidung, die wohl bereits gefallen ist, hinterfragen müsstest. Hier Vinyl und Schadstoffe. Antwort: Formaldehyd kommt lebenslänglich aus Spanplatten. Und es spricht nichts...
  16. S

    30 Jahre (Zinsbindung) 90%-Finanzierung realistisch? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    ich kenne die aktuellen Fahrzeiten nicht (stamme ursprünglich aus dem Osten des RMG, ist aber mehr als 20 Jahre her dass ic h da weggezogen bin), aber der TE schrieb Hier haben wir eine Immobilie gefunden, mit der wir sowohl Frankfurt als auch Wiesbaden und Mainz in angemessener Fahrtzeit (<35...
  17. S

    Verkauf Acker / Bauerwartungsland an privat anstatt an Gemeinde 4,00 Stern(e) 17 Votes

    Tja, indirekt erschlossen mit Straßen und so. Als Gemeinde könnte ich mir aus Trotz weil ich das Land nicht kriege auch einen bösen Spaß erlauben: dein Grund wird von den anderen Grundstücken umringt, ohne Leitungen die nach innen führen und nur ein langer Privatweg der Anlieger (Pfeifenstil)...
  18. S

    30 Jahre (Zinsbindung) 90%-Finanzierung realistisch? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    Da bleibt zu wenig vom Netto über! Oder bös gesagt: Wollt ihr Freunde mit eurer Immo beeindrucken oder wollt ihr Kinder? Beides zusammen wird sich zu einer argen Belastung eurer Beziehung entwicklen. Denn Kinder kosten nnicht nur Zeit und Einkommen sondern spätestens mit Kita auch richtig Geld...
  19. S

    Kann man eine Neubauwohnung leer stehen lassen ohne Schimmel? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Im Neubau sollten auch ohne Bewohner einige Liter Wasser am Tag zusammenkommen. Und das muss mit der Lüftung raus! Du könntest den Hausmeisterdienst, den die neue Hausverwaltung nehmen wird, damit beauftragen wenigstens einmal am Tag die Wohnung stoßzulüften. Alternative: Bautrockner mit...
  20. S

    Nachträgliche Statikänderung/-kosten 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Ja genau. Was genau verstehst du an deinem eigenen Satz nicht: "Im Vertrag gibt es den Passus, dass es aufgrund von angeordneten Maßnahmen mit der Baugenehmigung oder bei Berechnung der Statik zu (nachträglichen) Mehrleistungen kommen kann." Die Mehrleistungen sind in der Summe nicht...
  21. S

    Nachträgliche Statikänderung/-kosten 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Die Rechnung dürfte weniger für den Statiker selbst sein als vielmehr für die Aktionen, die die von ihm berechnete Ausführung an Mehrkosten verursacht. Das weiss man aber erst wenn die Berechnungen durch sind. Hier Iterationen zu machen würde den Statiker jedes Mal vielleicht einen Tag kosten...
  22. S

    Erfahrungen Notwegerecht / Urteile 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Knackpunkt eher nicht, das Gesetz ist eindeutig § 1020 Schonende Ausübung 1 Bei der Ausübung einer Grunddienstbarkeit hat der Berechtigte das Interesse des Eigentümers des belasteten Grundstücks tunlichst zu schonen. 2 Hält er zur Ausübung der Dienstbarkeit auf dem belasteten Grundstück eine...
  23. S

    Doppelhaushälfte ja oder nein 4,30 Stern(e) 13 Votes

    Nur mal angenommen, ihr stellt fest ihr braucht die in der Tat nicht. Dann habt ihr ein Gimmick eingebaut. Nun ja. und nun stell dir vor ihr lasst sie weg und stellt nach einiger Zeit dass es doch enorm praktisch gewesen wäre und nachträglich das vierfache der eingesparten Gutschrift kosten...
  24. S

    Erfahrungen Notwegerecht / Urteile 4,00 Stern(e) 12 Votes

    D.h. dass durch ene andere Planung der TG-Zufahrt bzw. der Positionierung des Mehrfamilienhaus eine andere Zufahrt, ohne Notwegerecht möglich wäre? Wieso sollte dann ein Notwegerecht überhaupt möglich sein, wegen der Faulheit des Planers oder weil der so mehr Wohnflöche auf Kosten der Nachbarn...
  25. S

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    nö, den, der einfach an deiner Haustür oder am vorne parkenden Auto an dessen Scheibe den Fingerabdruck abnimmt Und sobald das Auto samt Bewohner wegfährt...
  26. S

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Nach Bau-NVO absolut korrekt, @ypg. Daher hatte ich auch in Beitrag #470 diese mit den dort enthaltenen Ausnahmen zitiert. Ein Bebauungsplan etwa darf dies anders regeln.
  27. S

    Doppelhaushälfte ja oder nein 4,30 Stern(e) 13 Votes

    Auch wenn es nur dezentral sein sollte: lass es drin! Die Alternative hiesse Vollzeit-Hausmann/Hausfrau und auch dann müsstest du immer noch mehrmals täglich alle Fenster aufreißen! Die Lüftung hat der GU eh schon im Preis berücksichtigt und du kannst froh sein wenn du 50% der von ihm intern...
  28. S

    Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    entweder der Architekt oder der TE. Nur so direkt wollte ich ihm das nicht sagen Fakt ist, dass allein bei der Hauptwohnung in den Plänen gut 180 m2 und somit 25 mehr als die "etwa 155 m2" gezählt werden. In der Einliegerwohnung sind es nochmals derer 7 mehr. Also in Summe 30 m2 extra, die...
  29. S

    Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Da sollten Richtliniengemäß bei zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Zweifamilienhaus eh zwei Geräte verbaut werden. Diesen Mehraufwand hat der Architekt sicher bereits mit eingerechnet....?!
  30. S

    Kosten Garage / Großraumgarage 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Eine Betonfertiggarage 6x6 m aus zwei Teilen zusammengesetzt inkl. Fundament für 15 TE? Vollkommen OK der Preis!
  31. S

    Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Du hast 47 m2 in der Einliegerwohnung (keine 40 m2. Und die Hauptwohnung gut 180 anstatt 155 m2 BTW...). Also 500 Euro. Die 155 m2 hattest du die vorgegeben und der Architekt dir dann kommentarlos den Plan mit 180 m2 gegeben? Hoffentlich kann er die Baukosten besser rechnen als die eigentlich...
  32. S

    Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Insgesamt funktioniert der Grundriss in der Hauptwohnung sicher aber einige Dinge würde ich persönlich noch ändern Abstellraum im OG fehlt. Das Kinderbad könnte man etwas kleiner machen und von der Galerie noch was dazu abzwacken. Oder das Masterbad unten früher zu machen, ohne Zugang von der...
  33. S

    Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    ist der Eingang ernst gemeint? Ich hatte das jetzt mehr als Terrassentür, als Nebeneingang bzw. für Raucher gedacht. Wie stellt man sich das vor, Schlüssel ins schloss, Tür öffnen und dann einen Schritt nach vorne und ab aufs sofa? Was ist mit der nassen Kleidung, den dreckigen Schuhen- alles...
  34. S

    Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Nein, wenn du vom Haupteingang im EG reinkommst nach circa 1,5m noch eine Tür, die eurem Reich eindeutig als Pforte dient. Davor ist die neutrale Zone, innen meins. Und im Flur UG nach der Tür: deins. Das Treppenhaus ins OG dann aber bitte auch geschlossen zum Flur EG hin bauen! Ggf. würde...
  35. S

    Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    ..und dann nur ne Schiebetür ins Wohnzimmer? Besoffene, die auf der Party sich in der Tür vertun, ins Wohnzimmer reiern oder im Gästezimmer poppen? Oder die oben aufs WC gehen (weil unten gerade besetzt)... Sowas nenne ich eine Einliegerwohnung mit Familienanschluß Wie wäre es mit einer...
  36. S

    Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 4,00 Stern(e) 8 Votes

    naja, die Dachneigung dürfte kaum so großzügig ausfallen. Auch gehen Dachüberstände oftmals ab 50 cm voll in die GFR mit ein...
  37. S

    Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 4,00 Stern(e) 8 Votes

    350 Euro/m3 war mal. In Bayern etwa geht eigentlich nichts unter 400 Euro (mehr in den Ballungsgebieten) Solche Extras wie Kontrollierte-Wohnraumlüftung sind natürlich nicht dabei. Dazu kommt neben den Baunebenkosten und Außenanlagen natürlich auch mind. noch das fünfstellige Architekten-Honorar...
  38. S

    Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;) 4,00 Stern(e) 13 Votes

    oder unten 173m2 und oben ein Staffelgeschoss mit Max. 2/3 der untenliegenden Geschossfläche. Also je nach Landesbauordnung.
  39. S

    Nachträglich Carport errichten auf Nachbargrundstück des Onkels 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Am pragmatischsten wäre wohl das Carport an der Grenze stehend auf eigene Kosten zu errichten und mit dem Onkel einen Pachtvertrag auf 99 Jahre inkl. Zufahrtsrecht für einen symbolischen Euro im Jahr abzuschließen. Hier gilt: Wenn es sich um einen Landpachtvertrag handelt so gilt der Grundsatz...
  40. S

    Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 4,10 Stern(e) 17 Votes

    Da muss ich mal wieder Werbung für meinen Lieblingsbodenbelag machen: Kautschuk als Rollen-oder Plattenware ist sehr langlebig und strapazierfähig, passt auf Fußbodenheizung und ist in unzähligen Dekoren erhältlich. Synthetisch oder aus Naturlatex. Auf ala Fälle ist er komplett ohne Chlorchemie...
  41. S

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    6x12 m mögen richtig sein aber ob die Terrasse mir reinzählt ist nicht sicher- entweder gibt der Bebauungsplan was extra oder man kann eine "wesentliche Erschwerung der zweckentsprechenden Grundstücksnutzung" als Einwand beim Amt vortragen. Baunutzungsverordnung § 19 Grundflächenzahl...
  42. S

    Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;) 4,00 Stern(e) 13 Votes

    dann hättest du keine viertel Mio versenkt sondern "nur" eine achtel Mio...und im Erlebensfall wüßten Sie die ebenerdige Wohnung eher zu schätzen als die Treppe ins DG. Und was soll überhaupt eine hilfebedürftige Person mit 120 m2 anfangen?
  43. S

    Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;) 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Erstens kommt es anders zweitens als man denkt. 120 m2 oder eine viertel Mio für just in case vorrätig zu halten muss man sich erst mal leisten können... wie wäre es damit das Projekt etwas kleiner zu machen in der Kubatur: eine kleine Zweiraumwohnung für die Eltern plus euren Allraum unten und...
  44. S

    Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;) 4,00 Stern(e) 13 Votes

    ->Bebauungsplan einstellen!
  45. S

    Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;) 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Kommt auf den Bebauungsplan an, die Grundflächenzahl kann mit Nebenanlagen wie Terrassen oft um 50% mit solchen überschritten werden.
  46. S

    Das Aufmusterungsranking - was kam noch dazu? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    abgerechnet haben wir fast alles direkt bei den Gewerken, das war auch so favorisiert durch den GU (im Vorfeld für die Finanzierung eingerechnet wäre es mind. genau so teuer geworden, oft aber auch 30 bis 50% teurer). Viele Sachen wie Fliesen (Ansage: "5 Muster, bis 25 Euro. Wenn anders dann...
  47. S

    Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;) 4,00 Stern(e) 13 Votes

    PS: in deinem ersten Thread schriebst du von Keller und hier von BW als Bauort. Und: "Preisschätzung lt Architekt/Planer: 330T€ Inkl. Außenanlagen, und Küche" Sagen wir mal 60.000 für Außenanlagen und Bau-Nebenkosten sowie eine Billigküche vom Roller. Damit verbleiben 270.000 für deine 120 m2...
  48. S

    Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;) 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Geschossflächenzahl 0,4*434m2=174m2. Das ist deine maximal zulässige Geschossfläche. Die Summe der Flächen der Vollgeschosse eines Gebäudes ergibt die Geschossfläche. Die Fläche der Vollgeschosse wird dabei nach den Außenmaßen des Gebäudes berechnet. Du hast im letzten Pl ganz grob 17x10 m...
  49. S

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Die Schlüssel musst du auch nutzen, d.h. die Fenster tatsächlich immer verschließen und die Schlüssel dann auch mind. eine Armweit vom Fenster entfernt aufbewahren. Zuvor solltest du aber in ordentliche Beschläge und Aufschraubsicherungen investiert haben. Erst dann in weitere Gimmicks wie...
  50. S

    Rostflecken an Malervlies - Betondecke 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Lass dir doch nicht alles aus der Nase herausziehen- wie wäre es denn mit ausführlichen Informationen: Auf welchem Untergrund (Holzfaser, Gipskarton oder Stahlbeton?) und welches Vlies? Was sagt der Hersteller des Vlies? Was der Farbenhersteller? Was für eine Farbe ist es denn überhaupt?
  51. S

    Rostflecken an Malervlies - Betondecke 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Vermutlich hast du unzureichend grundiert. Hat die tatsächlich verbrauchte Menge den Anforderungen des Herstellers zufolge wirklich gereicht? Benutzungsprobe: Für den Test befeuchtet man die Wand mit einer Sprühflasche oder einem Schwamm. Zeigen sich dunkle Verfärbungen in Form von Linien-...
Oben