50 cm Überstand werden in allen Landesbauordnung toleriert, ein mehr kann ggf. Abstandsflächen auslösen, d.h bei bereits eng benbautem Grund wird das eigentliche Haus kleiner.
82 cm sollte das Innenmaß sein, das sind dann so 90 cm im Rohbau. Das ist absolut üblich. Ein Sofa kann man ggf. auch...
Nominell mögen das dann noch "Massivwände" sein. Aber bei einer Rohdichte von unter 0,6 und sehr dünnen Reststegen ist das schon keksähnlich. Gefühlt zumindest.
Bezogen auf den Poroton, da fehlt einfach die Dichte verglichen mit dem Kalksandstein.
Wie hoch der Aufpreis ist kommt darauf an, Zahlen habe ich keine. Aber wenn dein ansonsten präferierter Rohbauer meist eh nur Kalksandstein verbauen sollte kann es schon sein dass der Aufpreis für zweischalig...
Puh, also monolithisch Poroton KfW55- und Bahnstrecke daneben. Das ist die Quadratur des Kreises.
Schwiegereltern haben direkt neben der ICE-Bahnstrecke (keine 30 Meter Abstand) mit 1,8 Kalksandstein gebaut. Das ist topp gelungen. Wobei die Schallschutzfenster einem mindest genau so großen...
Grundstücke sind ja seitdem einem auch die 100%-Finanzierungen zu 1,x% aufgedrängt werden tendenziell das größte Hindernis beim Hausbau. Wenn du also mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Grundstück bekommen wirst dann spiele ruhig Lotto.
Was ist "Kürzlich"? Rechne mal 5% p.a. bei den Baupreisen...
Das mag theoretisch ja so sein. Aber, Hand aufs Herz- gibt es tatsächlich solche Grundstücke auf dem freien Markt, also in der von dir verlangten Lage, Größe und zu dem Preis?
Oder sind das vielleicht nur Restparzellen im Bestand, die von Hand zu Hand weitergereicht werden? Oder bezieht sich...
Laut DIN 12831 beträgt die Normtemperatur im Bad 4° mehr als in Wohnräumen. Bedeutet das, dass eine Fußbodenheizung so auszulegen ist, dass wenigstens 24° erreicht werden müssen. Klappt das nicht hat dein GU/Heizungsbauer ggf .ein Problem. Also wird der in eigenem Interesse schon alles...
Herrgott, wieso muss die Garage unbedingt im Süden sein?
Nimm die Zufahrt von Norden her und stell die Garage direkt an das Nachbarcarport. Fenster brauchst du da keine.
Dann spiegelst du das Haus oben/unten so dass Küche und Esszimmer in den freien Süden wandern. Und wenn die Garage...
Also dein Baukörper hat 96,3 m2 plus Erker (ohne Maß nicht genau zu sagen) sagen wir 8 m2. Verbleiben eher 8 m2 Terrasse.
Bzw. bei 587 m2 noch rund 15 m2. Somit korrekt deine Annahme.
doch- das wird mehr als knapp:112 m2 für die Außenmauern von Haus und Terrasse.
Plus 56 m2 für die Grundfläche von Stellplätzen und ihren Zufahrten, Garagen, Nebenanlagen sowie bauliche Anlagen unter der Erde.
Das sind maximal drei Stellplätze plus die Zufahrt. Nix mit Terrasse!
Für wie viele Personen?
Schuhe, Mäntel, Schirme, Sitzhocker zum Schuheanziehen, Spiegel, Schulranzen, Kinderwagen, Postablage, Einkaufskorb, Schal, Schuhe, Mützen...Gäste wollen auch mal gerne Platz haben.
Echt jetzt? Bei 573 m2 Grund? Erzähl mehr, den Trick würde ich bei meinem Grund auch sehr gerne anwenden
Aber wenn das stimmt dann ist es natürlich kein Problem. Dennoch, ein Plan wo man die Einfügung und die Grenzen des Grundes erkennen kann wären anzuraten.
Die Ankleide ist so kaum nutzbar. Bei der Breite passt nur eine Schrankreihe rein und die wiederum verstellt planunten das Fenster. Lass die Ankleide gleich ganz weg! Im jetzigen Plan passt die eine mögliche Schrankreihe auch noch vor die Schiebetür!
Oder gleich so:
Kind 2 zu Schlafzimmer...
Ich würde mich von der Idee der je zwei gleichgroßen Wohnungen trennen. Eine 4 ZW für Familien mit 110 m2 (inkl. Abstellraum etwa 6 m2 mit Waschmaschine-Anschluss) plus eine barrierefreie 2 ZW mit rund 60 m2 für ein junges Paar/Single im EG etwa.
Das ganze noch mal im UG.
Und oben dann eine...
naja, er möchte ja gerade heizen. Dies macht man ja zumindest bei uns üblicherweise im Winterhalbjahr. Dummerweise also zeitlich genau dann, wenn nur 20% der Jahres-Gesamtmenge an Photovoltaik-Strom produziert wird. Manchmal sind das Tagen oder gar Wochen ohne nennenswerten Photovoltaik-Strom...
Blauer Engel ist eigentlich nur Minimalstprogramm, Greenguard Siegel oder das kanadische FloorScore-Siegel sollten es schon sein. Letztere sind aber nur für Hersteller, die auch für den Export produzieren, überhaupt interessant.
Ich hatte mich damals ausführlichst über Kleber informiert und...
in dem Falle von Marmoleum brauchst du keinen Kleber mit fragwürdigen Ausdünstungen. Das ist sozusagen Klick-Linoleum, ähnlich wie Laminat aufgebaut. Also HDF-Trägerplatte plus in diesem Falle Kork als Trittschallschutz und dann noch 3 mm Linoleum. Bis auf den Leim im HDF sind das samt und...
Wo ist denn die "Gegend" genau? Der Landkreis Bad Kissingen etwa hat ganz andere Preise als Starnberg.
Das Grundstück ist fest zugesagt bzw gekauft?
Ein FD mit 5° kann man auch noch als Pultdach bezeichnen, es braucht halt ein wasserdichtes Unterdach, das Wasser kann aber noch abfliessen. Und...
Bei VSG gehen bis zu 4 Meter mit zwei Pfosten. Soll es breiter werden kannst du entweder einen oder beide Pfosten auch weiter nach innen ziehen oder einen grob 20 cm hohen Unterzug (500 Euro) dazubestellen. Zur Not halt einen dritten Posten.
Durch die Betondecke muss man eh alles im Schutzrohr verlegen, auch Strom-Kabel. Die Strom-Kabel dort müssen aber nicht grundsätzlich austauschbar sein deswegen.
Daten-Kabel hingegen müssen grundsätzlich austauschbar in Leerrohren liegen. D.h. du musst diese durchziehen können, dazu gehört etwa...
Klar, die Dose selbst. Die liegt dafür im Büro des Handwerkers.
Wie kommt die dann an die Wand im Rohbau, und wie wird sie mit Strom versorgt: wer klopft die Schlitze, wer macht die Verteilerdosen, wer zahlt die Leitungen, wer die ggf. erforderliche zusätzliche Absicherung? Wer misst das am...
Hier: 60 Euro das Stück egal ob 1er, 2er oder 3er Kombi....bei 26 Dosen für das ganze Haus im Standard sowie 7 Sicherungen- jede weitere Sicherung um die 70 Euro.
LAN Duplex 220 Öcken. Konsequent habe ich 9 Leerrohre passend legen lassen, die waren mit je rund 60 relativ günstig. Der Rest dann...
Wegen der festen Abkofferung vs. eines Kofferschranks mit Schiebetüren kannst du dir das YouTube-Video "GQPczI9oNwo" googeln, da wird erklärt wie man sowas recht einfach auch selber bauen kann. Zusammen mit Kommoden auf Rollen kannst du so die Schrägen von 0 bis 130 cm Höhe erstaunlich gut als...
Ich habe nicht die ganze Meßkette aber die untere Wand vom HAR müsste 3,7 m von der Außenwand entfernt sein, bei 38° sind das 2,89 plus 24 cm Pfette minus 13 cm Bodenaufbau. Also 300 cm Höhe und ein nutzbarer "Durchschlupf" von 60 cm (wobei die Höhe dann auf etwa 130 weiter steigt) bei einer...
In etwa so, nur der Dachfirst wäre bei euch um 90° gedreht und die weiße Wandvertäfelung weiter oben, hinter dieser wäre dann der HAR.
Die Liegefläche könnte locker eine 140 Matratze aufnehmen und anstatt eines Geländers an der Frontseite kann man auch ein Trampolinnetz bis ganz oben...
Dies würde insbesondere das untere Zimmer betreffen und hier soll ja gerade die Gaube für merkliche Entspannung sorgen. Ohne eine solche wäre das Zimmer nur bescheiden nutzbar, das stimmt.
Was ebenfalls eine Idee im unteren Zimmer wäre: offen bis in den Dachfirst, die Decke über dem HAR aber...
Um mal in dem Haus aus deinem Ursprungsposting zu bleiben, dies wäre ein denkbares DG mit Hauswirtschaftsraum von rund 5 m2.
Mind. dem unteren Zimmer würde ich eine drei Meter breite Schleppgaube planrechts gönnen, das wären 3 m2 extra (vom bisherigen Kriechraum in der Abseite) plus noch mal 3...
0,2ebbes werden es nicht sein, entweder 0,2 oder 0,3. Diese Zahl (65m2) darfst du durch gepflasterte Wege, Terrasse, Garage usw. aber nicht durch das Gebäude selbst um bis zu 50% überschreiten. Mach die 0,2 also ruhig mit dem Haus komplett voll falls die Abstandsregeln dies hergeben.
Das sag mal meinem Arbeitskollegen, der baute ein Haus für zwei bis drei Kinder, beim ersten Wurf kamen Zwillinge. Unverzagter Dinge- weil es so schön war- ging es an Wurf #2, Ergebnis: wieder Zwillinge Nein, keine Retortenbabys. Da er auf seinem Einsiedlerhof ringsherum dutzende Hektar Land...
Bei einer Grundflächenzahl von 0,2 und 327 m2, Max. Tiefe = 10,0m sind das exakt 6,53. Also 6,50m Baukörper plus 3 cm Luftspalt. Ob das Baufenster dann auch dieses Maximalmaß hergibt?
Wenn du eine neue Ölheizung haben möchtest dann mache das JETZT. In ein paar Jahren wird sowas sehr wahrscheinlich verboten sei
die Kosten hängen bei den Objekten extrem vom Geschmack ab. Wenn du die alten Fliesen selber wegkloppst rechne mal mit 7000 Euro für ein Bad bei einfachsten Objekten...
Das wäre aber ein big fail bei der Planung.
Nehmen wir mal ein typisches Einfamilienhaus mit2 Etagen und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, da zieht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung vielleicht 200 m3/h je Etage rein und raus. Jetzt kommst du und jagst auf einmal in der Etage mit der Küche mit...
Ok, dann hast du an den "sonnigen" Außenwänden 42 cm (2 cm Oberputz) und zum Nachbarn hin die Außenwand (vielleicht sogar mit 17 oder) 24 cm KS plus um die 2 cm Luftspalt, denn Dämmung braucht es dort natürlich nicht. Somit hast du an der Kommunwand mind. 14 cm mehr Luft. Immerhin! Was ist mit...
Wir. Weil wir keinen Sinn darin sahen zuerst eine hermetisch dichte Bude ink Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zu bauen nur um dann mit 800 m3/h oder mehr die warme Luft wieder herauszujagen. Abgesehen von der energetischen Sicht hiesse das auch Zugluft da sich bei uns der...
1 bis 3%. Ist halt die Frage ob du Rohbaumaße hast oder lichtes maß
Da du die Pläne aber selber gezeichnet hast kannst du das eh nicht so genau sagen wie dick die Innenwände sein werden- du weisst ja noch nicht mal was Stein oder Trockenbau sein wird und was der Statiker vorgibt. Ansonsten...
Ja, Flure werden i.A. zur Wohnfläche gerechnet. Nur hast du im Haus einen Flur gleich 3x anstatt wie üblich 1x in der Wohnung.
Und du machst in deinen Zeichnungen den Fehler, den Treppenraum rechnerisch dem Flur und dann der Etage zuzuschlagen. Wenn ich dann die Fläche der einzelnen Zimmer...
Das habe ich dir doch gerade versucht klar zu machen- ziehe die Treppenhausflächen (rund 6 m2 je Etage) und den Anschlussraum ab,denn das ist kein Wohnraum. Auch wenn die Fläche bezahlen magst kannst du dort nicht "wohnen".
45 m2 je Etage plus 25 m2 im DG (je nach Kniestock und DG) sind netto...
Und noch ein Aspekt, der mir erst jetzt aufgefallen ist, liegt wohl an deinem CAD-Tool: frag den GU direkt nach den verwendeten Materialien für die Außenwände (Stein, Klinker, Isolierung, Stärke). Du hast 40 cm für das Mauerwerk angenommen, für die freie Seite ist das realistisch. An der...
Zwei Aspekte noch:
1) ihr wohnt vermutlich in einer Geschosswohung momentan. Lass es 80 m2 echter Wohnfläche mit 3 Zimmer sein. Den Flur in der Wohnung kannst du mit dem Treppenhaus im EG gleichsetzen. Jetzt kommen aber noch zwei Flure und Treppenhäuser hinzu (OG und DG), das sind schon mal 15...
Schau dir auch mal den Grundriss vom Mainz 128 von Town & Country an wie die das auf 6x10 gelöst haben. 3 Kinderzimmer im OG und 1 Studio für die Eltern oben wo man noch ein kleines Büro abtrennen könnte.
Und: Verabschiede dich von der Dusche im EG und mache lieber eine Handbrause plus...
korrekt. Die Dachneigung solltest du noch checken. Evt. passt das Technikzeug nämlich in den Spitzboden! Plus mehr oder minder Abstellraum. Dann sollte aber auch eine vernünftige Treppe nach oben führen.
Also wir haben 17 cm WDVS. Wurde das bei dir denn so in den Vertrag geschrieben? Die 5% extra Rabatt, wurden die dir auf Nachfrage gewährt? Evt. ist der Vertriebler ja nur ein Schlingel und wollte seinen gewährten Rabatt damit wieder "ausgleichen".
Simpel, straight, eckig, innenliegend. Kann...
Hallo Zaba,
du bist doch auch in Nordbayern beheimatet, also geht es wahscheinlich um die NL in Hausen? Wurde dir das beim Aufmaß so mitgeteilt? Bei uns hat der Mitarbeiter sich das Haus angesehen und zu Mehrkosten für Spezialdübel nichts erwähnt. WDVS ist bei uns vorhanden.
Paneele als Eindeckung habe ich weder in der Ausstellung noch im Katalog entdeckt. Aber wenn du VSG nimmst ist UV eh geblockt und die Markisse ist üblicherweise unten dem Glas verbaut.
ja, entweder Cash oder du gibst denen einen Print deiner Online-Überweisung. Keine Schecks und Kreditkarten!
wir haben am Mittwoch für eine Terrassenüberdachung in VSG unterschrieben, am 28.1. soll moniert werden. Ich werde berichten!
Strom kannst du probeweise ja während der Montage mal anschliessen. Und selbst wenn da ein Fehler wäre, das einfache LED-Set kostet 250 Öcken, das geht im Rauschen ja...
na die Straße ist doch benutzbar. Mehr als 4 Meter hoch darf ein Fahrzeug ohne Sondergenehmigung (und wenn, dann nur für eine vorher freigegebene Strecke) eh nicht sein!