Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen

4,00 Stern(e) 5 Votes
F

Fuchur

Hallo zusammen,

der Bau wächst nun langsam und auch der Finanzplan kann nun Stück für Stück mit den realen Kosten abgerechnet werden. Zeit für uns, nach und nach die Details festzulegen.

Von Beginn an wollten wir eine Klinkerfassade haben (vornehmlich aus optischen und Haltbarkeitsgründen) und hatten auch ein Bauunternehmen, das eine zweischalige Wand im Standard anbietet. Von dieser haben wir uns aus anderen Gründen getrennt. Der jetzige Vertrag basiert auf einer normalen Putzfassade, das Thema Klinker wurde auf später verschoben. Der Wandaufbau besteht aus 36,5cm Porenbeton ohne gesonderte Wärmedämmung.

Nun sollen/wollen wir uns langsam entscheiden. Da uns ohnehin hauptsächlich die Optik wichtig ist, würden Klinkerriemchen auf jeden Fall reichen. Die entscheidende Frage ist nun, mit welchen Zusatzkosten gegenüber der geplanten Putzfassade müssen wir rechnen? Das Bauunternehmen würde die Arbeiten fremdvergeben. Mitgeteilt wurde uns bereits, dass eine Anrechnung der Putzfassade nur in sehr geringem Umfang erfolgen kann, da einerseits die aufwendigen Vorarbeiten und der Unterputz gleichermaßen ausgeführt werden muss und andererseits für eine zuverlässige Haftung der Riemchen ein stärkerer, armierter und damit teurerer Unterputz verwendet werden muss.

1. Wir reden von einer Fassadenfläche von ca. 290m² ohne übermessene Fensterabzüge. Kommen wir dort mit einem aktuell freien Budget von 20T€ weiter?

2. Kennt vielleicht jemand geeignete Unternehmen in Sachsen, mit denen bereits Erfahrungen bestehen? Sachsen ist ja kein Klinkerland.

Besten Dank!
 
N

nordanney

Nur die Riemchen werden Dich schon um T€ 9 kosten. Verarbeitung mindesten dasselbe.
Es wird zumindest eng, es sei denn Ihr findet einen günstigen Klinker.
 
F

Fuchur

Für den Stein selbst bekomme ich Preise hier aus dem Baustoffhandel. Nur von den Lohnkosten bzw. dem Zeitaufwand habe ich keinen Schimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr Hix

Dr Hix

Mit exakten Werten kann ich leider nicht dienen. Aber als Anhaltspunkt: Unser Maurer hat uns im Wohnzimmer eine Wand von ~12m² mit Riemchen im Reichsformat verkleidet und verfugt, dafür hat er rund 10 Stunden benötigt, mithin also etwa 1,2m² pro Stunde geschafft. Nun war das eine glatte Wand ohne Ecken oder Versprünge und leicht zu erreichen. Ich würde also mit wenigstens 1h/m² kalkulieren.
 
F

Fuchur

ok, Danke. Das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt. Und zeigt auch, dass es wohl nicht reichen wird. Schade.

Ich denke morgen bekommen wir noch ein konkretes Angebot. Der Rest hat direkt abgewunken. Macht keinen Spaß momentan mit dem Handwerk.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? - Seite 214
2Klinker oder Riemchen !!! - Seite 328
3Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
4Architekt oder Bauunternehmen? 23
5Noch kein Spatenstich, aber schon Ärger mit Bauunternehmen 28
6Verbindung von Finanzvermittler und Bauunternehmen 14
7Heilbronner Umland -Erfahrungen mit lokalen Bauunternehmen 26
8Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 718
9Bauunternehmen mit "Grundstücksservice" 43
10Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km) 86
11Bauunternehmen Insolvent, wie weiter Vorgehen? 34
12Anbieter von Bonitätsauskünften über Bauunternehmen? 10
13Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
14Klinker direkt an Ytong? 19
15Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
16Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
17Klinker für Bungalow 13
18Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
19Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an? - Seite 213
20Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10

Oben